Alte Graphik aller Art
-
APOSTEL, Die zwölf. - Jesus teilt beim letzten Abendmahl Brot und Wein an die Apostel aus.
Kupferstich, um 1780, 13,5 x 8 cm (mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 12798EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKT GOEZ. - Als Soldat vor einem Marienbild um Vergebung flehend, sieht er das Jesuskind Tränen aus Milch weinen. GT 12.4.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9116AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Porträt der Mutter Gottes im Oval. "Lass mich Mutter, mit dir weinen. Lass mich theilen deinen Schmerz!"
Stahlstich bei Benzinger, um 1860, 12 x 8 cm.
Das Bildnis ist eingerahmt von einem blühenden Dornenkranz, unten die Leidenswerkzeuge Christi. (Artikelnr. 38914EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
NOAH. - Winzer. - Nachkommen. - Noahs Söhne Ham, Sem und Japhet decken die Blöße ihres vom Wein trunkenen Vaters, im Hintergrund der Weinberg.
Altkol. Holzschnitt, monogr. "L G", bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Verso Holzschnitt: Das Dankopfer Noahs. - Im Rand z.T. etwas fingerfleckig. Auf der ganzen Buchseite, dort ein paar Wurmlöchlein. (Artikelnr. 32034EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, sitzend am Schreibtisch bei der Übergabe eines Briefes an einen rechts stehenden Boten.
Holzschnitt, monogr. "HE", bei G. Calenius Erben, Köln, dat. 1572, 5,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 29 x 18 (Buchseite).
Aus "J. Dietenberger, Das New Testament". - Unten Holzschnittinitiale "P" mit der Verwandlung von Wasser in Wein auf ... (Artikelnr. 12751EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOLINDE (Dietlinde) (um 570 - 627/628). - Theodolinde und Autharis Anno 589. Der Langobardenkönig Authari wirbt um Theodolinde, die Tochter des bayerischen Herzogs Garibald I.
Altkol. Lithographie von P. Ellmer, um 1830, 25 x 33,5 cm.
Authari steht unerkannt am Herzogshof von Regensburg, angeblich als Brautwerber für den König, Theodolinde reicht ihm einen Becher mit Wein. Dabei berührt sein Finger ihre Hand.... (Artikelnr. 27429EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR von Arcis-sur-Aube. - Der Einsiedler erhält Besuch von König Childerich und verwandelt das eben geschöpfte Quellwasser in Wein, auf dem Tisch liegt ein in Brot verwandelter Stein. GT. 26.2.
Kupferstich von Heumann nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.
LCI Bd. 8, Sp. 556. (Artikelnr. 12850AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.