Alte Graphik aller Art
-
DACHRÖDEN, Ernst Ludwig Wilhelm von (1764 - 1806). - Dacheröden. Brustbild im Profil nach links im Rund des Juristen, als kurmainzischer Hof- und Regierungsrat in Erfurt, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Halle nach J.B. Siegling, Berlin, dat. 1788, 15 x 9,5 cm.
APK 5601. - Der Bruder der Caroline von Humboldt, geb. Dachröden, war Domherr zu Naumburg und Mitglied der kurmainzischen Akademie der Wissenschaften zu Erfurt. - B... (Artikelnr. 27542EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Der Dachs und das Eichhörnlein, haben beyde 3. bis 4. Junge, die letztere sind im ersten Jahr zur Brunfft tüchtig. Im Vordergrund eine Dachsfamilie, auf einem Baum und Felsen sitzen die Eichhörnchen.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 224. - Blatt 29 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im b... (Artikelnr. 803GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Dächse vor dem Bau. Darstellung einer Dachsfamilie mit Männchen, Weibchen und zwei Jungen vor ihrem Bau.
Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.E. Ridinger, Berlin, um 1850, 23 x 29,5 cm. (Artikelnr. 16451BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Schweinsbär mit dem Halsband, "Javanischer Stinkdachs" und "Nordischer Vielfrass". Drei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie von K.J. Brodtmann, um 1830, 25 x 16 cm.
Aus: "Abbildungen aus der Naturgeschichte" von Heinrich Rudolf Schinz. - Rechts oben im Eck gestempelt, leicht fleckig. (Artikelnr. 8386DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Spuhr vom Tachse. Ein aus seinem Bau hervorschleichender Dachs, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 179. - Nr. 17 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaen Thiere", 1740. - Angegraut. (Artikelnr. 20341BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Spuhr vom Tachse. Ein aus seinem Bau hervorschleichender Dachs, darunter die Darstellung von Vorder- und Hinterlauf.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 179. - Nr. 17 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 20342BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
DADDAZ. - Wappen. - Daddaz Barons de Corsinge.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 15 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8893BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
DAEHNE. - Wappen. - Daehne - Jappa - Karajan - Zettiri.
Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15714AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DAHLMANN, Friedrich Christoph (1785 - 1860). - Brustbild nach halbrechts des Historikers in Göttingen und Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von F. Hickmann bei Ed.G. May, Frankfurt, um 1848, 11,5 x 10 cm.
APK 5608; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 48. (Artikelnr. 27506EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DAHLMANN, Friedrich Christoph (1785 - 1860). - Hüftbild nach halbrechts des Historikers in Göttingen und Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848.
Stahlstich von Wolf "nach Vogels Lichtbild", um 1850, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 11706EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DAHLMANN, Friedrich Christoph (1785 - 1860). - Wie ein Professor die deutsche Einigkeit begraben will. Karikatur des Vizepräsidenten der Nationalversammlung als Totengräber.
Kreidelithographie bei J.B. Simon, Frankfurt, um 1849, 20 x 26 cm.
Wien Museum, Inv. Num. 21737/2. - Der Historiker Dahlmann war einer der sieben Göttinger Professoren ("Göttinger Sieben"). (Artikelnr. 42005EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DAHN, Felix (1834 - 1912). - Brustbild nach halblinks des Rechtshistorikers und Schriftstellers, mit Brille, Hut und Mantel, darunter faksimilierte Unterschrift.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1900, 20 x 17,5 cm.
Nur im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 14430EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DAHN, Felix (1834 - 1912). - Brustbild nach halbrechts des Rechtshistorikers und Schriftstellers, darunter faksimilierte Unterschrift.
Stahlstich von A. Weger "nach einer Photographie", um 1870, 7,5 x 7,5 cm (APK 5610). (Artikelnr. 12028EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DALBERG, Carl Theodor Reichsfreiherr von (1744 - 1817). - Urkunde. - Citatio ad Instantiam. Gerichtsvorladung des Inhalts, daß "Freyfrau von Wambold" zum nächsten Gerichtstag "durch einen bevollmächtigten Anwald erscheine" in einem Pro
Handschrift, Aschaffenburg, dat. 26. Jänner 1807, 33 x 40,5 cm (Blattgröße).
Mit Überschrift "Wir Carl von Gottes Gnaden des heil. Stuhls zu Regensburg Erzbischoff Fürst Primas Souffrainer Fürst zu Regensburg, Aschaffenburg, Frankfur... (Artikelnr. 21987EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DALCHAU. - Wappen. - Dalchau - Denzel - Derschau - Dieskau.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15778AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DALMATIUS von Pedona. - De sancto Dalmatio episcopo & martyre. Die Enthauptung des Dalmazzo (Dalmazio) di Pedona (heute: Borgo San Dalmazzo), kniend mit Mitra und Nimbus, rechts stehend als Bischof mit drei Begleitern.
Holzschnitt, Italien, um 1480, 5 x 7,5 cm.
LCI Bd. 6, Sp. 27. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, verso Typographie. (Artikelnr. 34305EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
DAMBROWA. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8895BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
DAMHOUDER, Joost de (1507 - 1581). - Brustbild im Profil nach rechts des flandrischen Juristen und Schatzmeisters der Armee Kaisers Karl V., mit Schriftrolle. Unten Inschrift.
Kupferstich von Philipp Galle, um 1581, 13,5 x 11,5 cm.
APK 5621; ADB 4 (1876), S. 717-718: "Ein ausgezeichneter Criminalist, übte er auf die Praxis und Gesetzgebung in Belgien und Deutschland einen Einfluß, der nur durch Carpzov in den... (Artikelnr. 28722CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DAMOKLES. - Von Macht und Gewalt. Dionysios lädt Damokles ein, mit ihm an einer Tafel zu speisen. Dieser sieht jedoch das Schwert, das über dem einzig freien Platz am Tisch hängt und lehnt die Einladung ab.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 15,5 x 9,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und ein weiterer Holzschnitt. - Gebräunt und der Holzschnitt recto etwas flau. (Artikelnr. 40631EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DAMPFMASCHINE. - Bilderbogen. - L´histoire de la vapeur. 16 Darstellungen zur Nutzung des Dampfes von den Dampfbädern der Antike bis zur Erfindung der Dampfmaschine auf einem Blatt, mit französischem Text.
Altkol. Lithographie von Gaston Lucq genannt Glucq bei Pellerin, Epinal, 1883, 7 x 6 cm (Einzelbild), 40 x 29 cm (Blattgröße).
Imagerie d´Epinal Nr. 3839. - Unter dem Titel "Série Encyclopédique GLUCQ" schuf der Pariser Publizist Gluc... (Artikelnr. 41745EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DAMPFMASCHINE. - James Watt. - Watt's First Experiment. Der junge James experimentiert am elterlichen Wohnzimmertisch mit der Tülle eines dampfenden Teekessels, seine Eltern schauen zu.
Stahlstich von H. Bourne nach M. Stone, um 1870, 18 x 24 cm.
Mit erklärendem Textblatt in Englisch. - Im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 12940EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DAMPFMASCHINE. - La vapeur. Bilderbogen mit zahlreichen Einzeldarstellungen zur Nutzung der Dampfkraft, mit französischem Text.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Bethmont bei Lemercier, um 1850, 27 x 38 cm.
Als Beispiele zu sehen sind Dampflokomotiven, Dampfbad- und Dusche, Wohnhaus mit Dampfheizung, Dampfmaschinen u.v.m. (Artikelnr. 41744EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DAMPFMASCHINE. - Pompe à Feu. Sechs Blätter mit zahlreichen Darstellungen von verschiedenen Plänen und Schnitten von Dampfmaschinen.
Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 37989EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DAMPFMASCHINE. - Schiffsmaschine. - Schiffsmaschine mit oscillirenden Cylindern von je 40 Pferdekräften und Condensation. Dampfspannung im Cylinder = 2 Athmosphären. System Penn. Zwei Schnitte mit Lage der Maschine im Schiffsrumpf und Q
Lithographie von Geißendörfer nach Wenger, Karlsruhe, um 1850, 53 x 39 cm (der geglättete Mittelbug z.T. hinterlegt). (Artikelnr. 5457EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DAMPIERRE, Heinrich Duval Graf von (1580 - 1620). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls in Ungarn und Böhmen, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 10 cm (APK 5628). (Artikelnr. 6544EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DANAEUS, Lambertus (1530 - 1596). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des reformierten Theologen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Schüler Calvins veröffentlichte eine "Christliche Physik". (Artikelnr. 23187EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DANCKELMANN, Adolph Albrecht Heinrich Leopold Graf von (1736 - 1807). - Brustbild nach halblinks im verzierten Rund des preußischen Staats- und Justizministers, als Reichsfreiherr "auf Steinwart, Obhausen etc.", im Sockel Wappen und Insc
Kupferstich von E. Henne, um 1790, 15 x 10 cm.
APK 5636. - Der Jurist wurde 1780 Chef der drei schlesischen Ober-Amts-Regierungen. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 228FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DANCKELMANN, Heinrich Graf von (1768 - 1830). - Brustbild nach halbrechts des preußischen Justizministers (von 1825 bis 1830).
Lithographie bei C.A. Simon, Posen, um 1830, 19 x 17 cm.
Einband mit zwei leichten Knickspuren und insgesamt gering knittrig und angestaubt. (Artikelnr. 20803BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DANCKERTS VAN RY, Peter (1605-1661) - Hüftbild en face des niederländischen Malers, der auch als polnischer und schwedischer Hofmaler tätig war.
Kupferstich von Joannes Meyssens, um 1660, 14 x 11 cm (APK 31 983). (Artikelnr. 50331DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL der Stylit (409 - 493). - Der Stylit von Anaplus (Bosporus) bei Konstantinopel wird von zwei Engeln auf seine Säule gehoben.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12871EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL der Stylt. - Als Säulenheiliger stehend inmitten einer Menge.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14587EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL NIKOLAUS CHODOWIECKI (1726 - 1801). - Tab. LXXV. Drei Darstellungen zu Basedows Elementarwerk auf einem Blatt.
Radierung von Johann Conrad Krüger nach D. Chodowiecki, 1774, insgesamt: 17 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 521. - Die Darstellungen zeigen: Auszug der 12 Stämme mit der Bundeslade; Der Perserkönig Darius wird auf der Flucht von Solda... (Artikelnr. 42917EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL NIKOLAUS CHODOWIECKI (1726 - 1801). - Tab. XV. und "Tab. XXXI." Vier Darstellungen auf zwei Blättern.
Radierungen, i.d. Platte sign. "G(ottfried) Chodowiecki sc(ulpsit) D(aniel) Chodowiecki del(ineavit)", 1774, je 8 x 21 cm (Einzeldarstellung) bzw. 17 x 21 cm (Einfassungslinie).
Aus "Basedows Elementarwerk". - Thieme-Becker Bd. VI, S. 520 ... (Artikelnr. 33808EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL NIKOLAUS CHODOWIECKI (1726 - 1801). - Tab. XXII. Vier Darstellungen zu Basedows Elementarwerk auf einem Blatt.
Radierung, sign. "D(aniel) Chodowiecki fec(it)", 1774, je 8 x 10,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 18,5 x 23 cm (Plattenrand).
Thieme-Becker Bd. VI, S. 521. - Die Darstellungen zeigen: Drei Kinder grüßen ihre Eltern mit Verbeugung; Familie m... (Artikelnr. 34354EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL. - Prophet. - Blick in die Löwengrube mit dem Jüngling neben zwei Löwen, unten Verse.
Kupferstich nach F. Sigrist bei J.Gg. Hertel, Augsburg, um 1755, 26 x 20 cm. (Artikelnr. 23680EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL. - Prophet. - Blick in die Löwengrube mit dem Jüngling zwischen zwei Löwen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8004EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL. - Prophet. - Der Prophet Daniel deutet König Nebukadnezar (=Nabucco) eine Traumgestalt.
Holzschnitt bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 37932EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DANIEL. - Prophet. - Der Prophet Daniel, in der Löwengrube sitzend.
Holzschnitt bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Im Rand z.T. etwas fingerfleckig. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 32033EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
DANIELA KREZDORN (1959 - 2014). - Mutter mit Kleinkind. Sitzender Rückenakt einer jungen Frau, mit ihrem rechten Arm hält sie ihr stehendes Kind.
Weichgrund - Radierung auf Bütten von Daniela Krezdorn, num. "2/15", sign. und dat. "3/(19)83, 19,5 x 14,5 cm.
Mit horizontaler Knickfalte. (Artikelnr. 41351EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DANNECKER, Johann Heinrich von (1758 - 1841). - Brustbild nach viertelrechts des Bildhauers in Stuttgart.
Stahlstich von Ed Schuler nach Wölfle und Leybold, um 1840, 9 x 7 cm (APK 5773). (Artikelnr. 12700EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DANNHAUER, Johann Konrad (1603 - 1666). - Johannes Cunradus Danhawerus. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers am Münster in Straßburg.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 5777. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 23725EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DANTE, Alighieri (1265 - 1321). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des Dichters.
Kupferstich von Zschoch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 8 x 6,5 cm. (Artikelnr. 8571EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DANTE, Alighieri (1265 - 1321). - Brustbild nach halblinks des Dichters, mit Lorbeerkranz über der Haube, in der Rechten ein Buch.
Stahlstich von F. Weber bei W. Creuzbauer, Karlsruhe, 1835, 10 x 9 cm (Artikelnr. 12731EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DANTE, Alighieri (1265 - 1321). - Brustbild nach halblinks des Dichters, mit Lorbeerkranz über der Haube.
Stahlstich von Ch. Hoffmeister, um 1840, 12 x 9 cm (mit gedruckter Lebensbeschreibung). (Artikelnr. 12421EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DANTE, Alighieri (1265 - 1321). - Hüftbild nach halblinks des Dichters, mit Lorbeerkranz über der Haube und Buch in der Linken.
Lithographie von R. Hoffmann bei Paterno, Wien, dat. 1856, 25,5 x 16,5 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 20222EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.