Alte Graphik aller Art
-
ABOUT, Edmond (1828 - 1885). - Karikatur. - L´hortensia. Karikatur des französischen Schriftstellers als Pflanzenvase für Hortensien im königlichen Schloßgarten. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-8. - Blatt 6 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - E. About war ein großer Befürworter Kaiser Napoleons III. und... (Artikelnr. 41846EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Tugenden. - Charitas et Spes in Sacello Sancti Mauritii Depictae. Zwei weibliche allegorische Figuren, oben Festons, unten Inschrift.
Lithographie von d'Hardiviller nach Vinchon bei Langlumé, Paris, um 1825, 25,5 x 38,5 cm.
Nach den Fresken von Vinchon in der Chapelle de St. Maurice in der Kirche St. Sulpice in Paris. - Die Hoffnung als gefesselte Martyrerin, der eine E... (Artikelnr. 35801EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ARAGO, Emmanuel und Étienne (1812 - 1896 bzw. 1802 - 1892). - Karikatur. - Les cerises. Zwei Kirschen schmücken das Ohr der Mariannen-Büste. In den Früchten erkennt man die Porträts von Emmanuel Arago und Étienne Arago. Darunter ein
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-28. - Blatt 26 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Der Jurist Emmanuel A. und der Schriftsteller Ètienne A. war... (Artikelnr. 41864EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Paris. - Karneval. - Ordre et Marche du Boeuf gras. Bekanntmachung über den Streckenverlauf des traditionellen Karneval-Umzugs "Zum fetten Rindfleisch" durch Paris. Zu sehen sind neben dem geschmückten Rind vier Personen
Holzschnitt bei Chassaiguon, Paris, um 1890, 18 x38 cm (Darstellung); 34 x 45 cm (Blattgröße).
Auf sehr dünnem Papier, aber wohl erhalten. (Artikelnr. 39812EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BIRNEN. - Die St.-Lezain-Birn. Braungrüne Birne an abgeschnittenem Zweig mit einem Blatt.
Alkol. Radierung, Weimar, 1804, 22 x 16 cm.
Dekoratives Blatt aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Aus dem Jardin des Plantes zu Paris. - Die größte unter allen bisher (1804) bekannten Birnsorten (bis zu 5 Pa... (Artikelnr. 7905BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Karikatur. - Effet des mitrailleuses. Tant va la...choppe au feu, qu´á la fin elle se casse. Bismarck steht im Kugelhagel des Maschinengewehrfeuers.
Lithographie von A. Jann bei F. Wentzel, Paris, um 1870, 29, x 19,5 cm.
Paris Musées, QB.1875. - Blatt 4 der Folge: "Actualités". - Mehrfach gefaltete, gering fleckig. (Artikelnr. 41886EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Karikatur. - Eh bien ! Me voilà pien mise !!!!. Bismarck steht bis auf die Pickelhaube, das Hemd und seine Stiefel düster blickend da, denn er wurde von einem französischen Kolonialsoldaten en
Lithographie von A. Jann bei F. Wentzel, Paris, um 1870, 29,5 x 19,5 cm.
Paris Musées, QB.1882. - Blatt 8 der Folge: "Actualités". - Auf Seiten der Franzosen kämpften auch arabische und afrikanische Verbände (z.B. die Senegalschützen)... (Artikelnr. 41882EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Karikatur. - Fanfaronnades prussiennes. Otto von Bismarck steht in Uniform neben dem deutschen Michel und hält eine Flasche in die Höhe. Mit französischem Untertext.
Lithographie von L. Tolb bei F. Wentzel, Paris, um 1870, 29 x 21,5 cm.
Paris Musées, QB.2635 (hier kolor.). - Blatt 12 der Folge: "Actualités". - Der Michel in Schlafrock, Mütze und einem Säbel unter dem Arm macht sich Sorgen wegen des... (Artikelnr. 41880EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Karikatur. - L'escadre prussienne commence les hostilités !!!!!. Bismarck kniet in Uniform vor einer Wasserschale mit Korkenschiffchen, während sich hinter ihm französische Matrosen den Bauch
Lithographie von A. Jann bei F. Wentzel, Paris, um 1870, 29 x 19 cm.
Paris Musées, QB.1886 (hier kolor.). - Blatt 13 der Folge: "Actualités". - Zu Deutsch "Das preussische Geschwader geht zum Angriff über" (sinngemäß). - Mehrfach gefa... (Artikelnr. 41881EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Karikatur. - Toutes les palayeurs sont ils refenus de Paris! Ya! Afec leurs palais? Naen. Mein Gott? Alors nous sommes nédoyés! Ya!!. Bismarck erhält Meldung von einem Offizier. Beiden ist die
Lithographie von A. Jann bei F. Wentzel, Paris, um 1870, 29,5 x 19,5 cm.
Paris Musées, QB.1873. - Blatt 3 der Folge "Actualités". - Bismarcks Helm ziert eine Gans, die des Offiziers eine Gabel. Durchaus amüsante und gekonnte Satiredarst... (Artikelnr. 41884EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BLANC, Louis (1811 - 1882). - Karikatur. - Pensées. Karikatur des französischen Politikers und bedeutenden Frühsozialisten, dessen Büste auf einem Stapel Bücher steht und aus dessen Kopf Hornveilchen herauswachsen. Darunter ein Reim
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-15. - Blatt 13 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". (Artikelnr. 41853EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BOOTE IN DER BUCHT. - Zahlreiche Männer entladen in einer kleinen Bucht zwei vor Anker liegende Boote. Links stehen die Reste eines antiken Gebäudes und über der Bucht liegt eine befestigte Ortschaft.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 7,5 x 17 cm.
In der Platte num: "1". - Unterhalb mit Vermerk von alter Hand "Israel. fe. Paris.1763". (Artikelnr. 39413EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CHANZY, Antoine (1823 - 1883). - Karikatur. - Le Perce-Neige. Gerneral Chanzy als Schneeglöckchen karikiert, bricht sich durch Schnee und Eis. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19,5 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-5. - Blatt 3 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - In einer knorrigen Weide erkennt man die Karikatur seines Geg... (Artikelnr. 41843EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CLÉMENT-THOMAS, Jacques Leon (1809 - 1871). - Karikatur. - Le myosotis. Karikatur des französischen Generals als Vergissmeinnicht in Stiefeln auf einen Degen gestützt und vor einem Spiegel stehend. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-16. - Blatt 14 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - General Clément-Thomas war eines der ersten Opfer der Parise... (Artikelnr. 41854EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CRÉMIEUX, Adolphe (1796 - 1880) - Karikatur. - Plante grasse. Karikatur des Justizministers als blühender Kaktus mit Beinen. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-23. - Blatt 21 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Der Jurist und Journalist Crémieux war Repräsentant des Con... (Artikelnr. 41860EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DAS SCHIEFE KREUZ. - Unter einem großen, schiefen Kreuz sitzt ein Bettelmönch und bittet einen Wanderer um ein Almosen.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 25 cm.
In der Platte num: "2". (Artikelnr. 39431EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DELESCLUZE, Charles (1809 - 1871). - Karikatur. - Le cactus épineux. Der französische Journalist und Kommunarde als "stacheliger Kaktus" mit einem Gewehr in der Hand karikiert. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-6. - Blatt 4 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - Der bereits bei der Julirevolution beteiligte C. Delescluze mus... (Artikelnr. 41844EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DORIAN, Pierre-Frédéric (1814 - 1873). - Karikatur. - La pomme de terre Karikatur des französischen Industriellen und Politikers als Kartoffel auf einem Stab dargestellt. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-7. - Blatt 5 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - Der republikanische Abgeordnete Dorian war während des deutsch... (Artikelnr. 41845EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DUFAURE, Jules (1798 - 1881) - Karikatur. - Le lierre. Der hier karikierte ehemalige Innenminister und spätere Ministerpräsident umschlingt als Efeu dargestellt die Verfassungsurkunde von 1830. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-25. - Blatt 23 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Dufaure war ein überzeugter Befürworter des parlamentarisch... (Artikelnr. 41861EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DUPANLOUP, Félix (1802 - 1878). - Karikatur. - Le buis. Der Bischof von Orleans entfacht unter dem Weihwasserbecken ein Feuer, damit es dem Teufelchen der Aufklärung in Gestalt von Voltaire, zu heiß darin wird. Darunter ein Reim auf Fr
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-22. - Blatt 20 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Im Weihwasserbecken sieht man einen Buchsbaumzweig (Titel). (Artikelnr. 41859EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
EINHORN. - Springendes Einhorn nach rechts mit zurückgewendetem Kopf, die Vorderhufe auf Wappenschild gestützt.
Holzschnitt, Paris, 1608, 12 x 12 cm (Blattgröße 34 x 22 cm).
Titelblattillustration des Werkes "Sancti Athanasii ... omnia opera". Im Unterrand wasserrandig. (Artikelnr. 8467BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ELEFANT. - Eléphant. Ein Elefant und ein Nilpferd in einer Menagerie, rechts Besucher.
Lithographie mit Tonplatte von Bouquin bei Lemercier, Paris, um 1840, 16,5 x 23,5 cm.
Aus: "Jardin des Plantes. Rotonde des Ruminants." (Artikelnr. 37921EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
EUCHARISTIE. - Ich bin deine Speise. Die Erscheinung Jesu beim Sakrament des Abendmahls für einen Gläubigen. Darunter und verso Typographie.
Farblithographie mit Spitzenrand bei Bouasse - Lebel & Massin, Paris, um 1900, 8,5 x 5 cm. (Artikelnr. 40374EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
EUCHARISTIE. - Jesus Christus hat uns so sehr geliebt. Jesus teilt mit zwei Jüngern Brot und Wein. Darunter und verso Typographie.
Farblithographie mit Spitzenrand bei Bouasse - Lebel & Fils & Massin, Paris, um 1900, 8,5 x 6 cm. (Artikelnr. 40375EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
FAIDHERBE, Louis (1818 - 1889). - Karikatur. - Le rosier des batailles. Karikatur des französischen Generals als Heckenrose mit Säbel und Pistole. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-9. - Blatt 7 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - General Faidherbe befehligte im deutsch-französischen Krieg di... (Artikelnr. 41847EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FAVRE, Jules (1809 - 1880). - Karikatur. - L´immortelle. Karikatur des Außenministers der Dritten Republik als Strohblume über einem Grabstein. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-18. - Blatt 16 aus: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Jules Favre unterzeichnete 28. Januar 1871 den Waffenstillstand mit... (Artikelnr. 41855EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FERRY, Jules (1832 - 1893). - Karikatur. - Le Narcisse. Karikatur des französischen Politikers als eitler Schönling mit einer Narzisse am Revers vor einem Ankleidespiegel. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-12. - Blatt 10 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - Ferry war Minister und später Ministerpräsident (1880-1881)... (Artikelnr. 41850EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FESTUNG AM FLUSS. - Eine steinerne Brücke führt über einen Fluß zu einer Anlage mit zwei Wehrtürmen und einer Mauer.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8,5 x 20 cm.
In der Platte num. "3". (Artikelnr. 39381EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERWERK. - Festbeleuchtung. - Paris 1739. - L'Illumination executée ... dans le Carrefour des Rues de St. Denys et de la Feronnierie etc. Festlich beleuchtete Ehrenpforte, errichtet anläßlich der Heirat von Marie Louise Elisabeth, Ma
Kupferstich von J.Ph. LeBas nach den Brüdern Slodtz, Paris , 1739, 34.5 x 25 cm.
Drugulin, Hist. Bilderatlas Nr. 4267. - Die Tochter König Ludwigs XV. heiratete mit 12 Jahren den Sohn des spanischen Königs Philipp V. Sie waren später H... (Artikelnr. 38000EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GAMBETTA, Leon Michel (1838 - 1882). - Karikatur. - Le Soleil. Der erste Innenminister der Dritten Republik schreitet auf riesigen Stelzen über einen Fluß. Er ist als Sonnenblume karikiert und trägt die von ihm proklamierten Freiheitsr
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-4. - Blatt 2 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". (Artikelnr. 41842EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - Karikatur. - Le laurier. Darstellung eine Reiterdenkmals des italienischen Freiheitskämpfers mit einem Lorbeerzweig auf dem übergroßen Kopf. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-21. - Blatt 19 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Die Sockelinschrift "Au Général Garibaldi. La France Reconn... (Artikelnr. 41858EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENANLAGEN. - Hausgärtchen. Blumenkorb für englische Anlagen. Gartengeräte zur Vertilgung von Schilf etc. sowie Pariser Fruchtbecher und eiserne Gartenwalze.
Radierungen, Weimar, 1804, je 20 x 17 cm.
Aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Mit dem vollständigen, zehnseitigen Text aus dem Gartenmagazin in Fotokopie. - Grund- und Aufrisse auf insgesamt zwei Blättern. (Artikelnr. 8107BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENGERÄTE. - Gartengeräte zur Vertilgung von Schilf etc. sowie Pariser Fruchtbecher und eiserne Gartenwalze.
Radierungen, Weimar, 1804, je 20 x 16 cm.
Aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Mit dem vollständigen, sechsseitigen Text aus dem Gartenmagazin in Fotokopie. - Acht bzw. zwei Darstellungen auf insgesamt zwei Bl... (Artikelnr. 8101BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GEMÜSE. - Die Gemüseverkäuferin. Studie an der Markthalle zu Paris.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1910, 33 x 22,5 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 304GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GRÉVY, Jules (1807 - 1891) - Karikatur. - Campanule. Der Präsident der Abgeordnetenkammer und spätere Staatspräsident läutet als Glockenblume dargestellt mit einer Blüte, um die Politiker zur Ruhe zu ermahnen. Darunter ein Reim auf
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-26. - Blatt 24 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". (Artikelnr. 41862EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE ALLIANZ 1815. - Einzug in Paris. - Wie die verbündeten Heere an ihrer Spitze der Kaiser von Russland, und der König von Preussen, unter dem Jubel des Volks, ... den 31t März 1814 durch Paris über den Vandome Platz ... zogen. A
Umrißradierung bei Friedrich Campe, um 1815, 15,5 x 21 cm.
Oben rechts die Nummer 592. (Artikelnr. 21568BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHZEIT. - Mariage Villageois. Ländliche Hochzeit mit alemannischen Trachten beim Auszug aus der Kirche.
Kol. Stahlstich von Rouargue bei F. Chardon, Paris, um 1840, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 21778EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HUGO, Victor (1802 - 1885). - Karikatur. - l´églantine. Karikatur des Schriftstellers, Publizisten und Politikers als englische Wildrose, dessen Aura Napoleon III. zu Fall bringt. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-32. - Blatt 30 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Hugo, der anfänglich ein Unterstützer des gewählten Präsi... (Artikelnr. 41866EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
INDIANER. - Osage. - Les Six Indiens osages arrivés du Missouri au Havre le 27 juillet 1827 et à Paris le 13 août même année. Vier Männer und zwei Frauen des indigenen Volkes der Osage in traditioneller Kleidung. Darunter eine Liste
Altkol. Lithographie monogr. "B.R." bei Lacroix, 1827, 30 x 23 cm.
Häuptling Kihegashugah vom Stamm der Osage und seine fünf Begleiter*innen reisten 1827 unter heute fragwürdigen Umständen durch Frankreich. - Sehr seltener Einblattdruc... (Artikelnr. 43798EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JUGENDSTIL. - Colchiques et leurs feuillesCouverture de livre.
Farblithographie von Ed. Benedictus bei Guérinet, Paris, um 1900, 24 x 18,5 cm. (Artikelnr. 1978DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JUGENDSTIL. - Pissenlit, trèfle et mimosa.
Farblithographie von Ed. Benedictus bei Guérinet, Paris, um 1900, 22,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 1970DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JUGENDSTIL. - Projet de couverture de partition.
Farblithographie von Ed. Benedictus bei Guérinet, Paris, um 1900, 22,5 x 17 cm. (Artikelnr. 1969DG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - D'aplomb...! et solide au poste tonnerre de D...! Die Figur des zwergenwüchsigen Mr. Mahieu bewacht mit einer langen Büchse über der Schulter ein Faß (mit Dynamit?).
Lithographie von C.J. Traviés, bei V. Ratier, auf dem Stein sign., Paris, um 1830, 20 x 17,5 cm.
Paris Musées, G. 8033. (Artikelnr. 42635EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Jugement de la chambre qu´on vexe. Wegen eines beleidigenden Zeitungsartikels in der Zeitschrift "La Tribune" kommt es am 16. April 1833 zu einer heftigen Aussprache in der Pariser Abgeordnetenkammer
Lithographie von C.J. Traviés, Paris, 1833, 21 x 29 cm.
Paris Musées BAL 2013.0.1.5.27.2. - Tafel 268 aus "Le Caricature" Nr. 129. - Die abgebildeten Politiker sind u.a. Pierre Lionne, Armand Marrast und Godefroy Cavaignac. (Artikelnr. 39964EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grands exercices. Vor dem Palais Brongniart (Pariser Börse) sieht man zwei hölzerne Figuren, die an Stangen turnen.
Lithographie von Becquet nach Grandville bei Aubert, Paris, 1833, 18,5 x 21,5 cm.
Blatt 293 aus: "La Caricature" Nr. 141. - Der Untertitel "De souplesse de reins et de voltige exécutés devant le palais de la Bourse par le spirituel Figar... (Artikelnr. 41811EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Pauvre France!. Eine junge Frau, die die Republik verkörpert steht vor dem Pariser Rathaus. Sie stützt sich geschwächt auf eine Druckerpresse und auf einen Stapel republikanischer
Lithographie von E. Forest nach Grandville bei Aubert, auf dem Stein monogr., Paris, 1832, 23 x 20,5 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 35 (Abb.); The British Museum, 1989, 0128.40; Bosch-Abele, 1997, Bd. I, S.260f. - Blat... (Artikelnr. 41995EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Pour la 3ème et dernière fois, c'est bien vu bien entendu,/ Personne n'en veut plus ... Enfoncé !. Ein Revolutionär der Julirevolte hält König Karl X. und eine weitere Person am Kragen hoch, wä
Lithographie von C.J. Traviés, bei Lemercier, auf dem Stein sign., Paris, um 1830, 16 x 16 cm.
Paris Musées, ohne Inventarnummer. - Mit leichter Knickfalte. (Artikelnr. 42640EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Männergespräch. - J´ai besoin de quitter Paris. - Pour rejoindre votre femme? - Au contraire; voila cinq mois qu´elle ne m´a pas quitté. Ein Mann erzählt einem Zweiten, dass er Paris wegen einer Frau verlassen wird.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 23 x 19,5 cm.
Auf dem Stein sign., Nr. 27. (Artikelnr. 41279EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Mode. - Rève d'amour!. Eine ältere Frau liegt in ihrem Bett und träumt von einer Tasche.
Altkol. Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari" bei Walter frères, Paris, 1870, 23,5 x 20 cm.
Paris Musées, G.21909(100). - Blatt 290 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Verso Typographie. (Artikelnr. 43416EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Paris. - Croquis, par Cham. Zwölf kleine Karikaturen des Pariser Lebens auf einem Blatt.
Lithographie aus "Le Charivari" von Cham (d.i. A.C.H. de Noe), Paris, 1868, 37 x 27 cm.
Verso mit Typographie. (Artikelnr. 39975EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.