Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BOL, Hans (1534 - 1593). - Halbfigur nach halbrechts des Miniaturmalers und Radierers aus Mecheln, in der Linken Palette und Pinsel, unten Inschrift und Verse.

    Kupferstich nach H. Goltzius bei H. Hondius, 1610, 16 x 12 cm.
    Aus: Hondius, Pictorum aliquot celebrium ... effigies. Vgl. die Abb. im Ausstellungskatalog "Die Masken der Schönheit. Hendrik Goltzius" usw., Hamburg, 2002, S. 137. - Mit fei... (Artikelnr. 29675EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 104,00 € Inkl. MwSt.
  3. BOLINGBROKE, Henry Viscount (1678 - 1751). - Brustbild im Profil nach rechts im Achteck des englischen Staatsmannes.

    Kupferstich mit Punktiermanier von G. Zumpe bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4321EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  4. 12007EG
    BOLIVAR, Simon (1783 - 1830). - Brustbild nach halblinks des südamerikanischen Freiheitskämpfers, in Uniform.

    Stahlstich von Gottschick nach "Lopez in Lima", um 1840, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12007EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  5. 4083EG
    BOLIVAR, Simon (1783 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des südamerikanischen Freiheitskämpfers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Weber bei Schumann, Zwickau, 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4083EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. 42016EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  7. BONAPARTE, Caroline, Königin von Neapel (1782 - 1839). - Die jüngste Schwester Napoleons, im Empirekleid mit Kopfschmuck.

    Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
    Brustbild nach halblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. Maria Annunciata, später Gräfin Lipona, war seit 1800 vermählt mit Napoleons General Joachim Murat, König von Neapel 180... (Artikelnr. 14498EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  8. BONAPARTE, Elisa, Großherzogin von Toskana (1777 - 1839). - Die älteste Schwester Napoleons, im Empirekleid mit Kopfschmuck und Schleier.

    Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
    Brustbild nach halblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. Maria Anna Elisa, seit 1797 mit Felice Bacciochi verheiratet, später Gräfin von Compigniano, war seit 1805 Fürstin von Pi... (Artikelnr. 14499EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. 43207EG
    BONAPARTE, Eugène Napoleon (1856 - 1879). - S.A. le Prince Impérial. Halbfigur enface des kaiserlichen Prinzen von Frankreich und einzigem Sohnes Kaiser Napoleons III. als Kleinkind, im Kleidchen mit Federhut und Blumenhaarreif, sowie d

    Lithographie von Kaeppelin für Rosselin, Paris, um 1858, 11 x 10 cm.
    Courrier de la librairie journal de la propriété littéraire et artistique pour la France et pour l'étranger, 1858, Bd. I, 1035. - Verso gestempelt. (Artikelnr. 43207EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8308AG
    30,00 € Inkl. MwSt.
  11. 52,00 € Inkl. MwSt.
  12. BONAPARTE, Joseph (1768 - 1844). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Königs von Spanien.

    Kupferstich mit Punktiermanier bei Schumann, Zwickau, um 1820, 10,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 76DG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  13. BONAPARTE, Joseph (1768 - 1844). - König von Spanien.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1808, 11 x 8,5 cm.
    Brustbild nach halblinks im Oval als "Roi de Naples" (1806-1808), unten Inschrift. - Im breiten Rand verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 29857EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. 50,00 € Inkl. MwSt.
  15. 28733CG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  16. BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronimus Napoleon. König von Westphalen. Brustbild im Profil nach links im Oval als König von Westfalen, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Hüllmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 10 x 8,5 cm.
    Gering einheitlich gebräunt, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28734CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  17. BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronimus Napoleon. Prinz von Montfort. Brustbild im Profil nach links im Oval als Prinz von Montfort, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Hüllmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 10 x 8,5 cm.
    Leicht gebräunt, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28735CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  18. 28679CG
    BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronymus Napoleon König von Westphalen etc: etc:. Brustbild nach viertelrechts im Oval als König von Westfalen, in bestickter Uniform mit Orden, unten Inschrift.

    Kupferstich von Gotthelf Wilhelm Weise nach Salomon Pinhas, dat. 1810, 38 x 26 cm.
    APK 30581; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 312. - Das schöne Porträt mit Rand um die Darstellung, im unteren Bildbereich mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 28679CG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  19. BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Roi de Westphalie. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.

    Kupferstich in Punktiermanier bei Bottinelli & Rocca, Kassel, um 1810, 12 x 10 cm.
    Gering fleckig, verso Montagereste. (Artikelnr. 23661EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  20. 52,00 € Inkl. MwSt.
  21. BONAPARTE, Louis (1778 - 1846). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Königs von Holland.

    Kupferstich mit Punktiermanier bei Schumann, Zwickau, um 1820, 10,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 4094EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28728CG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  23. BONAPARTE, Louis-Lucien (1813 - 1891). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Philologen und Dialektforschers, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie auf China von Charpentier bei Lemercier, Paris, dat. 1865, 19 x 16 cm.
    Der Neffe Napoleons studierte Mineralogie und Chemie. Er publizierte Arbeiten über vergleichende Sprachwissenschaft und Dialekte in Europa, darunter die a... (Artikelnr. 10502EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  24. BONAPARTE, Lucien (1775 - 1840). - Brustbild im Profil nach links des Fürsten von Canino.

    Stahlstich, um 1840, 11,5 x 9 cm.
    Der begabte Diplomat war zunächst französischer Innenminister und Gesandter in Madrid. Seinem Bruder Napoleon entfremdet, lebte er seit 1804 mit Unterbrechungen in Canino bei Viterbo, wo er als Ornitholo... (Artikelnr. 11713EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  25. BONAPARTE, Lucien (1775 - 1840). - Brustbild nach halblinks des Fürsten von Canino.

    Lithographie bei Schulz, um 1830, 9 x 9,5 cm.
    Der begabte Diplomat war zunächst französischer Innenminister und Gesandter in Madrid. Seinem Bruder Napoleon entfremdet, lebte er seit 1804 mit Unterbrechungen in Canino bei Viterbo, wo er K... (Artikelnr. 5717EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. 34576EG
    BONAPARTE, Lucien (1775 - 1840). - Brustbild nach halblinks des Fürsten von Canino.

    Lithographie, um 1825, 8,5 x 8,5 cm.
    Der französische Innenminister und Gesandte in Madrid lebte seit 1804 meist in Canino bei Viterbound und pflegte Künste und Wissenschaften. (Artikelnr. 34576EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  27. BONAPARTE, Napoleon Joseph Charles Paul (1822 - 1891). - Hüftbild nach viertelrechts des Prinzen Napoleon, gen. "Plon-Plon", stehend in der Uniform eines Divisionsgenerals im Krimkrieg 1854/55.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1855, 20,5 x 13,5 cm.
    Der Sohn des Jerome Bonaparte, König von Westfalen, war der Schwiegersohn König Viktor Emanuels II. von Italien und Führer der demokratischen Bonapartisten. (Artikelnr. 15240EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. BONAR, Rosalie Julie Freifrau von (geb. 1814). - Halbfigur nach halblinks der geb. von Wüllerstorf-Urbair, Gemahlin des Ernst Freiherr von Bonar, in floraler Umrahmung, unten Inschrift.

    Stahlstich mit Schabkunst von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19 cm (Porträt) bzw. 36 x 31 cm (mit Umrahmung).
    Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I. - Ihre Mutter war eine Gräfin... (Artikelnr. 31715EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  29. BONDI, Clemente (1742 - 1821). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des italienischen Dichters.

    Kupferstich von G. Bozza nach T. Matteini bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    APK 30594. - Der Jesuit war 1797 Bibliothekar in Brünn, seit 1816 in Wien. Er übertrug die Aeneis in italienische Verse. - Breitrandig. (Artikelnr. 21562EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2273GG
    BONDONE, Giotto di (1267 - 1337). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers, Mosaizisten und Architekten.

    Kupferstich von Fran. Allegrini nach Giulio Traballesi, dat. 1760, 21 x 18,5 cm (Plattenkante oben rechts mit kleinem hinterlegten Einriß). (Artikelnr. 2273GG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.

    Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1673, 19 x 16,5 cm.
    APK 2577. - Probedruck vor aller Schrift, ohne Inschrift auf der Bibel und ohne "INRI" auf dem Kruzifix, unten mit Plattenschmutz und noch nicht ausgeschliffenen Schraffuren ... (Artikelnr. 1499EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  32. BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.

    Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1682, 19 x 16,5 cm.
    APK 2577. - Letzter Zustand, unten mit der geänderten Jahreszahl 1682 und den ergänzten Lebensstationen Boners. Gesicht, Bart und Haare sowie die Gewandfalten links sind de... (Artikelnr. 1501EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  33. BONER, Heinrich (1610 - nach 1682). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Predigers, stehend im Pastorengewand mit Bibel und Kruzifix, rechts oben Ansicht der Nürnberger Petrikirche.

    Schabkunstblatt von G. Fennitzer, Nürnberg, 1673, 19 x 16,5 cm.
    APK 2577. - Zweiter Zustand mit der Jahreszahl 1673, mit der Inschrift "Hinc Beatitudo Nostra" auf der Bibel und dem "INRI" auf dem Kruzifix, im Unterrand der Name und die Le... (Artikelnr. 1500EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  34. BONN, Siegfried Christoph von (um 1660/70). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Gesandten des Grafenkollegiums des Fränkischen Kreises in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Birckenau war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit ... (Artikelnr. 26143EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  35. 635EG
    BONNET, Charles (1720 - 1793). - Brustbild en face im Oval des in Genf geborenen Botanikers, Zoologen und Philosophen.

    Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu nach J. Juel, Paris, 1827, 10,5 x 8 cm. (Artikelnr. 635EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  36. BONNET, Charles (1720 - 1793). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des französischen Naturforschers und Philosophen.

    Kupferstich von A. Schule nach Clemens bei Schumann, Zwickau, 1821, 9 x 7 cm (APK 2590). (Artikelnr. 4315EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  37. BONTEKOE, Cornelius (1647 - 1685). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Chirurgen und Latrochemikers in Hamburg, unten Kartusche mit Inschrift.

    Kupferstich, um 1700, 14 x 9 cm.
    Der Leibarzt des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, eigentlich Cornelius Decker, "erklärte Tabak und Tee für Universalmedizin"(APK). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randausriß... (Artikelnr. 14981EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. BONTEKOE, Cornelius (1647 - 1685). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Chirurgen und Latrochemikers in Hamburg, unten Kartusche mit Inschrift.

    Kupferstich von G.P. Busch, um 1700, 14 x 9 cm.
    APK 2602. - Der Leibarzt des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, eigentlich Cornelius Decker, "erklärte Tabak und Tee für Universalmedizin"(APK). - Mit feinem Rändchen u... (Artikelnr. 22706EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  39. BONTIUS, Reinerus (1576 - 1623). - Brustbild nach halblinks des Arztes und Professors in Leyden.

    Kupferstich, um 1700, 6,5 x 4,5 cm.
    Der Physiker war Leibarzt des Prinzen Heinrich von Nassau-Oranien. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14920EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. 43343EG
    BOONEN, Jacobus (1573 - 1655). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Niederländischen Juristen, Theologen und Primas von Belgien, im geistlichen Habit. Unten Inschrift.

    Kupferstich von Joannes Meyssens nach Gaspar de Crayer, um 1640, 17 x 14 cm.
    Randlos beschnitten und kaschiert. (Artikelnr. 43343EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  41. 32189EG
    BOOS, Joseph (1805 - 1881). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halbrechts des Abgeordneten für den Wahlkreis Kaufbeuren 1849 - 1855 und Augsburg 1858 - 1869.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 22 x 16 cm.
    Der Pfarrer in Merching, Ingenried bei Kaufbeuren und Ursberg war Bischöflicher Geistlicher Rat und Inhaber des Ehrenkreuzes des König-Ludwigs-Ordens. Er war Mitglied im Finanz- ... (Artikelnr. 32189EG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  42. BOOTH, William (1829 - 1912). - Heilsarmeegründer.

    Holzstich, um 1890, 9 x 8 cm.
    Brustbild nach dreiviertellinks, als erster "General der Heilsarmee", unten Inschrift. (Artikelnr. 32705EG)
    Erfahren Sie mehr
    49,00 € Inkl. MwSt.
  43. 48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat