Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BELGIEN. - Gnadenbilder. - Die Gnadenbilder von Meesen, s'Hertogenbosch und Tondern. Insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.

    3 Kupferstiche, 1657, je 9,5 x 5,5 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Jeweils mit mehrseitigem Text in Latein. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14116EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. FRANKREICH. - Gnadenbilder. - Die Gnadenbilder von Le Puy, Chartres,Ardillières/Saumurois, Montpellier, Mian bei Lyon, Lille und Cassel. Insgesamt sieben Darstellungen auf sieben Blättern.

    7 Kupferstiche, 1657, je 9,5 x 5,5 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Jeweils mit mehrseitigem Text in Latein. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14117EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. 36704EG
    INGOLSTADT. - Christus in der Rast. - Wunderthätige Bildnus des gegeisselten Heylands Jesu Christi in der schönen Unser lieben Frauen Pfarr Kirchen zu Ingolstatt.

    Schabkunstblatt von J.M. Will, Augsburg, um 1760, 8,5 x 5 cm.
    Der gegeisselte Heiland steht heute in der Leonhardskapelle des Münsters. (Artikelnr. 36704EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  4. 36696EG
    INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Gratia Plena. Das Gnadenvolle Mutter Gottes Bildt bey denen P.P. Franciscanern auf dem obern Chor zu Ingolstadt in Bayrn. Die sog. "Packtmutter" zwischen Kerzenhaltern, unten Kartusche

    Kupferstich auf rosa Seide von Th. Baeck, Augsburg, um 1740, 17 x 10 cm.
    Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. (Artikelnr. 36696EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Marianischer Messbund in der Franziskanerkirche zu Ingolstadt. Die sog. "Packtmutter" über dem Altar, dazu drei weitere Szenen, unten Inschrift, verso "Verbündnis-Formel."

    Stahlstich nach C. Ernst bei Serz, Nürnberg, um 1850, 10 x 6,5 cm.
    Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. Die Szenen zeigen seitlich links den Franziskanerlaienbruder Johannes Nas (gest. 1590),... (Artikelnr. 36707EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  6. INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Marianischer Messbund in der Franziskanerkirche zu Ingolstadt. Die sog. "Packtmutter" über dem Altar, dazu drei weitere Szenen, unten Inschrift, verso Gebetstext in Französisch.

    Altkol. Stahlstich nach C. Ernst bei Serz, Nürnberg, um 1850, 10 x 6,5 cm.
    Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. Die Szenen zeigen seitlich links den Franziskanerlaienbruder Johannes Nas (gest... (Artikelnr. 36706EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  7. 36694EG
    INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Mater gratia plena. Sub eius praesidio erecta Confoederatio Ingolstadii apud P.P. Franciscanos. Die sog. "Packtmutter" im Strahlenkranz, darunter der Franziskanerlaienbruder Johannes Na

    Stahlstich bei Serz, Nürnberg, um 1850, 13 x 8 cm.
    Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. Die Bischofsinsignien weisen hin auf Nas' Ernennung zum Bischof von Bellin und Weihbischof von Brixen. (Artikelnr. 36694EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  8. 36695EG
    INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Mater gratia plena. Sub eius praesidio erecta Confoederatio Ingolstadii apud P.P. Franciscanos. Die sog. "Packtmutter" im Strahlenkranz, darunter der Franziskanerlaienbruder Johannes Na

    Kol. Kupferstich, um 1760, 13 x 8 cm.
    Abzug von der Originalplatte auf Velin, ca. 1820. - Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. Die Bischofsinsignien weisen hin auf Nas' Ernennung zum Bischof v... (Artikelnr. 36695EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Titularbild der Marianischen Messbund Bruderschaft usw. Die sog. "Packtmutter" im goldgedruckten Strahlenkranz, darüber zwei Engel mit Krone, darunter der Franziskanerlaienbruder Johan

    Farblithographie bei C. Poellath, Schrobenhausen, um 1880, 10 x 6,5 cm.
    Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. (Artikelnr. 36700EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  10. 40,00 € Inkl. MwSt.
  11. INGOLSTADT. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild "Mater ter admirabilis", nach dem Vorbild von Maria Schnee in Rom.

    Kupferstich, um 1660, 9,5 x 5,5 cm.
    Mit dreizehnseitigem Text in Latein aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - z.T. mit nur schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14109EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  12. INGOLSTADT. - Gnadenbild. - Amor Deiparae. Das Gnadenbild 'Mater ter admirabilis', nach dem Vorbild von Sta. Maria Maggiore in Rom.

    Kupferstich, um 1620, 9,5 x 5,5 cm.
    Verso 27-zeiliger Text in Latein: "Filialis & ardens amor erga Deiparam". (Artikelnr. 36703EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  13. INGOLSTADT. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild Mater Ter Admirabilis zu Ingolstadt, in reicher Umrahmung, oben das bayerische Wappen und militärische Embleme.

    Holzstich, um 1850, 22 x 15,5 cm.
    Nach dem Vorbild in Sta. Maria Maggiore in Rom. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 36714EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  14. 76,00 € Inkl. MwSt.
  15. INGOLSTADT. - Rem-Kreuz. - Imago vetustissima in Colloquio M.T.A. Ingolstadij, qua (ut constans et antiqua traditio est) etc. Das sog. Rem-Kreuz, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.H. Stoercklin, Augsburg, um 1720, 10 x 6,5 cm.
    Der Kruzifix aus dem 12. Jahrhundert, von P. Jakob Rem S.J. hoch verehrt, hängt heute an der Rückwand der Ter-Admirabilis-Kapelle des Münsters. (Artikelnr. 37692EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  16. 36705EG
    INGOLSTADT. - Rem-Kreuz. - Imago vetustissima in Colloquio M.T.A. Ingolstadij, qua (ut constans et antiqua traditio est) etc. Das sog. Rem-Kreuz, unten Inschrift. Mit aufgeklebter Bordüre aus rosa Seide. Verso hs. bez.

    Kupferstich auf gelber Seide, um 1780, 10 x 7 cm.
    Die Inschrift verso lautet: "1784 Leiden und Schweigen ist mein orden, Patientia ist meine Regel worden, Kreuz leiden und Pein, dies solle mein Statutten sein. Getreue Seinem(?) bitteren ..... (Artikelnr. 36705EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  17. 9198AG
    JAKOB REHM. - Der Gründer der ersten Marianischen Kongregation in Deutschland kniet vor dem Bild "Mater Admirabilis" (Ingolstadt), links Orgel. GT 12.10.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9198AG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  18. MONOPOLI. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa De Madia Monopoli. Das Gnadenbild in der Kathedrale S. Mercurio in Monopoli.

    Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit zehnseitigem Text in Latein, mit der Geschichte von der Auffindung des Bildes durch Bischof Romualdo auf e... (Artikelnr. 14096EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  19. MONTEVERGINE. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa In Monte Virginis. Das Gnadenbild in der Wallfahrtskirche von Montevergine (zwischen Avellino und Nola).

    Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit neunseitigem Text in Latein (1 Seite in Fotokopie), mit der Geschichte vom Esel, der das Marienbild aus de... (Artikelnr. 14095EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  20. NOWGOROD. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa Czereana. Die Ikone aus Nowgorod, die heute in Litauen verehrt wird, mit dem auf ihrer Brust einbeschriebenen Christus im Kreis.

    Kupferstich von Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit sechsseitigem Text in Latein (1 Seite in Fotokopie), darunter ein Bericht über den Raub der Ikone aus Nowgor... (Artikelnr. 14104EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. RAGUSA (Dubrovnik) Dalmatien. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa in Breno. Das Gnadenbild mit der sitzenden Muttergottes und dem schlafenden Kind auf dem Schoß.

    Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit elfseitigem Text in Latein (1 Seite in Fotokopie), mit der Geschichte von der Erscheinung des Ungeheuers a... (Artikelnr. 14098EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  22. RAVENNA. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa De Arbore Ravennae. Das Gnadenbild Santa Maria del Albero, dahinter der Baum.

    Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit fünfseitigem Text in Latein (z.T. in Fotokopie), u.a. Geschichte die Rettung der Stadt bei der großen Ü... (Artikelnr. 14089EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  23. TRAPANI. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa Drepanitana. Die Gnadenbildstatue in der Wallfahrtskirche Santuario dell' Annunziata, unten die Inschrift "Gloria Drepanensium".

    Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
    Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit elfseitigem Text in Latein, mit der Geschichte des Transports der Statue durch Kreuz- bzw. Malteserritter ... (Artikelnr. 14100EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat