Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 30975EG
    BOURBON, Louis Alexandre de, Graf von Toulouse (1678 - 1737). - Admiral von Frankreich.

    Kupferstich von De L'Armessin, um 1685, 21,5 x 16 cm.
    Brustbild nach viertellinks im verzierten Oval des 1681 legitimierten Sohne Ludwigs XIV. und der Marquise de Montespan, als Knabe in Rüstung, unten Wappen und Inschrift mit allen bis 1... (Artikelnr. 30975EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  2. 40146EG
    BOURBON, Louis Ferdinand, Dauphin de Viennois (1729 - 1765). - Brustbild des Thronfolgers als Kind nach halblinks im Schriftoval im Brokatkleid mit der Ordenskette des Ordens vom Heiligen Geist. Im Sockel Text in Französisch.

    Kupferstich mit Radierung von J. Daullé nach A. S. Belle, Paris, um 1742, 24 x 21 cm (Darstellung); 37,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
    The British Museum 1922.0410.282; Firmin-Didot, 1875-77 337. - Schmal beschnitten. - Obgleich Louis Ferdina... (Artikelnr. 40146EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  3. BOURBON-CONDÉ, Louis IV. Henri Duc de (1692 - 1740). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Mitglieds des Regentschaftsrats für Ludwig XV. und französischen Premierministers 1723 bis 1726, in Rüstung, unten Wappen und Widmung.

    Kupferstich von L. Jacob nach Gobert, um 1740, 24 x 18 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 280. - Der Herzog war in 2. Ehe mit Landgräfin Caroline Charlotte von Hessen-Rheinfels-Rotenburg (1714 - 1741) verheiratet, der auch die Darstellung gewi... (Artikelnr. 25399EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  4. BOURBON-MONTPENSIER, Charles II. Duc de (1490 - 1527). - Sacco di Roma. - Halbfigur im Profil nach rechts im Schriftoval des Connétable de France, in Rüstung mit Haarnetz und gefiedertem Hut, das erhobene Schwert in der Rechten, unten V

    Kupferstich von Th. de Leu, um 1590, 12 x 10 cm.
    Der Heerführer siegte 1525 für Kaiser Karl V. bei Pavia und kam beim Sacco di Roma 1527 ums Leben. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32856EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  5. BOURCIER, Francois Antoine Louis (1760 - 1828). - Brustbild nach viertellinks des Divisionskommandeurs, in Uniform mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.

    Kupferstich in Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 7,5 x 6 cm.
    Der Kavalleriegeneral kämpfte 1794 bei Ingolstadt, 1805/06 bei Elchingen, Ulm und Jena. - Breitrandig. (Artikelnr. 23705EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  6. BOURDALOU, Louis (1632 - 1704). - Jesuit, französischer Hofprediger.

    Kupferstich aus Schröckh, um 1760, 14,5 x 8,5 cm.
    Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach halbrechts des Kanzelredners. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzeichni... (Artikelnr. 20684EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. BOURGELAT, Claude (1712 - 1779). - Brustbild nach viertelrechts des Tierarztes und Direktors der école vététerinaire zu Alfort bei Paris.

    Stahlstich von Pigeot, um 1840, 8 x 9 cm.
    Der Pferdeliebhaber und -kenner widmete sich erst nach einer Militärlaufbahn der Tiermedizin. Auf seine Initiative hin wurde 1762 die erste Tierarzneischule in Europa in Lyon gegründet. Seine Sch... (Artikelnr. 12507EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. BOURGELAT, Claude (1712 - 1779). - Pferdekunde. - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Tierarztes und Direktors der école vététerinaire zu Alfort bei Paris.

    Kupferstich von Schramm, dat. 1816, 11 x 7 cm.
    Der Pferdeliebhaber und -kenner widmete sich erst nach einer Militärlaufbahn der Tiermedizin. Auf seine Initiative hin wurde 1762 die erste Tierarzneischule in Europa in Lyon gegründet. Sein... (Artikelnr. 14874EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  9. BOURGOING, Jean Francois (17482 - 1811). - Brustbild nach halbrechts des französischen Diplomaten und Gesandten beim Niedersächsischen Kreis in Hamburg 1787.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann bei Schumann, Zwickau, um 1825, 8 x 6 cm (APK 2768). (Artikelnr. 10315EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. BOURNONVILLE Alexander II. Herzog von (1620 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generals, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15 x 13 cm.
    APK 2777. - Der Graf zu Hennin, Inhaber des 8. böhmischen Dragonerregiments, befehligte 1674 das brandenburgisch-kaiserliche Bundesheer gegen Frankreich. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18590EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. BOUTHILLIER, Armand Jean de Rancé (1626 - 1700). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Abtes des Trappistenklosters Notre Dame de la Trappe.

    Kupferstich von Kraus, um 1765, 13 x 8 cm.
    Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20739EG)
    Erfahren Sie mehr
    33,00 € Inkl. MwSt.
  12. BOUTHILLIER, Armand Jean de Rancé (1626 - 1700). - Vray Portrait. Vera-Effigies-Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Abtes des Trappistenklosters Notre Dame de la Trappe.

    Kupferstich von N. Bazin nach H. Rigaud, Paris, 1700, 12,5 x 18,5 cm.
    Der Mönch dieses Reformklosters der Zisterzienser strenger Observanz in der Normandie starb im Geruch der Heiligkeit ("en Odeur de Sainteté"). (Artikelnr. 9541EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  13. 104,00 € Inkl. MwSt.
  14. BOYE, Caspar Johannes (1791 - 1853). - Brustbild nach halbrechts des dänischen Dichters.

    Kupferstich mit Aquatinta, um 1850, 11,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 17489EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  15. BOYEN, Leopold von (1811 - 18). - Brustbild nach halblinks des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Orden, unten faksimilierte Unterschrift.

    Stahlstich von Th. Weger, "gez(eichnet) von Hermine von Boyen", Leipzig, um 1875, 9 x 7,5 cm.
    Unten mit Bleistift hs. Widmung: "Boyen s/m l(ieben) Nippold". - Der Mitarbeiter Scharnhorsts bei der Heeresreform war zweimal preußischer Krie... (Artikelnr. 26846EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  16. BOYLE, Robert (1627 - 1691). - Brustbild nach halblinks im Oval des englischen Physikers, Chemikers und Philosophen, unten Inschrift.

    Stahlstich mit Schabkunst von R. Woodman bei Ch. Knight, London, um 1830, 12,5 x 10,5 cm.
    Der Mitbegründer der Royal Society entdeckte die chemische Beschaffenheit der Luft und formulierte mit Mariotte das Druck-Volumen-Gesetz der Gase. E... (Artikelnr. 15340EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. BOYLE, Robert (1627 - 1691). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des englischen Physikers, Chemikers und Philosophen, darunter die Inschrift.

    Schabkunstblatt von I. Smith nach J. Kerseboom bei E. Cooper, um 1720, 23 x 20 cm.
    Der Mitbegründer der Royal Society verbesserte die Otto-von-Guerikeschen Luftpumpen und bereitete in seinem "Sceptical Chymist" (1661) die Entwicklung der ... (Artikelnr. 7482EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  18. 21392EG
    BOYNEBURG, Konrad Ritter von (1494 - 1567). - Conrad von Bemelberg. Ganzfigur nach halbrechts des Landsknechtsführers unter Georg von Frundsberg, im Harnisch mit Feldbinde stehend in einer Nische, umrahmt von Säulenarchitektur mit Putte

    Kupferstich von D. Custos nach G.B. Fontana, 1603, 42 x 29 cm.
    APK 37820. - Aus J. Schrenck v. Notzing, "Armamentarium Heroicum." - Der "kleine Hesse" stand in Diensten Karls V., der ihn u.a. mit den Herrschaften Ehingen, Schelklingen und ... (Artikelnr. 21392EG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  19. BRABANDT, Rudolph (1902 - 1973). - Selbstporträt. - Brustbild nach viertellinks des Malers und Grafikers in Leipzig, als Selbstporträt.

    Radierung, mit Bleistift monogr. "R.Br." und dat. "(19)63", 8 x 6 cm.
    Zustandsdruck, hs. bez. "2. Pr(obe) Dr(uck)"; Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste i... (Artikelnr. 24193EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  20. 24192EG
    BRABANDT, Rudolph (1902 - 1973). - Selbstporträt. - Brustbild nach viertellinks des Malers und Grafikers in Leipzig, als Selbstporträt.

    Radierung, i.d. Platte und mit Bleistift sign. und dat. "25/26. Jan. 1922", 14,5 x 9,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid d... (Artikelnr. 24192EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. BRABANDT, Rudolph (1902 - 1973). - Selbstporträt. - Hüftbild nach halblinks des Malers und Grafikers in Leipzig, als Selbstporträt stehend im Anzug mit Krawatte, Brille, Hut und Zigarette in der Rechten.

    Radierung auf China in Sepia, i.d. Platte bez., sign. und dat. "23. IV. 1925", 24 x 18 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid d... (Artikelnr. 24196EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  22. 48,00 € Inkl. MwSt.
  23. 38,00 € Inkl. MwSt.
  24. BRACCAMONTE ET GUSMAN, Caspar de (1596 - 1676). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Grafen von Penaranda, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
    APK 2809; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Ziffer 27. - Als Ritter vom geistlichen Orden von Alcantara und Komtur von Daimiel (Provinz Ciudad Real) trägt... (Artikelnr. 11243AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  25. BRACCAMONTE ET GUSMAN, Caspar de (1596 - 1676). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Grafen von Penaranda, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
    APK 2809; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Ziffer 27. - Als Ritter vom geistlichen Orden von Alcantara und Komtur von Daimiel (Provinz Ciudad Real) tr... (Artikelnr. 6277EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  26. BRACCAMONTE ET GUSMAN, Caspar de (1596 - 1676). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Grafen von Penaranda, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
    APK 2809; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Ziffer 27. - Als Ritter vom geistlichen Orden von Alcantara und Komtur von Daimiel (Provinz Ciudad Real) trägt... (Artikelnr. 6275EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  27. BRACCAMONTE ET GUSMAN, Caspar de (1596 - 1676). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Grafen von Penaranda, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
    APK 2809; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Ziffer 27. - Als Ritter vom geistlichen Orden von Alcantara und Komtur von Daimiel (Provinz Ciudad Real) trägt... (Artikelnr. 6276EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. BRACCAMONTE ET GUSMAN, Caspar de (1596 - 1676). - Diplomat.

    Kupferstich, um 1670, 20,5 x 15,5 cm.
    Brustbild nach halblinks im Oval des spanischen Sondergesandter beim Krönungskonvent in Frankfurt 1658, darunter Inschrift. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32519EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. BRACCAMONTE ET GUSMAN, Caspar de (1596 - 1676). - Diplomat.

    Kupferstich von C. Meyssens, um 1670, 18,5 x 15 cm.
    Brustbild nach halblinks im Oval des spanischen Sondergesandter beim Krönungskonvent in Frankfurt "Anno 1658", darunter Inschrift. (Artikelnr. 7154EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. BRAHE, Christina Catharina Gräfin (gest. 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der geborenen Gräfin von Stenbock, Gemahlin des Grafen Peter Brahe, unten Verse.

    Kupferstich, um 1640, 21 x 12,5 cm.
    Peter bzw. Per Brahe (1602 - 1680), ein Cousin des Tycho Brahe, war schwedischer Kanzler und Generalgouverneur von Finnland. (Artikelnr. 25270EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  31. BRAHE, Tycho (1546 - 1601). - Brustbild nach viertelrechts des Astronomen, mit Elephantenorden an einer Halskette.

    Stahlstich von Appold, "nach gleichz. Stich v. L.D. Gheyn, 1586", 18 x 16 cm.
    APK 2820. - War tätig u.a. in Wandsbeck und Prag, zu seinen Arbeiten zählen genaue Beobachtungen des Mars. (Artikelnr. 5292AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. 29117CG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  33. BRAMBILLA, Johann Alexander Ritter von (1728 - 1800). - Brustbild nach viertellinks des Arztes und Leibchirurgen Kaiser Josephs II. in Wien.

    Lithographie bei F. Beck, Wien, 1838, ca. 15 x 15 cm.
    Der Militärchirurg wurde 1779 zum Leiter des gesamten Militärsanitätswesens. Er regte die Gründung der Medizinisch-Chirurgischen Akademie "Josephinum" an und verbesserte die medizin... (Artikelnr. 5371EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  34. BRAMER, Leonard (1596 - 1674). - Hüftbild nach halblinks des Malers, mit Hut.

    Kupferstich von Ant. vander Does nach Selbstporträt bei Jo. Meissens, um 1650, 14 x 11 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 523: "Sein Selbstporträt, gestochen von A. van der Does für Meyssens Porträtsammlung, war 1773 in der Auktion J.v.d. Ma... (Artikelnr. 19709EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. BRAND, Eusebius von (1642 - 1706). - Brustbild nach halblinks im Rund des Preußischen Geheimen Staatsrats, 1670 Resident in Warschau, unten Inschrift.

    Kupferstich von F.C. Krüger, um 1790, 13,5 x 8 cm.
    APK 30750. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28373EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. BRAND, Friedrich August (1735 - 1806). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers und Kupferstechers in Wien.

    Radierung von Karl Agricola nach Schallhas bei F.X. Stöckl, um 1806, 16,5 x 14 cm.
    Andresen, P.-Gr. Bd. IV, 4, I (v. II); Handb. Bd. I, 1, I (v. II): "Vor der Schrift". - Mit Rändchen um die Plattenkante, leicht angestaubt. (Artikelnr. 1268EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  37. BRAND, Friedrich August (1735 - 1806). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers und Kupferstechers.

    Radierung von Agricola nach Schallhas bei F.X. Stöckl, Wien, um 1806, 16,5 x 14 cm.
    Andresen, P.-Gr. Bd. IV, 4, I (v. II); Handb. Bd. I, 1, I (v. II): "Vor der Schrift". - Links hinterlegter Einriß in den breiten weißen Rand, etwas unf... (Artikelnr. 5022EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  38. BRAND, Friedrich August (1735 - 1806). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers, Kupferstechers und Professors an der Akademie in Wien.

    Radierung von Agricola nach Schallhas bei F.X. Stöckl, Wien, um 1806, 16,5 x 14 cm.
    Andresen, P.G. Bd. IV, 4,II (von II); Handbuch Bd. I, 1,II (von II). - Leicht angestaubt. (Artikelnr. 10892AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  39. BRAND, Friedrich August (1735 - 1806). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers, Kupferstechers und Professors an der Akademie in Wien.

    Radierung von Agricola nach Schallhas bei F.X. Stöckl, Wien, um 1806, 16,5 x 14 cm.
    Andresen, P.G. Bd. IV, 4,II (von II); Handbuch Bd. I, 1,II (von II). - Bis über die Plattenkante beschnitten, mit breitem Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 5023EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  40. BRANDEL, Petrus (1668 - 1739). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Malers in Prag, unten Palette, Pinsel und Inschrift.

    Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, dat. 1773, 15,5 x 9,5 cm (APK 2834). (Artikelnr. 27527EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  41. 27618EG
    BRANDENBURG, Achatius von (1516 - nach 1578). - Kurbrandenburgischer Rat, natürlicher Sohn des Kurfürsten Joachim I. (Nr. 33).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 3404. - Halbfigur nach halbrechts, mit Hündchen, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27618EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  42. 32207EG
    BRANDER, Georg Friedrich (1713 - 1783). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Erfinders und Herstellers von Instrumenten für Feldmessung und Astronomie, als Medaillon auf einem Denkmal mit Inschrift, unten Widmung Nilsons.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, dat. 1774, 21 x 15 cm.
    APK 3408; Schuster 353. - Rechts ein Buch "Brand. Erfindungen", unten ein Blatt mit physikalischer Zeichnung und ein Putto mit Meßstäben, oben Sternenhimmel. Der Mechaniker lie... (Artikelnr. 32207EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  43. 2475EG
    BRANDER, Georg Friedrich (1713 - 1783). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Erfinders und Herstellers von physikalischen und astronomischen Instrumenten.

    Schabkunstblatt von Johann Elias Haid nach Weingandt, dat. 1784, 18 x 13,5 cm.
    APK 31058; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 293. - Der Mechaniker lieferte sein 1737 erstmals gefertigtes Spiegelteleskop nach ganz Europa. Er gehört zu den Gründun... (Artikelnr. 2475EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  44. 32140EG
    BRANDHOF, Anna Freiin von (1804 - 1885). - Erzherzog Johann. - Anna Gemahlin S.K.H. des Erzherzogs Johann, Reichsverweser von Deutschland. geb. Plochl, Postmeisterstochter von Aussee bei Ischl. Hüftbild nach viertelrechts der Gräfin von

    Lithographie auf China von M. Handl "N(ach) d(em) Originalgemälde in Brandhof", bei M. Handl, München, um 1850, 17 x 15,5 cm.
    Nur im breiten Rand fleckig. (Artikelnr. 32140EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  45. 86,00 € Inkl. MwSt.
  46. 3525EG
    BRANDMÜLLER, Georg (1661 - 1690). - Brustbild nach halbrechts des Baseler Malers, dazu Kartuschen, Putten, allegorische Figuren und die Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Selbstbildnis in dekorativer Umrahmung von J.G. Bergmüller, um 1740, 40 x 27 cm.
    APK 3419; Andresen, Handbuch I, 7. - Der Schüler J.C. Meyers malte im Schloß Versailles, später in Basel vor allem Port... (Artikelnr. 3525EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat