Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 88,00 € Inkl. MwSt.
  2. 40487EG
    ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - St. Maria Andechs. Wallfahrtsandenken mit dem Gnadenbild der Gottesmutter über dem Klosterberg im Oval montiert, einem grau/gelb bedruckten Jugendstil-Ornamentrahmen und kleinen kolorierten Blüten. Verso

    Fotogravüre mit Golddruck, um 1890, 9 x 6,5 cm (Blattgröße).
    Dabei, ein Lesezeichen mit ähnlichem Motiv und schöner vergoldeter Jugendstilornamentik, Farblithographie mit Golddruck, um 1900. (Artikelnr. 40487EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 9111AG
    BASILIUS der Große. - Der Kirchenlehrer kniet vor einem Marienbild und erfährt im Gebet, daß der linksstehende kleine Mercurius den Kaiser Julian Apostata in der Schlacht getötet hat. GT 14.6.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9111AG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  4. 40131EG
    BÜCHLBERG. - Gnadenbild. - Gnadenbild der Maria mit dem geneigten Haupt in der Mitte, umrahmt von neun Glaubenssymbolen und einer kleinen Ansicht einer Prozession vor der Wallfahrtskirche. Verso Gebetstext.

    Altkol. Holzschnitt mit Holzschnittbordüre, um 1820, 4 x 3 cm (Darstellung); 12 x 8 cm (Blattgröße).
    Das Gnadenbild befindet sich in der Pfarrkirche St. Ulrich. Seit 1765 hieß das Gebiet des Hochstifts "Fürstentum Passau". (Artikelnr. 40131EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  5. 42479EG
    DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die heilige Familie empfängt die Huldigung der Könige auf den Stufen eines kleinen Tempels.

    Radierung von Anton Joseph von Prenner nach Veronese, Wien, um 1730, 15,5 x 22,5 cm.
    Oben rechts num. "100". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42479EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. ETTAL. - Gnadenbild. - Lesezeichen. - Zum Andenken. Lesezeichen aus geprägtem, farbig bedruckten Zelluloid (Motiv: Veilchenstrauß), oben aufgeklebt kleine Darstellung des Gnadenbildes von Ettal, mit gestanztem Zierrand.

    Farbdruck auf Zelluloid mit geprägter Umrahmung, um 1910, 11 x 4 cm.
    Kleiner Randausbruch unten links. - Beiliegt: "Zum Andenken. Andenken an Maria Ettal." Miniaturbüchlein mit Vorderdeckel aus farbig bedrucktem, geprägtem Zelluloid (Mo... (Artikelnr. 36999EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  7. 40325EG
    GEBETSZETTEL. - Ablass. - Zwölfstündiges Gebet. Zweiseitige Anweisungen, an wen die Gebete in den zwölf Stunden zu richten sind. Mit kleinem Titelholzschnitt des kreuztragenden Christus.

    Holzschnitt bei Fr. Wentzel, Weissenburg, um 1830, 3,5 x 5,5 cm (Darstellung); 13 x 8,5 cm (Blattgröße).
    Durch das zwölfstündige Gebet kann ein jeglicher Mensch nicht nur hundert Tage Ablaß gewinnen, sondern auch eine arme Seele aus d... (Artikelnr. 40325EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  8. 28953CG
    HELENA. - S. Helena MRA. Impera:. Hüftbild im Oval der Heiligen mit Krone und Hermelinmantel, stehend mit dem Kreuz. Darunter kleine Szene auf dem Leben der Heiligen.

    Kupferstich mit Typographie, Tyrnaviae (Trnava), dat. 1741, 7 x 5,5 cm.
    Die Heilige Helena ist die Patronin von Frankfurt/M. - Gering fleckig. (Artikelnr. 28953CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 42399EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 29015CG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  11. 41550EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  12. 39755EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  13. 40104EG
    JESUS. - Kinder. - Lasset die Kleinen zu mir kommen denn Ihnen gehört das Himmelreich. Jesus segnet die Kinder. Text dreisprachig.

    Altkol. Lithographie mit Golddruck bei Th. Driendl, München, um 1840, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 40104EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21719BG
    JESUS. - Kreuzigung. - Halbfigur Jesu am Kreuz im Oval, Gesicht und Schulter blutüberströmt, zu beiden Seiten kleine Putten.

    Altkolorierter Kupferstich auf Pergament von Franz Hubera, um 1720, 6 x 5 cm.
    Minimal fleckig, mit Knickspur. (Artikelnr. 21719BG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. LOURDES. - Wallfahrtsandenken. - An der heiligen Grotte habe ich für sie gebetet. Maria Loudres Andenken mit kleiner Ansicht der Marienstatue.

    Farblithographie mit Prägerand in einer Collage mit Trockenblüten., um 1900, 2,5 x 2 cm (Darstellung); 10 x 6 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40420EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  16. 7981EG
    MARIA. - Mariä Opferung. - Mutter Anna führt im Tempel die kleine Maria zum Hohepriester, links kniet Joachim.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7981EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  17. 41662EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 39958EG
    MARIA. - Mariä Sieben Freuden. - Septem Gaudia Mariae. Die sieben Freuden Mariä. Sieben kleine Ansichten im Oval zeigen die Freuden der Gottesmutter.

    Altkol. Kupferstich von Fr.Jos. Gleich, Augsburg, um 1800, 12 x 7,5 cm.
    Die Freuden sind Verkündigung, Heimsuchung, Christi Geburt, Anbetung der Könige, Wiederauffindung Jesu im Tempel, Auferstehung Jesu und Ihre Aufnahme in den Himmel. (Artikelnr. 39958EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  19. 12747EG
    MARIA. - Maria und Jesus. - Possedi cum Ipsa cor ab Initio. Kniestück nach halbrechts der Gottesmutter, sitzend in Architektur vor Landschaft, auf ihrem Schoß das Jesuskind mit kleinem Kreuz in der Rechten.

    Kupferstich von A. Loir nach N. Loir bei Langlois, Paris, um 1670, 32 x 26 cm.
    Andresen, Handbuch II, S. 70, Nr. 2. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12747EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  20. 42948EG
    MARIA. - Mariä Verkündigung. - Maria sitzt auf einem Stein, ihr gegenüber kniet der Erzengel Gabriel und scheint mit ihr zu sprechen, zwei kleine Kinder lauschen neugierig dem Gespräch.

    Radierung von Anton Joseph Prenner nach A. Carracci, dat. 1728, 22 x 15 cm.
    The British Museum, 1850, 1021.115. - In der Platte bezeichnet "Annibal Carracci pinxit", oben links num. "32". (Artikelnr. 42948EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  21. 35,00 € Inkl. MwSt.
  22. 37225EG
    PRAG. - Gnadenbild Jesulein. - Klappbild. - Dies Bildchen klein will ich Dir schenken als liebes an mich Angedenken. Aufklappbares Triptychon. Mittig das Jesuskindlein, seitlich weisende Engel, aufgeklebt auf geprägtes, gekreidetes Papie

    Farblithographien in Prägedruck mit Lacküberzug und gekreidetes Papier mit Golddruck, um 1890, 9,5 x 12 cm.
    Verso Gebetstext und aufgeklebter Blumenstrauß als Verschluß. - Verso oben mittig Klebereste und Bereibungen. (Artikelnr. 37225EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  23. 27972EG
    PROPHETEN. - Vorstellung der XII Kleinen Propheten. Ganzfiguren des Hosea, Joel, Amos, Obadia, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zephanja, Haggai, Sacharia und Maleachi, in reicher barocker Umrahmung.

    Kupferstich von A. Nunzer, Nürnberg, um 1725, ca. 14 x 8 cm (Einzelperson) bzw. 33,5 x 20,5 cm (Einfassungslinie).
    Beiliegt: Dreiseitige "Lebensbeschreibung" der vier Propheten. - Oben rechts kleiner hinterlegter Eckausriß. (Artikelnr. 27972EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  24. 38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 39598EG
    URBAN von Langres. - Ein Knabe mit Heiligenschein entsteigt seiner Wiege und erhält von drei kleinen Engeln die Bischofsinsignien und Trauben überreicht. Neben dieser Szene sitzt eine junge Frau beim Wolle wickeln, während eine zweite,

    Kupferstich, um 1700, 18 x 14,5 cm.
    Zuschreibung aufgrund der Attribute. - Der heilige Urban war Bischof von Langres und Autun und ist der Schutzpatron der Winzer. - Mit durchschlagenden Klebestellen an den Ecken, sowie fixierter Ecke, dor... (Artikelnr. 39598EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat