Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. GALGENMAIR, Georg (1564 - 1619). - Haunsheim/bei Dillingen. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Mathematikers und Pastors in Haunsheim, mit Zirkel und Buch in Händen.

    Kupferstich von L. Kilian, um 1620, 12 x 9,5 cm.
    APK 9009. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten, dort von alter Hand die Inschrift. (Artikelnr. 19739EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  2. GAURO, Campson (gest. 1544). - Brustbild nach dreiviertellinks des 22. Sultans von Ägypten, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1600, 11 x 9 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18877EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 13318EG
    GEDICKE, Lambert (1683 - 1736). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Liederdichters und Garnisonspredigers in Berlin, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Busch, Berlin, um 1736, 27,5 x 18 cm.
    Der Theologe war zunächst Lehrer an H. Franckes Waisenhaus in Halle, dann Feldprediger, u.a. in Wartensleben, zuletzt als Feldprobst der Inspektor aller preußischen Garnisons- und Fel... (Artikelnr. 13318EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  4. GEILER VON KAISERSBERG, Johannes (1445 - 1510). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Universitätsrektors in Freiburg und Predigers in Straßburg.

    Kupferstich, um 1600, 11 x 8 cm (APK 9201; alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 5186EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21357BG
    GEORG WILHELM, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth-Kulmbach (1678 - 1726). - Halbfigur nach halbrechts des kaiserlichen Feldmarschalls als "Erb-Printz von Bayreut, Sr. keyserl. Maj. und des Fraenckischen Creises General über die Cavallerie

    Kupferstich von Johann Wilhelm Winter bei Johann Jacob Enderes, dat. 1743, 12 x 8,5 cm.
    APK 30991. - Georg Wilhelm war der einzige Sohn des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth und seiner zweiten Frau Sophie Luise von Württ... (Artikelnr. 21357BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  6. GEYGER, Johann Conrad (1597 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Glasmalers und Kartographen in Zürich.

    Kupferstich, um 1675, 10,5 x 10 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18437EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. 41568EG
    GLENTNER, Jakob. - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1415) nach halblinks in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 20 x 17 cm (Darstellung); 31 x 21,5 cm (Platte).
    Nr. 10 der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich". - Das schö... (Artikelnr. 41568EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  8. 68,00 € Inkl. MwSt.
  9. HABRECHT, Isaak (1589 - 1633). - Brustbild nach halbrechts des Arztes, Mathematikers, Naturforschers und Astronomen "Ao. aetatis 41", oben Inschrift, unten Verse.

    Kupferstich von Jac. ab Heyden, dat. 1630, 11 x 9,5 cm.
    APK 38686; Wey 665; Drugulin 8184. - Um 1621 brachten Habrecht und Jacob van Heyden einen Erd- und einen Himmelsglobus heraus. - Im Schriftbereich oben durchgeschlagene alte Montierun... (Artikelnr. 31761EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. HAENDEL, Gottfried (1644 - 1698). - Halbfigur nach viertelrechts des lutherischen Superintendenten in Ansbach und Liederdichter, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1685, 13 x 10,5 cm.
    Von einem Sammler alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten aufgezogen, darunter gesondert die Inschrift von alter Hand, beides mit Bütten angerändert. (Artikelnr. 307FG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  11. HALDER UND MOLLENBERG, Christoph von (1699 - 1758). - Hüftbild nach halbrechts des Augsburger Bankiers, als "Geheimer Rath und Hospital Pfleger" in Lindau, unten Wappen und Inschrift.

    Teilkol. Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Jerem. Ihlen, Augsburg, um 1760, 43,5 x 28,5 cm.
    Die alte Teilkolorierung in Rot betrifft die Umrisse von Knöpfen, Knopflöchern und Locken. - Mit kleiner beriebener Stelle über der rechten Aug... (Artikelnr. 25977EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  12. 43326EG
    HALLER, Berthold (1492 - 1536). - Bertholdus Hallerus. Halbfigur im Profil nach links des Schweizer Theologen und Berner Reformators, vor ihm ein aufgeschlagenes Buch und ein Tintenglas mit Schreibfeder. Unten Inschrift.

    Radierung von Conrad Meyer nach J. Ryff, um 1675, 17 x 13,5 cm.
    Randlos beschnitten, Läsuren und Fehlstellen im Textbereich alt hinterlegt und alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43326EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  13. HEIDEGGER, Johann Conrad (1710 - 1778). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Ratsherrn und Bürgermeisters von Zürich im Alter von 62 Jahren.

    Schabkunstblatt von Elias Haid, Augsburg, 1772, 38,5 x 26 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 8411AG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 29333EG
    HEINRICH der Löwe, Herzog von Bayern und Sachsen (1129 - 1195). - Karl der Löwe. Bayern unter Herzogen aus verschiedenen Häusern 911 - 1180. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit bekröntem Helm, umgeben nach Art der Souvenirblä

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3089; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Dom zu Speyer; Lorenzkirche in Nürnberg; Stephansdom in Wien; Dom zu Bamberg... (Artikelnr. 29333EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  15. HEISTER, Lorenz (1683 - 1758). - Brustbild nach halblinks des Anatomen und Chirurgen in Altdorf und Helmstedt, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1740, 17,5 x 14 cm.
    Probedruck vor aller Schrift, das Inschriftenschild unten von alter Hand ausgefüllt "Heister, der ältere usw.". - Der in Frankfurt a.M. geborene Augenarzt, Botaniker, Pharmakologe und Chemiker war auch... (Artikelnr. 7541EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  16. HELLER, Tobias (geb. um 1635). - Brustbild nach viertelrechts des Württembergischen Kriegsrats und Obersten Kriegskommissars, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 33 x 24,5 cm (alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 5060EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  17. 28691CG
    HERTZER, Johann Caspar (? - ?). - Hüftbild nach viertelrechts des Tuchmachers im Alter von 50 Jahren.

    Radierung von Johann Oswald Berndt, um 1770, 12 x 9 cm.
    Johann Oswald Berndt (1736-1787) war Kupferstecher und Radierer in Nürnberg, Wien, Würzburg und Frankfurt am Main. - Mit feinem Rand um die Darstellung, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28691CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. 70,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9234EG
    HOCHMANN VON HOCHENAU, Heinrich Christoph (1661 - 1719). - Brustbild nach viertelrechts des kaiserlichen, nürnbergischen und gothaischen Rats.

    Kupferstich von Kilian, um 1700, 11 x 9,5 cm.
    APK 11889. - Probedruck vor aller Schrift, das Oval oben rechts noch nicht ausgefüllt. Der Rechtsgelehrte wurde in Lauenburg geboren. - Geglättete Querfalte und Randeinriß links bis zu den L... (Artikelnr. 9234EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  20. 36277EG
    HOLZHALB, Johann Heinrich (1564 - 1637). - Brustbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Zürich (1617 bis 1627), unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach J.C. Füssli, Kempten, 1756, 33 x 21,5 cm.
    Nr. 43 aus "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich: Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr", ... (Artikelnr. 36277EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  21. 41574EG
    HOLZHALB, Leonhard (1553 - 1617). - Brustbild nach halbrechts des Züricher Bürgermeisters (1609), mit Halskrause und Schärpe, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach JC. Füssli, Kempten, 1756, 32,5 x 21,5 cm.
    Nr. 42 aus "Portraits aller Herren Burger-Meistern, Der Vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich : Von dem 1336ten biß auf das 1742te Jahr"... (Artikelnr. 41574EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  22. 31972EG
    HÖGG, Norbert (1793 - 1855). - Hüftbild nach halblinks des Bürgermeisters von Türkheim, in Händen Stock, Zylinder und die "Tages-Ordnung".

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 25 x 21 cm.
    Unten alte Widmung mit Bleistift: "Her Schölhorn Bürgermeister". - Der Landwirt war von 1849 - 1855 Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kaufbeuern. - Im breiten Rand unten ei... (Artikelnr. 31972EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  23. 152,00 € Inkl. MwSt.
  24. 26911EG
    INGRES, Jean Auguste Dominique (1780 - 1867). - Halbfigur nach viertelrechts des französischen Malers und Graphikers, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Lafosse nach Photographie von Pierre Petit, dat. 1865, 20,5 x 16,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXII, S. 209, aus dem dort erwähnten "Pantheon des Illustrations" etc., mit Originalumschlag, faksimilierter Handschriftenseite, Leb... (Artikelnr. 26911EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  25. 38,00 € Inkl. MwSt.
  26. 16202BG
    JAWUREK, Melle. - Brustbild en face der ersten Sängerin in Paris, mit Pelzschal um den Hals.

    Lithographie, um 1830, 19,5 x 17 cm.
    Etwas fleckig und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16202BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  27. 33606EG
    JELLIN, Barbara (1752 - nach 1855). - Hochbetagte. - Halbfigur en face "im Alter von 103 Jahr".

    Kupferstich "nach der Natur" von Th. Benedetti, 1855, 18 x 15,5 cm.
    Verso montiert Teilbiographie aus der Zeitschrift "Faust". Danach war sie "oft am Gründonnerstag bei der Fußwaschungsceremonie in der k.k. Burg" in Wien beteiligt. - Bre... (Artikelnr. 33606EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  28. 66,00 € Inkl. MwSt.
  29. 4720EG
    JOHANN FRIEDRICH II. und Elisabeth zu Sachsen (1529 - 1595 bzw. 1540 -1594). - Ganzfiguren nach halbrechts bzw. halblinks Johann Friedrichs des Mittleren und seiner Gemahlin Elisabeth v.d. Pfalz, stehend in spanischer Hoftracht.

    Altgouachierte Umrißradierungen, um 1820, je 15 x 13 cm.
    Der Stifter der Universität Jena (1558) wurde von seiner zweiten Gemahlin in die kaiserliche Gefangenschaft nach Wiener Neustadt und Schloß Steier begleitet. - Mit Rändchen um di... (Artikelnr. 4720EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  30. 13875EG
    JOHANN, König von Sachsen (1801 - 1873). - Brustbild nach halbrechts des Dante-Übersetzers, in Uniform mit Orden, oben links Wappen und Inschrift.

    Lithographie nach Gemälde von C. Roesler von 1835, um 1854, 30 x 22 cm.
    Abzug vor aller Schrift. (Artikelnr. 13875EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  31. 12075EG
    JONES, Inigo (1572 - 1652). - Brustbild nach halblinks des englischen Architekten, in der Linken einen Bauplan.

    Stahlstich von C. Barth, um 1840, 10 x 8 cm.
    Der an Palladio geschulte ehemalige Tischler baute u.a. in Whitehall und St. Paul's und errichtete die alte Londoner Börse. (Artikelnr. 12075EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. 43338EG
    KARL EMANUEL I., Herzog von Savoyen (1562 - 1630). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, mit Mühlradkragen und Feldbinde über der Rüstung, unten Devise.

    Kupferstich, um 1620, 15,5 x 11,5 cm.
    Staatl. Graphische Sammlung München, Inv.-Nr. 241875 D. - Alt auf Trägerpapier montiert, darunter ein Papierstreifen mit hs. biogr. Anmerkungen von alter Hand montiert. (Artikelnr. 43338EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  33. 21932EG
    KARL EMANUEL I., Herzog von Savoyen (1562 - 1630). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
    Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 21932EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  34. 76,00 € Inkl. MwSt.
  35. 34639EG
    KARL THEODOR, Prinz von Bayern (1795 - 1875). - Hüftbild nach viertelrechts des späteren Bayerischen Generalfeldmarschalls, "in der Tracht des Georgi-Ritter-Ordens" (Maillinger).

    Kupferstich, um 1807, 29 x 25 cm.
    Slg. Maillinger Bd. I. Nr. 2058: "Anonymer Stich, vor aller Schrift". - Der Prinz war ein Bruder König Ludwigs I. von Bayern. - Kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 34639EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  36. KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Brustbild nach halbrechts im bekrönten Oval des bayerischen Kurfürsten als Kaiser, mit Hermelin über dem Brustpanzer, gehalten von Fama und Minerva in einer Art Thronsaal, dazu militärische Em

    Kupferstich von J.Chr. Püschel, um 1748, 14 x 18,5 cm.
    Aus Martinière, "Historisch-Politisch-Geographischer Atlas der gantzen Welt", 1744/49. - Unten alt beschriftet, verso Typographie. (Artikelnr. 34414EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  37. KARL VII. Albert, Kaiser (1697 - 1745). - Churfürst und Kaiser Karl Albert. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Harnisch und Orden vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansi

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3103; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Asamkirche in München; Schloß Starnberg, vorne Seeufer; Marienplatz nach Os... (Artikelnr. 29348EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  38. 13788EG
    KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Catharina Die Grosse Kaiserin u. Selbstherscherin aller Reussen. Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit pelzbesetzter Jacke und Orden.

    Kupferstich, um 1800, 20,5 x 17 cm.
    Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war die Gemahlin Pauls III. und regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 13788EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  39. 10497EG
    KAULBACH, Friedrich (1822 - 1903). - Kniestück nach dreiviertellinks des Porträt- und Historienmalers, sitzend mit Zwicker in der Rechten, gemalt von seinem Sohn.

    Radierung auf China von W. Hecht nach F.A.v. Kaulbach, um 1890, 24 x 20 cm.
    Abzug vor aller Schrift. - Thieme-Becker Bd. XX, S. 21 über F.A. Kaulbach: "Männerbildnisse aus seiner Hand sind selten, und auch sie haben die dekorative, elega... (Artikelnr. 10497EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  40. 639EG
    KELLER, N. (um 1790). - Der Alte Soldat. Brustbild nach halbrechts des sog. "Einspännigen" (=Invaliden) N. Keller.

    Kupferstich mit Punktiermanier von C.W. Bock, dat. 1794, 14 x 11,5 cm (APK 13318). (Artikelnr. 639EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  41. 15979BG
    124,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat