Alte Graphik aller Art
-
BONIFACIUS von Mainz. - Der heil. Bonifacius. Brustbild nach viertelrechts im Oval mit Stab und Mitra, in ornamentaler Umrahmung.
Farbholzstich in Schwarz und Rotbraun, um 1860, 21 x 12,5 cm.
Beiliegt: "Papst Gregor II. weiht Bonifacius zum Apostel von Deutschland". Holzstich (9,5 x 7,5 cm), auf der ganzen Buchseite. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 30691EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH II., Kaiser. - S. Henricus. Jungfräulicher Kaiser Zierde Deutschlands. Halbfigur nach viertellinks des Stifters des Bistums Bamberg, mit einer Lilie in der Hand, vor ihm Krone, Reichsapfel und Schwert.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, um 1780, 9,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 28966CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB REHM. - Der Gründer der ersten Marianischen Kongregation in Deutschland kniet vor dem Bild "Mater Admirabilis" (Ingolstadt), links Orgel. GT 12.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9198AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.