Alte Graphik aller Art
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
DOUDLEB. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 5 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8929BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DOUSA, Janus (1545 - 1604). - Brustbild nach dreiviertelrecht im Oval des Polyhistors und Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus: Bibliotheca Calcographica. - Der Dichter war Mitbegründer der Universität Leyden 1575. (Artikelnr. 18810EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DOUSA, Janus (1545 - 1604). - Halbfigur nach halblinks des niederländischen Staatsmanns und Humanisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 6643. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. Johann van der Does war Herr auf Nortwick. (Artikelnr. 23106EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DOUSA, Janus (1545 - 1604). - Hüftbild nach viertellinks.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Niederländischer Dichter und Polyhistor. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. (Artikelnr. 12273AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DOUSA, Janus d.J. (1571 - 1597). - Brustbild nach dreiviertelrecht im Oval des Historikers und Bibliothekars, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 18811EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DOUW, Gerard (1613 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval des niederländischen Malers.
Lithographie mit Tonplatte von J. Selb nach einem Selbstbildnis, 1817, 20 x 17,5 cm.
Winkler 710, 45. - Inkunabel der Lithographie. Der Leidener Maler war ein Schüler Rembrandts. - Breitrandig. (Artikelnr. 5565EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DRABIK, Mikulá (lat. Nicolaus Drabicius) (1588 - 1671). - Halbfigur nach viertellinks des mährischen Geistlichen, in einem Buch schreibend. Unten Inschrift, rechts Bibelverse.
Kupferstich, um 1665, 14 x 12,5 cm.
APK 6649; Mortzfeld, A 25887; Singer 19877. - M. Drabik war Priester der Unität der Böhmischen Brüder. Comenius veröffentlichte 1657 u.a. die Prophezeiungen des Nicolaus Drabicius in seinem Buch "Lux... (Artikelnr. 43265EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
DRACHOWA. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8931BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DRACHOWSKY. - Wappen. - Drachowsky von Drachow.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8930BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DRACHSDORFF. - Wappen. - Drachsdorff - Hacke - Reisach - Sturmfeder.
Kupferstich aus Tyroff, 1796, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15726AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DRACHSDORFF. - Wappen. - Franz Joseph Freyherr von Drachsdorff.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13036AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
DRACONITES, Johannes (1494 - 1566). - Halbfigur nach viertellinks des lutherischen Theologen, in Händen ein Kleeblatt.
Holzschnitt von T. Stimmer, um 1590, 10 x 8 cm.
APK 6653; Andresen, Peintre-Graveur Bd. III, Nr. 141,68. - Der in Karlstadt (Kreis Main-Spessart) geborene Johann Drach (auch Trach oder Karlstadt) war 1521 Ursache des Aufruhrs in Erfurt, 15... (Artikelnr. 3692EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTGITTERHERSTELLUNG. - Cloutier d'Epingles. Blick in eine Werkstatt mit Arbeitern bei verschiedenen Arbeitsschritten, einer beim Flechten des Drahtgitters, dazu Gerätschaften und Werkzeuge. Insgesamt 41 Darstellungen auf 2 Blättern.
Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je 22 x 16 cm. (Artikelnr. 15627EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTZIEHER. - Gold und Silber. - Der gut- und Lionische Gold- und Silber-Dratzieher. Drei Handwerker und eine Handwerkerin bei den verschiedenen Arbeitsschritten. Mit erklärendem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
Leonische Drähte sind Fäden aus Edelmetallen. - Mit einem Fleck außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 41193EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTZIEHER. - Golddrahtzieher. - Tireur d'Or. Zwei Werkstätten mit zahlreichen Arbeitern, darunter jeweils Gerätschaften und Einzelteile, dazu Darstellungen von Spinnrädern mit 16 Spulen sowie von weiteren Geräten. Insgesamt acht Bl?
8 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d´Alembert, um 1780, 21 x 15 cm.
Komplette Folge von 8 Blättern mit Titelblatt und 2 Bl. Erklärungen. (Artikelnr. 39587EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTZIEHER. - Golddrahtzieher. - Tireur d'Or. Zwei Werkstätten mit zahlreichen Arbeitern, darunter jeweils Gerätschaften und Einzelteile, dazu Darstellungen von Spinnrädern mit 16 Spulen sowie von weiteren Geräten. Insgesamt sechs Bl
6 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, 22 x 16 cm (viermal) bzw. 22 x 33 cm (zweimal). (Artikelnr. 1930AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DRAKE, Sir Frances (1540 - 1596). - Brustbild nach halblinks des englischen Admirals und Importeurs der Kartoffel.
Lithographie von J.A. Salmson nach zeitgenössischem Gemälde, dat. 1852, 10 x 10 cm. (Artikelnr. 24639EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DRAKE, Sir Frances (1540 - 1596). - Brustbild nach halbrechts des englischen Admirals und Importeurs der Kartoffel, in barocker Bildumrahmung.
Stahlstich nach zeitgenössischem Gemälde, dat. 1850, 13,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 9407EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DRAKE, Sir Frances (1540 - 1596). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des englischen Admirals und Importeurs der Kartoffel.
Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 8290AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DRASKOVICH, Nikolaus Graf (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen von Trakostyan, Kaiserlichen Rats und Kämmerers, Obersten Richters in Ungarn und Befehlshabers der Reiterei, in Husarenuniform, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 7225EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DRECHSEL. - Wappen. - Freiherr von Drechsel auf Teufstetten".
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 5 x 3 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8932BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DRECHSLER. - Der Drechsler Kamm=Knopf= und Schirmmacher etc.. Blick in den Verkaufsraum, der Drechsler im Verkaufsgespräch mit zwei feinen Damen und einem Herrn, links verschiedenen gedrechselte Gegenstände und eine Wiege, rechts im Hin
Lithographie von F. Kühn nach Ritter von Radmannsdorf bei M.R. Toma, um 1840, 29,5 x 33 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. (Artikelnr. 20541BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
DRECHSLER. - Meister an der Drehbank, in der Höhe ein Treibrad, im Vordergrund ein Hackstock. Beiliegt ein den Beruf erklärendes Textblatt.
Holzschnitt, um 1820, 12,5 x 9 cm (im Unterrand hinterlegter Einriß). (Artikelnr. 5393AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
43,00 € Inkl. MwSt.
-
DREHER, Georg Christoph (1609 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Sachsen-Altenburgischen und Gothaischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 38221; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Jurist war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit ... (Artikelnr. 26156EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER, Georg Christoph (1609 - 1682). - Nürnbergischer, Altenburgischer und Gothaischer Rat.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
APK 6673. - Brustbild nach halbrechts des in Berlin geborenen Comitialgesandten in Regensburg, wo er starb. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20292EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
81,00 € Inkl. MwSt.
-
DREHER. - Tourneur. Darstellungen von Werkstätten mit Arbeitern, dazu Maschinen, Werkzeuge und Werkstücke. Insgesamt 44 Blätter.
44 Kupferstiche aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 24,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7473BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER. - Tourneur. Darstellungen von Werkstätten, Drehbänken, Werkzeugen, Maschinen und Werkstücke zum Drehen, Drechseln, Fräsen und Schleifen. Insgesamt 21 Blätter.
21 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je 22 x 16 (15 x) bzw. 22 x 34 (6 x) cm.
Interessante Sammlung. Teils am Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 50111DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER. - Tourneur. Dreher. Blick in eine Werkstatt mit zwei Arbeitern.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1616GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Adoration des Roys. Auf den Stufen eines Porticus empfängt die Heilige Familie die Huldigung und die Geschenke der Könige, die mit einer Eskorte berittener Soldaten angereist sind. Im Vordergrund ein Hund,
Kupferstich von Frédéric Horthemels nach Paolo Veronese, um 1740, 25 x 32,5 cm.
The British Museum 1855, 0609.249. - In guter Erhaltung. (Artikelnr. 43794EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Blick auf ruinöse Palastarchitektur, davor die heilige Familie, seitlich die drei Könige in Anbetung, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier nach Jan Swart van Groningen, um 1820, 21 x 23,5 cm.
Nach einem "Originalgemaelde, aus dem Gemaeldesaal der St. Moritzkappelle zu Nürnberg, nach Johann Schwarz von Grönningen. Der knieende König stellt das... (Artikelnr. 32077EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Ein König kniet vor der Mutter und ihrem Kind und küsst den Fuß Christi.
Radierung von Johann Glauber nach Gerard de Lairesse bei Leonard Schenk, um 1700, 26 x 37 cm.
Hollstein, Dutch and Flemish, 42-69; Hollstein German, 54.IV; The British Museum, Sheepshanks.4146. - Unten rechts num. "15". - In den Rändern ... (Artikelnr. 43787EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Anbetung der Könige vor einer antiken Ruine. Die Könige knien vor der Heiligen Familie und bringen ihre Geschenke dar. Vier weitere Männer sind Zeugen der Szene. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 41661EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die heilige Familie empfängt die Huldigung der Könige auf den Stufen eines kleinen Tempels.
Radierung von Anton Joseph von Prenner nach Veronese, Wien, um 1730, 15,5 x 22,5 cm.
Oben rechts num. "100". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42479EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Weisen auß Morgenland. Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Die drei Weisen aus dem Morgenland bringen der Heiligen Familie ihre Geschenke. Darunter Titel in sechs Sprachen.
Kupferstich von Fr. van Bleyswyck nach Picart, um 1728, 32,5 x 21 cm.
Aus: "Tafereelen Der Heiligen Geschiedenissen Van Het Oude En Nieuwe Testament", Amsterdam, 1728. - Entgegen der üblichen Kulisse eines Stalls oder einer Ruine empfäng... (Artikelnr. 43792EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Jesus Christ adoré par les trois Mages. Recto und verso 2 Szenen auf einem Blatt. Die heiligen drei Könige zu Pferde reitend auf den Stall zu sowie die Verkündigung an die Hirten. Jeweils halbseitig mit fr
Kupferstich, um 1720, 14 x 19 cm.
Aus: "Figures des histoires de la Sainte Bible", Paris, 1724. - Oben kleine Fehlstelle. (Artikelnr. 39140EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.
