Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 41582EG
    M. MAY (? - ?). - Fahneneid. Eine Gruppe orientalisch gekleideter Männer leisten mit in Höhe gestreckten Armen den Eid auf ihre Fahne.

    Lithographie, auf dem Stein sign. "M. May", bei P. Cassirer, 1915, 34,5 x 28 cm.
    MoMa Nr. 300025401.108; Feilchenfeldt/Brandis Z 3.26; Jentsch 23; Söhn 13426-3. - Aus der Zeitschrift "Kriegszeit Künstlerflugblätter". - Verso mit 6 "Skiz... (Artikelnr. 41582EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  2. 35808EG
    MARGARETHE JONAS (1783 - 1858). - Landstraße, im Vordergrund hoher Baum usw. (Winkler).

    Lithographie, bez. und sign. "auf Stein gez. von M. Jonas", 1812, 16 x 12 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 381, 1; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 112. - Die in Braunschweig geborene Malerin und Stickerin war Autodidaktin. - Verso Sammlun... (Artikelnr. 35808EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  3. 39307EG
    MARTIN VON MOLITOR (1759 - 1812). - Der Weiler auf dem Gipfel eines großen steilen Felsens. Links am Hang stehen zwei Kühe, rechts führt eine Treppe hinauf. Das Blatt ist nicht fertig ausgearbeitet.

    Radierung, um 1800, 17 x 20 cm.
    Wurzbach, XVIII, S. 460, 28; Nagler, 28. - Bis an den Plattenrand beschnitten, leicht fleckig, kleines Loch in der Darstellung. (Artikelnr. 39307EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. 39301EG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 10224EG
    MATTHAEUS KÜSSELL (1629 - 1681). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen Tobias Oelhafen, rechts oben 16 benannte Ahnenwappen, darunter das eigene Wappen im Oval, im Unterrand lateinischer Zweizeiler.

    Kupferstich, bez. und sign. "Matthaeus Küssell sculp(sit)", um 1660, 26 x 19 cm.
    APK 18493; Erster Druckzustand (von zwei), vor den lateinischen Versen im Unterrand. - Der Doktor iuris utriusque Tobias Oelhafen von und zu Schöllenbach (1... (Artikelnr. 10224EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. 44028EG
    MAURICE RÉALIER-DUMAS (1860 - 1928). - Champagne Jules Mumm & Co. Reims. Werbeanzeige im Jugendstil. Eine Frau in tief ausgeschnittenem Abendkeid trinkt Champagner.

    Farblithographie bei Imprimerie Chaix, Paris, 1898, 34 x 11 cm (Darstellung), 39 x 29 cm (Blattgröße).
    Tafel 111 aus der Folge "Les Maîtres de l'affiche". - Die Publikation "Les Maîtres de l'affiche" erschien in fünf Bänden zwischen ... (Artikelnr. 44028EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 3360GG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Auf dem Bauernhof Schwein und drei Ferkel am Trog, im Vordergrund eine Dogge, ein Spitz und ein Hütehund, auf dem Scheunendach eine Katze.

    Altkol. Lithographie, 1806, 22,5 x 35 cm.
    Winkler 897, 22, Nr. 4. - Aus der in Lieferungen erschienenen Folge: "Zahme und wilde Thiere". - Inkunabel der Lithographie. - Recto außerhalb der Darstellung Montagespuren. (Artikelnr. 3360GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  8. 3361GG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Auf einem Teich Gänse, Schwäne und Enten, im Hintergrund verfallene Wassermühle und ein Bauernhof, rechst zwei Kopfweiden.

    Altkol. Lithographie, 1806, 22,5 x 35 cm.
    Winkler 897, 22, Nr. 4. - Aus der in Lieferungen erschienenen Folge: "Zahme und wilde Thiere". - Inkunabel der Lithographie. - Recto außerhalb der Darstellung Montagespuren. (Artikelnr. 3361GG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  9. 3358GG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Blick auf eine Weide mit einem entwurzelten Baum, davor ein Dachs und ein Marder, im Hintergrund ein Iltis, sowie ein Kornfeld und das Dach eines Bauernhauses.

    Lithographie, 1806, 22,5 x 35 cm.
    Winkler 897, 22, Nr. 9. - Aus der in Lieferungen erschienenen Folge: "Zahme und wilde Thiere". - Inkunabel der Lithographie. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 3358GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  10. 3359GG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Blick in die Landschaft, im Vordergrund ein Wolf mit gerissenem Schaf und ein Fuchs, dahinter ein Eichhörnchen auf einer Tanne, im Hintergrund eine Ruine.

    Lithographie, 1806, 22,5 x 35 cm.
    Winkler 897, 22, Nr. 11. - Aus der in Lieferungen erschienenen Folge: "Zahme und wilde Thiere". - Inkunabel der Lithographie. - In den Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 3359GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  11. 21411BG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Blick in eine waldige Landschaft, rechts ein Bär, links ein Igel und im Hintergrund ein Steinbock auf einem Felsen.

    Lithographie, 1806, 22,5 x 35 cm.
    Winkler 897, 22, Nr. 12. - Aus der in Lieferungen erschienenen Folge: "Zahme und wilde Thiere". - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 21411BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  12. 10955AG
    MAX JOSEPH WAGENBAUER (1775 - 1829). - Gebirgslandschaft mit See in Oberbayern, im Vordergrund Kuh, Kalb und zwei Ziegen bei einem Brunnen, eine Sennerin verlässt mit Melkschemel und Milchschaff die Szene.

    Lithographie auf China von F. Hohe nach M. Wagenbauer, München, um 1830, 35 x 32 cm (nur im Rand etwas fleckig).
    Boetticher, Wagenbauer 30. (Artikelnr. 10955AG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. 35899EG
    MAX LIEBERMANN (1847 - 1935). - Englands schwerer Traum. Deutsche Artilleristen beobachten nachts drei Zeppeline auf der Fahrt nach England.

    Lithographie, im Stein sign. "M. Liebermann", bei P. Cassierer, Berlin, 30.9. 1914, 36 x 25,5 cm.
    Söhn 13406-3; Jentsch 23; Schiefler 1786; aus "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 6. - Verso zweite Lithographie von M. Liebermann "Herc... (Artikelnr. 35899EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. MAX SLEVOGT (1868 - 1932). - Kitcheners Schlachtopfer. Eine unveröffentlichte Zeichnung Max Slevogts aus der Zeit des Burenkrieges.

    Lithographie, i.d. Platte sign. "Slevogt", bei Cassirer, Berlin, 7.4. 1915, 20 x 30 cm.
    Söhn 13434-3. - Aus "Kriegszeit Künstlerflugblätter", Nr. 34. - Darunter ein Gedicht von Christian Morgenstern "Hymnus des Hasses". Verso Lithograph... (Artikelnr. 35898EG)
    Erfahren Sie mehr
    112,00 € Inkl. MwSt.
  15. 37268EG
    MAX ZIMMERMANN (1806 - 1882). - Waldlandschaft mit drei Eichen (Maillinger), vorne ein Gewässer.

    Radierung auf China, i.d. Platte sign. "Max Zimmermann fec.", um 1846, 12 x 17 cm.
    Slg. Maillinger II, 4380; Lentner 13278; Andresen, Handb. II, 3; Nagler 5; Boetticher II. 2. - Mit Trockenstempel "Radir Club München". - Im breiten Rand s... (Artikelnr. 37268EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  16. 37273EG
    MAX ZIMMERMANN (1806 - 1882). - Waldlandschaft mit einem Eremiten, der bei einem sitzenden Bauern steht (Lentner).

    Radierung auf China, i.d. Platte sign. "M. Zimmermann fec.", um 1846, 13,5 x 10 cm.
    Lentner 13276; Slg. Maillinger II, 4382. - Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 37273EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  17. 26881EG
    MICHAEL MORITZ DAFFINGER (1790 - 1849). - Herr von Fyt. Brustbild eines unbekannten Herren.

    Radierung von M.M. Daffinger, um 1845, 13 x 10 cm.
    Thieme-Becker Bd. VIII, S. 261: "Aus den letzten Lebensjahren stammen ... die wenigen (insgesamt vier) und ausgezeichneten Proben seiner an Rembrandt geschulten Radierkunst"; Andresen, Han... (Artikelnr. 26881EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  18. 120,00 € Inkl. MwSt.
  19. 38829EG
    MICHELANGELO BUONAROTI (1475 - 1564). - Factum est diluvium super terram. Die Sintflut. Zahlreiche Menschen suchen sich vor den Fluten zu retten.

    Kupferstich von A. Fabri nach Michelangelo, Rom, um 1800, 25,5 x 43,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S.166: Fabri war "Schüler von Cunego, an dessen Stichpublikation der Decke der Sixtinischen Kapelle er hervorragend beteiligt war". - Mit brei... (Artikelnr. 38829EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  20. 25322EG
    MORITZ MÜLLER, gen. FEUERMÜLLER (1807 - 1865). - Das Abendgebeth. Junge Frau in Tiroler Tracht betet beim Schein einer Öllampe vor aufgeschlagenem Gebetbuch.

    Lithographie mit Tonplatte, bez. und sign. "Gemalt u. lith. v. M. Müller Gedr. v. J.B. Kuhn", bei Kohler & Weiß, Würzburg, 1842, 27 x 23 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25322EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  21. 9778AG
    NICOLAES BERCHEM (1620 - 1683). - Der liegende Ziegenbock in einer weiten Landschaft.

    Radierung nach Nicolaes Bechem, um 1700, 10,5 x 13,5 cm.
    Außerhalb der Darstellung bez. "4". - Etwas stockfleckig. (Artikelnr. 9778AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. NICOLAS MAES (1632 - 1693). - N. Maas. Hüftbilder nach halblinks bzw. -rechts im Oval eines vornehmen Mannes und seiner Frau (Meulenaer?). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. Gegenstücke.

    Radierungen von J.H. Rennefeld und J.A. Boland nach N. Maas, um 1860, je 11 x 9 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 240: Boland hat "mit zarter Nadel Blätter geliefert"; Bd. XXVIII, S. 167: Rennefeld "stach Bildnisse nach Vorlagen". - Mit Rändc... (Artikelnr. 29627EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. 13449CG
    OSKAR GRAF (1873 - 1957). - Aus Dachau. Blick aus einem Birkenwäldchen über die Amper auf die Stadt.

    Radierung in Braun, 14,5 x 13 cm.
    Druck für die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. Mit breitem Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 13449CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22565BG
    OTTO HETTNER (1875 - 1931). - Dem Andenken der Gefallenen. Links eine trauernde Mutter mit zwei Kindern, im Vordergrund liegt ein gekrümmter Mann.

    Lithographie von Otto Hettner, 1915, 22 x 17 cm.
    Aus: "Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe", Cassirer in Berlin, 1903-1933. - Auf dem Seidenhemdchen bezeichnet. - Mit leichtem Lichtschatten. (Artikelnr. 22565BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  25. 34529EG
    OTTO HETTNER (1875 - 1931). - Strandidyll. Badende am Meeresufer.

    Lithographie von Otto Hettner bei Ges. f. Vervielf. Kunst, Wien, 1924, 22 x 34 cm.
    Stimmungsvolle, impressionistische Studie des Dresdner Professors. (Artikelnr. 34529EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  26. 39141EG
    OTTO KEITEL (1862-1902) - Kühe im Fluß. Ein junger Kuhhirte steht an ein Brückengeländer gelehnt und beobachtet zwei Kühe, die unter ihm in einem seichten Fluß stehen. Mit ihm auf der Brücke steht eine dritte Kuh. Durch die Brücke

    Radierung von Otto Keitel, i.d. Platte sign. und dat., (18)96, 18,5 x 28,5 cm.
    Ludwig, Münchner Maler im 19.Jahrhundert, II, S.289. - Der in Düsseldorf geborene O. Keitel studierte bei H. Zügel in Karlsruhe und zog um 1895 nach München... (Artikelnr. 39141EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  27. 119EG
    OTTO RICHARD BOSSERT (1874 - 1919). - Die Hirtin. Barfüßige junge Frau in langem Kleid zwischen Kühen auf der Weide.

    Radierung, in der Platte monogr. und dat. "O.R.B. 1916", typographisch bez. "Originalradierung von O.R. Bossert", 19,5 x 15 cm.
    Das Blatt erwähnt bei Vollmer, Bd.1, S.276. Aus: Zeitschrift für bildende Kunst 1915/16, Verlag E.A.Seemannn,... (Artikelnr. 119EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  28. 24327EG
    PALMA, il Vecchio (um 1480 - 1528). - Catharina, Maria, Christus, Johannes und Joseph. Ganzfigur nach dreiviertelrechts der Katharina von Alexandrien mit aufgeschlagenem Buch in Händen, zu Füßen das zerbrochene Rad, rechts die hl. Fami

    Lithographie von Markendorf nach Palma bei Hanfstaengl, Dresden, um 1840, 33 x 46 cm.
    Aus Hanfstaengls "Königl. Gemälde-Galerie in Dresden". - Mit schmalem Rand um das Chinapapier, dort gering fleckig. (Artikelnr. 24327EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  29. PALMA, il Vecchio (um 1480 - 1528). - La Bella di Tiziano. Halbfigur nach halblinks einer jungen Frau.

    Kupferstich auf China von Giov. Pugnaloni nach Palma, um 1830, 35,5 x 27,5 cm.
    Nach dem Gemälde Palmas von 1518/20, im Museum Thyssen-Bornemisza. Irrtümlich bez. "Tizian dip.", nicht identisch mit Tizians "La Bella" (Violante). - Breitra... (Artikelnr. 35350EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  30. 33442EG
    PAOLO VERONESE (PAOLO CALIARI) (1528 - 1588). - Venezia empfängt von Juno die Dogen-Mütze, Juwelen und Kronen. Nach dem Gemälde im Palazzo Ducale in Venedig.

    Radierung von V. Le Febre nach Veronese bei Jak. van Campen, um 1682, 36,5 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXII, S. 558: aus "Opera selctiora" etc.; seitenverkehrt nach dem Gemälde. - Venezia riceve da Giunone il corno ducale. - Alt aufgezogen... (Artikelnr. 33442EG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  31. 38874EG
    PARISINO AGOSTINO (tätig 1625 - 1636). - Mehrfach geteiltes, großes Wappen, flankiert von Fama und Minerva(?), diese mit einem weiteren Wappen in der Rechten, links Ausblick in bergige Landschaft mit springendem Hirsch.

    Kupferstich von Agostino Parisino, monogr. "F. B. F.", 29 x 36 cm.
    Vermutlich aus dem bei Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 237, angegebenen Werk: "Paolo Macci, Emblemata", Bologna, 1628. - Die obere rechte Ecke mit kleinem, hinterlegtem Ausriß,... (Artikelnr. 38874EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  32. PAUL BRILL (1556 - 1626). - Blick auf eine felsige Flußlandschaft mit Bergstädtchen, aus den Wolken zwei Sonnenstrahlen, links eine rastende Gruppe mit Esel, Müttern und Kindern.

    Radierung von W. van Nieulandt(?), i.d. Platte bez. und sign. "PAUL BRIL Pinx(it)", um 1610, 15,5 x 22 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 33335EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  33. 33090EG
    PAUL HUET (1804 - 1869). - Fünf stimmungsvolle Waldlandschaften (paysages intimes).

    5 Radierungen auf China, i.d. Platten sign. "Paul Huet", bei Rittner et Goupil, Paris, dat. 1833 bzw. 1834, je ca. 25 x 35 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 72 f. - Mittig bez. "PI(ÈCE) I." bis "PI(ÈCE) V." Vorhanden: Waldlichtung mit Teic... (Artikelnr. 33090EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  34. 14650EG
    PAULUS PONTIUS (1603 - 1658). - Hüftbild nach halbrechts des spanischen Generals in den Niederlanden Emanuel Frockas Perera, Graf von Feria, in Rüstung mit Feldherrnstab, unten Inschrift.

    Kupferstich von Paulus Pontius nach A. van Dyck, um 1650, 21,5 x 16 cm.
    Zustandsdruck, Nagler 32: "Im früheren Drucke vor v.d. Endens Adresse". - Breitrandig, rechts außen leicht gebräunt. (Artikelnr. 14650EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  35. 18571EG
    PETER CLOUWET (1629 - 1670). - Henricus Riche Comes Hollandiae Baro De Kensington. Hüftbild nach halblinks des englischen Diplomaten und Staatsrats Karls I. (gest. 1649)

    Kupferstich nach A.van Dyck bei Gillis Hendricx, um 1650, 24 x 18,5 cm.
    Nagler: "Sehr gesucht sind auch seine Porträts". - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18571EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  36. 29286EG
    PETER FENDI (1798 - 1842). - Kleinkind mit Häubchen, sitzend in seinem Kinderstühlchen, vor sich Kinderbecher und -teller.

    Radierung auf China von Benedetti nach P. Fendi, um 1825, 8 x 7 cm.
    Nur im breiten Rand etwas fleckig. Entzückendes Kinderbildchen! (Artikelnr. 29286EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  37. PETER PAUL RUBENS (1577 - 1640). - Die Empfängnis Mariä oder die Verkündigung des Engels ... Ein zweiter Stich mit Veränderung: Maria links und blumenstreuende Engel in Wolken (Nagler). Oben im offenen Himmel die HL.-Geist-Taube.

    Kupferstich nach P.P. Rubens von C. Galle, um 1640, 26 x 17 cm.
    Nagler 3.Aufl. Bd. XV, S. 328. - Verso Typographie eines Missale, mit dem Hymnus des Thomas v.A.: "Adoro te devote". - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32559EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  38. 33102EG
    PETER PAUL RUBENS (1577 - 1640). - Expertissimo Dno. Francisco van den Enden etc. Blick in eine weite Flußlandschaft mit Staffage.

    Kupferstich von S. à Bolswert nach P.P. Rubens bei G. Hendricx, um 1650, 31,5 x 45 cm.
    Andresen, Handb. Bd. I, S. à Bolswert Nr. 26, IV (von V): aus der "Folge der kleinen Landschaften nach Rubens. qu. fol." - Der Fluß mit Mündung zum ... (Artikelnr. 33102EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  39. PETER PAUL RUBENS (1577 - 1640). - Himmelfahrt Christi ... Maria links mit einem Heiligenschein umgeben (Nagler).

    Kupferstich nach P.P. Rubens von C. Galle, um 1640, 26 x 17 cm.
    Nagler 3.Aufl. Bd. XV, S. 344: "Kleiner und mit Veränderung stach stach sie C. Galle für ein Missale." - Verso Typographie dieses Missale, mit Schlußvignette in Holzschnitt... (Artikelnr. 32560EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  40. PETER PAUL RUBENS (1577 - 1640). - La Kermesse Flamande, nach Rubens' Gemälde im Louvre.

    Radierung von Duplessi-Bertaux mit Kupferstichvollendung von Dupréel nach Swebach bzw. Rubens, Paris, 1804, 19,5 x 34,5 cm.
    Zustandsdruck: Andresen, Handb. Bd. 1, Dupréel 1, III (v. IV); Thieme-Becker Bd. X, S. 179, Dupréel: "Es war die... (Artikelnr. 36232EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  41. 33101EG
    PETER PAUL RUBENS (1577 - 1640). - S. Michael Archangelus triumphans etc. Der Erzengel Michael und seine Engel besiegen den Drachen und seinen Anhang (Apokalypse, Kp. 12, V. 7 ff.).

    Kupferstich von J. Punt nach P.P. Rubens, dat. 1750, 31 x 37 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 113, J. de Wit, und Bd. XXVII, S. 462, J. Punt; Nagler, Punt Nr. 7; aus der Serie von 36 Blättern nach Zeichnung von J. de Wit von 1711/12, darst... (Artikelnr. 33101EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  42. PETER PAUL RUBENS (1577-1640). - Die Geschichte der Maria von Medici in 21 großen Bildern.

    21 Kupferstiche in Punktiermanier von Duthé, Gabriel, Benoist u.a. nach Peter Paul Rubens, um 1830, je 21 x 16,5 bzw. 21,5 x 37 cm.
    Nagler, Rubens, S. 582; Thieme/Becker XXIX, S. 142. - Die komplette Folge in Kupferstichen. - Im Jahre 162... (Artikelnr. 2679DG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  43. 9717EG
    PETER VISCHER (1779 - 1851). - Auf Wildenstein. Unter mächtigen Laubbäumen bewacht ein Hirte seine kleine Herde aus Ziegen und Rindern.

    Radierung auf China, bez., sign. und dat. "P. Vischer fec. 1808", 21 x 27 cm.
    Nagler: "In den letzteren Jahren lebte Vischer auf seinem Gute in Wildenstein". - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Rand etwas angeschmutzt, im Himmel links ... (Artikelnr. 9717EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  44. 9718EG
    PETER VISCHER (1779 - 1851). - Blick über die Ufersteine eines Waldbaches mit zwei Enten auf das felsige, baumbestandene Gegenufer.

    Radierung, bez., sign. und dat. "P. Vischer fec. 1809", 13,5 x 18 cm (breitrandig). (Artikelnr. 9718EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  45. 22571EG
    PETER VON HALM (1854 - 1923). - Der Cardinal von Santa Croce. Brustbild nach halblinks des Niccolò Albergati (1375 - 1443), Bischof von Bologna.

    Radierung auf Velin, bez. "nach Jan van Eyck radiert von Peter Halm", um 1920, 22,5 x 18 cm.
    Aus "Zeitschrift Fuer Bildende Kunst", Verlag E.A.Seemannn, Leipzig. - Der Karthäuserprior von San Girolamo di Casara bei Bologna wurde 1417 geg... (Artikelnr. 22571EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  46. 13448CG
    PETER VON HALM (1854 - 1923). - Füssen im Allgäu. Blick über die Dächer der Stadt.

    Radierung, in der Platte sign. "P. Halm", 28 x 19,5 cm.
    Druck für die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 13448CG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  47. 105EG
    PETER VON HALM (1854 - 1923). - Kreuzgang im Dom zu Mainz.

    Radierung auf Bütten, bez. "Originalradierung von Peter Halm". 17 x 23 cm.
    Aus: Zeitschrift für bildende Kunst, Verlag E.A.Seemannn in Leipzig, 1916/17. (Artikelnr. 105EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  48. PETER VON HALM (1854 - 1923). - Obstgarten auf der Reichenau.

    Radierung auf Japan, rechts unten mit Bleistift sign. und bezeichnet "Probedruck", 9,5 x 14 cm.
    Auf dem alten Passepartout zusätzlich handschriftlich bezeichnet. Feiner, differenzierter Druck. (Artikelnr. 14507CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat