Alte Graphik aller Art
-
CHRISTIAN HALDENWANG (1770 - 1831). - Leipzigs edlen Bürgern - Dem Verschoenerer Leipzigs Heilig. Ansicht des Schwanenteichs, dahinter der Schneckenberg und die Paulinerkirche in Leipzig. Im Vordergrund ein in dieser Form nicht realisier
Aquatinta in Sepia, geätzt von Haldenwang, gez. von Junge, um 1801, 45,5 x 56 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 498 und Bd. XIX, S. 325; vgl. Wustmann, Aus Leipzigs Vergangenheit I, 382; Haldenwang S. 820/22, mit Abbildung. - C.W. Müller lie?... (Artikelnr. 23721CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIS DE VISSCHER (1629? - 1662). - Iesu Christo, Fideli Militantis Ecclesiae Imperatori, ... In Foederato Belgio Militiae Suae Legatos, Sanctissimos Sacri Belli Duces, Patriae Apostolos, ... Militans In Iisdem Provinciis Ecclesia. Fol
20 Kupferstiche von Cornelis Visscher nach und bei Pieter Claesz. Soutman, Harlem, 1650, je ca. 44 x 31 cm.
Nagler Bd. XXIII, S. 149-176, Nr. 114-132. - Die Folge ist auch unter dem Titel: "Saints of North and South Netherlands" bekannt. D... (Artikelnr. 29035CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND BERTHOLD (1800 - 1838). - Sonntag. In einer Umrahmung aus floralen Arabesken sitzt links eine weibliche Heilige bei frommer Lektüre, rechts spielt eine junge Frau die Laute, oben mittig das rosenbekränzte Jesuskind mit Kreuzes
Radierung von F. Berthold bei C.G. Boerner, Leipzig, 1829, 23 x 32,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 493: "Hauptwerk", entstanden 1829 - 32; Andresen, Handbuch Bd. I, S. 62. - Oben hinterlegte Randeinrisse, geglättete Mittelfalte. (Artikelnr. 11790AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ EDMUND WEIROTTER (1730 - 1771). - Anbetung der heiligen Mutter Gottes am Hafen. Am felsigen Flußufer steht eine Madonnenstatue auf der linken Bildrandseite. Vor ihr knien betend zwei Personen, während ein Stück weiter zwei andere
Radierung, in der Platte sign. "F.E. Weirotter", um 1760, 6,5 x 12 cm.
Winterberg S. 382, 180/190. - Bis an den Bildrand beschnitten. - Auf Karton montiert. (Artikelnr. 39321EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Veduta del Palazzo fabbricato sul Quirinale per le Segreterie de Brevi e della Sacra Consulta. Ansicht des auf dem Quirinal erbauten Palastes für die Sekretariate der Breviere und der Heiligen
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1761, 38 x 60,5 cm.
Hind 22, IV (v. VI); Höper 14.22. - Aus der Folge: "Veduti di Roma". - Sehr schöner und kontrastreicher Druck in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1824GG)
Erfahren Sie mehr1.900,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE FAMILIE. - Adsumto Puero eiusque Matre Fuge in Aegyptum. Die Heilige Familie bei der Überquerung eines Viaduktes. Im Hintergrund Felsenlandschaft und eine Burgruine, links vorne eine Mauerruine. Mit schlichter Rokokoumrahmung.
Radierung von Johannes Esaias Nilson, um 1760, 19,5 x 25,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 479; Schuster 109, XXI., 2. - Blatt 2 (von 2) einer Folge mit Szenen aus der Kindheit Jesu. - Johannes Esaias Nilson (1721-1788) war ein Augsburger Ze... (Artikelnr. 43390EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - St. Jerome. Ganzfigur des heiligen Hieronymus, schreibend unter einem Baum, im Hintergrund der Löwe vor seiner Hütte.
Radierung bez., monogr. und dat. "J.J. DB. 1797", 42,5 x 30,5 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43 (hier erwähnt); Perez 104. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vor... (Artikelnr. 19929BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR CRUGER (1575 - 1624). - Vita S. Brunonis Cartusianorum Patriarchae etc. Titelblatt, mittig die Inschriftenkartusche, umgeben von Heiligen.
Kupferstich von Th. Cruger nach Giov. Lanfranco, um 1620, 17 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 591; Nagler, Lanfranco: "Das Leben St. Brunos, 20 Bl. von Th. Krüger." - Mit Widmung an Kardinal Odoardo Farnese (1573-1626). Die Heiligen sin... (Artikelnr. 38054EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.