Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. HOLZEM (HOLZHEIM), Petrus (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurkölnischen Rats und Komitialgesandten zum Reichstag in Regensburg für Straßburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 33918; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26123EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. HORNIG, Paul (1630 - 1667). - Brustbild nach halblinks im Achteck des sächsischen Hofrats und Gesandten für Henneberg und Durlach in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 12394; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26146EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. HUGO, Ludolph (1630 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweigischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 12510; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26158EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. HUSWEDEL (HAUSWEDEL), Johann Christoph (1618 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Mecklenburgischen Kanzlers in Güstrow und Vizepräsidenten des Parchimer Land- und Hofgerichts, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 33992; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1662 - 1665. - Mit feinem R... (Artikelnr. 26124EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  5. JENA, Gottfried von (1620 - 1703). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen, Kurbrandenburgischen Geheimen Rats und Kanzlers zu Minden (1663) und Magdeburg (1680), unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 12770; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Döbernitz, Timmendorf und Columbey war Professor in Franfurt... (Artikelnr. 26154EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. 4731EG
    JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Oval in Rüstung mit Schärpe, unten Inschrift.

    Kupferstich von Jacob Sandrart, Regensburg, dat. 1653, 32 x 21,5 cm.
    Andresen, Handbuch II, S. 431, Nr. 6. - Der Administrator von Merseburg regierte seit 1611. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 4731EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  7. 3228EG
    JOSEPH CLEMENS von Bayern, Kurfürst von Köln (1671 - 1723). - Josephus Clemens, Archiepiscopus Coloniensis. Brustbild nach halblinks im Oval, mit Hermelin.

    Kupferstich, um 1700, 22 x 16 cm (bis zum Bildrand beschnitten, aufgezogen).
    Der Bruder des Bayerischen Kurfürsten Max Emanuel war seit 1684 Bischof von Freising, seit 1685 von Regensburg und seit 1694 von Lüttich. - (Artikelnr. 3228EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  8. JUAN d'AUSTRIA, Don (1547 - 1578). - Brustbild nach halblinks im Oval des Siegers der Seeschlacht von Lepanto 1571, mit Brustharnisch und Orden vom Goldenen Vlies.

    Kupferstich von J. Delboete, um 1850, 15 x 12 cm.
    Der Feldherr war der natürlicher Sohn Kaiser Karls V. und der Regensburger Bürgerstochter Barbara Blomberg. - Breitrandig. (Artikelnr. 15477EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. 755EG
    KRANNOEST, Georg Michael (1656 - 1726). - Halbfigur en face des Ratsherren in Regensburg, unten das Wappen.

    Kupferstich von Andreas Geyer nach Johann Leonhard Hirschmann "ad vivum", um 1730, 36 x 21 cm (APK 34300). (Artikelnr. 755EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  10. KRULL, Johannes (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Erzbischöflich-Magdeburgischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 14213; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26126EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. KÖPER, Johann (geb. 1624). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Senators und Richters in Bremen "Aetatis 43", unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 13933; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26175EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. 28046EG
    LENZ, Johann Caspar (1630 - 1667). - Lentz. Brustbild nach halblinks im Achteck des brandenburg-ansbachischen Rats und Bürgermeisters von Regensburg, unten Wappen, Initialen und Inschrift.

    Kupferstich von Sommern, 1667, 14,5 x 10 cm.
    APK 14964. - Der kaiserliche Pfalzgraf war Abgeordneter beim Reichstag zu Regensburg. - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 28046EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. MAEMMINGEN, Paul (1599 - 1663). - Bürgermeister von Regensburg.

    Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
    Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - "Maemminger" (Memminger). Brustbild nach halbrechts des Sekretärs des Grafen Fr. Cas. von Ortenburg sowie Senators, Schatzmeis... (Artikelnr. 32260EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  14. MAUDERODE, Otto Otto von und zu (1600 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweig-Lüneburg-Cellischen Ministers "Aetatis LXVI", unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, 1666, 15 x 10 cm.
    Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der in Ellrich am Harz geborene Geheime Rat Herzog Georg Wilhelms war seit 1666 Komitia... (Artikelnr. 26149EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  15. MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Medaillons Maximilian II. Emanuels und Maximilians I. nach viertelrechts bzw. -links in einem geöffneten Reichsapfel, darüber allegorische Figuren der Providentia Divina und

    Kupferstich von C.G. Amling nach J.A. Wolf, München, um 1685, 29 x 18 cm.
    Abzug von ca. 1780; APK 30044. - Mit den Wappen von Regensburg (Waffenstillstand 1684) und Münster (Frieden 1648), daneben Landkarte seiner Siege entlang der Donau... (Artikelnr. 3045EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  16. 14530EG
    MAYR, Franz Freiherr von (1621 - 1699). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des kurbayerischen Geheimen Rats und Diplomaten, unten zwei Wappen und Kartusche mit Inschrift.

    Kupferstich von G. Schott, um 1700, 20,5 x 16 cm.
    APK 16520. - Der Kunstsammler und bayerische Gesandte zum Reichstag in Regensburg arbeitete zusammen mit Gravel 1664 den Entwurf eines Allianzvertrages mit Frankreich aus. - Bis zur Einfass... (Artikelnr. 14530EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  17. 6400EG
    METTERNICH, Karl Heinrich Graf von (1622 - 1679). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Kurfürsten von Mainz und Bischofs von Worms, als kurtrierischer Gesandter zum Reichstag in Regensburg, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1654, 31 x 20 cm.
    APK 16023; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 70. - Der Herr in Berburg und Königswart war seit Januar 1679 Kurfürst (gest. 26.9.) - Insgesamt leicht ... (Artikelnr. 6400EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 13708EG
    METTERNICH-CHURSDORF, Ernst Graf von (1657 - 1727). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des preußischen Staatsministers und Gesandten zum Reichstag in Regensburg, in Rüstung, unten das Wappen mit den bekrönten drei Muscheln und die

    Kupferstich von A. Geyer nach J.L. Hirschmann, Regensburg, um 1727, 32 x 22 cm.
    APK 16990. - Verso Sammlungs- und Veräußerungsstempel des Königlichen Kupferstichkabinetts. - Mit Rändchen um die Plattenkante und geglätteter Querfalte. (Artikelnr. 13708EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  19. METZGER, Martin Christoph (1625 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Dekans des Ärztekollegiums in Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von B. Kilian nach B. Block, um 1690, 30 x 19,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 122. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, zwei Fehlstellen im oberen Bildbereich und geringe Faltspuren. (Artikelnr. 15869BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  20. MONNET de Reinenberg, Jean (um 1660/80). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Komitialgesandten des Bischofs von Besancon zum Reichstag in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 17276; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1662 - 1676. - Mit feinem R... (Artikelnr. 26129EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. MYLIUS, Hermann (1600 - 1657). - Hermannus Mylius in Gnadenfelt. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Landrichters in Kniphausen, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Bailliu nach A. van Hulle, 1652, 29 x 18 cm.
    APK 5368. - Die Jahreszahl 1649 gelöscht, ohne das kaiserliche Privileg, mit der Nr. 103, mit erweitertem Text als königlich-dänischer und kaiserlicher Rat, Pfalzgraf un... (Artikelnr. 6398EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  22. 6399EG
    MYLIUS, Hermann (1600 - 1657). - Hermannus Mylius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Landrichters in Kniphausen, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Bailliu nach A. van Hulle, 1649, 29 x 18 cm.
    APK 5368. - Mit der Jahreszahl 1649 und dem kaiserliche Privileg, vor der Nr. 103, vor dem erweiterten Text als königlich-dänischer und kaiserlicher Rat, Pfalzgraf und Ge... (Artikelnr. 6399EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  23. NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Oval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
    APK 18184. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg. (Artikelnr. 6392EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  24. 6393EG
    NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
    APK 18184. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg... (Artikelnr. 6393EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  25. OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen und Diplomaten, Prokanzlers der Universität Altdorf und Gesandten zum Westfälischen Frieden, rechts oben 16 benannte Ahnenwapp

    Kupferstich von Matth. Küssell, um 1660, 26 x 19 cm.
    APK 18493. - Der Gesandte zu Reichstagen und in Städte (Frankfurt, Prag, Regensburg, Kulmbach, Bamberg, Koburg, Amberg und München) wurde 1652 Assessor am Reichsstädtischen Appellhof... (Artikelnr. 13369EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  26. OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Juristen, Prokanzlers der Universität Altdorf und Gesandten zum Westfälischen Frieden, rechts oben 16 benannte Ahnenwappen, darunter da

    Kupferstich von Matth. Küssell, um 1660, 26 x 19 cm.
    APK 18493. - Der Doktor iuris utriusque war zunächst am Nürnberger Stadtgericht tätig, dann Genannter des Größeren Rates. Die Stadt schickte ihn als ihren Gesandten zu Reichstagen ... (Artikelnr. 10223EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  27. OEXL, Conrad Bartholomäus (gest. um 1706). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Bischöflich-Passauischen Gesandten zum Reichstag in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 40267; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Komitialgesandte zum Reichstag in Regensburg für die Prälaten des S... (Artikelnr. 26135EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  28. PASSEROT, Hermann von (gest. 1670). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen und Fürstbischöflich-Münsterschen Rats, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 19170; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26150EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  29. 86,00 € Inkl. MwSt.
  30. PERGER, Johann Friedrich (1609 - 1666). - Halbfigur en face im Oval des Regensburger Kriegsingenieurs, vor sich drei Meßgeräte, links das Wappen, oben Inschrift, unten seitlich Kanonen und Munition.

    Kupferstich von M.v. Sommer ad vivum, dat. 1664, 15 x 13 cm.
    APK 19280. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich oben alt hinterlegt, Eckausriß links oben ergänzt, unten ohne Gedicht und Stechennamen. Verso zwei Sammlers... (Artikelnr. 27544EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  31. PERSIUS VON LOMSTORFF, Johann Joachim (gest. 1688). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Kurpfälzischen Hofgerichtsrats, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Pfalz-Lauternscher und Simmernscher Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg se... (Artikelnr. 26173EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  32. PHILIPPE, Claude Ambroise (gest. 1697). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Parlamentspräsidenten von Burgund, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 19641; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Das Mitglied der "Legation de Humbert de Precipiano" war kaiserlicher Kom... (Artikelnr. 26178EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. 2551EG
    PICCOLOMINI, Octavio Fürst (1599 - 1656). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Generalissimus, mit Rüstung und Ordenskette vom Goldenen Vlies.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 29 x 18,5 cm.
    Zustandsdruck vor der Nummer: Andresen, Handb. I, S. 543, Nr. 6, I; APK 19674. - Der Herzog von Münsterberg war Gesandter in Nürnberg und Regensburg. (Artikelnr. 2551EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  34. PISTORIUS, Wilhelm Friedrich (1702 - 1778). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Gräflich Erbachischen Hofrats und Comitialgesandten in Regensburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth fils, um 1760,, um 1760, 15 x 9,5 cm.
    APK 19758. - Mit seinem Vater Georg Tobias Pistorius gab er 1731 eine Lebensbeschreibung des Götz von Berlichingen heraus, die für Goethe die Grundlage seines Dramas wurde... (Artikelnr. 25494EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  35. PISTORIUS, Wilhelm Friedrich (1702 - 1778). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Gräflich Erbachischen Hofrats und Comitialgesandten in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. Rössler, um 1760, 17,5 x 13 cm.
    APK 19757. - Mit seinem Vater Georg Tobias Pistorius gab er 1731 eine Lebensbeschreibung des Götz von Berlichingen heraus, die für Goethe die Grundlage seines Dramas wurde. - Bis zur Ei... (Artikelnr. 25496EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  36. 1740EG
    PLOTHO, Erich Christoph Freiherr von (1707 - 1788). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des preußischen Kriegsministers, Diplomaten und Regierungspräsidenten von Magdeburg, unten das Wappen und Ansicht der Stadt Regensburg mit der Stein

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Wild, 1759, 21 x 15 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 557; APK 19838; Schuster 368; endgültiger Zustand, mit dem Wandersmann rechts. (Artikelnr. 1740EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  37. 7842EG
    POLLMANN, Adam Heinrich (1686 - 1753). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und preußischen Direktorialministers im Westfälischen Kreis, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Philipp Andreas Kilian nach Franz Lippold, um 1750, 27,5 x 16,5 cm.
    APK 20003. - Der preußische Comitialgesandte in Regensburg begann seine Laufbahn als Gräflich-Lippischer Gesandter in Köln und Kurpfälzischer Rat, war ... (Artikelnr. 7842EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  38. POLLMANN, Adam Heinrich (1686 - 1753). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und preußischen Direktorialministers im Westfälischen Kreis, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von P. A. Kilian nach F. Lippold, Augsburg, um 1750, 27,5 x 16,5 cm.
    APK 20003. - Der preußische Comitialgesandte in Regensburg begann seine Laufbahn als Gräflich-Lippischer Gesandter in Köln und Kurpfälzischer Rat, war Lan... (Artikelnr. 15922BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  39. POLLMANN, Adam Heinrich (1686 - 1753). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen und preußischen Direktorialministers im Westfälischen Kreis, mit Brustharnisch, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 15 x 8,5 cm.
    APK 20004. - Preußischer Comitialgesandte in Regensburg, Gräflich-Lippischer Gesandter in Köln, Kurpfälzischer Rat, Landrichter in Gimborn, brandenburgischer Geheimer Justizrat, preuß... (Artikelnr. 27487EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  40. PRASCH, Anna Elisabeth (1641 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der Steueramtsdirektorsgattin in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von E. Hainzelmann, Augsburg, um 1690, 21 x 15,5 cm.
    APK 25712; dort widersprüchlich zur lateinischen Inschrift beschrieben als "geb. Prasche" und Gemahlin des J.O. Tabor. - Der Ratsherr Johann Ludwig Prasch (1637 - 1690) war ... (Artikelnr. 17954EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  41. 27676EG
    PRUCKMANN, Friedrich (1562 - 1630). - Jurist, Kurbrandenburgischer Kanzler (Nr. 78).

    Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 20330. - Hüftbild nach halblinks, mit Tischuhr, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der kurbrandenburgische Geheime Rat war Gesandter in Regensburg. (Artikelnr. 27676EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  42. 6403EG
    PUECH IN WALKERSAICH, Johann Georg Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Dekans der Domkirche in Freising, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1650, 31 x 21 cm.
    APK 20337; ohne Jahreszahl, mit dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 123. - Der Ratsvorsteher des Freisinger Bischofs Albert Sigismund von Bayern war Freisingischer Gesandte... (Artikelnr. 6403EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  43. PÜHEL, Johann Christoph von (1606 - 1674). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Brandenburg-Kulmbachischen Rats, Kriegskanzleidirektors und Konsistorialrats, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 35150; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Döhlau und Burgheig war Komitialgesandter zum Reichstag in R... (Artikelnr. 26133EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  44. PÜRCKHL, Johann Christoph (ca.1650 - ca.1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, unten darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von L. Heckenauer, Augsburg, um 1690, 29 x 20,5 cm.
    Der promovierte Jurist schrieb 1676 seine "Dissertatio politica de iure pacis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4058EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  45. RECHBERG, Aloys Graf von (1766 - 1849). - Brustbild nach halbrechts im Oval des königlich-bayerischen Außenministers, in der Ordenkleidung als Großkomtur des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, mit Ordenskette.

    Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schleich sen., um 1816, 11 x 7 cm.
    Abzug vor der Schrift. - Der in Donzdorf Gestorbene war Pfalz-Zweibrückenscher Comitialgesandter in Regensburg, 1798/99 Gesandter bei den Friedensverhandlungen in Ra... (Artikelnr. 7935EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  46. RUDHART, Ernst (1805 - 1854). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Regensburg 1849 - 1854.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 17 x 16 cm.
    Der promovierte Jurist war Advokat in Regensburg. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 32176EG)
    Erfahren Sie mehr
    158,00 € Inkl. MwSt.
  47. 114,00 € Inkl. MwSt.
  48. SAILER, Johann Michael (1751-1831). - Halbfigur nach halblinks des Bischofs von Regensburg, mit Mozzetta und Brustkreuz, darunter faksimilierte Unterschrift.

    Stahlstich bei G.J. Manz, Regensburg, um 1840, 12 x 9 cm.
    Der katholische Theologe und Schriftsteller war Professor in Dillingen und Ingolstadt. (Artikelnr. 6435EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat