Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 57,00 € Inkl. MwSt.
  2. 114,00 € Inkl. MwSt.
  3. 57,00 € Inkl. MwSt.
  4. DINCKLAGE. - Wappen. - von Dincklage. Westphalen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14073BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. 14405EG
    DINGLEY, Robert (1710 - 1781). - Kniestück nach viertelrechts des englischen Kaufmanns, Architekten und Philanthropen, als Schatzmeister des "Magdalen House", unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von J. Dixon nach W. Hoare, um 1770, 34,5 x 27,5 cm.
    Der im Handel mit Rußland tätige Freizeitarchitekt im Stil Palladios gründete 1758 in London ein Asyl für Aussteigerinnen aus der Prostitution. Die Einrichtung existi... (Artikelnr. 14405EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  6. 13368EG
    DINTER, Gustav Friedrich (1760 - 1831). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Pädagogen, mit Zylinder, im Hintergrund Schulkinder.

    Lithographie aus Borussia, um 1830, 15,5 x 12 cm.
    Der Direktor des Schullehrerseminars in Dresden-Friedrichsstadt eröffnete 1807 in Görnitz bei Borna ein Progymnasium und war ab 1816 Schulrat in Königsberg. Er verfaßte eine "Schullehre... (Artikelnr. 13368EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  7. DIOCLES. - Der Eremit im Gebet in seiner Höhle, dazu Öllampe, Kruzifix und Buch mit Totenkopf, vorne Rüben und Früchte.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16416EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. DIOG, Felix Maria (1762 - 1834). - Brustbild nach halbrechts des Schweizer Malers, unten Inschrift.

    Radierung von H. Meyer nach Selbstbildnis, um 1835, 9,5 x 8 cm. (Artikelnr. 34618EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  9. 39435EG
    DIOGENES. - Der Kyniker sitzt mit einem Hund vor seiner Tonne und bittet Alexander d.Gr. nebst seinen Begleitern ihm aus der Sonne zu treten.

    Kupferstich, um 1730. 18 x 15 cm.
    Aus: Otto van Veen, Theatro Moral de la vida humana, Antwerpen, Verdusse, 1733. - Bis an die Darstellung beschnitten. Verso Typographie. (Artikelnr. 39435EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. DIONIS, Peter (1643 - 1718). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Anatomen in Paris, unten Inschrift.

    Kupferstich von B. Vogel, dat. 1712, 14,5 x 8,5 cm.
    Der Geburtshelfer veröffentlichte ein Werk über Obstetrik (1718) und lehrte am Jardin-du-Roi Chirurgie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22856EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. DIONIS, Peter (1643 - 1718). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes und Anatomen in Paris, als Leibchirurg des Dauphin.

    Kupferstich nach Boulogne, um 1710, 15,5 x 9,5 cm.
    Der Geburtshelfer veröffentlichte ein Werk über Obstetrik (1718) und lehrte am Jardin-du-Roi Chirurgie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geringe Randläsuren. (Artikelnr. 23517EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. 14554EG
    DIONYSIUS (DENIS) von Paris. - Der Martyrer trägt als Kephalophore seinen Kopf, dahinter seine Enthauptung.

    Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14554EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. 20909BG
    DIONYSIUS (DENIS) von Paris. - Ganzfigur des Bischofs und Nothelfers als Kephalophor, mit floraler Verzierung und Typographie.

    Altkol. Holzschnitt mit Gold gehöht, aus "Hortulus animae", Nürnberg 1517, 10,5 x 7,5 (Blattgröße).
    Auf der vollen Buchseite, oben knapp bis in die Titelei beschnitten. (Artikelnr. 20909BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 38942EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  15. 9135AG
    DIONYSIUS AREOPAGITA. - Johannes führt Dionysius vor Maria im Strahlenkranz. GT 9.10.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Nothelfer gegen Kopfschmerzen. (Artikelnr. 9135AG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  16. DIONYSIUS AREOPAGITA. - S. Dionysius Areopagita. Das Martyrium des ersten Bischofs von Athen: Er wird an einen Pfahl gebunden und mit Ruten geschlagen, später - laut Inschrift - in Paris enthauptet. Unten Inschrift in Deutsch und Latein.

    Kupferstich nach J. Luyken bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmal... (Artikelnr. 16365EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. DIOSKORIDES, Pedanios (um 50 n.Chr.). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Arztes und Naturforschers aus Kleinasien.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Visconti, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
    Der römische Militärarzt zur Zeit des Kaisers Nero und Verfasser einer bis in die Neuzeit hochgeschätzten Arzneimittellehre ("De materia medi... (Artikelnr. 3975EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  18. DIRMSTEIN. - Wappen. - von Dirmstein. Elsass.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14074BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. 30237EG
    DIRNBERGER, Franz Xaver (1809 - 1875). - Eichstätt. - Brustbild nach halbrechts des Domdechanten in Eichstätt, als "Dir(ector) Coll(egii) Georg(iani)" in München (1844 - 1855), mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie auf China von Erl bei Mey & Widmayer. München, um 1845, 15 x 14 cm.
    APK 32317; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr 942. - Der gebürtige Bamberger starb in Andechs. - Breitrandig. (Artikelnr. 30237EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  20. DIRNBERGER, Josef (1803 - 1859). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Hengersberg 1849 - 1855.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 18 x 16 cm.
    Der Stadtpfarrer in Vilshofen gründete dort 1853 den Kolpingverein (erster Präses). Er war Mitglied im Finanzausschuß. - Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 32188EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  21. DIRNEHO. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 8 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8912BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  22. DISTELI, Martin (1802 - 1844). - M. Disteli Maler. Brustbild im Profil nach rechts des schweizer Karikaturisten.

    Lithographie von H. von Arx, 1844, 16 x 17 cm.
    Mit facsimilierter Unterschrift, darunter eine Urne mit dem Monogramm "MD", was auf das Todesjahr als Entstehungszeit hindeutet. - Im Hintergrund eine beriebene Stelle. (Artikelnr. 2459EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  23. DISTELI, Martin (1802 - 1844). - M. Disteli Maler. Brustbild nach dreiviertelrechts des schweizer Karikaturisten, mit Schirmmütze beim Zeichnen an einem Tisch sitzend.

    Lithographie von G. Afolter nach Ziegler, Solothurn, um 1840, 23 x 18 cm.
    Mit facsimilierter Unterschrift. Erschienen im Verlag des Bildkalenders X. Amiet. - Alt aufgezogen auf gelbliches Papier, etwas fleckig. Originelles Künstlerporträ... (Artikelnr. 2463EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. DISTELMEIER, Lampert (1522 - 1588). - Kurbrandenburgischer Kanzler von 1558 bis 1588 (Nr.47).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 6500. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Jurist erwarb 1573 Mahlsdorf. (Artikelnr. 27639EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  25. DITFURT. - Wappen. - Ditfurt. Hessen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14075BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. DITTMAR. - Wappen. - von Dittmar.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14076BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. DITTRICH. - Wappen. - Dittrich von und zu Erbmannszahl.

    Kupferstich aus Tyroff, 1844, 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16150AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. DITZEL, Hieronymus (gest. 1710). - Dicelius. Mathematiker.

    Kupferstich von C. Romstet, dat. 1703, 11 x 7,5 cm.
    Brustbild nach viertelrecht im Oval des Professors in Leipzig, unten Inschrift. - Alt montiert. (Artikelnr. 32669EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. DIVIS. - Wappen. - Divis Eistecky von Gerlink.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8913BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  30. DIVIS. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 15 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8914BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. DMITRI Iwanowitsch, Zarewitsch (1582 - 1591). - Demetrius.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 15,5 x 12 cm.
    Der Sohn Iwans IV. wurde ermordet. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32676EG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  32. DMORZECZKY. - Wappen. - Dmorzeczky von Olbramowitz Kunesch.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 8 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8943BG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  33. DOBENECK. - Wappen. - v. Dobeneck. Voigtl. Plauen.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14077BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. 8916BG
    DOBRANOWSKY. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8916BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  35. DOBRENIC. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 5 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8917BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  36. DOBRITSCH. - Wappen. - von Dobritsch. Schlesien.

    Gouache von A. Rachlitz, dat. 1893, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14078BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  37. 3556EG
    DOBROWSKY, Joseph (1753 - 1829). - Hüftbild en face des tschechischen Philologen, stehend mit Paletot.

    Kupferstich von Th. Benedetti nach Kadlik, um 1830, 28,5 x 23 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 411. - Der Philosoph und Handschriftenforscher war der Wiederbegründer der neueren Slawistik und Wiederbeleber der tschechischen Literatur. Er ver... (Artikelnr. 3556EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  38. DOBRUSKY. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8919BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  39. DOBRZENSKY de Nigro Ponte, Jakob (gest. 1697). - Böhmischer Mediziner.

    Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, dat. 1772, 16 x 10 cm.
    APK 6528 (mit irrigen Lebendaten). - Brustbild nach halblinks im Oval des physikalischen und medizinischen Schriftstellers, gen. Schwarzbruck, Arztes und Professors ... (Artikelnr. 32671EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  40. DOBRZIKOWSKY. - Wappen. - Dobrzikowsky von Malegow

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8922BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  41. DOBSON, William (1610 - 1646). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des englischen Malers, mit Draperie und Malerutensilien.

    Schabkunstblatt von G. White nach Selbstbildnis, um 1710, 35 x 24,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 496: White schuf ca. 60 Schabkunstblätter, "davon als beste die Bildnisse des Malers Will. Dobson (nach Dobson)". - Mit schmalem Rändchen ... (Artikelnr. 4908EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  42. DOCHE, Eugenie (1821 - 1900). - Schauspielerin.

    Kupferstich von A. Hüssener, 1854, 11,5 x 11,5 cm.
    APK 32331. - Brustbild nach halbrechts der Belgierin, unten Inschrift. Von 1852 bis 1867 spielte sie in Paris 500mal die Titelrolle in Dumas' "Kameliendame". (Artikelnr. 29476EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  43. DODDRIDGE, Philipp (1702 - 1751). - Theologe in Northampton.

    Kupferstich von Sysang aus Schröckh, um 1765, 14 x 8 cm.
    Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halbrechts des Geistlichen. Der dissenter schrieb über 300 geistliche Hymnen. Beiliegt: Meh... (Artikelnr. 20691EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  44. DODOENS, Rembert (1517 - 1585). - Rembertus Dodonaeus. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes, Botanikers, Astronomen und kaiserlichen Leibarztes, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der aus Mecheln stammende Dodonée war Leibarzt der Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. Er veröffentlichte u.a. eine Geschichte des Weinbaus: "Historia V... (Artikelnr. 23186EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  45. DODOENS, Rembert (1517 - 1585). - Rembertus Dodonaeus. Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Botanikers, Astronomen und kaiserlichen Leibarztes.

    Kupferstich, um 1650, 15 x 10 cm.
    Der aus Mecheln stammende Dodonée war Leibarzt der Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen sind auch ein "Cruydeboeck" (1554) und eine Geschichte des Weinbaus: "... (Artikelnr. 14969EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  46. 14908EG
    DODOENS, Rembert (1517 - 1585). - Rombertus Dodonaeus. Brustbild nach dreiviertelrechts des Arztes, Astronomen und Botanikers, unten Inschrift.

    Kupferstich von E. de Boulonois, 1682, 18 x 13 cm.
    APK 6533. - Der aus Mecheln stammende Dodonée war Leibarzt der Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen sind auch ein "Cruydeboeck" (1554) und ei... (Artikelnr. 14908EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat