Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 5709EG
    KOTZEBUE, August von (1761 - 1819). - Büste nach dreiviertelrechts im Oval des Dichters und Theaterdirektors.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bolt, um 1820, 12 x 8,5 cm.
    APK 14001; Probedruck vor aller Schrift, handschriftlich alt bez. "Bolt del." und "Kotzebue". - Der Schriftsteller war u.a. Gründer und Leiter des Liebhabertheaters in Reval (... (Artikelnr. 5709EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  2. 23701EG
    KOVACHICH, Martin Georg (1743 - 1821). - Hüftbild nach halblinks im Oval des ungarischen Historikers, unten Bücher mit Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Czetter nach Schmidhammer, 1798, 16,5 x 10 cm.
    Abzug vor aller Schrift. Thieme-Becker Bd. XXX, S. 131: Schmidhammer "malte 1793 in Ofen ein Bildnis des G.M. Kovachich (Stich von Czetter 1798)."; Bd. VIII,... (Artikelnr. 23701EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  3. KÖRNER, Karl Theodor (1791 - 1813). - Brustbild nach halblinks des Offiziers und Dichters, in grüner Lützower-Jäger-Uniform.

    Altkol. Kupferstich, um 1815, 8 x 6 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur ovalen Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18044EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  4. LACORDAIRE, Dominique (1802 - 1861). - Hüftbild en face des französischen Kanzelredners, im Dominikanerhabit stehend in einem Kreuzgang in Rom, unten Inschrift.

    Lithographie nach Th. Chasseriau bei der Société des Beaux-Arts, dat. 1841, 23 x 17 cm.
    Thieme-Becker, Bd. VI, S. 421: "Nach Ingres Vorbild mit Bleistift zeichnete er seit 1841 wegen ihrer Aufrichtigkeit gefürchtete Bildnisse". (Artikelnr. 27136EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. 32182EG
    LANG, Eduard (1816 - nach 1863). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Landau und Neustadt i.d. Pfalz 1849 - 1855 und für Zweibrücken 1859 - 1861.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 18 x 17 cm.
    Unten alte Widmung mit Bleistift: "Herrn v. Schelhorn". Der Jurist war Bezirksrichter in Frankenthal, 1. Staatsprokurator am Appellationsgericht der Pfalz in Zweibrücken, Bezirksg... (Artikelnr. 32182EG)
    Erfahren Sie mehr
    198,00 € Inkl. MwSt.
  6. LAUB(Laube), Georg (1554 - 1597). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Stadtphysikus' in Augsburg.

    Kupferstich, um 1700, 6 x 4 cm.
    Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14925EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. LAVATER, Johann Caspar (1741 - 1801). - Ganzfigur nach viertellinks des Physiognomikers und Schriftstellers.

    Stahlstich von Jos. Stöber, um 1830, 12,5 x 7 cm (Reste alter Teilkolorierung). (Artikelnr. 13239EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  8. LEHMANN, Henri (1814 - 1882). - Brustbild nach viertelrechts des Malers, Professors und Präsidenten der École des Beaux-Arts in Paris, mit Brille und brennender Zigarette.

    Holzstich von Brocos, 1883, 25 x 20,5 cm.
    Der in Kiel geborene Karl Ernst Rudolph Salem war Schüler von Ingres. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso ohne Typographie. (Artikelnr. 28850EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  9. LEOPOLD, Fürst von Anhalt-Dessau (1676 - 1747). - Kniestück nach halbrechts des preußischen Feldmarschalls, in Uniform mit Orden und Dreispitz.

    Lithographie mit Tonplatte, um 1850, 17,5 x 11 cm.
    Der "Alte Dessauer" siegte u.a. 1745 bei Jägerndorf und Kesselsdorf. (Artikelnr. 23564EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  10. LEOPOLD, Fürst von Anhalt-Dessau (1676 - 1747). - Leopold von Dessau. Hüftbild nach halblinks des preußischen Feldmarschalls, links im Hintergrund Reiterscharmützel.

    Lithographie von Zimmermann aus "Borussia", um 1840, 14 x 12,5 cm.
    Der "Alte Dessauer" kämpfte 1704 bei Höchstätt und eroberte Landau, 1715 Stralsund und Rügen, siegte 1745 bei Jägerndorf und Kesselsdorf. (Artikelnr. 13215BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  11. 5063EG
    LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks des bayerischen Gesandten in Berlin und Wien, in Zivil mit Orden.

    Lithographie von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
    APK 34478. - Alt montiert, breitrandig. (Artikelnr. 5063EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  12. 5154EG
    LIPOWSKY, Anton Johann (1723 - 1780). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Historikers, in der Rechten ein Blatt mit der Aufschrift "Ungrund der Domanien in Bayern", in fensterartiger Umrahmung.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Jos. Reiser, um 1770, 23 x 19 cm.
    APK 39437. - Im Unterrand alte handschriftliche Notiz: "Diesen großen Mann sah ich im Jahr 1780 zu München und hatte einmal das Glück ihn zu sprechen". Verso... (Artikelnr. 5154EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. 22506BG
    LISZT, Franz (1811 - 1886). - Brustbild des Komponisten im Profil nach rechts. Silhouette.

    Scherenschnitt, um 1880, 15,5 x 12 cm.
    Unten rechts alt hs. bezeichnet. - Alt auf Karton montiert. (Artikelnr. 22506BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 26329EG
    LOUIS PHILIPP, König von Frankreich (1773 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval als Herzog von Orleans, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich von E.F. Lignon nach Gérard, 1814, 29,5 x 24,5 cm.
    Zustandsdruck. Andresen, Handb. Bd. II, S. 58, Nr. 20 (I von IV, vor aller Schrift); Nagler, Lignon 17: "Ein vorzügliches Blatt". - Vor allem im breiten Rand durchgehend leic... (Artikelnr. 26329EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  15. 41159EG
    LUCAS, Carl Wilhelm (1803 - 1857). - Halbfigur des Wiener Burg - Schauspielers mit Handschuhen und weitem Umhang. Darunter der Namenszug und Bezugsadresse in Wien.

    Lithographie auf Bütten von Kriehuber bei Höfelich, um 1840, 28 x 23 cm (Darstellung); 54 x 36 cm (Blattgröße).
    Museum of Fine Arts Budapest, Inventar Nr. L.2016.158. - Verso kl. Sammlerstempel. - Im Randbereich fleckig. (Artikelnr. 41159EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  16. 34089EG
    LUDWIG II., König von Bayern (1845 - 1886). - Georgi-Ritterorden. - Das Sankt Georgs-Ordens-Ritterfest in München.

    Holzstich von Ramsthal nach J. Albert, um 1870, 22 x 30 cm.
    Blick in die alte Hofkapelle am 23. April mit König Ludwig II., den Mitgliedern des Ordenskapitels und den Ordenskandidaten, alle in Ordensrittertracht. Der König nimmt soeben e... (Artikelnr. 34089EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  17. 43355EG
    LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Reformators. Rechts und links weibliche, allegorische Figuren.

    Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1730, 10,5 x 14 cm.
    Verso Typographie, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43355EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  18. MAGANZA IL VECCHIO, Giovanni Battista, gen. Magagnò (1577 - 1617). - Brustbild nach halbrechts des Malers aus Vicenza.

    Kupferstich, monogr. L.P., um 1650, 14,5 x 11,5 cm.
    Alt auf Bütten montiert, darunter Auszug aus Ridolfi, Le Maraviglie etc., Venedig,1648, geschrieben von alter Hand. (Artikelnr. 4836EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  19. MAGANZA, Alessandro (1556 - 1630/40). - Brustbild nach halblinks des Malers aus Vicenza, Sohn des Älteren und Vater des Jüngeren Maganza.

    Kupferstich, um 1650, 14,5 x 11 cm.
    Alt auf Bütten montiert, darunter Auszug aus Ridolfi, Le Maraviglie etc., Venedig,1648, geschrieben von alter Hand. (Artikelnr. 4837EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  20. MARCHI, Francesco de (1504 - 1576). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Festungsbaumeisters und Ingenieurs, barhäuptig in Rüstung.

    Kupferstich von G. Garavaglia, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    APK 34691; Andresen Handb. Bd. I, S. 549, Garvaglia 18, I (von IV), Abzug vor aller Schrift. - Der in Brüssel, Rom und Florenz tätige Mathematiker und Physiker erstieg als erster den... (Artikelnr. 21559EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  21. 28915CG
    MARIA STUART, Königin von Schottland (1542 - 1587). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit hübscher Umrahmung.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
    Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28915CG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. MARIE AMALIE, Königin von Frankreich (1782 - 1866). - Halbfigur nach viertellinks im Oval der Gemahlin des Königs Louis Philippe, als Herzogin von Orléans im Empirekleid.

    Kupferstich auf China von Laugier nach F. Gérard, dat. 1820, 30 x 25 cm.
    Abzug vor aller Schrift; Nagler 15. - Recto Sammlerstempel. (Artikelnr. 21449EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  23. 19751BG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. 72,00 € Inkl. MwSt.
  25. 21696BG
    550,00 € Inkl. MwSt.
  26. 76,00 € Inkl. MwSt.
  27. MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Churfürst Max Joseph III. der Gute. Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, mit Harnisch, Hermelin und Orden vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von se

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3104; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Sternwarte am Gasteig, Militärlazarett, Schrannenplatz, Leihhaus und Damenstift St. An... (Artikelnr. 29349EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  28. MAYR, Franz Seraphin (1809 - 1859). - Bayerischer Landtag. - Brustbild nach dreiviertellinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Traunstein 1849 - 1855.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 19 x 16 cm.
    Unten alte Widmung mit Bleistift: "Herr Schelhorn". - Der Pfarrer in Nußdorf und Prutting war Kanonikus und Domkapitular an der Frauenkirche in München. - Im breiten Rand leicht ... (Artikelnr. 32169EG)
    Erfahren Sie mehr
    198,00 € Inkl. MwSt.
  29. 4220EG
    MEDICI, Cosimo de (1389 - 1464). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des "Pater Patriae", genannt "der Alte".

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4220EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. 41567EG
    MEISS, Johann Heinrich (gestorben 1427). - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1393) nach links mit Federhaube in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 20 x 18,5 cm (Darstellung); 31 x 21,5 cm (Platte).
    Nr. 7 der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich". - Das sch?... (Artikelnr. 41567EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  31. 1425GG
    MERCK, Ernst (1800 - 1863). - Brustbild nach viertellinks des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848, umgeben von gedruckter, ornamentaler Umrahmung mit Stationen seines Lebens.

    Lithographie auf China von F.W. Kähler, dat. 1863, 40 x 35 cm.
    Der Kaufmann aus Hamburg war Reichfinanzminister. - Vor allem die Ränder angestaubt, die Ecke links unten mit wasserrand und rechts oben im Rand ein alt hinterlegter Einriss. (Artikelnr. 1425GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  32. MERIAN, Matthäus der Ältere (1593 - 1650). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers.

    Kupferstich von J. Eisenhardt, 1850, 7 x 5,5 cm
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, gut erhalten. (Artikelnr. 1988EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. 57,00 € Inkl. MwSt.
  34. 19446EG
    MERZ, Heinrich (1806 - 1875). - Brustbild en face des Kupferstechers in München.

    Kupferstich von C. Gonzenbach, um 1875, 18 x 16 cm.
    APK 39818. - Abzug vor aller Schrift, unten im Rand mit hs. ausgefülltem Stempel "4ter Probedruck". - Breitrandig. (Artikelnr. 19446EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  35. MERZ, Heinrich (1806 - 1875). - Brustbild en face des Kupferstechers in München.

    Kupferstich von C. Gonzenbach, um 1875, 18 x 16 cm.
    APK 39818. - Abzug vor aller Schrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 19447EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  36. 8472BG
    MONTEZ, Lola, Gräfin von Landsfeld (1820 - 1861). - Ein politischer Bilderbogen. Zehn Darstellungen von der Vorgeschichte bis zum Ende der Revolution mit deren verfassungsmäßigen Errungenschaften in drei Reihen zu je drei bzw. vier Sze

    Lithographie, anonym, 1848, 46 x 35 cm.
    Maillinger II, 349; Lentner 14348: "Sehr interessantes Blatt!"; Slg. Proebst 1589. - In der ersten Reihe die Karriere der Montez in München: Links tanzt sie "1846" durchs Münchener Stadttor herein,... (Artikelnr. 8472BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  37. MORAZZONE, Pier Franceso, eigentl. Mazzucchelli (1571 - 1626). - Brustbild nach dreiviertellinks des Lombardischen Malers.

    Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
    Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4936EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 24660EG
    MORE, Samuel (1726 - 1799). - Hüftbild nach halbrechts des Apothekers in London, unten Inschrift.

    Kupferstich von W. Sharp nach B. West bei S. More, dat. 1798, 43 x 34,5 cm.
    Andresen, Handb. Bd. II, S. 503, Nr. 34; Nagler 11: "eines der vorzüglichsten Blätter des Meisters". - Der Chemiker war von 1770 bis 1799 Sekretär der 1753 in L... (Artikelnr. 24660EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  39. MORGENSTERN, Christian (1793 - 1863). - Brustbild nach dreiviertellinks des Kaufmanns und Stifters in Leipzig, unten Inschrift von alter Hand.

    Lithographie von B. Blockhorst nach C. l'Allemand, um 1850, 20 x 20 cm.
    Nur im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 15387EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  40. MORONI, Giovanni Battista (1510 - 1578). - Brustbild nach halbrechts des Florentiner Malers.

    Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
    Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4935EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  41. 11923AG
    MOSHEIM, Johann Lorenz von (1694 - 1755). - Hüftbild nach halbrechts des Herzoglich-Braunschweig-Lüneburgischen Kirchen- und Konsistorialrats, stehend vor einer Bücherwand.

    Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Fröling, 1741, 31 x 19 cm.
    APK 17474. - Der aus dem altadeligen Geschlechte derer von Preuß stammende Abt von Marienthal war Magister in Kiel und Michaelstein, Theologieprofessor der Julius- Uni... (Artikelnr. 11923AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  42. 28726CG
    65,00 € Inkl. MwSt.
  43. 28725CG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  44. MURATORI, Ludovico Antonio (1652 - 1750). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Archäologen und Hitsorikers, in geistlicher Kleidung.

    Kupferstich von G. Garavaglia, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Abzug vor aller Schrift (I von IV, vgl. Andresen, Handb.). - Der Bibliothekar des Herzogs von Modena entdeckte die früheste bekannte Handschrift mit einer Liste der Bücher des Neuen ... (Artikelnr. 21558EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  45. 41572EG
    MÜLLER, Georg (1504 - 1567). - Brustbild des Züricher Bürgermeisters (1557) nach halbrechts mit Barett in einem Rahmen, darunter das Familienwappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von S. Walch nach C. Füssli, Kempten, 1756, 18,5 x 16 cm (Darstellung); 33 x 21,5 cm (Platte).
    Blatt 33 der Folge "Portraits aller Herren Burger-Meistern der vortrefflichen Republique, Stadt und Vor-Orths Zürich". - Das s... (Artikelnr. 41572EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  46. 26576EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - All' Italico. Insubria Libera. Büste Napoleons im Profil nach links, als Vorderseite einer Gedenkmünze. Darunter die Rückseite mit allegorischen Figuren, dat. 9. Juli 1797. In floraler Umrahmung.

    Kupferstich mit Punktiermanier, die Münze monogr. "ISF", 1797, 14 x 7,5 cm.
    Am 9. Juli 1797 trat die Cispadanische Republik der Cisalpinischen Republik bei. Diese hatte erstmals die italienischen Farben als Nationalflagge. - Leicht finger... (Artikelnr. 26576EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  47. 28729CG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Bonaparte Premier Consul da la République Francaise. Halbfigur nach halblinks im Oval, als erster Konsul der Französischen Republik, mit Dreispitz und bestickter Jacke. Unten Lorbeerverzierung und Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Jean-Bapt. Louis Massard nach J.B. Felix Massard, um 1799, 16 x 11 cm.
    Mit schmalem Rand um die Darstellung, verso alte Montagereste. (Artikelnr. 28729CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat