Alte Graphik aller Art
-
FELIX I.. Papst. - Der Papst steuert das Schiff Petri und seine Insassen als Steuermann sicher durch einen heftigen Meeressturm. GT. 30.5.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.
LCI Bd. 6, Sp. 224. (Artikelnr. 8331BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ XAVER. - Hüftbild nach halblinks im Oval des Jesuitenmissionars mit flammendem Herzen in der Brust. Sein Fiebertod in einer Hütte auf der Insel Sancian, auf dem Meer ein Schiff. Zwei Darstellungen als Apostel der Inder auf zwei Bl
Kupferstiche bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1720, je ca. 16 x 10 cm.
Die Nrn. 105 bzw. 115 aus einer Serie. - Alt aufgezogen, bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten, das erste mit gedunkeltem Wasserrand links, das zweite etwas b... (Artikelnr. 16609EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR von Nazianz. - Das Schiff des Bischofs gerät auf der Fahrt nach Athen in einen heftigen Sturm. GT. 9.5.
Kupferstich von Winckler nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8320BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Jesus und Petrus auf dem Wasser. - Ganzfigur Jesu, der übers Wasser schreitet und den sinkenden Petrus herauszieht, dahinter die Jünger im Schiff, links bewaldete Uferlandschaft, unten erbauliche Verse.
Kupferstich nach Matthäus Merian, um 1700, 22,5 x 32 cm.
Die rechte Bildhälfte ist eine seitenverkehrte Kopie nach der entsprechenden Illustration in der sog. "Merina-Bibel". - Zwei geglättete Längsfalten, im breiten Rand unten leicht ... (Artikelnr. 30018EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES NEPOMUK. - Ganzfigur nach halbrechts des Märtyrers mit Kruzifix und Palmzweig, im Hintergrund ist vermutlich Prag angedeutet mit der Karlsbrücke, links wird der Heilige von der Brücke gestürzt.
Gouache auf Pergament, um 1740, 10 x 7 cm.
Johannes Nepomuk ist der u.a. Patron von Böhmen, Bayern und Salzburg, sowie Schutzpatron der Schiffer, Flößer, Brücken und Brückenbauer. - Fleckig und etwas gebräunt, verso alt hs. Widmung. (Artikelnr. 28960CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES NEPOMUK. - S. Ioannes Nep:. Halbfigur im Profil nach rechts des Martyrers, mit gefalteten Händen vor einem Kruzifix ins Gebet versunken.
Gouache auf Pergament, um 1780, 12,5 x 8 cm.
Johannes Nepomuk ist der u.a. Patron von Böhmen, Bayern und Salzburg, sowie Schutzpatron der Schiffer, Flößer, Brücken und Brückenbauer. - Wenig berieben, verso alt hs. Widmung, dat. 1788. (Artikelnr. 28983CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JONAS. - Der Prophet Jonas wird aus dem Schiff ins tobende Meer geworfen, dort sperrt ein riesiger Fisch das Maul auf, unten Verse.
Kupferstich von J. van Luyken bei Weigel, Nürnberg, um 1700, 25,5 x 20,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 33467EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG IX., König von Frankreich. - Saint Louis. Der Heilige kniet an einem Säulenstumpf, über ihm schwebt ein Engel mit Lorbeerkranz und Palmenzweig, rechts die Stadt Tunis mit Halbmond auf zwei Gebäuden, auf dem Meer Schiffe, unten
Kupferstich nach C. Alé bei F. Cherau, Paris, um 1700, 31,5 x 21,5 cm.
Vor dem Heiligen, gekleidet in römische Rüstung mit lilienverziertem Königsmantel, liegen Schwert und Schild, Dornen- und Königskrone, Lanze, Szepter und zerbroche... (Artikelnr. 28613EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHÄUS CARRERIUS (gest 1470). - Ganzfigur nach dreiviertlellinks des Dominikaners aus Mantua, stehend vor einem Kruzifix, dem er sein von einem Nagel durchbohrtes Herz überreicht, dahinter zwei Schiffe mit seiner Gefangennahme durch S
Kupferstich von Klauber, um 1760, 12 x 8 cm.
LCI Bd. 7, Sp. 601. - Diese Darstellung des Giovanni Francesco Carrieri war Vorbild für das Zwickelfresko von F. Riegl in der Ebner-Kapelle zu Maria Medingen. - Oben hinterlegte Randläsuren vo... (Artikelnr. 15684EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RICHARD, der Angelsachse. - Eichstätt. - Stehend am Ufer des Meeres neben einem Zelt, links Schiffe und Blick aufs Gegenufer, verso Text über Willibald und Wunibald.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14255EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
URSULA. - Hüftbild nach halblinks der Patronin von Köln, stehend als Königstochter im Hermelinmantel mit Pfeil in Händen, dahinter das Schiff und Teilansicht von Köln mit Bayenturm, unten Inschrift.
Lithographie nach Jos. Keller bei Schulgen-Bettendorf, Düsseldorf, um 1850, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 23814EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
URSULA. - S. Ursula. Mit ihren Gefährtinnen in einem Schiff, rechts das Ufer mit Stadttor. GT. 21.10.
Kupferstich von G.D. Heumann nach F. Sigrist, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8186BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.