Alte Graphik aller Art
-
DONELLUS, Hugo (1527 - 1591). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen in Genf, Heidelberg und Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus: Bibliotheca Calcographica. - Hugues Doneau entwickelte seit 1589 in seinen "Commentarii iuris civilis" als erster ein zusammenhängendes System des Privatrechts. (Artikelnr. 18804EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten der Generalstaaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 6584; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 49. - Der Herr auf Hinnema in Hielsum war westfriesischer Gesandter beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6333EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten der Generalstaaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 6584; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 49. - Der Herr auf Hinnema in Hielsum war westfriesischer Gesandter beim Westfälischen Frieden. - Alt auf ... (Artikelnr. 6335EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten der Generalstaaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 6584; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 49. - Der Herr auf Hinnema in Hielsum war westfriesischer Gesandter beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6334EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Westfriesischen Gesandten zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 11 cm (APK 6580). (Artikelnr. 6574EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DONIN, Richard Kurt. - Fünf Exlibris für Richard Kurt Donin.
Holzschnitt (1), Buch- und Klischeedrucke (4), um 1930, von 4 x 4 cm bis 11,5 x 7 cm.
Vorhanden: Rückenakt vor im Meer versinkender Sonne (Holzschnitt, monogr. "KD"); weiße Schriftzüge, aus schwarzem Grund ausgespart; "Ex libris Italici... (Artikelnr. 19333EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DONNER, Mathias (1704 - 1756). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Stempelschneiders, Bildhauers und Hofmedailleurs, unten Inschrift.
Radierung von Geyser nach P. Troger, um 1770, 15 x 8,5 cm.
APK 6587; Thieme-Becker Bd. IX, S. 448: Der Bruder des Raphael Donner war als Akademieprofessor der Lehrer "einer ganzen Künstlergeneration"; Bd. XXXIII, S. 416, P. Troger: "Nach ... (Artikelnr. 34616EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
DONNER, Raphael (1695 - 1741). - Halbfigur en face des Bildhauers, auf eine weibliche liegende Bildnisbüste im Fensterrahmen gelehnt, in der Rechten einen Stift haltend, dazu Bildhauerutensilien.
Kupferstich von J. Schmutzer nach P. Troger bei J.C. Fuyssly, 1772, 14 x 10 cm.
APK 32374; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 416; Nagler 13; Andresen, Handb. Bd. II, S. 464, Nr. 21. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 11292AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DONNER, Raphael (1695 - 1741). - Halbfigur en face im Oval des Bildhauers, auf eine weibliche liegende Bildnisbüste im Fensterrahmen gelehnt, in der Rechten einen Stift haltend.
Radierung von J. Schmutzer, um 1772, 10 x 8,5 cm.
APK 32375; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 416; Nagler 14: "Selten." Andresen, Handb. Bd. II, S. 464, Nr. 20. (Artikelnr. 25652EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DONOP. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 15 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8928BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DOPPELMAYR, Johann Gabriel (1671 - 1750). - Doppelmair. Halbfigur nach halblinks im Oval des Mathematikers, Astronomen, Kartographen und Physikers in Nürnberg unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 14 x 9 cm.
APK 6591. - Mit Homann veröffentlichte er 1742 den "Atlas Coelestis". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 225FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DORAT, Jean (1518 - 1598). - Brustbild nach halblinks im ovalen Rahmen des französischen Dichters.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12271AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DORF. - Blick auf den Dorfplatz mit Pferdefuhrwerken und Personen.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", Esslingen, Schreiber, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 50174DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DORFEN/bei Erding. - Gnadenbild. - Das liebevolle Gnadenbild zu Maria Dorfen in Bayern. Das Gnadenbild im Puttenreigen, unten Inschrift, seitlich Gebetstexte.
Holzschnitt bei J. Lutzenberger, Burghausen, um 1860, 9,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 15 x 20 cm (Holzschnittbordüre). (Artikelnr. 37771EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DORFEN/bei Erding. - Gnadenbild. - Ein schönes Exempel von Unser Lieben Frauen mit einem armen Hirten-Mägdlein. Geschen zu Dorffen in Unter-Land Bayern. Das Gnadenbild im Strahlenkranz mit Engelweisung, seitlich der Wunderbericht, unten
Altkol. Holzschnitt, um 1800, 8 x 7 cm (Darstellung) bzw. 14 x 15,5 cm (Einfassungslinie).
Dem Hirtenmädchen ist die Muttergottes erschienen mit der Maßgabe, es solle ein bestimmtes Gebet "fein anderen Leuten auch lernen". Weil das Mädc... (Artikelnr. 37772EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
DORFEN/bei Erding. - Gnadenbild. - Gnadenbild der Muttergottes zu Dorfen. Das Gnadenbild schwebend auf Wolken üder dem Wallfahrtsort.
Lithographie bei Franz Schemm, um 1860, 9 x 5,5 (mit Schrift). (Artikelnr. 20657BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DORFEN/bei Erding. - Gnadenbild. - Maria Dorfen. Das Gnadenbild im Engelreigen, links und verso Gebetstexte.
Holzschnitt bei J. Lutzenberger, Burghausen, um 1860, 10 x 6 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 16,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 37674EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DORFEN/bei Erding. - Gnadenbild. - S. Maria Tavmatvrga Rosarii Patrona in Dorffen. Darstellung des Hauptaltars der Kirche mit dem Gnadenbild, davor betende Wallfahrer. Wallfahrerprozession, dahinter Ansicht von Dorfen mit der Wallfahrtski
Kupferstiche von Joseph Anton Zimmermann, um 1790, je ca. 66 x 45 cm.
Abzüge des 20. Jahrhunderts von den Originalplatten. Abb. in "Maria Allerorten". Ausstellungskatalog Landshut, 1999, S. 108 bzw. 449, mit Beschreibung, Abbildung und Li... (Artikelnr. 37868EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DORFGEBÄUDE. - Drei Darstellungen von Gebäuden in Dörfern (bei Leipzig?), auf drei Blättern.
Farbige Kreidezeichnungen von Rudolph Brabandt, um 1922, von 18 x 27,5 cm bis 32 x 40 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied de... (Artikelnr. 24338EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
DORIA, Andrea (1468 - 1560). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Genueser Admirals, barhäuptig in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von F. Anderloni nach S. del Piombo und G. Longhi, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Seeheld eroberte in Diensten Kaiser Karls V. 1535 Tunis. - Mit vierzehnseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch. Im breiten Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 21568EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DORIA, Andrea (1468 - 1560). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Genueser Admirals, barhäuptig in Rüstung.
Kupferstich von F. Anderloni nach S. del Piombo und G. Longhi, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Abzug vor aller Schrift (I von IV, vgl. Andresen, Handb.). - Der Seeheld eroberte in Diensten Kaiser Karls V. 1535 Tunis. - Breitrandig. (Artikelnr. 21567EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DORIA, Andrea (1468 - 1560). - Ganzfigur nach halbrechts des Genueser Admirals unter Kaiser Karl V., in Rüstung mit Barett und Feldherrnstab stehend in einer Nische, umrahmt von Säulenarchitektur mit Waffen, Putten, Festons usw.
Kupferstich von D. Custos nach G.B. Fontana, 1603, 42 x 29 cm.
Aus J. Schrenck v. Notzing, Armamentarium Heroicum. Verso Lebensbeschreibung in Deutsch. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, unten bis zu dieser beschnitten sowie mit h... (Artikelnr. 21424EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DORIAN, Pierre-Frédéric (1814 - 1873). - Karikatur. - La pomme de terre Karikatur des französischen Industriellen und Politikers als Kartoffel auf einem Stab dargestellt. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-7. - Blatt 5 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - Der republikanische Abgeordnete Dorian war während des deutsch... (Artikelnr. 41845EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DORLÉANS, Louis (1542 - 1629). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Juristen, Staatsmannes und Dichters, "aetatis 79", unten Verse.
Kupferstich von P.de Zetter, dat. 1631, 14,5 x 10,5 cm (APK 6617). (Artikelnr. 23084EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DORLÉANS, Louis (1542 - 1629). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des französischen Juristen, Dichters, Pamphletisten und Schriftstellers, oben Devise, unten Inschrift.
Kupferstich von Hier. Wierix nach Otho Vaenius bei J.B. Vrints, Antwerpen, dat. 1602, 17,5 x 13,5 cm.
Alt aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längsfalte. (Artikelnr. 29394EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
DORNER, Hanna (1740 - 1784). - Brustbild nach viertellinks im Oval der geborenen Persent, in Louis-Seize-Umrahmung mit Feston, im Sockel Legende.
Kupferstich von Bause nach Juel, um 1785, 26,5 x 19 cm (APK 6623). (Artikelnr. 1212EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DORNER, Johann Jakob d.J. (1775 - 1852). - Joh. Jac. von Dorner. Halbfigur en face des Restaurators, Landschaftsmalers, Lithographen und Galeriedirektors in München in einem breiten, offenen Rock mit Weste, von der zwei Knöpfe offensteh
Lithographie von Lorenz Quaglio nach Johann Baptist Seele, dat. 1820, 22,5 x 18,5 cm.
Winkler 642, 26, I. - Inkunabel der Lithographie. - Etwas gebräunt, unten knapp beschnitten. (Artikelnr. 20430BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
DOROTHEA von Cäsarea. - Die Märtyrerin sitzt als anmutige Frau auf einem Sockel, in Händen Schwert und Palme, im Schoß Rosen und Äpfel, im Hintergrund ihr Martyrium.
Kupferstich von Sadeler nach Marten de Vos, 1589, 18,5 x 13 cm (aus "Speculum Pudicitiae"). (Artikelnr. 6819AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DOROTHEA von Cäsarea. - S. Dorothea. Ganzfigur nach halblinks, stehend vor einem Rosenspalier, im Haar und in der Linken Rosen, zu Füßen ein Füllhorn, oben die Hl.-Geist-Taube, unten Schriftband.
Kupferstich auf Pergament von Cor.v. Merlen, um 1680, 11,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 33504EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DOROTHEA von Cäsarea. - Von sant Dorothea. Die Enthauptung der knienden Martyrerin, vor ihr der himmlische Botenknabe mit Rosenkörbchen, rechts Theophilus und der Präfekt Fabricius.
Altkol. Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 8 x 7 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie).
Das ganze Blatt etwas gebräunt. (Artikelnr. 41525EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DOROTHEA VON LOTHRINGEN, Herzogin von Braunschweig (1546 - 1587). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval der Gemahlin Herzog Erichs des Jüngeren zu Braunschweig-Calenberg und Göttingen, als Witwe.
Kupferstich von D. Custos, Augsburg, um 1600, 13 x 10,5 cm.
APK 37950. - Knapprandig. (Artikelnr. 13417BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DOROTHEA von Montau. - Jesus selbst reicht der Witwe aus Polen auf ihrem Sterbebett die Wegzehrung auf Bitten der rechts stehenden Gottesmutter.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9504AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DORSCH, Johann Christoph (1680 - 1752). - Nobilis Gemmarum Caelator. Hüftbild nach viertelrechts des Stempel- und Edelsteinschneiders in Nürnberg, sitzend in einer Weinlaube, links Vase mit antikem Relief.
Schabkunstblatt von B. Vogel, Augsburg, um 1750, 31,5 x 22 cm.
APK 6629. - Der "Nobilis Gemmarum Caelator" war auch Weinhändler und Glasschleifer. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, Eckausriß von alter Montierung oben rechts h... (Artikelnr. 5051EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DORSCH, Johann Christoph (1680 - 1752). - Nobilis Gemmarum Caelator. Hüftbild nach viertelrechts des Stempel- und Edelsteinschneiders in Nürnberg, sitzend in einer Weinlaube, links Vase mit antikem Relief.
Schabkunstblatt von B. Vogel, Augsburg, um 1750, 31,5 x 22 cm.
APK 6629; Drugulin 4803; Singer 19802. - Der "Nobilis Gemmarum Caelator" war auch Weinhändler und Glasschleifer. - Schöner kräftiger Abzug mit breitem Rand. (Artikelnr. 42676EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DORSCHE, Johann Georg (1597 - 1659). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers in Ensisheim und Professors in Straßburg und Rostock.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 6634. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20751EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
DORTMUND. - Wappen. - Dortmund Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 9,5 x 9 cm. (Artikelnr. 39213EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DORVAL, Marie (1798 - 1849). - Hüftbild nach viertelrechts der französischen Schauspielerin mit schulterfreiem Kleid und Hochfrisur, stehend vor romantischer Landschaft mit zwei Burgen, in Händen einen Fächer und einen Roman von W. Sc
Lithographie "d'après nature" von P.R. Vigneron bei Villain, Paris, um 1830, 31 x 24,5 cm.
Die geborene Marie Amélie Thomase Delaunay war mit der George Sand befreundet und die Geliebte des Schriftstellers Alfred de Vigny. Sie gilt als e... (Artikelnr. 21353EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
DORVAL, Marie (1798 - 1849). - Kniestück nach halbrechts der französischen Schauspielerin in einem Theaterkostüm.
Lithographie auf China "d'après nature" von Léon Noel bei Frey, um 1840, 20 x 17 cm.
Die geborene Marie Amélie Thomase Delaunay war mit der George Sand befreundet und die Geliebte des Schriftstellers Alfred de Vigny. Sie gilt als eine d... (Artikelnr. 21328EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DORÉ, Gustav (1833 - 1883). - Kniestück nach halbrechts des Malers, Zeichners und Illustrators, stehend mit Palette und Pinsel.
Zinkographie nach einer Federzeichnung, sign. "G. Doré", Selbstbildnis, 1883, 37 x 24 cm. (Artikelnr. 3266EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DORÉ, Gustav (1833 - 1883). - Kniestück nach halbrechts des Malers, Zeichners und Illustrators, stehend mit Zigarre, darunter faksimilierte Unterschrift.
Stahlstich von Weger "nach einer Photographie", Leipzig, um 1870, 12 x 9 cm. (Artikelnr. 1038EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DOSSI, Dosso (1489 - 1542). - Brustbild nach halbrechts des Giovanni de' Luteri, Hauptmeisters der ferrareser Schule.
Altkol. Schabkunstblatt, monogr. "C(arlo) L(asinio)", nach Selbstporträt, um 1790, 15,5 x 13 cm (im Hintergrund beriebene Stelle). (Artikelnr. 7459EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
