Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 37933EG
    50,00 € Inkl. MwSt.
  2. 40148EG
    ABRAHAM und HAGAR. - Sarai giebt ihrem Manne Abraham ihre Magd hagar zum Weibe. Sara führt Hagar ins Schlafgemach des greisen Abraham.

    Radierung von Georg Friedrich Schmidt nach C.W.E. Dietrich gen. Dietricy, dat. 1773, 22,5 x 33 cm.
    Wessely 1887, 157 III. (Artikelnr. 40148EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  3. 26494EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. 8342AG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. 28835CG
    ALBUMBLATT. - Freude. - In einem Park spielen vier Frauen mit einem jungen Mann blinde Kuh.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, um 1820, 6 x 9 cm.
    Nr. 115. - "Denkst du der Freuden länger als der Schmertzen, / So danke Gott und traue deinem Hertzen". - Minimal fleckig. (Artikelnr. 28835CG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28823CG
    ALBUMBLATT. - Heimat. - Parklandschaft mit zwei spazierenden Männern.

    Altkol. Aquatinta bei Herzberg, um 1830, 6 x 9 cm.
    Nr. 90?. - "Nach der Heimath geht die Reise, und wenns Abend werden will, / Komm ein Freund und sag uns leise: müder Wanderer stehe still!". - Montiert ein zweites Blatt mit alter hs. Wid... (Artikelnr. 28823CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 28789CG
    ALBUMBLATT. - Liebe, Treue, Freundschaft. - Ein junger Mann mit zwei Giesskannen vor einem Gartenhaus, rechts die Blumen "Freundschaft" (Stiefmütterchen), "Treue" (Vergissmeinnicht) und "Liebe" (Rosen).

    Altkol. Radierung bei Thomas Weber, um 1810, 8 x 11 cm.
    O Theure! die Blumen begieß ich für Dich / Es blüh' Dir im Herzen nur eine für mich!. Verso mit alter hs. Widmung, dat. 1814. (Artikelnr. 28789CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28837CG
    ALBUMBLATT. - Trauer. - Zwei junge Frauen am Ufer eines Flusses wollen das Boot eines alten Mannes besteigen, im Hintergrund ein Tempel.

    Altkol. Radierung bei Th. Weber, um 1820, 8 x 12 cm.
    Kennst due den Tempel in himmlischem Glanz unter den düsteren Waiden? - / Siehe! dort blühet ein ewiger Kranz der Trennung bitern Leiden. - / Besteige nur muthig den schwankenden Kahn,... (Artikelnr. 28837CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 38,00 € Inkl. MwSt.
  10. 38,00 € Inkl. MwSt.
  11. 48,00 € Inkl. MwSt.
  12. ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris "Buch des Alois Neumann". Hüftbild im Profil nach links eines nackten Mannes, der an einem dürren Ast eine Steilwand zu erklimmen sucht.

    Radierung, i.d. Platte sign. von "Cossmann", 1905, 15 x 6,5 cm.
    Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 9. - Der Industrielle Alois Neumann (1852 - 1914) gründete 1880 in Reichenberg/Böhmen eine Wollweberei und wurde 1905 Mitglied ... (Artikelnr. 19041EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  13. 19048EG
    ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris Oskar Leuschner. Mittig entspringt Athene dem Haupte des Zeus, links Halbfigur des Eigners(?) mit einem Korb Bücher, darüber drei "Analphabeten", rechts schleppen zwei Männer Bücher herbei mi

    Radierung, in der Platte sign. und bez. "Alf. Coßmann Rad.", 1907, 11,5 x 15 cm.
    Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr.16. - Der Schriftsteller Oskar Leuschner (1870 - 1935) schrieb unter dem Pseudonym Erich Stark. (Artikelnr. 19048EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  14. 40678EG
    ALLEGORIE. - Mißgunst und Neid. - Ein Mann mit den Insignien eines Königs wird vom Schwanz eines vierköpfigen Ungeheuers umschlungen und getötet. Ein anderer Mann steht unbehelligt neben dem Drachen.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegel", "Von dem Vergunst und Neid zubegegnen". - Verso Typographie und Teilen eines weiterern Holzschnittes. (Artikelnr. 40678EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. 40617EG
    ALLEGORIE. - Mißgunst und Neid. - Von dem Vergunst und Neid zubegegnen. Ein Mann mit den Insignien eines Königs wird vom Schwanz eines vierköpfigen Ungeheuers umschlungen und getötet. Ein anderer Mann steht unbehelligt neben dem Drach

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., 1558, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt, der eine Steinigung zeigt. (Artikelnr. 40617EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. 33754EG
    ALLEGORIE. - Reichtum. - De ces riches tresors vous repaissés vos yieux etc. Ein reiches Ehepaar "weidet seine Augen" an den Goldmünzen. Die Frau hantiert mit einer Goldwaage, der Mann hält einen Sack voll fest. Unten Verse.

    Kupferstich bei J.B.H. Bonnart, Paris, um 1720, 26 x 18,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 305. - In floraler und ornamentaler Umrahmung. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 33754EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  17. ALLEGORIE. - Reichtum. - Dives. Der Reiche. Wohlhabender Mann an einem Tisch voller Münzen, daneben Geldtruhe und reichlich Essen, Diener bringen Geldsäcke, dazu Verse.

    Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
    Im Schrift- und Randbereich verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 34231EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20577BG
    ALLEGORIE. - Tod. - Tod. Ein kranker Mann liegt in seinen letzten Zügen im Bett, der Geistliche betet für ihn, Ehefrau, Tochter und Sohn ringen angstvoll die Hände. Im unteren Drittel Inschrift.

    Altkol. Kupferstich von Ambrosius Gabler, um 1796, 25 x 16 cm (Bilddarstellung 16,5 x 16 cm).
    Aus: "Skizzen physischer und moralischer Gegenstaende, für die Jugend". - Leicht fleckig, etwas oxydiert. (Artikelnr. 20577BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 5862EG
    ALLEGORIE. - Unglück. - Mann und Frau fliehen aus einem brennenden Haus, darunter moralischer Sinnspruch.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von Frehling, Augsburg, um 1790, 9 x 6 cm.
    Sey niemal gar zu stoltz auf dein Vermögen, ... ein Feuerfunke ... kann es, und dich damit, in Asche legen. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 5862EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. 1048GG
    ALPHABET. - H. - Blick vor das Gasthaus. Im Vordergrund Hühner und ein Hund, ein Mann beim Holzhacken, eine Harfe spielende Frau, Soldaten und im Hintergrund wird die Heuernte eingefahren.

    Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
    Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 1048GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  21. 849GG
    ALPHABET. - M. - Ein Wagen mit Maulesel, zwei Soldaten im Gespräch, im Hintergrund Maler an einem Haus und eine Mühle. Die Umrahmung zeigt einen Maler, einen Mann mit Maske, einem Mann mit dressiertem Mader und eine Melonenverkäuferin.

    Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
    Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 849GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  22. 852GG
    ALPHABET. - R. - Ein reitender Soldat im Gespräch mit einem Reisenden, zwei Knaben spielen mit Holzreifen, im Hintergrund Militärparade, am Himmel ein Regenbogen. Die Umrahmung zeigt zwei Frauen beim Kartoffelreiben, ein Reh, einem Mann

    Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
    Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 852GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  23. 8114EG
    BAD. - Baden bei Wien. - Aigentliche Art und abbildung des Badener Bads bey Wien. Blick in den Baderaum und das eine große Badebecken für Männer und Frauen, mit den teils nackten, teils bekleideten Badegästen beim Schwimmen, Reinigen

    Kupferstich von Merian, 1649, 17 x 28,5 cm.
    Mit geglätteter Mittelfalte, diese unten im breiten Rand bis ca. 1 cm in die Darstellung eingerissen und hinterlegt. (Artikelnr. 8114EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  24. 40096EG
    BALLON. - Karikatur. - Un service qui n´est pas facile à rendre. Ein Mann und eine Frau versuchen bei starkem Wind einen Fesselballon bei der Landung über das Ufer eines Sees auf festen Boden zu ziehen.

    Lithographie von H. Daumier aus "Le Charivari", Paris, 1852, 20,5 x 27 cm.
    Delteil 2271. - Aus der Folge "Actualités", 49. - Text: "Ein etwas schwieriger Freundschaftsdienst". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40096EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  25. 42741EG
    BARBIER. - Karikatur. - Vous êtes rasé ; ça n'a pas été long !. Ein Mann sitzt auf dem Stuhl eines Barbiers und betrachtet das Ergebnis seiner Rasur missmutig im Spiegel. Der Barbier hingegen lobt das Ergebnis und hält dabei noch Ra

    Lithographie bei Aubert, um 1848, 24,5 x 19,5 cm.
    Paris Musées, ohne Inventarnummer und Künstlerangabe. - Der anonyme Künstler karikiert mit dieser Szene König Louis-Philippe nach der Februarrevolution von 1848. - Etwas angestaubt. (Artikelnr. 42741EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  26. 41527EG
    BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - VI. Opus misericordie corpoalis - Subuenire in carcere detentos. Gebe den Gefangenen. Ein junger Mann verteilt Geld unter Inhaftierten. Mit Barockumrahmung.

    Radierung von G. Volpato bei Remondini, 1768, 20 x 30 cm.
    The British Museum 1869, 0410.2113; Marini 1988, 89. - Linker Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 41527EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  27. 39413EG
    BOOTE IN DER BUCHT. - Zahlreiche Männer entladen in einer kleinen Bucht zwei vor Anker liegende Boote. Links stehen die Reste eines antiken Gebäudes und über der Bucht liegt eine befestigte Ortschaft.

    Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 7,5 x 17 cm.
    In der Platte num: "1". - Unterhalb mit Vermerk von alter Hand "Israel. fe. Paris.1763". (Artikelnr. 39413EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  28. 39929EG
    BRAUCHTUM. - Maifest. - Le Mai Fleuri. Während eines Dorffestes richten mehrere Männer einen Maibaum auf.

    Kol. Stahlstich von Eduard Goodall nach Frederick Goodall, um 1860, 17 x 27,5 cm. (Artikelnr. 39929EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. 43728EG
    BRIEF. - Karikatur. - Il lit une lettre. Ein Mann im kurzen Nachthemd und Schlafmütze steht vor seinem Bett und hält den Brief einer Verehrerin in der Hand. Darunter Text auf Französisch.

    Lithographie von Honoré Daumier, Paris, 1840, 22 x 18 cm.
    Delteil 743. - Blatt 8 der Folge "Coquetterie" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Die Serie, die lediglich 10 Blätter umfasst, erschien zwischen 1839-1840 und beschäftigt sich... (Artikelnr. 43728EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  30. 39259EG
    BRIEF. - Les lettres synonymes. Eine ältere Dame stört bei der Briefzustellung zwei junge Männer, die mit zwei Damen an einem Tisch bereits reichlich Wein getrunken haben.

    Lithographie von P. Gavarni, Paris, 1839, 14 x 10 cm.
    Le Musée pour rire, Bd. I, Blatt 37. - Gavarni, Paul (1804-1866). (Artikelnr. 39259EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  31. 39429EG
    BRUNNEN MIT MUSCHELSCHALE. - An einem Fluß steht rechts im Vordergrund ein Brunnen mit einer großen Schale in Muschelform. Aus ihr trinken zwei Männer.

    Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 25 cm.
    In der Platte num: "1". - Leicht fleckig und etwas flau. (Artikelnr. 39429EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  32. 40602EG
    BÜRGERKRIEG. - Auf dem Hauptplatz einer Stadt kämpfen die Männer gegeneinander, die Frauen stehen wehklagend am Rande.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40602EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  33. 40591EG
    BÜRGERKRIEG. - Von burgerlichem und innerlichen kriege. Auf dem Hauptplatz einer Stadt kämpfen die Männer gegeneinander, die Frauen stehen wehklagend am Rande.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40591EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  34. 20749BG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. 42809EG
    EHESTAND. - Karikatur. - Der alte Herr Reich als Familienvater. Ein junges Paar in biedermeierlicher Mode geht Arm in Arm spazieren. Ein paar Schritte weiter geht der gleiche Mann nur ein wenig älter und gesenkten Hauptes mit seiner klei

    Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15,5 x 21 cm.
    Oben rechts "461". - Untertitel in Deutsch und Französisch. - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42809EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  36. 41870EG
    EHESTAND. - Karikatur. - Ein Mann steht am Bett seiner Frau und bedauert, dass sie ihn nicht begleiten kann, weil sie ja an Migräne leidet.

    Lithographie von Paul Gavani, Paris, um 1845, 20 x 15,5 cm.
    Aus der Reihe: "Fourberies de femmes" der Zeitschrift "Le Charivari". - Zu Deutsch: "Die weiblichen Tricks". - Verso Typographie. (Artikelnr. 41870EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  37. 27939CG
    ELEFANTEN. - Kampf zwischen einem Elefanten und einem Mann in antiker Rüstung mit Schwert und Schild in einer Arena. Auf dem Boden liegen mehrere getötete Männer. Dem Elefanten ist der Rüssel abgeschlagen, aus dem er stark blutet.

    Kupferstich von Carel van Mallery nach J. Stradanus, um 1596, 19,5 x 26 cm.
    Tafel 7 aus dem von J. Galle um 1596 veröffentlichtem Werk "Venationes ferarum". - Leicht angestaubt. - Seltene und frühe Elefanten-Darstellung. (Artikelnr. 27939CG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  38. 29001CG
    EMANZIPATION. - Großer Zank, zwischen einem Mann u. seiner Frau: wer von beiden die Hosen tragen u: im Haus die Ober-Herrschaft haben soll. Mann und Frau kämpfen um die Hosen des Mannes, beide werden jeweils von einem Kind unterstützt,

    Altkol. Lithographie bei G.N. Renner, um 1860, 25 x 36 cm.
    Nürnberger Bilderbogen Nr. 684. - Im Himmel "Die Zwietracht", die Dargestellten jeweils mit Text: "Samiel Hilf! zum Herrschen nicht zum gehorchen, ward das Weib geboren". - Mit ge... (Artikelnr. 29001CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  39. ERHARD AMADEUS-DIER (1893 - 1969). - Ex Libris "Hans Reiters Buch". Drei athletische Männer stehen am Rand eines Beckens. In dessen Mitte sitzt auf einem Aufsatz mit Schneckenornamenten eine schöne nackte Frau.

    Heliogravüre, i.d. Platte sign. "E. Amadeus", 1917, 9 x 6,5 cm.
    Schutt-Kehm I, 208; Vollmer Bd. 1, S. 37. - Exlibris im Stil von Franz Bayros. - Breitrandig. (Artikelnr. 25635EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  40. 40599EG
    FALSCHE RATGEBER. - Ein alter Mann wird von "Dampfplauderern" und "Wichtigtuern" beträngt.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40599EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  41. 25634EG
    FRANZ VON BAYROS (1866 - 1924). - Ex Libris "Hans Hickl". Auf einem Felsblock liegt die Sphinx und hält einen Mann fest, der künstliche Flügel an den Armen trägt (Ikarus?), unten Inschrift.

    Heliogravüre, i.d. Platte sign. "F. Bayros", um 1910, 9 x 8 cm.
    Auf dem Felsen mit teils griechischen(?) Buchstaben die Inschrift: "Charon", unten rechts ein Omega. (Artikelnr. 25634EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  42. 40632EG
    FRAUEN. - Von einem ungestümmen und zornigen Weib. Zwei zänkische Frauen misshandeln ihre Männer. Die eine schlägt mit dem Knüppel auf ihren Mann ein, die andere zerrt den ihren an den Haaren.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 9,5 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40632EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  43. 40609EG
    FRAUEN. - Zwei zänkische Frauen. Die eine prügelt ihren Mann mit dem Knüppel, die andere zerrt den ihren an den Haaren.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 9,5 x 15 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40609EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  44. 40601EG
    FREUNDSCHAFT. - Zwei Männer küssen und umarmen sich, während um sie herum überall Mißgunst, Hinterhalt und Tod herrscht.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1580, 14 x 15 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40601EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  45. 2868EG
    40,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat