Alte Graphik aller Art
-
DANTE, Alighieri (1265 - 1321). - Hüftbild nach halblinks des Dichters, mit Lorbeerkranz über der Haube und Buch in der Linken.
Lithographie auf China von R. Hoffmann, um 1840, 29,5 x 19 cm.
Nur im Rand leicht fleckig und angestaubt. (Artikelnr. 2387EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DANTON, Georges Jaques (1759 - 1794). - Brustbild nach dreiviertellinks des französischen Revolutionärs.
Stahlstich von Geoffroy bei Furne, Paris, um 1840, 9 x 10 cm. (Artikelnr. 12422EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
DANTON, Georges Jaques (1759 - 1794). - Brustbild nach halblinks des französischen Revolutionärs.
Stahlstich von Bertonnier bei Furne, Paris, um 1840, 8 x 8,5 cm. (Artikelnr. 12424EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DANTON, Georges Jaques (1759 - 1794). - Brustbild nach halbrechts des französischen Revolutionärs.
Lithographie von H. Grevedon bei Delpech, dat. 1825, 25 x 23,5 cm.
Im breiten Randbereich insgesamt leicht fleckig, oben kleiner, hinterlegter Papierdurchbruch. - Beiliegt: Schreiben mit Unterschrift Dantons in Faksimile. (Artikelnr. 22752EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DANZIG. - Wappen. - Danzig. Hauptstadt des preuß. Regierunsbezirk Danzig-Festung.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8 x 6,5 cm. (Artikelnr. 39184EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DAS NEUE TESTAMENT. - Großformatiges Andachtsbild unter Verwendung eines prächtigen Kupferstichs zum "Neuen Testament" aus einer Bibel des 17. Jahrhunderts.
Altkolorierter Kupferstich, um 1650, 33,5 x 20,5 cm.
Unter dem Andachtsbild in Kalligraphie zwei Zitate aus dem Neuen Testament; Gal 3,13 und Röm 10,4. - Aufgezogen und mit einer feinen Bordüre aus goldgeprägtem Papier eingefaßt. - Ins... (Artikelnr. 1084GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
DAS SCHIEFE KREUZ. - Unter einem großen, schiefen Kreuz sitzt ein Bettelmönch und bittet einen Wanderer um ein Almosen.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 25 cm.
In der Platte num: "2". (Artikelnr. 39431EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DASE, Zacharias (1824 - 1861). - Halbfigur nach halblinks des Rechenkünstlers, unten Inschrift.
Lithographie von F. Spanner bei C.W. Medau, Prag, 1846, 12,5 x 10 cm.
Der schon als Jugendlicher öffentlich auftretende Rechenkünstler erhielt von König Friedrich Wilhelm IV. eine lebenslange Pension. Er verfaßte eine Faktoren- und Pri... (Artikelnr. 18005EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DASER, Wilhelm Ludwig (1645 - 1709). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des sächsischen Hofrates und Ober Postinspektors, in Draperie, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Lip nach Krügner, um 1710, 28 x 17,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16084BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DATT IN DIEFENAU, Johann Jakob (gest. 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Präfekten in Stollhofen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 5805. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 97. - Der markgräflich-badische Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden 1648. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 8281CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DATT IN DIEFENAU, Johann Jakob (gest. 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Präfekten in Stollhofen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 5805. - Vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 97. - Der markgräflich-badische Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden 1648. - Mit Rändchen um die Einfas... (Artikelnr. 6271EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DATT IN DIEFENAU, Johann Jakob (gest. 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Präfekten in Stollhofen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 5805. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 97. - Der markgräflich-badische Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden 1648. - Mit Rändchen um die Pl... (Artikelnr. 6269EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DATT IN DIEFENAU, Johann Jakob (gest. 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Präfekten in Stollhofen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 5805. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 97. - Der markgräflich-badische Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 6270EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DATT IN DIEFENAU, Johann Jakob (gest. 1661). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Badischen Gesandten zum Westfälischen Frieden und Kommandeurs in Stollhofen, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24469EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DAUBENTON, Louis Jean Marie (1716 - 1800). - Brustbild en face im Oval des Arztes, Anatomen und Naturforschers in Paris.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm (APK 32058). (Artikelnr. 3946EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DAUBRAWSKY. - Wappen. - Daubrawsky von Daubrawicz.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8896BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DAUDET, Alphonse (1840 - 1897). - Brustbild nach dreiviertellinks des französischen Schriftstellers.
Stahlstich nach einer Photographie bei A. Weger, Leipzig, um 1890, 7,5 x 7 cm. (Artikelnr. 17828BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DAUDLEBSKY. - Wappen. - Daudlebsky von Daudleb.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8897BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Brustbild nach viertellinks des österreichischen Feldmarschalls und Hofkriegsratspräsidenten, in Hofkleidung.
Kupferstich von J. Nußbiegel, um 1780, 9 x 5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 538. - Der Reorganisator des österreichischen Heeres nach 1748 siegte bei Kolin 1757 über Friedrich d.Gr. (Artikelnr. 19942EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des österreichischen General-Feldmarschalls und Hofkriegsrats-Präsidenten.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bolt nach Kilian bei Schumann, Zwickau, dat. 1826, 8 x 6 cm. (Artikelnr. 10301EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Hüftbild nach viertelrechts des kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Orden und Marschallsstab, vorne sein Helm, im Hintergrund Reitergefecht.
Schabkunstblatt von J.G. Haid, Wien, 1758, 47 x 28,5 cm.
Der Hofkriegsratspräsident unter Maria Theresia reorganisierte das österreichische Heer und besiegte Friedrich d.Gr. 1757 bei Kolin. - Alt auf Leinwand aufgezogen, bis zur Darstell... (Artikelnr. 4793EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Le Comte De Daun. Ganzfigur nach viertellinks des österreichischen Feldmarschalls in ganzer Rüstung mit Elefantenorden, Marschallsstab und umgehängtem Mantel.
Altkol. Kupferstich bei Duflos, Paris, um 1765, 23,5 x 15 cm.
Der Reorganisator des österreichischen Heeres unter Maria Theresia besiegte Friedrich d.Gr. 1757 bei Kolin und wurde 1762 Hofkriegsratspräsident. - Das feine Kolorit mit Weiß... (Artikelnr. 5046EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Leopoldus Comes de Daun. Halbfigur nach viertelrechts im Oval mit Rüstung des österreichischen Feldmarschalls, darunter militärische Embleme und allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach M. de Meitens, um 1760, 19 x 13 cm.
Nicht im APK; Schuster 354. - Breitrandig. (Artikelnr. 32144EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Leopoldus Comes de Daun. Halbfigur nach viertelrechts im Oval mit Rüstung des österreichischen Feldmarschalls, darunter militärische Embleme und allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach M. de Meitens, um 1760, 19 x 13 cm.
Nicht im APK; Schuster 354. - Bis zur Plattenkante beschnitten, im Rand etwas angeschmutzt, rechts hinterlegtes Löchlein. (Artikelnr. 1935EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Wirich Philipp Lorenz Graf von (1669 - 1741). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des österreichischen Feldmarschalls, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 6357. - Der Graf war u.a. Vizekönig von Neapel. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20735EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Wirich Philipp Lorenz Graf von (1669 - 1741). - Feldmarschall.
Kupferstich, um 1730, 12 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertelrechts des Österreichers , in Rüstung mit Feldherrnstab, unten Inschrift. Der Graf war u.a. Vizekönig von Neapel. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 219FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN. - Wappen. - Daun - Koenigsfeld - Taufkirch (2).
Kupferstich aus Tyroff, 1796, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15720AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DAUPOW. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8898BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DAUPOWETZ. - Wappen. - Daupowetz von Daupow.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 15 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8899BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID DEUCHAR (1743 - 1808). - Das Kartenspiel bei Kerzenlicht. Vier Männer sitzen um ein Faß und spielen beim Schein einer Kerze Karten.
Radierung, i.d. Platte sign. "Deuchar", um 1780, 6 x 7 cm.
The British Museum 1861, 0413.318. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 40153EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID DEUCHAR (1743 - 1808). - Der Mann mit den Pfeifen. Hüftportrait durch ein Fenster nach halbrechts eines Mannes mit Hut und zwei Pfeifen.
Radierung, um 1780, 10 x 8 cm.
The British Museum 1861, 0413.138. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 40156EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID DEUCHAR (1743 - 1808). - Der Mann mit der Pfeife. Portrait von der Seite nach rechts eines Bauern mit Hut, der den Rauch seiner Pfeife in die Luft bläst. Darüber das Portrait einer älteren Person mit Pelzkappe von hinten seitlich
Radierungen, nach Adrian von Ostade, i.d. Platte sign., um 1780, 5 x 6,5 cm bzw. 5 x 5 cm.
The British Museum 1861, 0413.60. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 40157EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID KANDEL (um 1538 - 1587). - Der doppelköpfige Janus, stehend auf zwei Kugeln, in Händen Weinreben bzw. einen großen Schlüssel.
Holzschnitt, monogr. "DK", aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 9 x 7 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 515. Kandel hat in der Cosmographie insgesamt 17 verschiedene, mit "DK" monogrammierte Darstellungen geschaffen. - Mit feinem Rändc... (Artikelnr. 33443EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID und GOLIATH. - David und Goliath. Am linken Rand steht der mächtige Philister-Krieger auf seine Lanze gestützt und blickt finster auf David, der sich ihm in den Weg gestellt hat.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz (monogr. "S.B."), um 1850, 34 x 27 cm.
Serverin Benz (1834-1898) zugeschrieben (vgl. Nagler 1861, IV, 3962) - Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 21697BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID und Goliath. - Der Hirtenjunge schleudert einen Stein auf den Philister.
Holzschnitt bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Im Rand z.T. etwas fingerfleckig. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 32047EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID und Goliath. - Der Hirtenjunge schleudert einen Stein auf den Philister.
Holzschnitt bei Endter, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Bibelholzschnitt mit figürlicher Umrahmung. (Artikelnr. 38939EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID und Goliath. - Halbfigur nach halblinks in Rüstung mit Lorbeerkranz, in Händen ein Schwert und den Kopf des Goliath.
Stahlstich von D. Koch nach Giorgione, um 1840, 10 x 8 cm.
Selbstbildnis des Malers G.A. da Pordenone (1483 - 1539) als David. (Artikelnr. 22465EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID und SAUL. - David attackiert Saul in seinem Haus mit einer Lanze. Im Hintergrund verhilft Michal David zur Flucht.
Holzschnitt, mit einem Kreuz und einem Punkt monogr., 16. Jahrhundert, 11 x 15 cm.
Verso Typographie. - Szene aus dem 1. Buch Samuel, Psalm 59. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40612EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID, Félicien (1810 - 1876). - Brustbild nach viertellinks des französischen Komponisten, in floraler Umrahmung mit weiter Wüstenlandschaft.
Stahlstich von Payne, um 1850, 18 x 15 cm.
Der Opernkomponist wurde 1844 durch seine Symphonie-Ode "Le Désert" ("Die Wüste") berühmt. (Artikelnr. 12032EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID, Jacques Louis (1748 - 1825). - Brustbild en face im Oval des Malers, unten Inschrift.
Lithographie von Friedrich August Fricke bei E. Pönicke, um 1830, 17 x 13,5 cm (verso Sammlerstempel). (Artikelnr. 23510EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID, Jacques Louis (1748 - 1825). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des französischen Malers.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.E. Weber nach F.J. Navez bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4080EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID, Jacques Louis (1748 - 1825). - Französischer Maler.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Ch. Bour nach F. Philippoteaux, um 1845, 24 x 15,5 cm.
Ganzfigur nach viertelrechts, stehend im Atelier inmitten seiner Werke. (Artikelnr. 32511EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID, Jacques Louis (1748 - 1825). - Kniestück nach viertelrechts des französischen Malers, sitzend mit Zeichenstift in der Rechtenn, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Bourgeois nach Rouget, dat. 1814, 23,5 x 19 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 171; Thieme-Becker Bd. IV, S. 461. - Rouget war Schüler Davids. (Artikelnr. 32512EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID. - Hirt David nimmt dem Saul den Kelch, des Spieses Spitze. David entwendet König Saul im Schlaf Speer und Kelch aus dessen Zelt.
Kupferstich von J. van Luyken bei Weigel, Nürnberg, um 1710, 25 x 20 cm.
Szene nach 1. Buch Samuel, Kap. 26. - Kräftiger Abzug mit breitem Rand; darunter Bibelzitat in Latein und Deutsch. (Artikelnr. 41587EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.
