Alte Graphik aller Art
-
CHRISTIAN, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1699- 1626). - Brustbild nach halblinks des lutherischen Administrators von Halberstadt und Söldnerführers im Dreißigjährigen Krieg.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm. (Artikelnr. 8641EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN, Nicolaus (1575 - 1632). - Kandelgieser in Nürnb.
Schabkunstblatt, um 1660, 8 x 6,5 cm.
APK 4870. - Brustbild nach halblinks mit Mühlradkragen, unten Inschrift mit Lebensdaten. (Artikelnr. 32649EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIANE LUISE, Markgräfin von Baden (1776 - 1829). - Halbfigur nach halblinks der "Christiane Louise" von Nassau-Usingen, unten Inschrift.
Lithographie auf China bei J. Velten Karlsruhe, um 1825, 36 x 32 cm.
APK 945. - Die Tochter des Herzogs Friedrich von Nassau-Usingen heiratete 1791 den Markgrafen Friedrich von Baden (1756-1817). - Breitrandig, dort ein hinterlegter Einri?... (Artikelnr. 32128EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIANI, Wilhelm Ernst (1731 - 1793). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Professors für Naturrecht, Beredsamkeit und Geschichte in Kiel, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Arndt, dat. 1793, 15 x 9 cm.
APK 4872. - Der Bibliothekar und dänische Justizrat veröffentlichte u.a. ein sechsbändige "Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Holstein". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 89FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA, Königin von Schweden (1626 - 1689). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck, mit Diadem.
Kupferstich von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, 1823, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 9361EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA, Königin von Schweden (1626 - 1689). - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 11 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24497EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA, Königin von Schweden (1626 - 1689). - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 14 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24454EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA, Königin von Schweden (1626 - 1689). - Christine peut donner des Loix. Halbfigur nach halblinks im Lorbeeroval, im Sockel französischer Vierzeiler.
Kupferstich, um 1660, 13 x 8 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26433EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA, Königin von Schweden (1626 - 1689). - Christine peut donner des Loix. Halbfigur nach viertelrechts zurückgewendet im Lorbeeroval, im Sockel französischer Vierzeiler.
Kupferstich von P. Clouwet, um 1660, 12 x 7,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, rechts bis zu dieser beschnitten. (Artikelnr. 9360EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINA, Königin von Schweden (1626 - 1689). - Hüftbild nach dreiviertellinks in üppiger Kleidung.
Stahlstich von C. Mayer bei C. Focke, Leipzig, um 1860, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12413EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINE VON FRANKREICH, Herzogin von Savogen (1603 - 1663). - Christine de France Dvchesse de Savoye. Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin von Herzog Viktor Amadeus von Savoyen, links oben Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm (APK 22502). (Artikelnr. 13425BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINE, Königin und Regentin von Spanien (1806 - 1878). - Brustbild nach halblinks der 4. Gemahlin König Ferdinands VII., als "Königin-Wittwe".
Lithographie von Caec. Brand bei A. Kneisel, dat. 1833, 12,5 x 11,5 cm.
Die Tochter Franz' I., König beider Sizilien, heiratete 1829 König Ferdinand (1784 - 1833). (Artikelnr. 19542EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTINE, Königin und Regentin von Spanien (1806 - 1878). - Brustbild nach viertellinks der Prinzessin Marie Christine von Neapel, Gemahlin König Ferdinands VII. und seit 1833 Regentin, reich gekleidet und geschmückt.
Stahlstich von F. Fleischmann nach Gonzales, um 1835, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12222EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTLMILLER, Joseph (um 1800 - nach 1845). - Hüftbild nach halblinks als "bürgl. Magistrats-Rath", sitzend auf einem Stuhl mit Dokument in der Linken, auf einem Tischchen sein Zweispitz.
Lithographie auf China von G. Wiedenbauer bei J.B. Kuhn, dat. 1845, 27 x 25 cm.
Das Dokument ist überschrieben "Der Armen-Pflegschafts-Rath der k. Haupt- und Residenz Stadt München". - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas flecki... (Artikelnr. 18093EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTOPH, Herzog von Mecklenburg (1537-1592). - Brustbild des Bischofs von Ratzeburg, daneben seine Gemahlin Elisabeth von Schweden.
Altkol. Lithographie bei Lisch, 1841, 11 x 15 cm.
APK 16608. - Aus dem 1841 bei J.G. Tiedemann in Rostock erschienenen Werk "Meklenburg in Bildern". (Artikelnr. 17679CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTOPH, Herzog von Württemberg (1515 - 1568). - Hüftbild nach halbrechts in Hofkleidung, unten Gemäldeinschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von d'Argent, "Nach dem Originalgemälde" von 1541, um 1810, 21,5 x 17 cm.
Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie, dort Altersspuren und mehrere hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 20368EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHÂTELET, Gabrielle-Émilie le Tonnelier de Breteuil, Marquise du (1706 - 1749). - Brustbild nach viertellinks im Oval der französischen Schriftstellerin, Naturwissenschaftlerin und Philosophin.
Lithographie nach N.H. Jacob bei Langlumé, um 1840, 21,5 x 18,5 cm.
Im breiten Rand leicht nagestaubt. (Artikelnr. 22182EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHÂTELET, Gabrielle-Émilie le Tonnelier de Breteuil, Marquise du (1706 - 1749). - Brustbild nach viertelrechts der französischen Schriftstellerin, Naturwissenschaftlerin und Philosophin, unten Inschrift.
Kupferstich von Lempereur nach Monnet, um 1770, 23,5 x 17 cm.
Die Marquise Chastelet war seit ca. 1730 bis zu ihrem Tode auf Schloß Cirey in Lothringen die Geliebte Voltaires. (Artikelnr. 15395EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CHÂTELET, Gabrielle-Émilie le Tonnelier de Breteuil, Marquise du (1706 - 1749). - Französische Schriftstellerin.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertellinks im Oval der französischen Naturwissenschaftlerin und Philosophin, unten Inschrift. Die "Madame la Marquise de Chastellet" war seit 1730 die Geliebte Volta... (Artikelnr. 32699EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
CICERO, Marcus Tullius (102 - 43 v.Chr.). - Halbfigur nach halbrechts des römischen Schriftstellers und Politikers, mit dreizehnzeiligem Text.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 6 x 5 cm.
Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. Recto die Holzschnittporträts von Catilina und Cato Uticensis. Verso zehn weitere Porträts, daru... (Artikelnr. 28708EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CICERO, Marcus Tullius (106 - 43 v. Chr.). - Büste im Profil nach rechts des römischen Redners, Schriftstellers, Juristen und Politikers.
Kupferstich, um 1770, 9 x 6,5 cm.
Am Hals Quetschfalte vom Druck. Breitrandig. (Artikelnr. 27214EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CICERO, Marcus Tullius (106 - 43 v. Chr.). - Ermordung. - Cicero wird von Popilio umgebracht, während er seinen Kopf aus der Sänfte herausstreckt.
Kupferstich von Merian, um 1650, 10 x 13,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, verso Typographie. (Artikelnr. 33481EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CIMABUE, Giovanni (1240 - 1302). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Baumeister war als Maler der Vorläufer Giottos. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12127AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CINTI-DAMOREAU, Laura (1801 - 1856). - Halbfigur nach halblinks der Opernsängerin in Paris.
Lithographie nach Vigneron bei Thierry frères, um 1830, 20 x 20 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 21671EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CLAIRAUT, Alexis Claude (1713 - 1765). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des französischen Mathematikers, Astronomen und Physikers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Cathelin nach C. N. Cochin, um 1770, 24 x 17 cm.
APK 4907. - Das mathematische Wunderkind trug mit 12 Jahren seine Forschungsergebnisse in der Pariser Akademie vor, u.a. über die Archimedische Spirale. (Artikelnr. 15881BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
CLAIRON, Claire Josephe Hippolyte Leyris de la Tude (1723 - 1803). - Büste im Profil nach rechts im Oval der Tragödin und Geliebten des Markgrafen Karl Alexander von Ansbach-Bayreuth, mit Lorbeerkranz im Haar.
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Lips, um 1800, 9 x 7 cm (APK 4908). (Artikelnr. 35932EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CLAM-GALLAS, Eduard Graf (1805 - 1891). - Hüftbild nach halbrechts des österreichischen Feldmarschalleutnants, stehend als "Commandant des Armee Corps in Siebenbürgen" in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Lithographie von Kriehuber bei A. Paterno, Wien, dat. 1849, 28 x 18 cm.
Der Corpskommandant bei Magenta und Solferino 1859 wurde 1861 General der Kavallerie und war Kommandant des 1. Armeecorps 1866. - Im Schriftbereich etwas berieben und ... (Artikelnr. 13610EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CLAM-GALLAS, Eduard Graf (1805 - 1891). - Kniestück nach dreiviertellinks des österreichischen Feldmarschalleutnants, stehend in Uniform mit Orden, unten Inschrift und faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von Kriehuber bei Höfelich und L.T. Neumann, Wien, um 1849, 34 x 24 cm.
Der Corpskommandant bei Magenta und Solferino 1859 wurde 1861 General der Kavallerie und war Kommandant des 1. Armeecorps 1866. - Insgesamt leicht flecki... (Artikelnr. 13599EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6380EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648 30 x 20 cm.
APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 11245AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CLAPMARIUS (Klapmeier), Arnold (1574 - 1604 oder 1634). - Professor für Geschichte in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
APK 4914. - Brustbild nach halblinks im Oval des aus Bremen stammende Publizist war in Altdorf Nachfolger Christoph Colers. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19734EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CLAPROTH, Joahnn Christian (1715 - 1748). - Auf diesem Blat ist Claproths Bild geweyhet. Halbfigur nach viertelrechts des Juristen, die Linke auf dem "Corpus Iuris", darunter die Verse von Haller.
Kupferstich von G.D. Heumann nach F. Reibenstein, um 1750, 20 x 14,5 cm.
APK 4916; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 96. - Reibenstein war Maler in Celle. Der in Osterrode/Harz geborene Göttinger Professor war kurbraunschweigisch-lüneburgisch... (Artikelnr. 8574EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CLAPROTH, Justus (1728 - 1805). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Erfinders der Wiederverwendung von Altpapier, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.E. Haid nach J.H. Tischbein, Augsburg, dat. 1779, 20,5 x 13,5 cm.
APK 4918. - Der Professor der Rechte in Göttingen verfaße 1774 die Schrift "Erfindung aus gedrucktem Papier wiederum neues zu machen und die Druckerf... (Artikelnr. 33579EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
CLARUS, Ernst Anton (1776 - 1848). - Brustbild nach viertellinks im Oval des bayerischen Abgeordneten der Ständeversammlung 1819.
Lithographie von Leopold von Peter, 1819, 13 x 11,5 cm.
Winkler 613, 5. - Inkunabel der Lithographie. - Aus der seltenen Folge: "Sammlung lithograpirter Bildnisse von Deputierten der bayerischen Ständeversammlung 1819". - Clarus war Dekan... (Artikelnr. 21838BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUBERG, Johannes (1622 - 1665). - Brustbild nach halbrechts des Philosophen und Professors an der Universität Duisburg, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. J. Wieland nach J. C. Pfeffer, um 1650, 15,5 x 13 cm.
Nicht bei APK. - Mit schmalen Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13424BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDIA FELICITAS, Deutsche Kaiserin (1653 - 1676). - Halbfigur nach viertellinks im Lorbeeroval der Gemahlin Kaiser Leopolds I., unten Verse.
Kupferstich von G.A. Wolffgang nach J. Werner, um 1675, 18 x 14,5 cm.
Die Tochter des Ferdinand Karl, Erzherzog in Tirol, heiratete Leopold nach dem Tode seiner ersten Gemahlin 1673. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 22823EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDIUS, Römischer Kaiser (10 v. Chr. - 54 n. Chr.). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des seit 41 regierenden Kaisers, mit Lorbeerkranz.
Kupferstich mit Punktiermanier nach einem Münzbild, um 1800, 4,5 x 4,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 16843EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDIUS, Römischer Kaiser (10 v. Chr. - 54 n. Chr.). - Testa antica di Tiberio Claudio da eccellente mano in marmo greco scolpita. Brustbild en face, nach antiker Skulptur.
Kupferstich von D. Valesi nach P. Perotti, um 1760, 27,5 x 19 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, insgesamt leicht wellig. (Artikelnr. 34530EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Brustbild nach halbrechts im Oval, in Rüstung mit Hermelinmantel, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 14 x 8,5 cm.
APK 29974. - Clemens Franz de Paula von Bayern war der Sohn des kaiserlichen Feldmarschalls Ferdinand Maria Innozenz von Bayern (1699-1738) und Engel des bayerischen Kurfürsten Maximilian II. ... (Artikelnr. 21776BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Clemens Franc. Dux Bavariae. Brustbild im Profil nach rechts im Rund des bayerischen Hof-Kriegs-Rats-Präsidenten, in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten das Wappen und ein schlafe
Kupferstich von Jungwirth und Söckler, München, 1770, 12 x 13 cm.
Mit Rändchen um die Darstellung, gut erhalten. (Artikelnr. 1523EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Clemens Franciscus Utriusque Bavariae Dux &c. &c.. Halbfigur nach halbrechts im Schriftrund des bayerischen Hof-Kriegs-Rats-Präsidenten, in Rüstung mit Hermelinmantel. Unten zwei Löwen u
Schabkunstblatt von Gabriel Bodenehr nach J.J. Michael bei Johann Daniel Herz, dat. 1742, 40 x 27,5 cm.
APK 1446. - Oben ein kleiner hinterlegter Randeinriss, in den Rändern wenig fleckig, verso gestempelt. - Prächtige Darstellung. (Artikelnr. 21758BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Clemens Franciscus utriusque Bavariae Dux etc.etc. Brustbild nach viertelrechts im Oval des bayerischen Hof-Kriegs-Rats-Präsidenten.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1760, 14 x 8,5 cm.
APK 1445. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt montiert, etwas gebräunt, insgesamt gut erhalten. (Artikelnr. 1516EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Ganzfigur nach halbrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.
Kupferstich von J.M. Söckler, München, 1774, 13,5 x 8 cm.
Beiliegt: Wappen mit Ordenskette in Kupferstich. - Porträt oben bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 10506AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Ganzfigur nach viertelrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.
Kupferstich von C. Schleich sen., 1835, 13,5 x 8 cm.
Beiliegt: Wappen mit Ordenskette (Kupferstich, 13 x 7,5 cm). (Artikelnr. 10645BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS II., Suitger von Bamberg, Papst (gest. 1047). - Suidigerus a Meiendorff Nobilis Marchicus Episcopus Bambergensis. In liturgischen Gewändern (Nr. 2).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 10 x 9,5 cm.
Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen. - Mit vierseitiger historisch-kritischer Abhandlung zum Leben Suitgers von Georg Gottfried Küster (1695 - 1776). (Artikelnr. 5684EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.