Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. CASTLEREAGH, H. Robert Stewart, Viscount (1769 - 1822). - Büste nach halblinks des britischen Staatsmannes, in einer Nische.

    Kupferstich in Crayonmanier von G.S. Facius nach J. Nollekens, London, 1814, 33,5 x 23 cm.
    Der englische Außenminister vertrat auf dem Wiener Kongreß die europäische Gleichgewichtspolitik. - Im Rand etwas fingerfleckig und angestaubt. (Artikelnr. 4852EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  2. 29089CG
    CHERUBINI, Luigi (1760 - 1842). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten und Kirchenmusikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von David Weiß bei T. Mollo, Wien, um 1800, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 29089CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. CHOISEUL, Etienne Francois (1719 - 1785). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval des französischen Außenministers im Siebenjährigen Krieg, in Rüstung mit Orden, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1770, 16,5 x 11,5 cm.
    Der Botschafter Frankreichs in Wien 1757 schuf die österreichisch-französische Allianz. - Im Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 19921EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  4. CLUSIUS, Carolus (1526 - 1609). - Brustbild en face im ovalen Rahmen.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Botaniker bei Kaiser Max II. und Rudolph II., auch Arzt und Geograph, tätig in Wien, Frankfurt und Leyden. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen lei... (Artikelnr. 12203AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. CLUSIUS, Carolus (1526 - 1609). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Arztes, Botanikers, Geographen und Alpinisten.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach M. Rota, Paris, 1826, 10 x 8 cm.
    Kaiser Maximilian II. berief Charles de l'Escluse als seinen Leibarzt nach Wien, wo er einen Medizinalkräutergarten anlegte. Er schrieb die erst... (Artikelnr. 3997EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  6. 30612EG
    CNOPF, Ernst Friedrich Andreas (1752 - 1789). - Büste im Profil nach links im Lorbeeroval des kaiserlichen Konsistorialrats in Wien seit 1784, oben das Auge Gottes, im Sockel die Inschrift.

    Radierung mit Punktiermanier und Grabstichel von A.L. Moeglich, Nürnberg, dat. 1784, 26 x 18,5 cm.
    APK 4979; Nagler 5. - Der Theologe war 1780 Frühprediger an der Schloßkapelle St. Margarethen auf der Feste Nürnberg. - Rechts im Rand k... (Artikelnr. 30612EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  7. 28,00 € Inkl. MwSt.
  8. COLLIN, Heinrich Joseph von (1772 - 1811). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Wiener Dramatikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt nach Lange bei Schumann, Zwickau, 1825, 9 x 7 cm (APK 5070). (Artikelnr. 4317EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  9. COLONNA-WALEWSKI, Alexandre (1810 - 1868). - Hüftbild nach halbrechts französischen Außenministers, Sohn Napoleons I. und der Gräfin Maria von Walewska, unten Inschrift.

    Lithographie bei C. Lanzedelli, Wien, 1855, 18,5 x 15 cm.
    Der Schriftsteller, Journalist und Diplomat war unter Napoleon III. von 1855 bis 1863 Außenminister. (Artikelnr. 507FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  10. 13613EG
    CSORICH DE MONTE GRETO, Anton Freiherr (1795 - 1864). - Hüftbild nach dreiviertellinks des österreichischen Feldzeugmeisters und Kriegsministers, in Uniform mit Orden als Feldmarschalleutnant, unten Inschrift und faksimilierte Unterschr

    Lithographie auf China von Kriehuber bei L.T. Neumann, Wien, dat. 1850, 33 x 19 cm.
    Der Festungskommandant von Salzburg 1846 kommandierte die Truppen in der Leopoldstadt in Wien 1848 und war als Nachfolger Gyulays von 1850 - 1853 österrei... (Artikelnr. 13613EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  11. 6719EG
    CUCHEIN ALI BEG, Gesandter von Persien (um 1600). - Cucheinollibeag. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des persischen Gesandten in Wien und Prag, darunter lateinische Verse.

    Kupferstich von D. Custos, 1601, 17 x 12,5 cm (mit feinem Rändchen um die Plattenkante).
    APK 5504. - Mit Pelzmütze, pelzbesetztem Umhang und langem Oberlippenbart. Cuchein war Gesandter des Schahs Abbas I. des Großen von Persien aus der... (Artikelnr. 6719EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. CZERMAK, Franz (1822 - 1884). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Malers in Prag, unten Inschrift.

    Radierung auf China von A. Steininger bei Blechinger & Leykauf, Wien, um 1895, 6,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 27237EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. 42005EG
    DAHLMANN, Friedrich Christoph (1785 - 1860). - Wie ein Professor die deutsche Einigkeit begraben will. Karikatur des Vizepräsidenten der Nationalversammlung als Totengräber.

    Kreidelithographie bei J.B. Simon, Frankfurt, um 1849, 20 x 26 cm.
    Wien Museum, Inv. Num. 21737/2. - Der Historiker Dahlmann war einer der sieben Göttinger Professoren ("Göttinger Sieben"). (Artikelnr. 42005EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  14. 20222EG
    DANTE, Alighieri (1265 - 1321). - Hüftbild nach halblinks des Dichters, mit Lorbeerkranz über der Haube und Buch in der Linken.

    Lithographie von R. Hoffmann bei Paterno, Wien, dat. 1856, 25,5 x 16,5 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 20222EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  15. DAWISON, Bogumil (1818 - 1872). - Schauspieler.

    Stahlstich bei Weger & Singer, um 1850, 9 x 9 cm.
    APK 5830. - Brustbild nach dreiviertelrechts des Königlich-Sächsischen Hofschauspielers, mit Unterschrift in Faksimile. Der gebürtige Warschauer debutierte 1847 in Hamburg, hatte seit 18... (Artikelnr. 29460EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  16. DAWISON, Bogumil (geb.1818). - Brustbild nach halbrechts des Königlich-Sächsischen Hofschauspielers.

    Holzstich im Oval von Eduard Kretzschmar, Wien, 1857, 22 x 18 cm.
    APK 5831. - Mit facsimilierter Unterschrift. - Der gebürtige Warschauer debutierte 1847 in Hamburg und hatte seit 1849 ein Engagement am Burgtheater in Wien. - Aus M.Auer's... (Artikelnr. 153EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. 13590EG
    200,00 € Inkl. MwSt.
  18. DELFINO, Daniele Andrea (tätig ca. 1780 - 1795). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Venezianischen Diplomaten, in der Hand ein Briefkuvert mit seinem Namen, unten das Wappen mit drei Delphinen.

    Kupferstich mit Crayonmanier in Braun von F.V. Durmer nach J. Grassi, Wien, dat. 1791, 22,5 x 14,5 cm.
    Der Patrizier war Botschafter Venedigs in Paris (ca. 1782-1785) und in Wien (ca. 1785 - 1791). Er korrespondierte u.a. mit Jefferson un... (Artikelnr. 29865EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  19. DENIS, Michael (1729 - 1800). - Dichter.

    Kupferstich von J. Blaschke, um 1790, 9 x 6 cm.
    Brustbild im Profil nach links im Oval des Bibliographen und kaiserlichen Bibliothekars, unten Inschrift. Der Lehrer am Theresianum in Wien veröffentlichte 1762 das erste deutsche Schulleseb... (Artikelnr. 29744EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  20. ECKHARDT, Ferdinand (1876 - 1952). - Halbfigur nach viertellinks des Grafikers und Professors in Wien, dazu seine Frau Wilhelmine, Sohn und Tochter, mit eigenhändiger Widmung.

    Photographie von E. Schiller, Wien, dat. 1919, 13 x 17,5 cm.
    Vollmer Bd. 2, S. 8; im Originalumschlag der Kunstanstalt. - Der Landschafts- und Architekturmaler schuf großformatige Radierungen, Monotypien, Aquatinta, Verni mou usw. Sein So... (Artikelnr. 26034EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. ECKHARDT, Gustav Adolf (geb. 1846). - Brustbild nach halbrechts des Bildhauers, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie auf China von Ig. Eigner bei A. Eckstein, Wien, um 1875, 20,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 14602EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  22. 233FG
    ECKHEL, Joseph Hilarius (1737 - 1798). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Begründers der Numismatik als Wissenschaft, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1790, 6,5 x 5,5 cm.
    APK 32535. - Der Jesuit war Professor der Altertümer und der historischen Hilfsmittel sowie Direktor des kaiserlichen Münzkabinetts in Wien. (Artikelnr. 233FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. EISENMENGER, August (1830 - 1907). - Brustbild nach halblinks des Malers in Wien.

    Radierung auf China von V. Jasper, um 1890, 11 x 9 cm.
    Der Historienmaler schuf in Wien zahlreiche Wandmalereien (Justizpalast, Parlament usw.), darunter das Deckengemälde im Großen Saal des Wiener Musikvereins. - Breitrandig. (Artikelnr. 27216EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  24. ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Perlenschmuck und Spitzenkrause.

    Lithographie nach Gemälde in der Ambraser Sammlung, im Lithographischen Institut, Wien, um 1825, 16 x 13,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25067EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  25. 6989EG
    ENDER, Johann (1793 - 1854). - Brustbild nach halbrechts des österreichischen Malers und Professors an der Kunstakademie in Wien, darunter faksimilierte Unterschrift.

    Radierung auf China von Fr. Stöber nach Ed. Ender, Wien, 1852, 19 x 15 cm.
    Der Zwillingsbruder des Thomas Ender malte u.a. die Liechtensteinkapelle im Stephansdom in Wien aus (1850 - 1852). - Im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 6989EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  26. ERNST II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1818-1893). - Kniestück nach halbrechts in Kürassieruniform.

    Lithographie auf China von A. Hartinger & Sohn nach Jos. Marastom, Wien, 1870, 28,5 x 22 cm. (Artikelnr. 2585DG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  27. ERNST, Leopold (1808 - 1862). - Brustbild nach halblinks des österreichischen Architekten und Dombaumeisters des Stephansdoms in Wien.

    Schabkunstblatt Ch. Mayer nach C. Rahl, um 1850, 17 x 14 cm.
    APK 7508. - Er erbaute u.a. das Schloß Grafenegg in Niederösterreich und war Mitbegründer des Vereins zur Erhaltung der Baudenkmale in Wien. - Breitrandig. (Artikelnr. 6987EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  28. ERNST, Leopold (1808 - 1862). - Brustbild nach halblinks des österreichischen Architekten und Dombaumeisters des Stephansdoms in Wien.

    Schabkunstblatt Ch. Mayer nach C. Rahl, 1853, 17 x 14 cm.
    APK 7508. - Er war Mitbegründer des Vereins zur Erhaltung der Baudenkmale in Wien. - Beiliegt: Teilbiographie bis 1853. (Artikelnr. 33567EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  29. EUGENIE, Kaiserin der Franzosen (1826 - 1920). - Halbfigur nach halbrechts der Gräfin Eugenie de Guzman y Portocarrero, Gemahlin Kaiser Napoleons III., mit geflochtener Hochfrisur.

    Lithographie von Dauthage bei Paterno, Wien, um 1854, 16 x 11 cm.
    Im breiten Rand außen hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 22257EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  30. EYBEL, Joseph Valentin (1741 - 1805). - Kirchenrechtler.

    Kupferstich von J.E. Mansfeld, um 1790, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 7629. - Brustbild nach halblinks des Professors in Wien, unten Inschrift. Der exkommunizierte Vertreter des Josephinismus war Gubernial in Innsbruck und Landrat in Linz. (Artikelnr. 29657EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  31. FALKE, Jacob von (1825 - 1997). - Kunsthistoriker.

    Radierung von W. Rohr bei S. Schottlaender, Breslau, um 1880, 10,5 x 9,5 cm.
    Brustbild nach halbrechts des Konservators am Germ. Nationalmuseum in Nürnberg und Direktors des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie in Wien, mit ... (Artikelnr. 32824EG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  32. FALKENHAYN, Eugen Graf (1792 - 1853). - Hüftbild nach halbrechts des österreichischen Kavalleriegenerals.

    Lithographie auf China von Prinzhofer bei B.J. Rauh, Wien, 1853, 32 x 25 cm (nur im Rand leicht fleckig). (Artikelnr. 4968EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  33. FANTI, Vincenzio (1719 - 1776). - Halbfigur nach halblinks des in Wien geborenen und tätigen Malers, vor seiner Staffelei sitzend mit Zeichengerät in Händen.

    Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
    Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4933EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  34. 80,00 € Inkl. MwSt.
  35. 14637EG
    142,00 € Inkl. MwSt.
  36. FELIX, Elisabeth-Rachel (1821 - 1858). - Kniestück nach dreiviertellinks der Schauspielerin, mit Unterschrift in Faksimile "Rachel".

    Lithographie auf China von Kriehuber bei L.T. Neumann, Wien, dat. 1850, 30 x 22 cm.
    Die französisch-jüdische Schauspielerin galt als eine der größten Tragödinnen ihrer Zeit. - Im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 21327EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  37. FENDI, Peter (1798 - 1842). - Brustbild nach halblinks des Malers und Kupferstechers in Wien, mit Unterschrift in Faksimile.

    Radierung mit Punktiermanier von F. Stöber nach J. Danhauser, Wien, 1834, 15 x 14 cm (APK 7840). (Artikelnr. 1553EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  38. 1552EG
    FENDI, Peter (1798 - 1842). - Peter Fendi und seine Mutter auf dem Wege vom Heumarkt in die Stadt Wien. Ganzfiguren des Malers bzw. Stechers und seiner Mutter, dahinter mehrere ummauerte Gebäude mit großem Garten.

    Radierung, sign. und dat. "P. Fendi f. 1824", 15 x 22,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 385. - Beilage zu M. Auers "Faust". - Der körperlich missgestaltete Künstler sorgt für den Lebensunterhalt seiner Mutter seit seinem 18. Lebensjahr. - ... (Artikelnr. 1552EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  39. FERDINAND I., Kaiser von Österreich (1793 - 1875). - Hüftbild nach halbrechts, als Kaiser in Uniform mit Orden.

    Lithographie auf China von L. Fischer, "Nach der Natur gemalt von Nat. Schiavoni", bei Höfelich, Wien, um 1835, 24 x 24 cm. (Artikelnr. 4971EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  40. FERDINAND VII., König von Spanien (1784 - 1833). - Brustbild en face, in Uniform mit Orden.

    Stahlstich von Hofmann und Fr. Stöber, "nach dem Leben gezeichnet", Wien, um 1830, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 12399EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  41. FERDINAND VII., König von Spanien (1784 - 1833). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Königs, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich in Punktiermanier bei Artaria, Wien, um 1830, 18,5 x 14,5 cm (mit kleiner Fehlstelle). (Artikelnr. 15995BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  42. 11979AG
    FICHTNER, Karl (1805 - 1873). - Kniestück nach halblinks des Schauspielers und Regisseurs am Burgtheater in Wien, im zurückgeschlagenen, pelzbesetzten Mantel.

    Lithographie auf China von Kriehuber bei L. T. Neumann, Wien, 1855, 35 x 25 cm.
    APK 33845. - Der gebürtige Coburger hatte auch in den Gesellschaftsstücken des Eduard von Bauernfels großen Erfolg. - Im breiten Rand etwas angestaubt und m... (Artikelnr. 11979AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  43. FIDLER (FIEDLER), Andreas (1736 - 1802). - Hüftbild nach halblinks im Oval des Augustinereremiten Marianus à Sanctissimo Salvatore, in Händen sein Hauptwerk, unten Inschrift.

    Kupferstich von Löschenkohl, Wien, um 1780, 16 x 10 cm.
    Seine "Austria Sacra. Oesterreichische Hierarchie und Monasteriologie" enthält die "Geschichte der ganzen österreichischen weltlichen und klösterlichen Klerisey beyderley Geschlec... (Artikelnr. 18048EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  44. 10014EG
    FISCHER, Martin (1741 - 1820). - Brustbild nach halbrechts des "Lehrers der Anatomie und Bildhauer Kunst an der k.k. Academie der bildenden Künste" in Wien.

    Radierung von J.J.L. Billwiller, "nach dem Leben gezeichnet von J. Merz", um 1810, 16 x 14,5 cm.
    APK 38386. - Der Bildhauer wurde in Bebele bei Hopfen im Allgäu geboren. - Insgesamt leicht angestaubt. Verso mit Sammlerstempel "H.S." sowi... (Artikelnr. 10014EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat