Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. JOUVENEL des Ursins, Guillaume (1401 - 1472). - Kanzler von Frankreich.

    Kupferstich von Francois nach J. Robert bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 10 cm.
    Brustbild nach dreiviertellinks im Oval, seitenverkehrt nach dem Gemälde von Jean Fouquet. (Artikelnr. 20792EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. 26867EG
    JOVENET, Jean III. "le Grand" (1644 - 1717). - Halbfigur en face im Queroval des französischen Malers, mit Palette und Pinseln in einem fauteuil sitzend, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich von A. Trouvain nach Selbstbildnis, dat. 1707, 32,5 x 25,5 cm.
    Rezeptionsblatt Trouvains: Andresen, Handb. Bd. II, S. 621, Nr. 7; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 205; Nagler 2. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, geglätteter ... (Artikelnr. 26867EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  3. JOVIUS, Paulus (1483 - 1552). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Arztes und Historikers, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 12998. - In den Ecken florale Ornamentik und Fabelwesen. Der Kanonikus von Como war auch Bischof von Nocera. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3476EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  4. JOVIUS, Paulus (1483 - 1552). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Arztes und Historikers, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 12998. - In den Ecken florale Ornamentik und Fabelwesen. Der Kanonikus von Como war auch Bischof von Nocera. (Artikelnr. 23132EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. JOVIUS, Paulus (1483 - 1552). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Arztes und Historikers, beim Schreiben in ein Buch, daneben glockenartige Öllampe und Tintenfaß, in den Ecken Rollwerk mit Blumen und zwei Putten.

    Holzschnitt, um 1600, 16 x 14,5 cm.
    APK 12999. - In den Ecken florale Ornamentik, Rollwerk und zwei Putten, verso Preisgedicht in Latein. Der Kanonikus von Como war auch Bischof von Nocera. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt monti... (Artikelnr. 5968EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. 18559EG
    JUAN d'AUSTRIA (1629 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generalissimus der spanischen Armeen, in Rüstung mit Feldbinde und Federhut, in figürlich geschmückter Rahmenarchitektur.

    Kupferstich, um 1680, 28,5 x 18,5 cm.
    Il commandante a Napoli 1647 era il figlio illegitimo di Filippo IV. di Spagna e Maria Calderon. - Mit feinem Rändchen um die einfassungslinie. (Artikelnr. 18559EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. 33678EG
    JUAN d'AUSTRIA (1629 - 1679). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Generalissimus der spanischen Armeen, in Rüstung mit Feldbinde und Federhut, als Vizekönig von Neapel, mit Holzschnittbordüre.

    Kupferstich bei P. Aubry, um 1660, 13,5 x 10,5 cm.
    Il commandante (Vice-Re) a Napoli 1647 era il figlio illegitimo di Filippo IV. di Spagna e Maria Calderon. - Verso Typographie. (Artikelnr. 33678EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  8. JUAN d'AUSTRIA, Don (1547 - 1578). - Brustbild nach halblinks im Oval des Siegers der Seeschlacht von Lepanto 1571, mit Brustharnisch und Orden vom Goldenen Vlies.

    Kupferstich von J. Delboete, um 1850, 15 x 12 cm.
    Der Feldherr war der natürlicher Sohn Kaiser Karls V. und der Regensburger Bürgerstochter Barbara Blomberg. - Breitrandig. (Artikelnr. 15477EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. JUDAE, Leo (1482 - 1542). - Brustbild nach halblinks des Züricher Theologen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones";APK 13044. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Füllhörner. Der in Guémar (Elsaß) geborene Sohn eines Priesters war... (Artikelnr. 3419EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  10. JUDAE, Leo (1482 - 1542). - Brustbild nach halbrechts des Züricher Theologen.

    Kupferstich, um 1620, 12,5 x 10,5 cm.
    Der Sohn eines Priesters war 1519 Pfarrer in Einsiedeln als Nachfolger, seit 1522 in Zürich als Mitarbeiter Zwinglis. Er verwaltete dessen Nachlaß und schrieb eine Reihe von Katechismen. - Mit feinem... (Artikelnr. 18926EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  11. 18448EG
    JUDAE, Leo (1482 - 1542). - Halbfigur nach halblinks des Reformators in Zürich, in Händen Buch mit Bibelversen.

    Kupferstich von Conr. Meyer, dat. 1675, 17 x 13,5 cm.
    Der Sohn eines Priesters war Pfarrer in Basel, Einsiedeln und Zürich, wo er Zwinglis Mitarbeiter wurde. Er verwaltete dessen Nachlaß und schrieb eine Reihe von Katechismen. - Alt auf ... (Artikelnr. 18448EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  12. 43327EG
    JUDAE, Leo (1482 - 1542). - Leo Iudae Theologus. Brustbild nach halbrechts des Schweizer Reformators, ein Buch haltend. Oben und unten mit Inschrift.

    Holzschnitt von Tobias Stimmer, um 1590, 10 x 8 cm.
    APK 13046; Mortzfeld A 10731; Singer 45641. - Verso mit Typographie, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43327EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  13. 43328EG
    JUDAE, Leo (1482 - 1542). - Leo Iudae Theologus. Brustbild nach halbrechts des Schweizer Reformators.

    Radierung von D. Meyer, um 1640, 15 x 10,5 cm.
    Mortzfeld A 26609; Singer 45648; Hollstein G. 27, 162 (Nr. 68/7, I). - Bis an den Plattenrand beschnitten, die oberen Ecken abgeschnitten, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43328EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  14. 26665EG
    JUEL, Jens (1745 - 1802) - Ganzfigur nach rechts des dänischen Malers, mit Palette und Pinsel vor seiner Staffelei sitzend, daneben seine Frau, unten Inschrift.

    Stahlstichgravüre auf China von C.E. Sonne nach Selbstbildnis, um 1870, 28,5 x 22 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 293. - Juel heiratete 1790 Rosina Dröschel. Das Selbstbildnis stammt von 1791. (Artikelnr. 26665EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  15. 15438EG
    JUEL, Niels (1629 - 1697). - Brustbild nach halbrechts im Oval des dänischen Admirals und Gouverneurs von Gotland, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
    APK 13048. - Der Sieger über die Schweden bei Fehmarn 1677 eroberte 1678 Rügen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15438EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  16. 18724EG
    75,00 € Inkl. MwSt.
  17. 34127EG
    JULIAN APOSTATA (331 - 363). - Büste im Profil nach links im Schriftrund des Römischen Kaisers, im Sockel Inschrift.

    Kupferstich, um 1700, 27,5 x 16 cm.
    Nach einem Münzbild der "Bibliotheca Barbarina". Der Neffe Konstantins des Großen mit Reichapfel, auf dem Schild die Wölfin mit Romulus und Remus. (Artikelnr. 34127EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  18. 1936EG
    JULIANA MARIA, Königin von Dänemark (1729 - 1796). - Juliana Maria D(ei) G(ratia) Dan(orum) Norveg(iorum) Vandal(orum) Gothor(um) Regina. Halbfigur nach viertelrechts im Oval der Gemahlin König Friedrichs V. von Dänemark, einer gebore

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21 x 15 cm.
    APK 32030; Schuster 322. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, im linken Rand etwas fleckig und angestaubt, guter Gesamteindruck. (Artikelnr. 1936EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  19. JULIUS FRIEDRICH, Herzog von Württemberg-Weiltingen und Brenz (1588 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Oval als Administrator von Württemberg (1631 - 1633), unten Inschrift.

    Kupferstich bei Cornelis Danckerts, 1642, 13 x 9,5 cm.
    Auf der ganzen Buchseite. - Mit Typographie recto und verso, dort im Eck wasserrandig. (Artikelnr. 26200EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  20. 28595EG
    JULIUS FRIEDRICH, Herzog von Württemberg-Weiltingen und Brenz (1588 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval als Administrator von Württemberg (1631 - 1633), unten Inschrift.

    Kupferstich von W. Kilian, um 1632, 17,5 x 12 cm.
    28770. - Der Herr in Heidenheim unternahm auch eine Reise nach Lappland. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt sorgfältig angerändert. (Artikelnr. 28595EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. JULIUS III. Del Monte, Papst (1487 - 1555). - Julius III. Pont. Max. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Schleuen, um 1760, 18 x 10,5 cm.
    Links bis zur Einfassungslinie beschnitten und angerändert. (Artikelnr. 36318EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  22. 14527EG
    JULIUS-FRANZ, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1641 - 1689). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 12,5 cm.
    APK 14695. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 14527EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  23. JUNCKER, Johannnes (1668 - 1714). - Brustbild nach halbrechts im Oval des sächsischen Historikers, Numismatikers und Bibliothekars, "aetatis 42", unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, 1710, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 13100. - Der Konrektor am Hennebergischen Gymnasium in Schleusingen war Rektor in Eisenach und Gymnasialdirektor in Altenburg. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 333FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. JUNG, Georg (1814 - 1886). - Jurist.

    Stahlstich von Raab bei BI, um 1860, 11 x 9 cm.
    Brustbild nach halbrechts als "Mitglied der Preuss. constit. Versammlung für Berlin." (Artikelnr. 13208BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  25. JUNGE, Christian Gottfried (1748 - 1814). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Dozenten in Altdorf, Naturwissenschaftlers und Predigers in Nürnberg, unten Inschrift.

    Kupferstich von C.W. Bock, dat. 1794, 6,5 x 6,5 cm.
    APK 13112. - Der Kirchenreformer war auch Nürnberger Stadtbibliothekar (1793 - 1814). - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24034EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. 7522EG
    JUNGERMANN, Ludwig (1572 - 1653). - Arzt und Botaniker in Altdorf, mit Nelke in der Linken.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 11,5 x 8,5 cm.
    APK 13119. - Halbfigur nach halbrechts. Der Professor der Medizin und Botanik legte in Gießen und Altdorf medizinische Gärten an ("Doktorgarten") und erarbeitete eine Systematisierung ... (Artikelnr. 7522EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. JUNGERMANN, Ludwig (1572 - 1653). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Arztes und Botanikers in Altdorf, unten Inschrift mit Lebensdaten.

    Kupferstich, um 1750, 14 x 11,5 cm.
    Der Professor der Medizin und Botanik legte in Gießen und Altdorf medizinische Gärten an ("Doktorgarten") und erarbeitete eine Systematisierung und Darstellung der Heilpflanzen. Die Lebermoose "Jungman... (Artikelnr. 14889EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  28. 48,00 € Inkl. MwSt.
  29. JUNIUS, Hadrian (1511 - 1575). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Geschichtsschreibers, Philosophen und Dichters.

    Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm.
    Adrriaancz de Jonghe war u.a. in Löwen, Paris, Bologna und London tätig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7500EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  30. 57,00 € Inkl. MwSt.
  31. JUNIUS, Hadrian (1511 - 1575). - Brustbild nach halbrechts des Arztes, Geschichtsschreibers, Philosophen und Dichters, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 13136. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. Adriaancz de jonghe war u.a. in Löwen, Paris, Bologna und Londo... (Artikelnr. 3411EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  32. JUNIUS, Hadrian (1511 - 1575). - Schreibend nach viertelrechts.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Arzt, Geschichtsschreiber, tätig u.a. in Löwen, Paris, Bologna, London. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12221AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. JUNIUS, Melchior (1545 - 1604). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Humanisten und Philosophieprofessors in Straßburg, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 39079. (Artikelnr. 23316EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  34. JUNIUS, Ulrich (1670 - 1705). - Mathematiker.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1700, 14 x 8,5 cm.
    APK 13139. - Brustbild nach viertellinks im Oval des Professors in Leipzig, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslnie beschnitten, im Schriftbereich unten durchgeschlagene Montierung ver... (Artikelnr. 334FG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  35. JUNOT, Jean Andoche, Duc d'Abrantes (1771 - 1813). - Französischer General.

    Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
    Brustbild nach halbrechts des Adjutanten Napoleons, in Uniform mit Orden, unten faksimilierte Unterschrift. (Artikelnr. 20061EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. JUSSIEU, Antoine Laurent de (1748 - 1836). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Botanikers und Mediziners.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach M. Dumont, Paris, 1824, 10 x 8 cm.
    Der Professor für Arzneimittellehre und Botanik in Paris verschaffte dem System seines Onkels Bernard allgemeine Anerkennung durch sein Werk "... (Artikelnr. 3956EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  37. JUSSIEU, Bernard de (1699 - 1777). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Botanikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
    APK 34114. - Der Leiter des Gartens von Schloß Trianon regte ein natürliches Pflanzensystem an (Juisseusches System). (Artikelnr. 3948EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  38. JUSSIEU, Bernard de (1699 - 1777). - Brustbild nach halbrechts des Botanikers, als "directeur du Jardin des plantes de Paris", unten Inschrift mit Lebensdaten.

    Lithographie von Ducarme bei Blaisot, um 1830, 14 x 14 cm.
    Der Leiter des Gartens von Schloß Trianon regte ein natürliches Pflanzensystem an (Juisseusches System). (Artikelnr. 23404EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  39. JUSTUS, Wolfgang (1521 - 1573). - Arzt, Naturforscher, Schriftsteller, Professor in Frankfurt/Oder (Nr.31).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 13151. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. 1572 verfaßte der Historiograph eine "Beschreibung der Kurmark Brandenburg". (Artikelnr. 27657EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  40. 15982BG
    JÄGER, Georg von (1778 - 1863). - Halbfigur nach viertelrechts des Gymnasialdirektors und hervorragenden Schulmannes in Speyer.

    Lithographie auf China bei Gatternicht, Stuttgart, um 1850, 14,5 x 11 cm.
    Hofrath Dr. Georg von Jaeger, Lyceal-Direktor, Ehrenkreuz des k. Ludwigsordens, Ritter des Civilverdienstordens der bayerischen Krone und des Verdienstordens vom hei... (Artikelnr. 15982BG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  41. 70,00 € Inkl. MwSt.
  42. 133,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat