Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 16451BG
    DACHS. - Dächse vor dem Bau. Darstellung einer Dachsfamilie mit Männchen, Weibchen und zwei Jungen vor ihrem Bau.

    Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.E. Ridinger, Berlin, um 1850, 23 x 29,5 cm. (Artikelnr. 16451BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 3757DG
    DIE BREMER STADTMUSIKANTEN. - Esel, Hund, Katze und Hahn Schauen in die Wohnstube der Räuber, die verschreckt von ihrem Brotzeittisch aufspringen.

    Farblithographie von Marie von Geldern-Egmont bei Hollerbaum & Schmidt, Berlin, um 1910, 17 x 74 cm.
    Farbenfrohe, lebendige Darstellung. - In moderne Lackleiste gerahmt. (Artikelnr. 3757DG)
    Erfahren Sie mehr
    430,00 € Inkl. MwSt.
  3. 16453BG
    GÄMSE. - Die Gemse. Die Gams während des Sprungs, dahinter ein Gebirgsfluss, unten zwei Hufabdrücke "in weichem" und "auf hartem Boden".

    Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.E. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm. (Artikelnr. 16453BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  4. 42643EG
    GENRESZENE. - Kompliment. - Der veliebte Alte. Ein alter Zecher überreicht einer jungen Wirtin eine Rose.

    Lithographie von Schuppan bei Lüderitz, Berlin, um 1850, 23 x 18,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 42643EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  5. 20864EG
    GOETHE, Johann Wolfgang von (1749 - 1832). - Ganzfigur im Profil nach links des Dichters, sitzend mit Toga.

    Photogravüre nach der Statue von Chr.Dan. Rauch bei Kupfer & Herrmann, Berlin, um 1890, 28 x 22 cm. (Artikelnr. 20864EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  6. 16448BG
    HIRSCH. - Rehe. - Ein Rudel Rehwild. Ein junger Rehbock, drei Rehe und ein Kitz am Waldrand.

    Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.H. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm. (Artikelnr. 16448BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  7. JUDAICUM. - Berliner Synagoge. - Die neue Synagoge in Berlin. Blick in den großartigen Innenraum der vollständig gefüllten Synagoge.

    Holzstich, um 1865, 32 x 22 cm.
    Die von Knoblauch 1859 begonnene, von Stüler vollendete Eisenkonstruktion in der Oranienburgerstraße zeigt eine Mischung von maurischen und mittelalterlichen Stilelementen. Sie wurde 1938 zerstört, vor ei... (Artikelnr. 12643EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  8. 38028EG
    KUPFERSTECHER. - Allegorie. - Die Kupferstecherkunst. Allegorische Figur mit Kupferplatte und Grabstichel, seitlich Genien, Kupferstiche haltend.

    Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
    Vgl. Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38028EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. 784EG
    LANDSCHAFT. - Wälder und Berge. - Hütte zwischen Teich und Wald. Nr.8 der Serie "Forets et montagnes".

    Lithographie mit Tonplatte von A.Calame bei Hermes, Berlin, um 1860, 27,5 x 20,5 cm (breitrandig und gut erhalten). (Artikelnr. 784EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  10. 38027EG
    MALEREI. - Allegorie. - Die Malerei. Allegorische Figur mit Palette und Pinseln, seitlich Genien, Tafelbilder haltend.

    Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
    Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38027EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  11. 31551EG
    MILITARIA. - Preußen - Garde. - Garde Unteroffizier von der Garde Unteroffizier Compagnie zur Bewachung der Königlichen Schlösser etc. etc. Garnisonen Berlin, Potsdam & Charlottenburg. Ganzfigur nach viertellinks, stehend mit Gewehr b

    Altkol. Lithographie von Dahl nach Sebbers bei J. Kuhr, Berlin, um 1835, 29,5 x 17,5 cm.
    Nagler, Sebbers: Von dem Porträtisten (z.B. Goethe) "findet man auch verschiedene Zeichnungen ... wie militärische Szenen usw." - Detailreiches, seh... (Artikelnr. 31551EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  12. 31552EG
    MILITARIA. - Preußen - Garde. - Grenadier vom 2ten Garde Regiment zu Fuß Garnison Berlin. Ganzfigur nach halbllinks, stehend mit Gewehr bei Fuß und geschultertem Tornister in einer Landschaft.

    Altkol. Lithographie von Dahl nach Sebbers bei J. Kuhr, Berlin, um 1835, 33 x 20,5 cm.
    Nagler, Ludwig Sebbers (1804-1843): Von dem Porträtisten (z.B. Goethe) "findet man auch verschiedene Zeichnungen ... wie militärische Szenen usw." - D... (Artikelnr. 31552EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  13. 31614EG
    MILITARIA. - Preußen. - Grenadier. - Grenadier vom Kaiser Alexander Grenadier Regiment Garnison Berlin, stehend vor dem Gebäude der Kaiser-Alexander-Kaserne, unten Inschrift.

    Altkol. Lithographie von Dahl nach Sebbers bei J. Kuhr, Berlin, um 1835, 33 x 19,5 cm.
    Das Gebäude mit Inschrift "Kaiser Alexander". (Artikelnr. 31614EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  14. 31565EG
    MILITARIA. - Preußen. - Kadetten. - Königreich Preussen. Cadetten Corps in Berlin. Offizier, Cadetten & Invalide, dieser mit Unterschenkelprothese.

    Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, ca. 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31565EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 7999DG
    MODE. - Besuchskleid. - Das Auto ist da! Besuchskleid von Marie Latz. Eine Frau kommt in einem karierten Kleid aus dem Haus, das Auto mit Fahrer wartet schon.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Ludwig Kainer, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 192... (Artikelnr. 7999DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  16. 8005DG
    MODE. - Frühjahr. - Frühjahr. Anzüge von Herrmann Hoffmann. Zwei Herren in der neuen Frühjahrsmode.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Stephan Krotowski, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag),... (Artikelnr. 8005DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  17. 20890BG
    MODE. - Hüte. - Modelhut-Ausstellungen: Berlin vom 19. Februar bis 3. März. 30 Kopfbilder von mit verschiedenen Hutmodellen, geschmückt mit Federn, Blumen, Schleifen usw.

    Lithographie, 1906, 102 x 75,5 cm (Blattgröße).
    Großes Werbeplakat für die neuen Hutmodelle/Hutverzierungen, Saison Sommer 1906, der Firma "Blumen-Federn-Fabrik Rudolf Piesbergen Berlin S.W. Leipziger Str. 50A". - Mehrfach gefaltet, ge... (Artikelnr. 20890BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  18. 7995DG
    MODE. - Kostüm. - Flieder. Stilkleider von M. Gerstel. Zwei junge Frauen in fliederfarbenen Kostümen.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Annie Offterdinger, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag)... (Artikelnr. 7995DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 7997DG
    MODE. - Kostüm. - Schöner Vormittag. Jackenkleid des Hauses Zorlig & Mattoni. Frau in gestreiftem Kostüm.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Billitz, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-24. (Artikelnr. 7997DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  20. 8002DG
    MODE. - Mantel. - Auf der Strasse. Mantel von V. Manheimer. Frau in modischem Mantel auf der Straße bei Regen.

    Pochoirkolorierte Lithographie von R.L. Leonard, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922... (Artikelnr. 8002DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. 8000DG
    MODE. - Pferderennen. - Die Sachverständigen. Mäntel von Stawropulos & Moldauer. Zwei Männer und eine Frau in modischen Mänteln beim Pferderennen in Berlin Hoppegarten.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Kretschmann, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-... (Artikelnr. 8000DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  22. 8001DG
    MODE. - Pferderennen. - Schwere Wahl. Kostüm von Eugen Mossner. Junge Frau vor dem Schaufenster eines Hutladens.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Ludwig Kainer, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 192... (Artikelnr. 8001DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. 8004DG
    MODE. - Spaziergang. - Tempo-Tempo. Modelle von A.C. Steinhardt. Ein modisch gekleidetes Paar geht mit seinem Hund spazieren.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Regelsky, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-24. (Artikelnr. 8004DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  24. 7994DG
    MODE. - Tänzerin. - Bayadere. Kostüm von Haas-Heye. Eine Tänzerin und zwei Kinder in orientalischer Kleidung.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Kenan, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-24. (Artikelnr. 7994DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. 7998DG
    MODE. - Teekleid. - Koketterie. Teekleid von M. Gerstel. Junge Frau in pinkem Teekleid.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Schmidt-Caroll, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 19... (Artikelnr. 7998DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  26. 42022EG
    ORNAMENTIK. - Schmuckrahmen. - Allegorischer und floraler Schmuckrahmen zum "Erbbegräbniss der Familie von Humboldt im Schlossgarten zu Tegel bei Berlin" (ohne die Darstellung).

    Lithographie mit Tonplatte von L. Burger nach W. Riefstahl bei Winckelmann, um 1860, 43 x 31 cm (Rahmenmaß).
    Vgl. Deutsche Digitale Bibliothek, VII 60/1163 w. - Mit den Porträtmedaillons der Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt an ... (Artikelnr. 42022EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  27. 17835BG
    PFERDE. - Engländer. - Englische Stute. Auf der Koppel mit Blick nach rechts.

    Lithographie bei Winckelmann, Berlin, um 1840, 25,5 x 34 cm. (Artikelnr. 17835BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  28. PFLANZEN. - Scrophularia ebulifolia. - Skrophelpflanze mit Blütenstand, dazu sechs Detaildarstellungen (Knospen, Blüten, Blätter etc), auf einem Blatt.

    Farbkupferstich von F.W. Meyer nach G.W. Voelcker, Berlin, 1809, 46 x 28 cm.
    Aus Hoffmannsegg/Link, Flore Portugaise, Berlin, 1809ff. - Die Heilpflanze wurde angewendet bei Hautausschlägen und Ekzemen. - Auf Velin mit WZ "Zoonen". (Artikelnr. 29241EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  29. 42934EG
    REVOLUTION 1848. - Gefallenenliste. - Namentliches Verzeichniss der in den Kämpfen der Jahre 1848-1849 gebliebenen u. verwundeten Preussischen Krieger. Auflistung der Namen aller militärischen Opfer während der Märzrevolution. Rahmeno

    Lithographie bei L. Kraatz, Berlin, 1849, 45 x 60 cm.
    In vierzehn Spalten sind die Namen und die Dienstgrade der Gefallenen und Verwundeten Soldaten in Berlin, Posen, Schleswig-Holstein, Mainz, Frankfurt a.M., Düsseldorf, Erfurt, Breslau,... (Artikelnr. 42934EG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  30. 31196EG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Berlin. - Friedrich Wilhelm IV. - Das Mißverständnis. Friedrich Wilhelm IV. löst mit einer Lunte einen Möserschuß aus auf demonstrierende Berliner Bürger, über der Kugel steht "An Meine lieben Berlin

    Lithographie von Johann Baptist Scholl d.J. bei May, Frankfurt, 1848, 16 x 33 cm.
    Einblattdruck. - Vgl. Deutsches Historisches Museum Berlin, Dokumente 1, Inv. Nr. Do 65/1222. - Auf der Schulter des uniformierten Königs sitzt ein Eichhör... (Artikelnr. 31196EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  31. 42744EG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Berlin. - Friedrich Wilhelm IV. - Ich stelle mich an die Spitze des Fortschrittes des Gesammtvaterlandes - Ich werde Euch anführen. Ist das nicht auch Eure Meinung? mein theures unaussprechlich geliebtes V

    Altkol. Lithographie, auf dem Stein monogr. "TF", um 1848, 20 x 20 cm.
    Musées d'Art et d'Histoire de Genève, E 2012-1226. - Im März 1848 gab Friedrich Wilhelm bekannt, daß er sich an die Spitze der Industriellen und politischen Revolut... (Artikelnr. 42744EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  32. 37308EG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Malergesellen. - Wichtige Verhandlungen in der St. Paulskirche am 14. 15. u. 16. August 1848 zwischen einem Berliner und einem Mannheimer Malergesellen auf einer Arbeitbühne in der Paulskirche. Der Berline

    Lithographie bei May, Frankfurt, 1848, 25 x 19 cm.
    Nr. 99 in: "Mit Zorn und Eifer". - In den angegebenen Tagen fanden keine Parlamentssitzungen statt, weil an diesem Wochenende viele Abgeordnete am Kölner Dombaufest teilnahmen. "Verhandel... (Artikelnr. 37308EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 825GG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  34. 824GG
    SCHERENSCHNITT. - Ein junges Paar unter einem Baum sitzend. Darunter vierzeiliger Vers.

    Gestanzter Scherenschnitt von Lotte Gützlaff, Berlin, um 1930, 20 x 16 cm. (Artikelnr. 824GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. 43746EG
    TAUFE. - Taufeinlandung. - Berlin. - Ganzseitig hs. ausgefüllter Vordruck mit der Einladung zur Taufe in der Marien-Kirche und der Bitte um die Patenschaft für die neugeborene Tochter.

    Typendruck mit Holzschnitt-Initiale "D" und Bordüre, dat. und unterzeichnet, Berlin, 1775, 26 x 17 cm.
    Mit geglätteter Faltung, hier verso teilweise hinterlegt, leicht gebräunt und etwas fleckig. (Artikelnr. 43746EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  36. 26795CG
    WELTKARTE. - Die Westliche und Oestliche Halbkugel der Erde, darunter Karte von Australien, umgeben von mehreren Figuren und Szenen aus den verschiedenen Weltteilen.

    Grenzkol. Kupferstich bei J. Berlin, 1853, 16 x 20,5 cm.
    Espenhorst, PP 63,5. - Im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 26795CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat