Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 13081BG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. 38951EG
    BUCHHOLZSCHNITTE. - Brant, Sebastian. - Weihnachten. Die heilige Familie vor der Krippe.

    Holzschnitt aus "Passionael efte Dat levent der hyllighen to düde", Basel, 1517, 4 x 3,5 cm.
    Auf der ganzen Textseite CCXLIX der in Niederdeutsch verfassten Heiligenlegende. - Bis in den Text hinein wasserrandig. (Artikelnr. 38951EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  3. DEKRET. - Münzverruf. - Kaiser Franz I. setzt für das ganze Heilige Römische Reich folgende geringhaltige Münzen außer Kurs: den königlich-preußisch-kurbrandenburgischen sogenannten "Frideric d'or, 12. 8. 4. 2 und 1. gute Groschen,

    Typendruck mit Holzschnittinitiale und kalligraphischen Titeln, Wien, dat. 16.8.1759, 40 x 48 cm (Blattgröße).
    Im Druck gezeichnet von Aegidius Freiherr von Boriè. - Mit geglätteter Längs- und Querfalte, dort mit hinterlegten Randeinr... (Artikelnr. 10597EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  4. 43700EG
    EINSIEDLER. - Tracht. - Costume du premier ermite, Saint Paul. Ein Eremit des Pauliner-Ordens stehend nach viertellinks in einen Umhang gekleidet.

    Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1784, 20 x 13 cm.
    Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Der Orden des Heiligen Paulus des Ersten Einsiedlers geht auf eine Eremi... (Artikelnr. 43700EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40311EG
    ERSTKOMMUNION. - Andenken an die erste heilige Communion. Ein goldener Kelch mit einer Hostie darüber auf einem 6-zackigen Stern, um den sich Weinreben und Trauben ranken.

    Chromolithographie auf geprägtem Karton, um 1900, 8 cm (Durchmesser).
    An den Spitzen geringfügig gestaucht und mit drei kleinen Einrissen. (Artikelnr. 40311EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  6. 40216EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  7. GLÜCKWUNSCH. - Pfingsten. - Ein frohes Pfingstfest wünschen Rudolph Brabandt und Frau 1930. Pfingstausflug ins Grüne eines Ehepaares mit Kind und Dackel, ein bärtiger Heiliger setzt dem eingeschlafenen Mann ein Flämmchen auf den Kopf.

    Holzschnitt auf China von Rudolph Brabandt, im Holzstock monogr. "RB", dat. 1930, 19 x 12 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglei... (Artikelnr. 24215EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. GLÜCKWUNSCH. - Pfingsten. - Ein frohes Pfingstfest wünschen Rudolph Brabandt und Frau 1930. Pfingstausflug ins Grüne eines Ehepaares mit Kind und Dackel, ein bärtiger Heiliger setzt dem eingeschlafenen Mann ein Flämmchen auf den Kopf.

    Holzschnitt auf China von Rudolph Brabandt, mit Bleistift. sign. und dat. "1930", 19 x 12 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglei... (Artikelnr. 24216EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  9. 19823EG
    GLÜCKWUNSCH. - Weihnachten. - Meinen lieben Eltern zum Weihnachtsfest 1889 von ihrer dankbaren Tochter Hetta. Vierseitiger Bogen mit handgeschriebenem Gedicht "Sag an wie heißt der schönste Baum auf diesem Erdenrund" (Karl Gerock), die

    Lithographie in Golddruck und Handschrift, dat. 1889, 26 x 21 cm (Blattgröße).
    Beiliegt: Weihnachtsglückwünsche des selben Kindes Hetta für die Eltern, 1890, die Titelseite mit geprägter Rändelung, oben geprägte Farblithographie ei... (Artikelnr. 19823EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  10. GLÜCKWUNSCHKARTE. - Namenstag. - Herzlichen Glückwunsch zum Namenstage, von Blumen mit Glitter und Blättern umrandet.

    Farb. Prägedruck, um 1880, 13 x 6 cm.
    Wie ein kleines Buch gestaltete Karte, mit einer eingelegten Seite, die von einer Kordel gehalten wird. Innen ein Gedicht: " In des Herzens heilig stille Räume Musst du fliehen aus des Lebens Drang! ... (Artikelnr. 8464BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  11. 35638EG
    HEILIGE ALLIANZ 1834. - Neujahrswunsch. - Der Fürsten Bund. Die Adler Preußens, Österreichs und Rußlands, mit militärischen Emblemen schwebend über dem 24zeiligen Glückwunschgedicht eines Zeitungsboten, seitlich die Symbolfiguren f

    Radierung, dat. 1834, 32 x 18,5 cm.
    Einblattdruck. - Der Landwirt mit Sense, Dreschflegel, Sichel und Rechen, der Gewerbetreibende mit Globus und Winkelmaß. Unten der Bote unterwegs in einer Flußlandschaft. Er begrüßt offensichtlich di... (Artikelnr. 35638EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  12. 38941EG
    HOCHZEIT. - Nozze di Enrico I. e di Matilde. Hochzeit Heinrichs I. und Mathildes.

    Altkol. Radierung von Verico, um 1810, 10 x 16 cm.
    Die Ehe der Heiligen Mathilde mit Heinrich von Sachsen, dem späteren König Heinrich I. wurde um 910 geschlossen. Sie ist die Mutter Kaiser Otto I. und gründete u.a. das Kloster Quedlinb... (Artikelnr. 38941EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  13. 38887EG
    JUDAICUM. - Heilige Geräte und Gewänder. - Altare holocasti. Altar aus Setimholz (Akazienhölzer) für das Ganzopfer; Ganzfigur Aarons im Gewand des Hohepriesters; Wasserbecken mit Ausgüssen für die rituellen Waschungen der Priester,

    Altkol. Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", Nürnberg, 1493, 37,5 x 23,5 cm.
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Die Texte geben eine genaue Einzelbeschreibung des Gewandes und der Gegenstände. - Schönes Altkol... (Artikelnr. 38887EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  14. 8396EG
    JUDAICUM. - Heilige Geräte und Gewänder. - Altare holocasti. Altar für das Ganzopfer aus Setimholz (Akazienhölzer); Ganzfigur Aarons im Gewand des Hohepriesters; Wasserbecken mit Ausgüssen für die rituellen Waschungen der Priester,

    Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", Nürnberg, 1493, 38 x 23 cm.
    Inkunabeldruck der deutschen Ausgabe. - Die Texte geben eine genaue Einzelbeschreibung des Gewandes und der Gegenstände. - Leicht fleckig, der Rand oben ... (Artikelnr. 8396EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  15. 41082EG
    KARL THEODOR, Kurfürst von Bayern (1724 - 1799). - Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein; des heiligen römischen Reichs Erzschatzmeister u. Churfürst; in Bayern, zu Jülich, Cleve, u. Berg Herzog; Fürst zu Mörs; Marq

    Deutsche Handschrift auf stärkerem Papier, Mannheim, dat. "14. Sept. 1777", 38,5 x 48 cm.
    Vgl. Wikipedia "Jülich-Bergisches Oberappellationsgericht". - Links unten Kurzbezeichnung zum Inhalt der Urkunde. - Leicht fleckig; verso auf den F... (Artikelnr. 41082EG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  16. 21073BG
    SCHRAUBTALER. - Befreiungskriege 1814. - Gedenken an die Niederlage von Napoleon Bonaparte durch die Heilige Allianz. Steckmedaille aus Zinn mit 12 altkolorierten Kupfersticheinlagen und 6 Texteinlagen, jeweils doppelseitig auf 4 Papiersc

    Nürnberg, bei Johann Thomas Stettner, um 1815, 5 cm (Durchmesser Schraubtaler).
    Förschner "Kleinkunst in Silber", Nr. 35; Bolzenthal "Gedenkmünzen zur Geschichte seiner Majestät des Königs von Preussen Friedrich Wilhelm III.", Nr. 61.... (Artikelnr. 21073BG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  17. 8689EG
    SERAPHIN von Montegranaro (1540 - 1604). - Dekret anläßlich der Translatio der Gebeine des Heiligen von der alten in die neue, ihm geweihte Kapelle in der Kapuzinerkirche in Ascoli, vom 21. August 1726. Oben drei Holzschnitte: Petrus, P

    Holzschnitte und Typendruck der Camera Apostolica, Rom, 1726, 26 x 20 cm (Blattgröße).
    Gegeben von Kardinal de Marinis, dem Präfekten der Ritenkongregation, und ausgefertigt von Erzbischof Tedeschi, dem Sekretär. (Artikelnr. 8689EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  18. 3074EG
    TAUFE. - Taufbrief. - Engel. - Zur Erinnerung an die heilige Taufe. Auffaltbare Andenkenkarte mit eingelegtem Taufbrief, das Deckblatt mit geprägten silbernen Ornamenten, darauf montiert ein Andachtsbild mit einem Engelchen, unterlegt vo

    Farblithographie mit Prägedruck, Halle a.d. Saale, um 1905, 11 x 7 cm.
    Das Engelchen blickt nach oben. Der Taufzettel zeigt Jesus als Kinderfreund. Die Bleistifteintragungen stammen aus Niederoderwitz. (Artikelnr. 3074EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  19. 3073EG
    TAUFE. - Taufbrief. - Engel. - Zur Erinnerung an die heilige Taufe. Auffaltbarer Briefumschlag mit geprägten silbernen Ornamenten, darauf aufgelegt ein Andachtsbild mit einem Engelchen, eingerahmt von gesondert montierten Seidenschnüren

    Farblithographie mit Prägedruck, 1906, 11 x 7 cm.
    Das Engelchen ist dem auf der Sixtinischen Madonna mit aufgestütztem Kinn nach links blickenden nachempfunden. (Artikelnr. 3073EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  20. 41938EG
    VERONESER KONGRESS. - Karikatur. - A hasty sketch at Verona, or the prophecies of Napoleon unfolding. An einem langen Tisch sitzen die Mitglieder der "Heiligen Allianz" in ihren Uniformen. Auf linken Stirnseite sitzt Zar Alexander I., ih

    Altkol. Radierung von J. Lewis Marks bei S.W. Fores, London, dat. "Feb 10 1823", 21,5 x 32 cm.
    The British Museum, 1868, 0808.8578; BM Satires, 14501; vgl. Wikipedia "Veroneser Kongress" (mit Abb.). - Der Kongress zu Verona war der vierte ... (Artikelnr. 41938EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  21. WEIHNACHTEN. - Heilige Nacht. Bei sternenklarer Nacht laufen Kinder, Eltern und Alte zu einer hell erleuchteten Hütte am Waldrand in den Bergen.

    Lithographie mit mehreren Tonplatten von Paul Hey bei Hubert Köhler, um 1920, 55 x 37 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVII, S. 14. - Der Münchner Maler und Illustrator lebte von 1867 bis 1952. - Die dekorative Darstellung in einem guten Zustand. (Artikelnr. 21390BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat