Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 133,00 € Inkl. MwSt.
  2. 76,00 € Inkl. MwSt.
  3. HOHENLOHE-SCHILLINGSFÜRST, Alexander (1794 - 1849). - Hüftbild nach viertellinks des Wundertäters und Domherrn in Großwardein, mit Großkreuz am Halsband.

    Lithographie von Gegenbauer nach Kellerhoven bei Selb, 1820, 32,5 x 25 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 250,1,III.; APK 12062. - Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 1185EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  4. HOHENLOHE-SCHILLINGSFÜRST, Chlodwig Fürst zu (1819 - 1901). - Brustbild nach dreiviertelrechts als Bayerischer Ministerpräsident und Minister des Auswärtigen.

    Stahlstich nach einer Photographie bei Weger, 1867, 9,5 x 8,5 cm.
    APK 12063. - Der geborene Prinz von Ratibor und Korvei war 1874 Botschafter in Paris, 1885 Statthalter von Elsaß - Lothringen und von 1894 - 1900 Deutscher Reichskanzler. (Artikelnr. 1699EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. 32211EG
    240,00 € Inkl. MwSt.
  6. 30177EG
    HOHENLOHE-WALDENBURG, Sophie Friederike von Hessen-Homburg (1714 - 1777). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval der Gemahlin des Karl Philipp Franz Fürst zu Hohenlohe-Waldburg, darunter Fürstenhut und Allianzwappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach J.G. Fuchs, um 1760, 19 x 15,5 cm.
    Schuster 293; APK 12066. - Der Fürst (1702-1763) war Reichskammerrichter in Wetzlar. (Artikelnr. 30177EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  7. HOHENZOLLERN, Eitel Friedrich II. Graf (1452 - 1512). - Hüftbild nach halblinks des ersten Vorsitzenden des Reichskammergerichts 1495/96, in Rüstung, links der Helm, unten zollernsches und brandenburgisches Wappen, dazwischen die Inschr

    Kupferstich, um 1600, 26 x 18 cm.
    Das brandenburgische Wappen steht für seine Gemahlin Magdalena. - Alt im Figurenumriß ausgeschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 26980EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN, Karl I. Graf von (1516 - 1576). - Hüftbild nach halblinks des Reichshofrats in Wien, in Rüstung mit Reiterpistole, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich bei Pregitzer, um 1700, ca. 26 x 18 cm.
    APK 12110. - 1535 wurde der Sohn Eitel Freidrichs III. von Ferdinand I. mit Sigmaringen und Vehringen belehnt. Seine in der Inschrift erwähnte Gemahlin Anna war Markgräfin von Baden-Dur... (Artikelnr. 15668EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. HOHENZOLLERN. - Weiße Frau. - Die weisse Dame. Halbfigur nach halbrechts im Oval, mit langen, gewellten Haaren und Diadem.

    Lithographie von F.A. Fricke bei E. Pönicke, Leipzig, um 1825, 20,5 x 16 cm.
    Die gespenstische Dame soll Mitgliedern des Hauses Hohenzollern erschienen sein, bevor sie starben. Bei der Inschrift ein Bleistiftvermerk von alter Hand: "v. Po... (Artikelnr. 32229EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  10. HOLBEIN, Hans d.J. (um 1465 - 1524). - Brustbild nach halblinks des in Basel und London tätigen Malers.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5297EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  11. 26119EG
    HOLBEIN, Hans d.J. (um 1498 - 1543). - Brustbild nach halblinks des in Basel und London tätigen Malers, "Ae(tatis) XLV",

    Kupferstich von Toschi und A. Nizza nach Selbstbildnis, um 1850, 13 x 10 cm.
    Nach der Buntstiftzeichnung in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26119EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  12. 12070EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. 39037EG
    HOLBEIN, Hans d.J. (um 1498 - 1543). - Uxor et liberi Iohannis Holbeinii. Hüftbild von Holbeins Frau mit Sohn und Tochter.

    Kupferstich von Barth. Hübner nach J. Holbein bei Ch. v. Mechel, dat. 1790, 26 x 20 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 44 (Hübner). - Tafel aus dem 3. Band eines vierbändigen Galleriewerks nach Porträtgemälden Holbeins von Baseler Persö... (Artikelnr. 39037EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. HOLBEIN, Hans d.Ä. (um 1465 - 1524). - Brustbild nach halblinks des Augsburger Malers, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10,5 x 9 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25971EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  15. HOLBEIN, Hans d.Ä. (um 1465 - 1524). - Brustbild nach halblinks des Augsburger Malers.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5296EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  16. HOLBEIN, Hans d.Ä. (um 1465 - 1524). - Brustbild nach halbrechts des Malers, mit Mütze.

    Stahlstich von Pannier nach Vernier bei Lemaitre, um 1840, 7 x 8 cm. (Artikelnr. 12548EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  17. HOLBEIN, Hans der Jüngere (1498 - 1543). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Malers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von J. Felsing jun. bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4155EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. 20064BG
    HOLBEIN, Hans der Jüngere (1498 - 1543). - Halbfigur nach halbrechts nach einem Selbstbildnis.

    Kupferstich in Punktiermanier von Francesco Bartolozzi nach Hans Holbein, dat. 1798, 28 x 21,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. II, S. 582: "Besonders berühmt sind die 'Imitations of orig. drawings by Hans Holbein'" in sog. stippled-work Technik. - ... (Artikelnr. 20064BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  19. 48,00 € Inkl. MwSt.
  20. HOLBEIN, Hans der Jüngere (1498 - 1543). - Hüftbild nach viertelrechts.

    Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Schüler seines Vaters. Hofmaler König Heinrich VIII. von England. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12290AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. 4323EG
    HOLBERG, Ludwig Freiherr von (1684 - 1754). - Brustbild nach halblinks im Achteck des dänischen Historikers und Dichters.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Gottschick bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 12131).
    Der Professor der Metaphysik und Beredsamkeit in Kopenhagen ist der Vater des dänischen Lustspiels und der Schöpfer der neueren dänische... (Artikelnr. 4323EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. 23621EG
    HOLBERG, Ludwig Freiherr von (1684 - 1754). - Brustbild nach halbrechts des dänischen Historikers und Dichters, unten Inschrift.

    Lithographie, um 1850, 10,5 x 10 cm.
    Der Professor der Metaphysik und Beredsamkeit in Kopenhagen ist der Schöpfer der neueren dänischen Literatur. (Artikelnr. 23621EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. HOLEISEN, Gottfried (1707 - nach 1758). - Hüftbild nach viertelrechts des Pastors an der Minoriten- bzw. Barfüßerkirche in Augsburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach Gabr. Spitzel, dat. 1758, 38,5 x 25,5 cm.
    1739 heiratete er die Pastorentochter Johanna Urlsperger, mit der er fünf Kinder hatte. - Im Rand um die Plattenkante etwas fleckig. (Artikelnr. 26888EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  24. HOLL, Elias (1573 - 1636). - Brustbild nach halbrechts des Stadtbaumeisters in Augsburg.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5271EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. 20244BG
    HOLLAND, Benedict von (1775 - 1853). - Brustbild nach halblinks des bekannten Pädagogen und Humanisten.

    Lithographie mit Tonplatte von Ludwig Albert von Montmorillon, 1818, 22 x 18,5 cm.
    Winkler 551, 9. - Benedikt von Holland war unter anderem auch Oberstudienrat im bayerischen Innenministerium. Er leitete das von seinem Namen abgeleitete Ho... (Artikelnr. 20244BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  26. HOLLANDER VON BERAU, Tobias (1636 - 1711). - Brustbild nach halblinks des Juristen, Münzsammlers und dritten Bürgermeisters von Schaffhausen, stehend vor Architektur mit Draperie, links das Wappen, unten Inschrift und Verse.

    Kupferstich von J.U. Straus nach J.J. Preyer, dat. 1681, 15 x 12,5 cm.
    Der Unterhändler Schaffhausens in Wien hatte eine berühmte Münzsammlung, die von Johann Scheuchzer beschrieben wurde. 1699 veröffentlichte er ein Werk über Astrono... (Artikelnr. 15639EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  27. HOLLENDER Andreas (1602 - 1667). - Jurist.

    Kupferstich von Joh. Jac. Vogel, um 1670, 125 x 8 cm.
    APK 12141. - Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Kneiphof/Königsberg, unten Inschrift. Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Kneiphof/Königsberg, unten Insch... (Artikelnr. 290FG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  28. 4584EG
    HOLLMANN, Samuel Christian (1696 - 1787). - Halbfigur nach viertellinks des Meteorologen und Professors in Göttingen, daneben ein Mikroskop, an der Wand ein Barometer.

    Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Georg Daniel Heumann, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 12146. - Der Philosoph und Naturforscher war mit Albrecht von Haller Begründer der Göttinger Sozietät der Wissenschaften. - Breitrandig. (Artikelnr. 4584EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  29. 6769EG
    142,00 € Inkl. MwSt.
  30. HOLSTEIN, Lucas (Holstenius) (1596 - 1661). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Philologen.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    APK 12194. - Der gebürtige Hamburger wurde nach seiner Konversion zum Katholizismus Custos der Vatikanischen Bibliothek in Rom. - Im Rand links leicht gebräunt. (Artikelnr. 301EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  31. HOLTE, Georg von (17. Jahrhundert). - Hamburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Hamburgischen Senators und Abgeordneten beim Reichstag zu Regensburg 1654, oben das Wappen der Hansestadt, unten das Familienwappen, in einem Rahmen au

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1657, 31 x 20,5 cm.
    APK 12195. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 115. - Kleiner, ergänzter Eckausriß im Rand unten links. (Artikelnr. 10125EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  32. HOLTEI, Karl Eduard von (1797 - 1880). - Brustbild nach halblinks des Schauspielers, Schriftstellers und schlesischen Mundartdichters, unten Verse mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie auf China von Kriehuber nach G. Riedel bei J. Haller, dat. 1856, 17 x 18,5 cm.
    Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig. (Artikelnr. 26336EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2504EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  34. HOLTEI, Karl Eduard von (1797 - 1880). - Schriftsteller.

    Radierung von W. Krauskopf bei S. Scjhottlaender, Breslau, um 1880, 16 x 11,5 cm.
    Halbfigur nach viertelrechts des Schauspielers und schlesischen Mundartdichters, im Pelzmantel mit Hut, unten faksimilierte UNterschrift. (Artikelnr. 32827EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  35. HOLTZENDORFF, Franz von (1829 - 1889). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Juristen und Politikers, mit Unterschrift in Faksimile.

    Radierung von W. Krauskopf bei Schottlaender, Breslau, dat. 1881, 11,5 x 9 cm.
    Der Juraprofessor in München (seit 1872) war Mitbegründer des Deutschen Juristentages. Er setzte sich u.a. ein für eine bessere Rechtsstellung und Bildung de... (Artikelnr. 32521EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  36. 43182EG
    HOLTZHAUSEN, Johann Hektor von (1600 - 1668). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Frankfurter Ratsherren und Bürgermeisters, mit Allongeperücke. Unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Johann Adam Seupel, um 1668, 25 x 22 cm.
    APK 12216; The British Museum, Bb, 2.125. - J.H. von Holtzhausen war in den Jahren 1648 jüngerer und 1664 älterer Bürgermeister von Frankfurt. - Links bis zur Darstellung beschnit... (Artikelnr. 43182EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  37. HOLZEM (HOLZHEIM), Petrus (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurkölnischen Rats und Komitialgesandten zum Reichstag in Regensburg für Straßburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 33918; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26123EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. 36277EG
    HOLZHALB, Johann Heinrich (1564 - 1637). - Brustbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Zürich (1617 bis 1627), unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach J.C. Füssli, Kempten, 1756, 33 x 21,5 cm.
    Nr. 43 aus "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich: Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr", ... (Artikelnr. 36277EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 95,00 € Inkl. MwSt.
  40. 41574EG
    HOLZHALB, Leonhard (1553 - 1617). - Brustbild nach halbrechts des Züricher Bürgermeisters (1609), mit Halskrause und Schärpe, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach JC. Füssli, Kempten, 1756, 32,5 x 21,5 cm.
    Nr. 42 aus "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich : Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr"... (Artikelnr. 41574EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  41. HOLZHAUSER, Sabina Katharina (1719 - 1768). - Hüftbild nach viertellinks der geborenen Benz, sitzend beim Lesen, unten Allianzwappen, Inschrift und Sinnspruch.

    Schabkunstblatt von Georg Christoph Kilian nach Andreas Loescher und S. de Derichs, 1768, 34 x 23 cm.
    APK 42223. - Nach dem Gemälde von 1744. Die mit Perlen geschmückte, gut gekleidete, wohlhabende Bürgerin liest in dem Buch "Sterbe-Bib... (Artikelnr. 4795EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  42. 21493BG
    HOLZHAUSER, Susanna Sibilla (1677 - 1758). - Frau Susanna Sibilla Holzhauserin, gebohrne Lauberin, ihres Alters im 72sten.. Halbfigur nach halbrechts der Ehefrau des Augsburger Kaufmanns und Ratsherren Johann Friedrich Holzhauser, im reic

    Schabkunstblatt von Johan Gottfried Haid nach Gottfried Eichler, 1758, 37 x 25 cm.
    APK 38970. - Susanna Sibilla war die Tochter des Ratskonsulenten und Scholarch Christioph Jacob Lauber in Augsburg.- Mit kleiner Fehlstelle und einem schmal... (Artikelnr. 21493BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  43. HOLZSCHUHER VON ASPACH UND HARRLACH, Wolfgang Sigismund (1695 - 1752). - Hüftbild nach viertellinks des Senators und Consuls in Nürnberg und Curators der Universität Altdorf, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von G.D. Heumann nach J.L. Hischmann, Nürnberg, dat. 1753, 42,5 x 26,5 cm.
    APK 12271. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25290EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  44. 66,00 € Inkl. MwSt.
  45. HOLZSCHUHER VON NEUENBÜRG, Sigismund Jakob (1634 - 1701). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Präfekten von Hersbruck, darunter Wappen.

    Kupferstich von A. M. Wolffgang nach D. Savoye, Nürnberg, um 1701, 31 x 19 cm.
    APK 12264. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts unten Eckausriss. (Artikelnr. 15933BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat