Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ABEL. - Wappen. - Von Abel.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16143AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. 19168EG
    ALFONS WOELFLE (1884 - 1951). - Exlibris "Sammlung Dr. B. u. H. Dirr Pfaffenhofen". Geographische Karte von Duisburg am Rhein bis Pfaffenhofen a.d. Ilm, darunter Kopie eines Kupferstichs mit Gesamtansicht von Pfaffenhofen, seitlich Wappen

    Radierung, i.d. Platte sign. "A. Woelfle", dat. 1946, 12 x 7,5 cm.
    Die Inschrift lautet: "Zur Erinnerung an die Übernahme der Sammlung Rudolf Nirrnheim im Herbst 1946" usw. Beiliegt: Exlibris für Dr. med Bruno Dirr und Dr. med. Maria Di... (Artikelnr. 19168EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  3. 18578EG
    ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex-Libris Moritz Von Weittenhiller. Brustbild en face Rembrandts (Selbstporträt), darunter Kartusche mit Darstellung eines Sammlers, der Kupferstiche betrachtet.

    Radierung, in der Platte sign. "A. Coßmann", 1907, 15,5 x 9 cm.
    Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr.14. - Edler von Weittenhiller (geb. 1847) war Heraldiker (Salzburger Adel) und 1903 Mitbegründer der "Österreichischen Exlibris... (Artikelnr. 18578EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. 29923EG
    ARNIM, von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 8 x 6,5 cm. (Artikelnr. 29923EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  5. ASCH ZU ASCH, Freiherrn von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 9 x 7,5 cm. (Artikelnr. 29912EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  6. BAYRSTORFF. - Wappen. - Gräfinnen von Bayrstorff.

    Kupferstich, um 1830, 7 x 7 cm. (Artikelnr. 29629EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  7. BEUST. - Wappen. - Grafen von Beust.

    Kupferstich, um 1830, 8,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 29628EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  8. 39123EG
    BRÜNN. - Gnadenbild. - Abbildung U. L. Frauen Loreta zu Brünn bey denen P. P. Minoriten. Gnadenbild der Loretokapelle in der Minoritenkirche zu Brünn.

    Kupferstich, um 1780, 10,5 x 6 cm.
    Verso: "S. Franciscus seraphic". Kupferstich des Heiligen Franziskus. (Artikelnr. 39123EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. BUHL. - Wappen. - Von Buhl.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7,5 x 6 cm. (Artikelnr. 16148AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  10. BÜHLER. - Wappen. - Von Bühler.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16149AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. 21592EG
    CARRACCI, Agostino (1557 - 1602). - Brustbild nach halblinks im Achteck des italienischen Malers und Kupferstechers, in der Rechten eine Kupfertafel mit seinem Namen, in der Linken einen Kupferstich zeigend, darunter allegorische Darstell

    Kupferstich nach Selbstbildnis, um 1660, 19 x 13 cm.
    Die Allegorie zeigt die Muse der Dichtkunst als "Muta Poesis", den Finger auf den Mund gelegt. Der gezeigte Stich ist ein weiblicher Halbakt mit Krone in der Linken. - Mit feinem Rändch... (Artikelnr. 21592EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. 29917EG
    CASTELL, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 29917EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  13. CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Ganzfigur nach halbrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.

    Kupferstich von J.M. Söckler, München, 1774, 13,5 x 8 cm.
    Beiliegt: Wappen mit Ordenskette in Kupferstich. - Porträt oben bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 10506AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  14. CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Ganzfigur nach viertelrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.

    Kupferstich von C. Schleich sen., 1835, 13,5 x 8 cm.
    Beiliegt: Wappen mit Ordenskette (Kupferstich, 13 x 7,5 cm). (Artikelnr. 10645BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 1084GG
    DAS NEUE TESTAMENT. - Großformatiges Andachtsbild unter Verwendung eines prächtigen Kupferstichs zum "Neuen Testament" aus einer Bibel des 17. Jahrhunderts.

    Altkolorierter Kupferstich, um 1650, 33,5 x 20,5 cm.
    Unter dem Andachtsbild in Kalligraphie zwei Zitate aus dem Neuen Testament; Gal 3,13 und Röm 10,4. - Aufgezogen und mit einer feinen Bordüre aus goldgeprägtem Papier eingefaßt. - Ins... (Artikelnr. 1084GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  16. 42619EG
    DRUCKWESEN. - Tiefdrucker. - Imprimerie en Taille Douce. Im oberen Drittel Blick in die Werkstatt eines Tiefdruckers, darunter Werkzeug des Druckers. Drei Personen drucken Abzüge von Kupferstichen auf einer Tiefdruckpresse, die auf der z

    2 Kupferstiche von Benard nach Goussier aus Diderot / d´Alembert, um 1760, 31,5 x 20 cm.
    Ohne Einband durch einfache Fadenheftung gebunden. Vorangebunden eine Seite Tafellegende auf Französisch. (Artikelnr. 42619EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  17. 42577EG
    DRUCKWESEN. - Tiefdrucker. - Imprimerie en Taille Douce. Im oberen Drittel Blick in die Werkstatt eines Tiefdruckers, darunter Werkzeuge des Druckers. Drei Personen drucken Abzüge von Kupferstichen auf einer Tiefdruckpresse, die auf der

    2 Kupferstiche, Yverdon, 1775, 21,5 x 15,5 cm.
    Aus F. B. de Félice, "Encyclopédie universel". - Beiliegend eine Seite erklärender Text und Tafellegende auf Französisch. (Artikelnr. 42577EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  18. ENGELBRECHT, Martin (1685 - 1756). - Halbfigur nach viertellinks des Augsburger Kupferstechers, in der Linken vier Kupferstiche.

    Kupferstich von Ph. A. Kilian, Augsburg, 1742, 21 x 18 cm.
    APK 32637. - Kilian widmete dieses Blatt seinem Schwiegervater, dem Augsburger Kupferstecher und Kunstverleger, aus Anlaß von dessen Ernennung zum Ratsherrn. - Bis zur Einfassungs... (Artikelnr. 10815EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  19. 48,00 € Inkl. MwSt.
  20. FRIEDRICH III., Kurfürst von Sachsen (1463 - 1525). - Brustbild nach halbrechts Friedrichs des Weisen, barhäuptig.

    Kupferstich nach Dürer, um 1780, 16,5 x 11,5 cm (Plattenkante).
    Seitenverkehrt nach Dürers Kupferstich, ohne die Kappe. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Mit WZ Stern im Kreis. (Artikelnr. 26288EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. FUCHS zu Puchheim, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 7 x 7 cm. (Artikelnr. 29915EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  22. 29141CG
    FUGGER. - Wappen. - Grafen von Fugger.

    Altkol. Kupferstich aus Tyroff, 1794, 9 x 7,5 cm. (Artikelnr. 29141CG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. 41759EG
    GELD. - Que vois-je? chez les morts compte-t'on de L'argent? Nächtliche Szene, in der Geld vergeben wird, das auf einem von Männern und Frauen umstandenen Tisch liegt. Kupferstich von Flipart nach Gravalot, um 1780, 14 x 8,5 cm. 7506BG

    Altkol. Lithographie von Gaston Lucq genannt Glucq bei Pellerin, Epinal, 1883, 7 x 6 cm (Einzelbild), 39 x 29 cm (Blattgröße).
    Imagerie d´Epinal Nr. 3806. - Unter dem Titel "Série Encyclopédique GLUCQ" schuf der Pariser Publizist Gluc... (Artikelnr. 41759EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  24. GIECH, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 29918EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  25. GIMMI. - Wappen. - Von Gimmi.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7,5 x 6 cm. (Artikelnr. 16151AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. HARDT. - Wappen. - Von Hardt.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7,5 x 6 cm. (Artikelnr. 16152AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. HELMSTADT, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 8,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 29916EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  28. JAN. - Wappen. - Von Jan.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 16153AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. KESSELSTATT, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 7,5 x 7 cm. (Artikelnr. 29922EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  30. 38028EG
    KUPFERSTECHER. - Allegorie. - Die Kupferstecherkunst. Allegorische Figur mit Kupferplatte und Grabstichel, seitlich Genien, Kupferstiche haltend.

    Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
    Vgl. Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38028EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. LAVATER, Johann Caspar (1741 - 1801). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Schriftstellers, Kirchenliederdichters und Physiognomikers.

    Kupferstich, um 1778, 25 x 20,5 cm.
    APK 14751: "Silhouette. Kupferstich aus den Physiognomischen Fragmenten." - Rechts oben: "XXXVIII P. 205."; rechts unten: "L,,". (Artikelnr. 26813EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  32. MARCHTHALER. - Wappen. - Von Marchthaler.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 16154AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  33. MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Ganzfigur nach viertelrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.

    Kupferstich von C. Schleich sen., 1835, 13,5 x 8 cm.
    Beiliegt: Wappen mit Ordenskette in Kupferstich. (Artikelnr. 10646BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  34. MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Ganzfigur nach viertelrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.

    Kupferstich von Johann Michael Söckler, 1774, 13,5 x 8 cm.
    Beiliegt: Wappen mit Ordenskette in Kupferstich. - Porträt oben bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 10504AG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  35. METZ. - Wappen. - Von Metz.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 16114AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. MILKAU. - Wappen. - Von Milkau.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7 x 6 cm. (Artikelnr. 16155AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  37. ORTENBURG, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 9,5 x 8 cm. (Artikelnr. 29920EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  38. ORTENBURG-TAMBACH, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 10 x 7,5 cm. (Artikelnr. 29919EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  39. 29921EG
    PAPPENHEIM, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 9 x 7,5 cm. (Artikelnr. 29921EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  40. 10384EG
    PFINZING VON UND ZU HENFENFELD, Johannes Sigismund (1712 - 1764). - Kniestück nach halblinks des Nürnberger Duumvirn, Militärbevollmächtigter des Fränkischen Kreises, oben und links auf einem Tisch drei Kupferstiche mit Ansichten von

    Kupferstich von A.L. Wirsing, Nürnberg, dat. 1766, 50,5 x 33 cm.
    APK 19582. - Der letzte seines Stammes - daher das umgekehrte Wappen - war auch Herr zu Reutles und Kirchensittenbach, erster Bürgermeister von Nürnberg, Bewahrer der Reic... (Artikelnr. 10384EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  41. PLATEN von Hallermünde, Grafen und Edle Herren. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 8 x 7,5 cm. (Artikelnr. 29927EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  42. 37216EG
    PRAG. - Gnadenbild Jesulein. - Das gnadenreiche h. Jesu Kindlein in Prag. Kollage mit ausgeschnittenem Kupferstich und farbigen Stoffen, montiert auf weißes Papier mit Nadelstichornamentik und gebogtem Rand, verso Widmung.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier, farbigen Stoffen und Nadelsticharbeit, um 1880, 13 x 8,5 cm.
    Verso hs. bez. "Angedenken an Patter Rudolf nach sein ableben 13. Feber (1)896". - Verso 1 Kleberest, oben seitlich leicht durchgeschlagen... (Artikelnr. 37216EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  43. 37215EG
    PRAG. - Gnadenbild Jesulein. - Das gnadenreiche h. Jesu Kindlein zu Prag. Kollage mit ausgeschnittenem Kupferstich und farbigen Stoffen, montiert auf weißes Papier mit Nadelstichornamentik und gebogtem Rand.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier, farbigen Stoffen und Nadelsticharbeit, um 1850, 12,5 x 8,5 cm.
    Insgesamt leicht fleckig, verso 1 Kleberest. (Artikelnr. 37215EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  44. PRIESER. - Wappen. - Von Prieser.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 6,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16163AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  45. RICHTER, Johann Thomas (1728 - 1773). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kaufmanns und Kunstsammlers in Leipzig, in der Linken einen Kupferstich haltend.

    Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, dat. 1775, 28 x 20 cm.
    APK 21105. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13686EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  46. 713GG
    RIDINGER, Johann Elias (1698 - 1767). - Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen ... welche von großen Herren selbst, gejagt, geschossen, lebendig gefangen oder gehalten worden. 38 Kupferstiche aus der Folge.

    38 Kupferstiche von Johann Elias Ridinger, 1768, ca. 36 x 28 cm.
    Thienemann 242: "... eine ebenso ansehnliche als gesuchte Sammlung, welche von unserem Ridinger mit ganz besonderer Vorliebe ausgearbeitet worden ist". - Dekorative Kupfertaf... (Artikelnr. 713GG)
    Erfahren Sie mehr
    4.500,00 € Inkl. MwSt.
  47. 22126BG
    RIDINGER, Johann Elias (1698 - 1767). - Vollkommene und gründliche Vorstellungen der vortrefflichen Fürsten=Lust Oder der Edlen Jagdtbarkeit. Titelblatt und 32 Kupferstiche aus der Folge.

    32 Kupferstiche von Johann Elias Ridinger, 1729, ca. 25,5 x 22 bzw. 40 x 27 cm.
    Thienemann 13-20 und 25-48; Schwerdt III, 134: "One of Ridinger's important and highly instructive sets." - Ridingers erste und zugleich seltenste, große Folg... (Artikelnr. 22126BG)
    Erfahren Sie mehr
    5.800,00 € Inkl. MwSt.
  48. 20060BG
    RIEGER, Matthäus (1705 - 1775). - Halbfigur nach viertellinks des Augsburger Buchhändler und Verlegers, in der Linken ein Kupferstich der Pfarrkirche St. Michael von Seehausen deren Neubau er 1770 stiftete.

    Schabkunstblatt, 1775, 23 x 19,5 cm.
    APK 21138. - Rieger wurde in Seehausen am Staffelsee geboren. Er ließ die Kirche auf der Insel im Staffelsee neu erbauen. - Nur in den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 20060BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat