Alte Graphik aller Art
-
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Fünf Andachtsbilder in geprägter Spitzenumrandung, mit dem Gnadenbild auf Wolken, im Engelreigen schwebend über dem Kirchplatz, verso Gebetstexte: "Gnadenbild der Mutter Gottes in Altötting" (2x), "Gnadenbi
Spitzenbilder mit Stahlstichen bei Franz Schemm, Nürnberg, um 1890, von 8,5 x 6 cm bis 11,5 x 7,5 cm.
2 Bilder verso hs. bez. "Zum Andenken von Anna Holzmaier" bzw. "Geweiht in Altötting den 28. Juli 1897". Insgesamt 5 Darstellungen auf ... (Artikelnr. 36619EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA ALMEIDA. - Die spätere Franziskanernonne als Kind in einer Löwengrube, den Löwen durch Umhängen des Rosenkranzes bändigend. Über ihr schwebend Maria. GT 4.6.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9100AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA von Jesus, von Lobera. - V(enerabilis) Anna a Jesu, S(anctae) Theresae socia. Halbfigur nach halblinks im Oval der Karmeliternonne, mit Kreuz und Rosenkranz, oben die Allegorien von Weisheit und Klugheit.
Lithographie nach C. Galle bei Gailliard, um 1850, 23,5 x 14,5 cm.
Die lateinische Inschrift weist sie aus als "tüchtige Helferin (der Theresia von Avila) bei der Ausbreitung ihres Ordens". - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, oben bi... (Artikelnr. 12696EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA. - Die hl. Anna im Wochenbett, links badet eine Magd die neugeborene Gottesmutter Maria, eine zweite Magd bringt Speise.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14225EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA. - Die lächelnde Mutter Anna unterrichtet die jugendliche Maria im Lesen und Schreiben, oben links drei Putten. Im Oval.
Kupferstich, um 1720, 11,5 x 7,5 cm.
Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. Reizendes Blättchen! (Artikelnr. 37151EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA. - Die Prophetin erhält im Tempel Besuch von der hl. Familie, im Hintergrund Simeon im Gebet. GT 1.9.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9494AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA. - Die sitzende Mutter Mariens unterrichtet die vor ihr stehende jugendliche Maria im Beten. GT 26.7.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9456AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA. - Hauchbild. - St. Anna. Sitzende Mutter Anna im Oval, die mit ihrer Rechten die stehende, ein Buch haltende Maria umarmt und mit der Linken eine Lilie hält.
Lithographie in Golddruck auf grüner Gelatine, um 1860, 6 x 4,5 cm. (Artikelnr. 40391EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA. - S. Anna. Brustbild der lesenden Mutter Anna im Rund, darunter Ganzfiguren von Mutter Anna und Maria beim Leseunterricht, unten Bibelvers und Inschrift.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Benziger, Einsiedeln, um 1850, 11 x 7 cm.
Lasse nicht vom Unterricht deiner Mutter. Sprüchw. 6. 20. - Verso Klebespuren. (Artikelnr. 37152EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA. - S. Anna. Die Heilige in Ganzfigur nach links auf einer Wolke liegend, in einen weiten Umhang gekleidet und betend. Mit geschwungener Umrahmung.
Radierung von G.B. Göz nach Johann Baptist Bergmüller, um 1730, 15,5 x 21,5 cm (Plattengröße).
Bauer/Epple, Bergmüller Druckgraphik, Teil 2: Serien, Bd. I, Se 9.6. - Nr. 2 einer Folge von Entwürfen Bergmüllers für das Deckenfresko ... (Artikelnr. 43101EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ANNABERG/NÖ. - Gnadenbild. - Ist an der Hirnschale der heiligen Anna angerühret. Jesus zwischen Maria und Anna, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 6,5 x 5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 20187EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
APOSTEL, Die zwölf. - Erstkommunion. - Dieses thut zu meinem Andenken. Andenkenbild mit Abendmahlsdarstellung und Kommunionsausteilung, seitlich Medaillons mit den zwölf Aposteln.
Stahlstich nach P. C. Geisler bei C. Mayer, Nürnberg, dat. 1863, 8 x 4,5 cm.
Erstkommunionsbestätigung für Anna Holzner von Vilsbiburg. (Artikelnr. 21453EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - Die Miraculose und Wunterthätige Gnaden-Bildnus Mariä in dem Löbl. Closter Ethal in Ober Bayrn. Die Mater Amabilis auf Wolken mit Puttenpaar, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Th. Sondermayr, um 1740, 10 x 6,5 cm.
Abb. in: "Maria Allerorten", Landshut 1999, S. 134. - Oben Stoßgebet "Erzeige dich eine Mutter zu sein." Verso hs. Vermerk: "Wenn schon den Augen das sehen beraubt i... (Artikelnr. 36986EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ETTENDORF/bei Traunstein. - Wallfahrtskirche. - Zum Andenken an das 1000jähr. Jubiläum zu Ettendorf bei Traunstein 1841. Blick auf das Ettendorfer Kircherl St. Vitus und Anna, darüber auf Wolken schwebend das Martyrium des hl. Vitus/Ve
Lithographie (bei Anton Miller, Traunstein?), dat. 1841 11,5 x 7 cm.
Geringe Altersspuren. Selten! (Artikelnr. 37130EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GEBETSZETTEL. - Wien. - Andächtiger Gruß. am Feste Maria Geburt. Blick in eine Stube mit der hl. Anna im Wochenbett, vorne eine Hebamme mit der neugeborenen Maria, dazu Joachim und drei Putten, seitlich Gebetstext.
Lithographie bei F. Barth, Wien, um 1830, 8 x 5,5 cm (Blattgröße 14 x 20 cm). (Artikelnr. 5813EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Weinstock. - Hl. Familie, - O Crux Jesu. Kruzifixdarstellung im Schriftachteck, das Kreuz gepflanzt in ein Becken, aus dem Weinstöcke mit Trauben wachsen, seitlich Joseph bzw. Anna und Maria.
Kupferstich, um 1720, 10,5 x 7 cm.
Du Stab Jacobs Trost unseres Elends usw. (Artikelnr. 26473EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM und Anna. - Vertreibung von Joachim und Anna aus dem Tempel. Ein Priester weigert sich die Opfergaben der beiden anzunehmen und verweist sie des Tempels. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41649EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM. - S. Ioachim. Halbfigur nach halbrechts des Gatten der hl. Anna, sitzend mit seiner Tochter Maria im Arm, in Umrahmung aus Rosen, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1790, 9,5 x 6 cm. (Artikelnr. 20810BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES CANTIUS. - Hüftbild nach halbrechts des Theologieprofessors an der Universität Krakau (1390 - 1473), als "Weltpriester" stehend in seiner Bibliothek, links oben ein Engelreigen, recht erscheinen Jesus und Maria, unten links Ans
Kupferstich mit Punktiermanier von F.X. Jungwierth, München, um 1767, 11,5 x 7 cm.
Erschienen wohl anläßlich seiner Kanonisierung durch Papst Clemens XIII. 1767. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 16573EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Geburt. - Anna. - Blick in eine Wöchnerinnenstube, die Hebamme mit Maria auf dem Schoß bereitet zusammen mit zahlreichen Helferinnen die erste Waschung vor. In einem hinteren Raum Anna im Wochenbett, oben rechts fünf Pu
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41650EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Himmelfahrt. - Dreifaltigkeit. - Decuit Virginem etc. Die Aufnahme der Immaculata in den Himmel durch die Dreifaltigkeit, unten knien Joachim und Anna, dazu Putten, unten die Inschrift.
Kupferstich von G.C. Bodenehr, um 1700, 11 x 7 cm.
Maria steht auf der kreisrunden Schlange, in die diese einbeschrieben der Sündenfall von Adam und Eva. Die Inschrift ein Zitat aus Anselm v. Canterbury. - Mit feinem Rändchen um die Einf... (Artikelnr. 15286EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Opferung. - Maria steigt als Mädchen auf der Treppe des Tempels zum Hohepriester hinauf, rechts Anna und Joachim.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14574EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Opferung. - Mariä Verlobung. - Der Gang zum Tempel mit Mutter Anna, dazu Priester. Die Verlobung mit Joseph vor einem Bischof, rechts Mutter Anna. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Holzschnitt aus einem norddeutschen Passional, um 1510, 19,5 x 15 cm.
Recto und verso Text in Niederdeutsch. - Über der Verlobungsszene Blick in eine Stube mit Maria mit Buch beim Vorlesen vor drei Gefährtinnen, daneben eine junge Frau b... (Artikelnr. 14204EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Opferung. - Mutter Anna führt im Tempel die kleine Maria zum Hohepriester, links kniet Joachim.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7981EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Tempelgang. - Joachim und Anna bringen Maria zu den Tempeljungfrauen. Der Hohepriester empfängt das Kind vor dem Tempel. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41651EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Marienleben. - Nativitas beate virginis marie usw. Drei Szenen aus dem Leben Mariens: Mariae Geburt mit Mutter Anna im Wochenbett, betreut von zwei Dienerinnen, daneben eine Wiege mit der neugeborenen Maria; die Verlobung Mariens
Holzschnitte von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, je 8 x 7 cm (Darstellungen) bzw. 38 x 22 cm (Textseite).
Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. Recto drei weitere Holzschnitte: Halbfigur des hl.... (Artikelnr. 27906EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Patrona Bavariae. - Sancta Maria, Patrona Bavariae, ora pro nobis! Das Gnadenbild im Strahlenkranz.
Farblithographie mit Golddruck, dat. 1904, 10,5 x 6 cm.
Verso "Erinnerung an die I. bayerische Volkswallfahrt nach Jerusalem", 25.7.-15.8.1904, mit hs. Vermerk "Anna Strauß". - Beiliegt: Ähnliche Darstellung, gleiche Technik, bei Pfeiffe... (Artikelnr. 36882EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSENGEL/bei Graz. - Anna-Gnadenbild. - Opfer-Altar der hl. Anna in Maria Strassengel. Blick auf den Altar mit dem Bild der Anna-Selbdritt, unten Inschrift, in farbiger Umrahmung in Rot und Gold.
Farblithographie mit Lacküberzug bei Presuhn, Graz, um 1890, 11 x 7 cm. (Artikelnr. 16869EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
TOBIAS. - L´Ange Raphael quittant Tobie et sa Famille. Der Erzengel Raphael verlässt Tobias und seine Familie. Tobias kniet ungläubig nieder, sein Vater kniet ebenfalls, Sara und Anna mit dem Hund hinter ihnen, während der Erzengel da
Kupferstich von Georges Malbête nach Rembrandt van Rijn, um 1840, 35 x 28 cm. (Artikelnr. 19969BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ZACHARIAS. - Begrüßt im Priestergewand Maria und Anna im Tempel, im Hintergrund seine Steinigung. GT 5.11.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9346AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.