Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 28,00 € Inkl. MwSt.
  2. ISABELLA, Kronprinzessin von Brasilien (1846 - 1921). - Halbfigur nach halblinks der Tochter Kaiser Pedros II. d" Alcantara, unten Inschrift.

    Stahlstich von Carl Mayer, Nürnberg, um 1871, 7,5 x 6,5 cm.
    Isabel de Braganca war Regentin von Brasilien 1871/72, 1876 und 1887/88. (Artikelnr. 19537EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  3. 27227EG
    ISABEY, Jean Baptiste (1767 - 1855). - Halbfigur nach halblinks des Miniaturmalers, Zeichners und Lithographen, daneben Halbfigur Taunays, mit Brille.

    Radierung von Milius nach Louis Boilly aus l'Art, um 1875, 20,5 x 18 cm.
    Nicolas Antoine Taunay (1755 - 1830) war Landschafts-, Schlachten- und Genremaler. (Artikelnr. 27227EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  4. 527EG
    ISELIN, Isaak (1728 - 1782). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Basler Juristen, Philosophen und Pädagogen.

    Kupferstich von Schleuen nach Esperlin, dat. 1768, 15 x 9 cm (APK 13010). (Artikelnr. 527EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  5. 15207EG
    ISELIN, Jacob Christoph (1681 - 1737). - Halbfigur nach viertellinks des Basler Historikers und Professors der Geschichte und Altertumswissenschaft in Marburg und Basel, mit Buch in der Rechten, unten Inschrift.

    Kupferstich von D. Redinger, dat. 1737, 21,5 x 17 cm.
    Der reformierte Theologe war auch Universitätsbibliothekar in Basel und 1726/27 Herausgeber der ersten schweizer Enzyklopädie: "Baslerisches, neu vermehrtes Historisches und Geographi... (Artikelnr. 15207EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  6. 15206EG
    ISELIN, Jacob Christoph (1681 - 1737). - Hüftbild nach viertelrechts des Basler Historikers und Professors der Geschichte und Altertumswissenschaft in Marburg und Basel, stehend vor einer Bücherwand, mit der Rechten Münzen zeigend, dan

    Kupferstich von Seiller nach Huber, Schaffhausen, um 1740, 25 x 19 cm.
    Der reformierte Theologe war auch Universitätsbibliothekar in Basel und 1726/27 Herausgeber der ersten schweizer Enzyklopädie: "Baslerisches, neu vermehrtes Historisc... (Artikelnr. 15206EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. ISENBURG UND GRENZAU, Ernst Graf von (1584 - 1644). - Luxemburg. - Brustbild nach halbrechts im Oval des spanischen Kriegsobersten und Gouverneurs von Luxemburg, darunter Inschrift in Französisch.

    Kupferstich von P. de Jode nach Th. Willeborts, um 1640, 14 x 12 cm.
    APK 13015; Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 13. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, im Eckbereich unten links geglättete Schrägfalt... (Artikelnr. 10883EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  8. 38,00 € Inkl. MwSt.
  9. 6464EG
    ISOLANI, Johann Ludwig Graf von (1586 - 1640). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generals der Kavallerie als Oberst eines Kroatenregiments, mit federgeschmückter Pelzmütze, die Kette über seiner rechten Schulter.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 11 x 10 cm.
    APK 13027. - Der aus einer Zypriotischen Familie stammende Adelige wurde General unter Wallenstein und kämpfte u.a. bei Lützen und Nördlingen. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 6464EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  10. ITTIG, Thomas (1643 - 1710). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Superintendenten von Leipzig.

    Kupferstich vom Romstet, um 1730, 11 x 8,5 cm.
    APK 13034. - Seitlich und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13393BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  11. ITZSTEIN, Johann Adam von (1775 - 1855). - Politiker.

    Stahlstich bei BI., um 1850, 10 x 8 cm.
    Brustbild nach halbrechts des Abgeordneten des Badischen Landtags (seit 1822) und Mitglieds der Frankfurter Nationalversammlung 1848. Der Oberamtmann von Schwetzingen war seit 1819 Hofgerichtsrat in ... (Artikelnr. 13203BG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  12. IURIEU, Petrus (1637 - 1713). - Hebraist in Rotterdam.

    Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
    Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Theologieprofessors. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung un... (Artikelnr. 20697EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. IWAN IV., der Schreckliche, Zar (1533 - 1584). - Jwan Basilowitz Czaar. Brustbild en face im Oval mit hoher, pelzbesetzter Mütze, unten Inschrift.

    Kupferstich bei Khevenhiller, um 1720, 16,5 x 12 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34597EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  14. 13591EG
    JABLONSKY, Joseph Freiherr von (1806 - 1876). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, als Oberstleutnant und "Commandant des 10. Jäger Bataillons", stehend mit Mantel über der Uniform mit Orden, unten

    Lithographie von Kriehuber bei L.T. Neumann, Wien, dat. 1850, 33 x 22 cm.
    APK 43894. - Der Ritter des Theresienordens war Inhaber des 30. Linieninfanterieregiments. - Nur im Rand leicht fleckig und angestaubt. (Artikelnr. 13591EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  15. JACK, Gilbert (1585 - 1628). - Gilbertus Jacchaeus. Brustbild nach halblinks im Oval des schottischen Arztes, Physikers und medizinischen Schriftstellers, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1650, 13 x 10 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Typographie, Eckausriß oben rechts ergänzt. (Artikelnr. 14986EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  16. JACKSON, Andrew (1767 - 1845). - Brustbild nach halblinks des siebenten Präsidenten der USA, in Uniform.

    Stahlstich von Hyrtl und Fr. Stöber, "nach dem Leben gezeichnet" von van Derlyn, um 1835, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 13250EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  17. JACQUARD, Joseph-Marie Charles (1752 - 1834). - Erfinder.

    Lithographie mit Tonplatte nach E. Schmelzer, um 1840, 15 x 10,5 cm.
    Halbfigur nach viertellinks, als "Erfinder des mechanischen Webestuhls", unten Inschrift. Jacquards Musterwebstuhl verwendete das Endlosprinzip der Lochkartensteuerung. D... (Artikelnr. 32524EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  18. JACQUEMONT, Victor (1801 - 1832). - Brustbild nach dreiviertelrechts des französischen Naturforschers und Reisenden in Asien.

    Stahlstich von Bourrer nach Anna Mérimée, um 1830, 9 x 9 cm (APK 12673). (Artikelnr. 12703EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. JACQUIN, Nikolaus Joseph Freiherr von (1727 - 1817). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Arztes, Botanikers und Forschungsreisenden, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach J. Kreitzinger, Berlin, um 1790, 14,5 x 9 cm.
    APK 12675. - Als Direktor des Botanischen Gartens in Wien pflanzte er die von seinen Reisen nach Westindien (1755 - 1759) mitgebrachten exotischen Pflanzen in ... (Artikelnr. 7650EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  20. JAEGER, Johann Wolfgang (1647 - 1720). - Brustbild nach viertelrechts des Altphilologen und Universitätskanzlers in Tübingen, unten Inschrift.

    Kupferstich von A.M. Wolffgang, Augsburg, um 1710, 16 x 11 cm.
    APK 12687. - Der Abt von Maulbronn war seit 1709 Superintendent von Württemberg. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34633EG)
    Erfahren Sie mehr
    72,00 € Inkl. MwSt.
  21. 28909CG
    JAELL, Alfred (1832 - 1882). - Brustbild nach viertelrechts des österreichischen Pianisten und Komponisten.

    Stahlstich von A. Weger bei Baumgartner, um 1870, 10 x 9,5 cm. (Artikelnr. 28909CG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  22. 618EG
    JAGEMANN, Christian Joseph (1735 - 1804). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Bibliothekars der Herzogin Anna Amalia von Weimar.

    Kupferstich von H. Lips, um 1790, 17,5 x 10,5 cm.
    APK 12681. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 618EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  23. 929GG
    JAHANGIR. - Mogulkaiser. - Schach Selim. Supremus Mogol. Ganzfigur des vierten Mogulkaisers, im Hintergrund Soldaten und ein Pferd.

    Kupferstich, um 1710, 27 x 17 cm.
    Nur-ud-din Mohammad Salim (1569-1627), bekannt unter seinem kaiserlichen Namen Jahangir (Eroberer der Welt), war der vierte Mogulkaiser, der von 1605 bis zu seinem Tod 1627 regierte. Er gilt als einer der ... (Artikelnr. 929GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  24. 24,00 € Inkl. MwSt.
  25. 19862BG
    JAHN, Friedrich Ludwig (1778 - 1852). - Brustbild nach viertellinks des sog. "Turnvaters".

    Radierung, mit Bleistift sign. "Karl Bauer", um 1930, 29,5 x 25 cm.
    Der Maler, Radierer und Schriftsteller Karl Bauer (1868 - 1942) war Mitglied des Stuttgarter Künstlerbundes. - Breitrandig. (Artikelnr. 19862BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  26. JAHN, Friedrich Ludwig (1778 - 1852). - Brustbild nach viertelrechts des sog. "Turnvaters", unten Sinnspruch mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie auf China, bez., dat. und sign. "Nach dem Leben auf Stein gezeichnet von Engelbach 1846" bei L. Zöllner, Berlin, 27,5 x 21 cm (im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig). (Artikelnr. 10268EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  27. 1776EG
    JAHNUS von Eberstädt, Lebrecht Gottfried Reichsfreiherr (gest. 1718). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des ansbachischen Offiziers und kaiserlich-russischen Generalleutnants, mit Jacke über dem Brustharnisch, unten Wappen und

    Schabkunstblatt bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1720, 34,5 x 24 cm.
    Der in Eberstädt bei Gotha begüterte Feldherr unter Peter dem Großen war auch kursächsischer Vize-Kriegspräsiden, Ober-Gouverneur von Dresden und Oberkommandant der s?... (Artikelnr. 1776EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  28. 88,00 € Inkl. MwSt.
  29. 38,00 € Inkl. MwSt.
  30. JAKOB I. Stuart, König von England (1566 - 1625). - Jaques Premier. Brustbild nach halbrechts im Oval des Sohnes der Maria Stuart.

    Kupferstich von B. Picart nach A. van Dyck, dat. 1724, 17,5 x 14,5 cm (APK 7351).
    APK 7351. - Bis zur Plattenkante beschnitten, in den Eckrändern oben hinterlegte Ausrisse. (Artikelnr. 10884EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  31. 14003EG
    JAKOB I., Markgraf von Baden (1407 - 1453). - Ganzfigur nach halbrechts, stehend in Rüstung mit Fürstenhut und zwei Schwertern, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Jakob "der Weise" erbte 1437 die Grafschaften Sponheim, Lahr und Mahlberg. (Artikelnr. 14003EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  32. 57,00 € Inkl. MwSt.
  33. 62,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat