Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 80,00 € Inkl. MwSt.
  2. 37111EG
    AUFKIRCHEN. - Gnadenbild. - Gnadenbild er allerseligsten Jungfrau Maria in Aufkirchen. Das Gnadenbild mit seitlich anbetenden Engeln, darunter Ansicht von Kirche und Ort, in farbig gedruckter Umrahmung mit geistlichen Emblemen, unten Insc

    Altkol. Lithographie bei Th. Driendl, München, dat. 1859, 8,5 x 5 cm.
    Verso Sterbebildtext für die Benediktinerin Scholastika Spitzauer (1770-1859) aus dem Kloster Niedernburg in Passau. (Artikelnr. 37111EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  3. 68,00 € Inkl. MwSt.
  4. ESTING/bei Olching. - Gnadenbild. - Wunderthätige Mutter Gottes in der Hörmanischen Schlos Capellen zu Esting. Das Gnadenbild im Engelreigen auf Wolken, schwebend über Ansicht von Schloß und Schloßkapelle Esting, unten Inschrift, in

    Photolithographie nach "J(ohann) W(ening)" 1720, München, um 1900, 13 x 8 cm (Darstellung) bzw. 16 x 21 cm (Blattgröße).
    Die Hörmann waren um 1770 Besitzer von Schloß Esting. (Artikelnr. 37119EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  5. 36892EG
    GRAFRATH. - Rasso. - Andachtsbild. - Der H. Graf Rath usw. Ganzfigur nach halblinks des Stifters des Klosters Grafrath, im Engelreigen auf Wolken kniend mit Rüstung, darunter Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden, vorne Krüppe

    Kupferstich von J.M. Söckler, München, um 1770, 11 x 7 cm.
    Ein schon über 700 Jahr, sonderbar wider die Leibs Schäden, wider Stein und Gries wunderthätiger Noth-helfer. - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 36892EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  6. JOHANNES CANTIUS. - Hüftbild nach halbrechts des Theologieprofessors an der Universität Krakau (1390 - 1473), als "Weltpriester" stehend in seiner Bibliothek, links oben ein Engelreigen, recht erscheinen Jesus und Maria, unten links Ans

    Kupferstich mit Punktiermanier von F.X. Jungwierth, München, um 1767, 11,5 x 7 cm.
    Erschienen wohl anläßlich seiner Kanonisierung durch Papst Clemens XIII. 1767. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 16573EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  7. 36842EG
    MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Klappbild. - Unsere Liebe Frau im Herzogspitale zu München. Bekrönte Ganzfigur mit Schwert und Nimbus, stehend als Mittelbild eines Triptychons, unten Inschrift.

    Farblithographie mit Golddruck bei J. Pfeiffer, München, um 1880, 10 x 13,5 cm.
    Seitlich Ansicht der "Gnadenkirche" (=Herzogspitalkirche) und des "Gnadenaltars", darüber Herz Jesu bzw. Mariä, verso Gebetstexte und Bogenarchitekur in Rot... (Artikelnr. 36842EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. MÜNCHEN. - Gnadenbild. - St. Anton. - Madonna in der schmerzh. Capelle zu München. Drei in der Darstellung identische Andachtsbilder: Blick auf das Vesperbild, darunter Ansicht des Kapuzinerklosters mit dem barocken Rundbau.

    Lithographien bei A. Schaufele, Stuttgart, dat. 1879, je 9 x 5,5 cm.
    Zwei der Bilder mit geprägtem Spitzenrand und Einfassungslinie in Golddruck, aber ohne die Inschrift. Verso unterschiedliche Texte. Insgesamt 3 Darstellungen auf 3 Blät... (Artikelnr. 36770EG)
    Erfahren Sie mehr
    115,00 € Inkl. MwSt.
  9. 58,00 € Inkl. MwSt.
  10. 80,00 € Inkl. MwSt.
  11. 37765EG
    WEIHENLINDEN/bei Bad Aibling. - Hl. Blutstropfen. - Wahre Abbildung des allerheiligsten Blutstropfen in Weihenlindlen. Das Kruzifix mit dem Reliquiar im Sockel, seitlich die Inschrift. Verso Ansicht von Kloster und Kirche mit Wallfahrern.

    Altkol. Lithographie bei Hohfelder, München, um 1840, 13 x 7 cm.
    Verso "Gebet bei dem heiligen Blutstropfen in Weihenlinden zu sprechen." Insgesamt 2 Darstellungen recto und verso, auf 1 Blatt. (Artikelnr. 37765EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat