Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 42897EG
    KARL II. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1630 - 1685). - Charles II., roi d'Angleterre débarque à Douvres. Die Ankunft des Königs in Dover bei seiner Rückkehr nach England am 25. Mai 1660.

    Kupferstich von Robert Delaunay nach Benjamin West bei Tessari, Paris, um 1790, 26,5 x 36 cm.
    Das Gemälde von Benjamin West mit dem Titel "General Monk receiving Charles II on the beach at Dover" stammt aus dem Jahr 1783. (Artikelnr. 42897EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  2. KARL II. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1630 - 1685). - Hüftbild nach halbrechts, stehend mit Rüstung, Feldherrnstab und Georgsorden vor Draperie, links die königlichen Insignien, rechts Ausblick in Landschaft.

    Kupferstich, um 1665, 33 x 27 cm.
    Abzug vor jeder Schrift. - Mit Rändchen um die Plattenkante. Beiliegt: Hüftbild, ebenso, im Hintergrund Scharmützel, unten Inschrift (19 x 15 cm). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 13667EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  3. KARL II. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1630 - 1685). - K(ing) Charles II. his Return.

    Altkol. Kupferstich, London, 1712, 10 x 6,5 cm.
    Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, mit berittenem Gefolge. (Artikelnr. 30543EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  4. 76,00 € Inkl. MwSt.
  5. 76,00 € Inkl. MwSt.
  6. 57,00 € Inkl. MwSt.
  7. 78,00 € Inkl. MwSt.
  8. 14009EG
    KARL II., König von Spanien (1661 - 1700). - Halbfigur nach halblinks des letzten spanischen Habsburgers mit Orden vom Goldenen Vlies, umgeben von Lorbeer und brennenden Fackeln, unten Gedenkinschrift in barocker Umrahmung.

    Kupferstich von F. A. Dietell, Wien, 1728, 26 x 15 cm.
    Aus: Gundl, P.A., Vellus Aureum Burgundo-Austriacum. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14009EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  9. 31331EG
    KARL III., König von Spanien (1716 - 1788). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, im Harnisch, unten das Wappen, seitlich allegorische Darstellungen.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 21,5 x 14,5 cm.
    APK 24730; Schuster 337. - Karl war 1730 Herzog von Parma, 1738 König von Neapel und Sizilien, 1759 König von Spanien. (Artikelnr. 31331EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  10. 32152EG
    KARL III., König von Spanien (1716 - 1788). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, im Harnisch, unten das Wappen, seitlich allegorische Darstellungen.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1765, 21,5 x 14,5 cm.
    APK 24730; Schuster 337. - Karl war 1730 Herzog von Parma, 1738 König von Neapel und Sizilien, 1759 König von Spanien. - Breitrandig. (Artikelnr. 32152EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  11. 38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 48,00 € Inkl. MwSt.
  13. 48,00 € Inkl. MwSt.
  14. 38,00 € Inkl. MwSt.
  15. 24627EG
    KARL IV., Kaiser (1316 - 1378). - Blick auf sein Denkmal in Prag auf dem Kreuzherrenplatz in der Nähe der Karlsbrücke.

    Stahlstich von E. Wagner bei C. Koehler, Darmstadt, um 1860, 16 x 12 cm.
    Die Broncestatue goß J.D. Burgschmiet nach Entwurf von E.J. Hähnel zum 500-jährigen Jubiläum der Universität Prag 1848. (Artikelnr. 24627EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  16. 26939CG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  17. 56,00 € Inkl. MwSt.
  18. KARL IV., König von Neapel und Sizilien (1716 - 1780). - Don Carlos Roy de Naples et de Sicile.

    Kupferstich von C. Roy nach G.M. dalle Piane, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
    Brustbild nach halbrechts im Oval des (seit 1759) Königs von Spanien, in Rüstung. Nach dem Gemälde von Karls Hofmaler, gen. "Mulinaretto". (Artikelnr. 20791EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Carolus IV.. Büste im Profil nach links im Oval, verziert mit Lorbeer und Festons, im Brustpanzer, unten Inschrift.

    Radierung von R. Morghen bei Stamperia Reale, Napoli, 1789, 8,5 x 10,5 cm.
    APK 24734; Nagler 9; Palmerini 137; aus "Elogio Storico di Carlo III." - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 34630EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  20. KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Charles IV. King of Spain. Ganzfigur nach halblinks in Zivil, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von C. Warren bei Stratford, dat. 1790, 19 x 12 cm.
    Aus "Barlows General History of Europe". (Artikelnr. 31362EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  21. KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Doppelbildnis mit seiner Gemahlin Maria Theresia.

    Kupferstich von R. Morghen nach S. Tofanelli, um 1790, 9 x 13,5 cm.
    Büsten im Profil nach rechts im Schriftrund, umgeben von allegorischen Figuren. Die Figuren sind Glaube, Liebe und Gerechtigkeit. (Artikelnr. 353FG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  22. 37657EG
    KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Zwillingssöhne. - Espana conducida por Himeneo etc. Die allegorische Figur Spaniens, ein Doppelbildnis in Händen tragend, wird von Hymen zu Minerva geführt, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.A. Salvador Carmona nach L. Paret, um 1783, 24 x 17 cm.
    Das Doppelporträt zeigt die Zwillingssöhne Karls IV., Karl Franz und Philipp Franz (geb. 1783, gest. 1784). Minerva trägt auf ihrem Schild das Wappen Spaniens. - ... (Artikelnr. 37657EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  23. 25422EG
    KARL IX., König von Frankreich (1550 - 1574). - Halbfigur nach halbrechts, mit gefiedertem Hut und Szepter, unten Inschrift.

    Kupferstich bei P. de Jode, um 1620, 17,5 x 11,5 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, meist bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25422EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  24. 57,00 € Inkl. MwSt.
  25. 3221EG
    KARL LUDWIG, Erzherzog von Österreich (1771 - 1847). - Carl Ludwig Königlicher Prinz von Ungarn und Boehmen. Erzherzog von Oesterreich. Brustbild nach viertelrechts als "k.k. oesterr. Feldmarschall" mit Schulterband und Orden.

    Lithographie von F. Schier bei A. Machek, Prag, 1831, 15,5 x 12,5 cm.
    Nicht im APK. - Karl, der Herzog von Teschen, wurde 1801 Großmeister des Deutschen Ordens, später Gouverneur von Böhmen und Mainz. Als Feldherr führte er u.a. die Rh... (Artikelnr. 3221EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  26. 64,00 € Inkl. MwSt.
  27. 56,00 € Inkl. MwSt.
  28. 76,00 € Inkl. MwSt.
  29. 60,00 € Inkl. MwSt.
  30. 48,00 € Inkl. MwSt.
  31. KARL LUDWIG, Kurfürst von der Pfalz (1617 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Hermelin, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 12,5 x 10,5 cm.
    Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 6619EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  32. KARL LUDWIG, Kurfürst von der Pfalz (1617 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Rüstung und Feldbinde als Reichserzschatzmeister und Kurfürst.

    Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", um 1650, 17,5 x 12 cm.
    Mit Holzschnittbordüre, verso Typographie. (Artikelnr. 34591EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  33. 21786BG
    KARL THEODOR, Kurfürst von Bayern (1724 - 1799). - Halbfigur nach halbrechts im Ornamentrahmen, mit dem St. Georgs-Orden. Dazu die Inschrift in einer aufwendigen Rollwerkkartusche. 2 Darstellungen auf 2 Blättern.

    2 Kupferstiche von Joseph Anton Zimmermann, um 1780, je ca. 14 x 8,5 cm.
    Leicht fleckig, alt bis in die Darstellung beschnitten und aufgezogen. (Artikelnr. 21786BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  34. 21877BG
    KARL THEODOR, Prinz von Bayern (1795 - 1875). - Carl Theodor Königl: Prinz von Baiern. Brustbild nach halblinks im Oval, mit über die Schultern geschlagenem Mantel, unten Inschrift.

    Lithographie von Vitus Jeremias Vockerot bei Jos. Sidler, 1818, 16,5 x 13,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 466; Winkler 886, 5. - Inkunabel der Lithographie. - Aus einer sehr seltenen Folge mit Porträts bayerischer Fürsten. - In den bre... (Artikelnr. 21877BG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  35. 27445EG
    KARL THEODOR, Prinz von Bayern (1795 - 1875). - Généralissime. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des Generalfeldmarschalls, in ordensgeschmückter Uniform mit rotem Ordensband, als Inspekteur der Bayerischen Armee und Oberbefehlshaber

    Altkolorierte, mehrfarbig gedruckte Lithographie von J.G. Bach bei H.E. Schrader, Leipzig, dat. 1860, 25,5 x 19,5 cm.
    Aus "L'Armée Bavaroise, 7ième corps d'armée de la Confédération allemande." - Im Randbereich und im Hintergrund oben... (Artikelnr. 27445EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat