Alte Graphik aller Art
-
AENEAS. - Dido. - Aeneas verabschiedet sich von Dido. Im Hintergrund wird bereits das Schiff der Trojaner beladen.
Radierung von A.J. von Prenner nach Andrea Schiavone, um 1730, 15 x 22,5 cm.
Oben links, "146". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42687EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Kunst. - Ein in eine Toga gehüllte Frau mit Lorbeerkranz in den Haaren und einer Weinrebe in der Rechten, steht vor prächtigen Gebäuden, Säulen, Vasen und Schiffen. Unten Sinnspruch.
Kupferstich von Melchior Küsel nach Johann Wilhelm Baur, um 1670, 20,5 x 21,5 cm.
Der freyen Künsten Zier hat heutigs Tags erlanget / Den allerhöchsten Grad. Die Mahlerey die pranget, Mit ihrem grossen Rohm, und Kund=Vollkommenheit / Wo... (Artikelnr. 21661BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONI BLUDENA MASFERRER. - Eigenexlibris. Altes Schiff.
Radierung, in Platte monogr. und dat. "A. B. M. MCMXXII (1922)", 13 x 9 cm. (Artikelnr. 15787BG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Globi Coelestis in Tabulas Planas Redacti Pars III..
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. ... (Artikelnr. 22234BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Globi Coelestis in Tabulas Planas Redacti Pars IV..
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. ... (Artikelnr. 22235BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Globi Coelestis in Tabulas Planas Redacti Pars VI..
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm.
Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. ... (Artikelnr. 22237BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ENGLAND. - Karikatur. - Charon's Boat - or - the Ghost's of All the Talents" taking their last voyage". Auf einem völlig überfüllten Segelboot sitzen die nackten Gestalten englischer Politiker der regierenden Parteien und der Papst. Da
Radierung von James Gillray bei H. Humphrey, dat. "July 16.th 1807", 23,5 x 34,5 cm.
The British Museum J, 3.81; National Portrait Gallery NPG D12895; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 10748; Wright/Evans 18... (Artikelnr. 41310EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Haie. - Eine erbärmliche Historia, so sich zu Cochin mit einem grossen Fisch zugetragen hat. Seeleute bergen einen Schwerverletzten aus einem Rettungskahn. Im Hintergrund sieht man, wie ein Haifisch den Seemann bei Arbeiten am
Kupferstich von Johann und Israel de Bry bei W. Richter, Frankfurt / M., 1600, 13,5 x 17,5 cm (Darstellung), 29 x 19 cm (Blattgröße).
Tafel I aus J.v. Linschoten und de Bry, Vierder Theil der Orientalischen Indien. (Artikelnr. 41961EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
INSELFESTUNG AM MEER. - Eine Brücke führt zu einer Felseninsel auf der sich eine Festung befindet. Zahlreiche Männer und Frauen im Vordergrund warten möglicherweise auf die Ankunft eines Schiffes.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8 x 17 cm.
In der Platte num: "3". (Artikelnr. 39415EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Irland. - Paddy on Hors-Back. Der wilde Ritt eines irischen Glücksritters. Ein Mann reitet rittlings auf einem Stier in Richtung London. Er zieht das Tier an seinem Schwanz und treibt es mit seinem Hut zum Laufen an. Sein Ge
Altkol. Radierung von James Gillray bei W. Humphrey, dat. "March 4.th 1779", 22,5 x 35 cm.
The British Museum 1851, 0901.13; National Portrait Gallery NPG D12278; Catalogue of Political and Personal Satires in the British Museum 5605; Wrig... (Artikelnr. 41281EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KATASTROPHEN. - Schiffbruch. - Der Sturm. Zeigt Schiffbrüchige, die sich an Wrackteile und Felsen klammern, im Hintergrund ein weiteres Schiff im Sturm.
Altkol. Radierung von Fr. Fleischmann bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15,5 x 22,5 cm.
Oben rechts "Nr. 243". - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42811EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEER. - Lebhafte Szenerie am Meer mit zahlreichen Schiffen und Personen.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", Esslingen, Schreiber, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 50173DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Argonauten. - In einer Seeuferlandschaft steht Jason mit dem Goldenen Vlies im Kreis seiner Gefährten, rechts der getötete Drache, links das Schiff Argo.
Kupferstich von J.F. Cars nach Demarest bei L. Declaustre, Lyon, um 1700, 23,5 x 17,5 cm.
Links im Rändchen um die Einfassungslinie kleiner, hinterlegter Ausriß und etwas fleckig. (Artikelnr. 31731EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - St. Helena. - Napoleon auf St. Helena. Napoleon und sein Gefolge, eine Dame und drei Offiziere stehen nachts auf einem Steinplateau von St. Helena und beobachteten abfahrende Schiffe, einer im Gespräch mit einem
Altkol. Aquatintaradierung von Johann Lorenz Rugendas, Augsburg, um 1825, 38 x 55 cm.
Teuscher 930. - Unter Napoleons Begleitung befindet sich vermutlich auch der britische Kommandant Sir Hudson Lowe. - Am unteren Rand etwas wasserrandig. ... (Artikelnr. 1153GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
PALAST und SCHIFFE. - Vor einem, auf festen Ufermauern erbauten Palast, ankern zwei Segelschiffe. Zahlreiche Personen flanieren auf der breiten Uferpromenade.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9 x 20 cm.
In der Platte num. "3". (Artikelnr. 39374EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
PILGER. - Geistlicher Mahnbrief als Pilgerstab auf der Reise in die Ewigkeit. Ein Pilger mit Hut, Stab und Flasche auf dem Lebensweg in die Ewigkeit, unten ein Fluß mit Schiff, oben die Hl. Dreifaltigkeit, dazu vier Medaillons mit Darste
Lithographie bei J. Lutzenberger, Altötting, um 1840, 15,5 x 19 cm.
Mehrfach gefalteter Wallfahrtsbrief mit Memento-Mori-Darstellungen (Höllenfeuer, Beinhaus), zusätzlichen Vignetten (Lamm und Buch mit 7 Siegeln; Kreuz, Anker und Blumen... (Artikelnr. 37258EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POLARKREIS. - Expedition. - Das Schiff im Eis. Blick auf einen Zweimaster im Packeis, rechts das Biwak der Polarforscher, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1860, 14,5 x 19,5 cm.
Aus "Feierstunden". - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 30594EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Ankerndes Segelschiff. Sammlung von drei Zustandsdrucken.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1921", 13,5 x 8 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied des Schweizer L... (Artikelnr. 18522CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Schiffbruch. - Von einem schweren schädlichen Schiffbruch. Ein Segelschiff erleidet Schiffbruch und die Passagiere gehen über Bord.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40635EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Segelschiff. - Ruhige See mit vier Schiffen.
Radierung von W. Unger nach W. van de Velde, München bei Felsing, um 1875, 14 x 20,5 cm. (Artikelnr. 39560EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Segelschiff. - Seestück mit vier Segelschiffen ohne Topp und Takel (ohne Segel) bei schwerem Seegang. Darunter "E. Musceo Dni. Ricardi Houlditch".
Radierung mit Holzschnitt von C. Knapton nach W. van de Velde, um 1735, 16 x 30 cm (Darstellung); 22 x 31 cm (Blattgröße).
Weigel 1865, 727.8515; The British Museum 1977, U.1289. - Blatt 63 aus Pond/Knapton, Album of Prints after Old Mas... (Artikelnr. 41500EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Segelschiff. - Segelschiffe in stürmischer See.
Radierung von W. Unger nach J. Ruisdeal, um 1875, 14,5 x 21 cm. (Artikelnr. 39561EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Segelschiff. - Zwei Exlibris mit Segelschiff.
Radierung bzw. zweifarbiger Klischeedruck in Schwarz und Gold, um 1910, 11 x 8 cm bzw. 8 x 6,5 cm.
Vorhanden: Georg Ehrig, Dreimaster vor Tropeninseln; P. Overbeck, Dreimaster mit Wappen. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 19284EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SEEKUH. - Ein See-Kalb. Am Ufer liegende Seekuh, im Hintergrund Schiffe.
Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 21 x 31 cm.
Thienemann 1099. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Th... (Artikelnr. 688GG)
Erfahren Sie mehr430,00 € Inkl. MwSt. -
SPANISCHER ERBFOLGEKRIEG. - Neutralität der Schweiz. - Blick auf eine von der "Friedes Sonn" beschienene schweizer Landschaft mit friedlichen Dörfern, pflügenden Bauern usw. seitlich vier Vignetten mit allegorischem Lobpreis des golden
Radierung von Joh. Meyer, dat. 1704, 12,5 x 28,5 cm.
Im Unterrand Verse auf die Segnungen der schweizer Neutralität, die dem Land Frieden beschert, während in Europa "alles nun in Flammen steht". Die Vignetten zeigen ein Schiff zwischen ... (Artikelnr. 14320EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM III., König von England (1650-1702). - Landung 1688. - Ordnung der See-Floot usw. Blick auf die Südküste von England mit Plymouth links und Dover rechts, vorne auf dem Meer die Schiffe der niederländischen Invasionsflotte vom
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1698, 25,5 x 37,5 cm.
Wilhelm III. von Oranien-Nassau hatte 1677 Maria, die Tochter König Jakobs II. von England, geheiratet. 1788 wurde ihm die englische Krone angeboten. (Artikelnr. 24520EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.