Alte Graphik aller Art
-
AFRA. - Augsburg - Afra filia regis Cypri ... cum martyre Hilaria ... ad Augustam Vindelicam venerunt usw. Halbfigur der Martyrerin, von Flammen umzüngelt, die Hände an einen Pfahl gebunden, daneben zwölfzeiliger Text.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 7,5 x 22 cm (mit Text).
Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Oben und unten angerändert. (Artikelnr. 27908EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AFRA. - Augsburg. - Die heilige Affra Martyrin. Der Flammentod der hl. Afra auf einer Lechinsel ringsherum Zuschauer, rechts Weidenbäume, vorne der Fluß.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6660AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
AFRA. - Augsburg. - S. Afra M(artyr). Der Flammentod der hl. Afra, unten Inschrift, in floraler Umrahmung.
Farblithographie mit Goldgrund, dat. 1899, 9 x 5 cm.
Verso Primiztext vom 9.7. 1899 für Georg Held aus Rosenheim. (Artikelnr. 36397EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AFRA. - Augsburg. - S. Afra M(artyr). Der Flammentod der hl. Afra, unten Kartusche mit Inschrift, in farbiger Umrahmung.
Altkol. Kupferstich bei Frehling, um 1780, 13,5 x 8,5 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 36396EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
AFRA. - Augsburg. - S. Afra M.. Der Flammentod der hl. Afra auf einer Lechinsel, ringsherum Zuschauer, rechts Weidenbäume, vorne der Fluß.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 11941EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALMACHIOS. - Das Martyrium des Soldaten durch römische Gladiatoren.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15729EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Offizin Nerdinger. - Dreizehn Gnadenbilder, von Eugen Nerdinger grafisch und farbig verschieden gestaltet, auf insgesamt dreizehn Blättern, davon sieben mit Gebetstext verso.
Farbige Buchdrucke nach Holzschnitten bei Offizin Nerdinger, Augsburg, um 1948, je 11 x 6 cm.
Eugen Nerdinger (1910-1991) war Grafiker und Direktor der Werkkunstschule Augsburg. (Artikelnr. 36640EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AMABILIS (AMABLE) von Riom. - Der Priester in Riom/Auvergne, stehend im Pilgergewand vor seiner(?) Stadt.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15811EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ANASTASIA. - Hüftbild nach halbrechts, auf Wolken mit Schwert in der Rechten.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Hutter, Augsburg, um 1820, 6 x 4 cm. (Artikelnr. 16383EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Unteres Gnadenbild im sternförmigen Oval in Golddruck, unten Inschrift, verso Gebetstext.
Altkol. Lithographie mit Golddruck bei J. Pöppel, Augsburg, um 1860, 8 x 6,5 cm. (Artikelnr. 36554EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
ANDREAS von Kio. - Sein Martyrium durch Auspeitschung an einem Pfahl, dahinter Aussicht aufs Meer.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15778EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ANGELUS von Jerusalem. - Der bartlose Karmelitermönch wird bei Licata/Sizilien hinterrücks erstochen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15767EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ANTHIMUS Presbyter. - Den Priester rettet eine große Engelsgestalt aus einem reißenden Fluß.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15771EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ARKADIUS von Caesarea in Mauretanien. - Die Verstümmelung des Martyrers durch beilschwingende Schergen, rechts der Statthalter mit Sonnenschirm.
Kupferstich von Göz und Klauber, Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15735EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Antonius von Padua. - Wunderthätiges Bildniss des Heil. Antonius v. Padua bey denen PP. Franciscanern in Augsburg. Die Figur des Heiligen mit Jesuskind in der Linken, oben Schriftband mit Weintrauben, im Sockel die Inschrift,
Kupferstich, um 1720, 12 x 7 cm.
Die Votivgaben verso zeigen Krücken, Herzen, Augen, Ohren, Bein, Arm und Brust, oben gelöste Kette und Glöckchen, unten Apothekergefäß und Medizinfläschchen mit Rezept. (Artikelnr. 36400EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Abbildung des Marienbildes auf dem Kobel. Das Gnadenbild auf Wolken im Strahlenkranz, darunter Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden, oben ein Halbkreis mit Rosen, unten Inschrift, verso Gebetstext.
Lithographie mit Tonplatte bei J. Hutter, Augsburg, um 1850, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 36975EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Abbildung des Marienbildes auf dem Kobel. Das Gnadenbild zwischen Lilien, stehend in einer Nische mit Rahmenarchitektur, unten Inschrift.
Lithographie bei Gg. Stempfle, Augsburg, um 1840, 12 x 7 cm.
Verso Gebetstext und Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden (4 x 6,5 cm). (Artikelnr. 36974EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Andenken an die Gnadenmutter Maria auf dem Kobel, im Strahlenkranz auf Wolken, im Oval eingeklebt in blattförmige, geprägte Spitzenumrahmung, verso Inschrift und Stoßgebet.
Altkol. Lithographie und Spitzenbild bei Ringler, Augsburg, um 1860, 8 x 6 cm.
Beiliegt. "Andenken vom Kobel". Das Gnadenbild auf Wolken, darüber Schriftzug "U.L. Frau vom Kobel", darunter Ansicht der Wallfahrtskirche vom Langhaus her, un... (Artikelnr. 36977EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Das Gnadenbild der "Gnadenmutter auf dem Kobel", im Strahlenkranz auf Wolken mit Puttenreigen, darunter Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden, verso "Grußgebet".
Lithographie mit Golddruck, um 1850, 8 x 5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 36976EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Das Lauretanische Maria-Bildnuß auf dem Kobel-Berg unweit Augsburg. Das bekleidete Gnadenbild auf Wolken mit Schriftband, darunter Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäude, vorne Wallfahrer und ein Sch?
Stahlstich bei J. Hutter, Agb., um 1850, 10,5 x 6 cm (breitrandig). (Artikelnr. 36972EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Fünf Andachtsbilder: "Andenken vom Kobel". Das Gnadenbild auf Wolken (2), schwebend über der Wallfahrtskirche (3), mit verschiedener Umrahmung.
Fünf Heliogravüren mit Farblithographie(4) bzw. Farbdruck(1) bei F. Schemm, Nürnberg, um 1903, von 7 x 5 cm bzw. 9,5 x 6,5 cm.
Vorhanden: 2 ornamentale, 2 florale und eine figürliche Umrahmung. Insgesamt 5 Darstellungen auf 5 Blättern... (Artikelnr. 36978EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Mutter Gottes auf dem Kobel. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden, unten Inschrift. Eingeklebt in gebogte Spitzenumrahmung.
Lithographie in Braun und Spitzenbild, um 1890, 5,5 x 8,5 cm.
Beiliegt: "Gnadenbild der Loretto-Wallfahrt Kobel." Das Gnadenbild in Rahmenarchitektur, aufgezogen auf Karton, dort unten die Inschrift. Photolithographie, verso dat. 1895, 9 x... (Artikelnr. 36971EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
AUGSBURG. - Consolatrix Afflictorum. - Andächtige Bildnus U.L.Fr. Maria Trost genannt in der Uralten Capell ober der Sacistey in St. Ulrich u. Afra Reichs Gotts-hauß.
Kupferstich von J.C. Guetwein, Augsburg, um 1705, 11 x 7,5 cm.
Die sog. "Schneckenkapelle" war ein beliebtes Wallfahrtsziel. - Alt aufgezogen, durchgehend leicht fleckig. (Artikelnr. 36391EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gnadenbild im Dom/Loretokapelle. - Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildniß B.V. Mariae, in der Loretenkapelle, an der hohen Domstiftskirche zu Augsburg.
Lithographie bei Gentner, Augsburg, um 1850, 13 x 8 cm.
Verso Gedenken an die Jungfrau Friederika Kammerlander. (Artikelnr. 25445CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Marianische Bruderschaft Maria Reinigung. - Pflichts-Formul der Bruderschaft Maria Reinigung deren ledigen Mannspersonen zu Augsburg. Hs. ausgefüllte Aufnahmeurkunde für "Gottfried Mayr, Weber v. hier", als Sodale Nr. 663. M
Kupferstich, dat. 1804, 17 x 14,5 cm.
Die Vignetten zeigen Mariae Reinigung, ein flammendes Herz und Aloysius von Gonzaga. - Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 36401EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Marianische Männerkongregation Maria Himmelfahrt. - Angedencken für die Sodales der Bürgerlichen Congregation zu Augsburg wegen vorgenomener Versammlung des Geists 1766. Darstellung von Mariae Himmelfahrt im Rokokorahmen, u
Kol. Kupferstich, dat. 1766, 14 x 8,5 cm.
Ein Miles Christianus beschützt ein Kind vor einem feuerspeienden Teufelsdrachens, darüber ein Regenbogen und das Auge Gottes. - Verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 36392EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Auf Wolken der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie mit Engelweisung, darunter die Schmerzhafte Muttergottes, ein Priester mit Gläubigen und ein Wappen.
Kupferstich, um 1730, 11,5 x 7,5 cm.
Unten das Wappen des Fürstbischofs Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg (1663-1737, Bischof seit 1690). - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 36359EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Cibus et Conviva sub rubea carnis specie etc.. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz auf Wolken, umgeben von Weintrauben und Ähren, unten lateinische In
Kupferstich von J.G. Remmele, dat. 1762, 8,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 12 x 15 cm (Plattenkante).
In den äußersten Ecken leicht durchgeschlagene Leimung verso. (Artikelnr. 17300EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das heil. Wunderbarlichste Sacrament usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz, links und verso Gebetstexte.
Lithographie, um 1870, 6 x 5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 17 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 36374EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das heil. Wunderbarlichste Sacrament usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz, rechts Gebetstext.
Holzschnitt, um 1800, 8 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 9 x 14,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 36373EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbare, höchste Gut usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz, unten Inschrift, eingeklebt in gesondert gedruckte ornamentale Umrahmung.
Lithographie mit Golddruck, um 1850, 8 x 5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 8 cm (mit Umrahmung).
Verso aufgeklebt typographierter Text mit Geschichte der hl. Hostie. (Artikelnr. 36381EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbarliche hl. hl. Sakrament in der Kirche des hl. Kreuzes zu Augsburg. Auf Wolken im Strahlenkranz der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie, unten Putten. In reiche
Altkol. Lithographie mit Golddruck bei Th. Driendl, München, um 1830, 12 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36361EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbarliche Sakrament beym heil. Kreuze in Augsburg. Auf Wolken schwebend der kostbar bekleidete kristallene Schrein der heiligen Hostie, umgeben von einem Strahlenkranz, im ä
Kupferstich von Fratres Klauber, Augsburg, dat. 1804, 14 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. ca. 17 x 21 cm (Blattgröße mit Text).
In das um 1200 geschehene Wunder (blutrote Gestalt der Hostie, selbständige Ablösung vom Wachs) sind u.a. Probst... (Artikelnr. 10391EG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Gelobt sey ohne End, das wunderbarlich allerheiligste Sacrament. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz auf Wolken, unten Inschrift.
Kupferstich von Aloys Schön, Augsburg, um 1820, 10,5 x 6,5 cm.
Beiliegt: Dieselbe Darstellung, seitenverkehrt, als Lithographie. Verso Sterbebildtext für den Kaminfegermeister Christian Vicari aus Türkheim (1823-1854). Insgesamt 2 Darst... (Artikelnr. 36380EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - S(anstissimum) Miraculosum Sacramentum in Ecclesia S(ancti) Crucis Augustae. Mit Putten auf Wolken schwebend der kostbar bekleidete kristallene Schrein der heiligen Hostie, umgeben vo
Kupferstich von Fratres Klauber, Augsburg, dat. 1804, 17 x 10 cm (Darstellung) bzw. ca. 19 x 22 cm (Blattgröße mit Text).
In das um 1200 geschehene Wunder (blutrote Gestalt der Hostie, selbständige Ablösung vom Wachs) sind u.a. Probst ... (Artikelnr. 10392EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Seidenbild. - Gelobt seye das Allerheiligste Sacrament. So über 500 Jahr unter Rother Gestalt usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie, auf Wolken im Strahlenkranz, ge
Kupferstich auf gelber Seide, dat. 1734, 8,5 x 6 cm.
Das Andachtsbild ist von Hand eingesäumt und auf Bütten aufgenäht, das Papier von Hand beschriftet und dat.: "Anno 1734 den 21. Novemb. Marie aufopferung dag; starbe mein lieber brued... (Artikelnr. 36366EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Seidenbild. - Gelobt seye das Allerheiligste wunderbarliche Sacrament. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Engelreigen auf Wolken, getragen von zwei großen Engelsge
Kupferstich auf weißer Seide von J.H. Störcklin, Augsburg, um 1720, 10,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 36365EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Seidenbild. - SS.ma Mirac. Hostia etc. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie auf Wolken im Engelreigen mit Schriftband und beschrifteten Strahlen, darunter Ansicht der H
Kupferstich auf gelber Seide, dat. 1749, 8,5 x 5,5 cm.
Schriftband und Strahlen lauten: "Ope miraculosi Sacramenti Surdi audiunt, claudi ambulant, Mortui resurgunt, Daemones fugantur, Morbi curantur." (Artikelnr. 36368EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - SS. Hostia Sanguinea Carnis specie etc. Auf Wolken der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz mit Inschrift, seitlich Engel mit Spruchbändern bzw. -kartusche
Kupferstich, dat. 1762, "Gedruckt bey J.A. Labhart ... Wittib ...1770", 13 x 8 cm.
Links bzw. verso einseitiger "Histori des Wunderbarlichen Sacraments", dazu zweiseitige Gebetstexte (Blattgröße 13 x 15 cm). - Mittelbug zwischen Darstell... (Artikelnr. 36377EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - SS. Miraculosum Sacramentum etc. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz auf Wolken, oben Baldachin, seitlich Kerzen, unten Ornamente, Rosenfestons und Sch
Altkol. Kupferstich bei Frehling, Augsburg, um 1790, 9 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 9,5 x 15 cm (Plattenkante).
Insgesamt leicht fleckig. (Artikelnr. 36379EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
BASILIUS der Große. - Der Kirchenlehrer bei der Lektüre, links Szene mit Kaiser Valens.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8079EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CAESAR von Arles (gest. 542). - Der Bischof beim Verteilen von Broten an Krüppel.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15797EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.