Alte Graphik aller Art
-
ALFERIUS von Cava. - Der aus Salerno stammende Gründerabt des Klosters Cava beim Verteilen von fünf Eiern an sieben Männer.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12888EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Hand Gottes. - Allein zu Gott ist Hoffnung recht usw. In einem Unwetter reckt ein Mann seine Arme empor zu der segnenden und schützenden Hand Gottes in den Wolken, links eine Kind in einem Nachen mit Windrad, rechts Sonne un
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., 1558, 9,5 x 15,5 cm
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, ein Holzschnitt verso scheint leicht durch. (Artikelnr. 24650EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONIUS PIEROZZI von Florenz. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Dominikanermönchs, sitzend als Bischof von Florenz mit Pallium beim Schreiben vor einer Statue der Immaculata, von rechts bringt ein Mann eine Waage mit Äpfeln, die d
Kupferstich von Klauber, um 1760, 13 x 8 cm.
LCI Bd. 5, Sp. 202ff. (Artikelnr. 15701EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHE NOAH. - Noah überwacht den Bau der Arche. Drei Männer bearbeiten einen Balken, im Hintergrund steht bereits das Gerüst des Bootes.
Radierung von O. Borgianni nach Raffael, monogr. und dat. "HB 1615", 15 x 18 cm.
Bartsch XVII, 317.9; The British Museum, 1893, 1018.19.6. - Taf. 9 einer Folge biblischer Darstellungen nach den Fresken Raffaels in den Loggien des Vatikan. ... (Artikelnr. 42444EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - Der Abraham gastirt Drey. Das erste der sieben Werke: Abraham bewirtet die drei Männer, unten Verse.
Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 24,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 34190EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - Divitiarum rectus usus. Das erste der sieben Werke: Ein wohlhabender Mann weist angebotene Speisen zurück, vor seiner Türe werden Arme gespeist.
Kupferstich, um 1600, 10,5 x 10,5 cm.
Ieunat, miseris largus ut esse queat. - Verso ganzseitiges lateinisches Gedicht über die Liebe zu den Armen. (Artikelnr. 19946EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BARNABAS. - Paulus (Barnabas sitzt links neben ihm) predigt in Lystra und heilt einen lahmen Mann.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm.
Dem Paulus springt eine Schlange aus einem Feuer an die Hand, von einem Schiffswrack am Meeresufer naht sich ein Zeuspriester mit Gefolge, der ein heidnisch... (Artikelnr. 8077EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
BRICTIUS von Tours. - Bischof Britius (Brice, Brisson, Brix, Brizio) trägt zum Beweis seiner Unschuld in seinem Mantelzipfel glühende Kohlen zum Grab des hl. Martin, wobei wütende Männer Steine nach ihm werfen.
Kupferstich, 1722, 10,5 x 14 cm (verso Typographie, etwas wasserfleckig). (Artikelnr. 14020EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA. - Die junge Frau mit Buch im Gespräch mit gelehrten Männern.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14590EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Anbetung der Könige vor einer antiken Ruine. Die Könige knien vor der Heiligen Familie und bringen ihre Geschenke dar. Vier weitere Männer sind Zeugen der Szene. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 41661EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL. - Ein Engel steht während des Sakraments hinter einem knienden alten Mann. Der Pfarrer steht am Altar und weiht die Hostie.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1530, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Von der Artzney bayder Glück, des guten und widerwärtigen". - Verso ein weiterer Holzschnitt. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40603EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELMARUS. - Der Selige Engelmarus Einsidler. Der im Wald vor einem Holzkreuz kniende Einsiedler wird von einem Mann mit einer Keule erschlagen. Im Hintergrund Teilansicht einer Ortschaft (St. Englmar? Windberg?).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 37589EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELMARUS. - Engelmarvs. Der im Wald vor einem einfachen Holzkreuz im Gebet kniende Einsiedler wird hinterrücks von einem Mann mit gefiederter Kappe mittels einer Keule erschlagen. Im Hintergrund Teilansicht des Ortes (St. Englmar? Win
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 11886EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELMARUS. - S. Engelmarus Ein Baursman von Paassau usw. Der im Wald vor einem Kreuz kniende Einsiedler wird hinterrücks von einem Mann mit einem Beil erschlagen, im Hintergrund Klosteranlage, unten Legende.
Kupferstich von J.A. Zimmermann, München, 1757, 14 x 10 cm.
LCI Bd. 6, Sp. 150. - Links entlang der alten Heftung beschnitten. (Artikelnr. 16722EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gnadenbild Herrgottsruh. - Gnadenbild von Herrgottsruh bei Friedberg. Christus auf dem Kreuz sitzend, daneben ein Ritter, Frauen und Männer, unten Inschrift. Mit geprägter Spitzenumrahmung.
Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1880, 11,5 x 7,5 cm.
Verso Gebetstext. (Artikelnr. 36915EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDBERG/bei Augsburg. - Gnadenbild Herrgottsruh. - Gnadenbild von Herrgottsruh bei Friedberg. Christus auf dem Kreuz sitzend, daneben ein Ritter, Frauen und Männer, unten Inschrift. Mit reicher, geprägter Spitzenumrahmung.
Spitzenbild mit Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1850, 11,5 x 8 cm.
Verso Gebetstext. (Artikelnr. 36914EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - Der Papst beim Mahl mit zwölf geladenen Männern, als dreizehnter sitzt Christus unter ihnen, von links nähert sich der Abgesandte Kaiser Konstantins mit Reliquientüchern bzw. der Tunika des hl. Johannes, rechts al
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8028EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Ehebrecherin. - Eine junge Frau kniet auf den Stufen des Tempels vor Jesus und weiteren Männern. Im Hintergrund sieht man auch den gefangen genommenen Liebhaber.
Radierung von A.J. von Prenner nach Veronese, Wien, um 1730, 15,5 x 22,5 cm.
Oben links num. "93". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42480EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Gelähmter. - Die biblische Szene aus dem Matthäus-Evangelium zeigt Jesus, wie umringt von zahlreichen Männern einen Gelähmten heilt.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 33 x 26,5 cm.
Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 39750EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Guter Hirte. - Die Engel mehr freüd über einen Sünder, Als Neun und Neuntzig gerechte Kinder. Mann und Frau durch eine Kette gefesselt, beten auf Knien um Vergebung. Darüber Christus mit dem Schaf über der Schulter.
Kupferstich von I. Busch, um 1740, 8,5 x 5,5 cm.
Auf bräunlichem Papier. (Artikelnr. 42401EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzigung. - Elfte Station auf dem Kreuzweg Jesu. Jesus wird von zwei Männern liegend ans Kreuz genagelt.
Altkol. Kupferstich von F. Huberti (d.i. Franz Huybrechts), um 1650, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 39682EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuztragung. - Soldaten mit "SPQR", Männer und Frauen begleiten Jesus mit dem Kreuz, dessen Längsbalken von Simon von Cyrene getragen wird.
Holzschnitt, um 1500, 19 x 28 cm.
Abzug vom Originalholzstock um 1800. - In einer floralen Umrahmung in Weißschnittverfahren. (Artikelnr. 38808EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Teufelsaustreibung. - Jesus treibt einen Dämon aus, eine Teufelsgestalt fährt aus dem Munde eines stummen Mannes, der dann redet (Lukas 11, 14).
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11,5 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Auf der ganzen Buchseite. Recto und verso zugehörige Typographie. - Im Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 28921EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verurteilung. - Der Weltrichter läst sich zum Tod verurtheilet. Zwischen Pilatus und einem Soldaten steht der gefesselte Heiland mit einem Strahlenkranz über einem verschlossenen Tor, vor dem zwei Männer zu ihm nach oben blick
Altkol. Kupferstich von J. Busch, Augsburg, um 1780, 10,5 x 5 cm.
Das Kolorit stellenweise goldgehöht. (Artikelnr. 39447EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH. - S. Joseph. Der Mann Mariens in Ganzfigur auf einer Wolke sitzend mit einem Lilienzweig in der Hand. An seiner Seite ein geflügelter Engelskopf. Mit geschwungener Umrahmung.
Radierung von G.B. Göz nach Johann Baptist Bergmüller, um 1730, 16 x 21,5 cm (Plattengröße).
Bauer/Epple, Bergmüller Druckgraphik, Teil 2: Serien, Bd. I, Se 9.3. - Nr. 3 einer Folge von Entwürfen Bergmüllers für das Deckenfresko de... (Artikelnr. 43100EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ROCHUS. - Inmitten von Pestkranken bittet der Heilige einen Schutzengel und Engelbuben um Hilfe, dazu das Hündchen, vorne stützt ein Mann seine kranke Frau, daneben ihr weinendes Kind, im Hintergrund Friedhofskreuze.
Radierung mit Kaltnadel von Johann Glauber nach Gerard de Lairesse bei L. Schenck, um 1720, 33 x 29 cm.
Hollstein 68. IV; Le Blanc II, 301. 1-30. (Artikelnr. 33359EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RUTH. - Ruth met hare Schoonmoeder. Ruth (Rut) trifft ihre Schwiegermutter Noomi, umgeben von einer Gruppe Männer.
Kupferstich von de Bloys nach G. Hoet, um 1820, 34,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 20822BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENSCHLÄFER. - Ein Engel erweckt die in einer Höhle schlafenden sieben Männer. GT. 27.7.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8374BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENSCHLÄFER. - Septem dormientes. Halbfiguren der sieben Männer.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", Nürnberg, 1493, 5 x 6,5 bzw. 36 x 22,5 cm (Blattgröße).
Inkunabeldruck aus der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. Recto Text der Legende von den Siebenschläfern un... (Artikelnr. 8463EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANUS, Erzmartyrer. - Saint Stephen Stoned. Die Steinigung des knienden Diakons durch drei Männer, oben eine von Engeln gehaltene Widmung in Englisch, rechts am Himmel die Dreifaltigkeit, links vorne bewacht Saulus die Kleider.
Kupferstich von P. Masson nach Lence, London, 1711, 30 x 20 cm.
Aus: History of the Old and New Testament, hrsg. v. R. Blome. - Verso Darstellung des Todes von Ananias und Saphira. (Artikelnr. 1046EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
Thaisis. - Der Mönch Paphnutius bekehrt die Kurtisane, die vor ihm ihren Gürtel ins Feuer wirft, rechts ihr Bett mit Kleidern, links zwei junge Männer.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14235EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Die Anbetung der Hirten. Männer, Frauen und Kinder drängen sich um die Krippe mit Ochs und Esel und bringen Gaben.
Kupferstich von Rudolph Störklin, um 1750, 30 x 18 cm.
Kupfertafel aus einem Missale Romanum. - Etwas schwächerer Abzug mit schmalem Rand. (Artikelnr. 38964EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.