Alte Graphik aller Art
-
CONDÉ, Ludwig II. von Bourbon, Prinz von (1621 - 1686). - Brustbild nach halbrechts des (bis 1646) Herzogs von Enghien und französischen Feldherrn, mit Brustharnisch und Feldbinde als "Le Grand Condé", unten Inschrift.
Lithographie auf China von Leon Noel bei C. Motte, um 1835, 23 x 20 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26241EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CONDÉ, Ludwig II. von Bourbon, Prinz von (1621 - 1686). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des französischen Feldherrn und Herzogs von Enghien, mit Hermelin.
Kupferstich von R. Denzler bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 10397EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
CONDÉ, Ludwig II. von Bourbon, Prinz von (1621 - 1686). - Halbfigur nach halblinks im Oval des französischen Feldherrn, als Herzog von Enghien, im Hintergrund die Schlacht von Rocroi und Thionville.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24363EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CONRAD, Friedrich (1640 - 1692). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Ratsherrn von Leipzig, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Chr. Romstet, dat. 1795, 38,5 x 29,5 cm.
Der "weitberühmte Handelsherr" war auch "Vorsteher des Hospitals zu S. Georgen". - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Hintergrundbereich oben links ein... (Artikelnr. 10434EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CONRADI, Peter (1477 - 1561). - Domdekan in Havelberg (Nr. 12).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 5170. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der Reformationsgegner verteidigte das Heilige Blutes zu Wilsnack. - Im Papier rechts etwas gebräunt. (Artikelnr. 27635EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CONSTANT, Benjamin (1767 - 1830). - Brustbild nach halbrechts des französischen Schriftstellers und Geliebten der Madame de Stael.
Stahlstich von Hoff, "nach dem Leben gezeichnet" von Lefebre, um 1830, 9,5 x 8 cm. (Artikelnr. 12415EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CONSTANT, David (1638 - 1735). - Brustbild nach viertelrechts des Professors für Altphilologie und Theologie in Lausanne, unten Inschrift.
Kupferstich von R. Gardelle nach B. Guillibaud, um 1735, 16 x 12 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 315. - Der mit Tronchin und Bayle befreundete Philologe gab u.a. Cicero heraus und kommentierte die "Colloquia" des Erasmus. Er lehrte bis in sei... (Artikelnr. 17001EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CONSTANTIN XI. PALAIOLOGOS, Kaiser von Byzanz (1404 - 1453). - Brustbild im Profil nach links des letzten Kaisers von Byzanz in Konstantinopel, mit Krone, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "L.M.", um 1810, 13 x 11 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 29794EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CONTARINI, Alvise (1597 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des venezianischen Patriziers, oben das Wappen Venedigs mit dem Markuslöwen, unten das Familienwappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 5185; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 78. Abb. in: Süddeutsche Zeitung vom 2.7.2012, S. 5. - Der Gesandte Venedigs beim Westfälischen Fried... (Artikelnr. 6337EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CONTARINI, Francesco, Doge von Venedig (1554 - 1624). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval, mit Dogenmütze, oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von Dan. Meisner bei Eb. Kieser, um 1525, 14 x 11 cm.
APK 5187. - Der Diplomat ließ als Doge (seit1623) den Saal des Dogenpalastes durch Palma Giovane mit Fresken ausschmücken. (Artikelnr. 15158EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CONTARINI,Simone (1563 - 1633). - Brustbild nach halbrechts des venezianischen Diplomaten und lateinischen Dichters, unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25475EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CONTI, Armand de Bourbon, Prince de (1629 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des Gouverneurs von Guienne, Champagne, Brie und Languedoc.
Kupferstich von P. Aubry aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 12 cm (APK 5193). (Artikelnr. 6600EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CONTI, Francois de Bourbon, Prince de (1558 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Gouverneurs von Paris, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
Der Heerführer während der französischen Religionskriege war auch Gouverneur der Auvergne und der Dauphiné. - Breitrandig. (Artikelnr. 32855EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
CONTI, Josepha (1823 - 1881). - Halbfigur nach viertelrechts der geborenen Reh, mit Kranz aus Rosen im Haar.
Stahlstich mit Schabkunst auf China von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., gemalt 1844. ... (Artikelnr. 21811EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
COOKE, George Frederick (1756 - 1812). - Mr. Cooke as Sr. Archy Mac Sarkasm. Ganzfigur nach halblinks des Schauspielers, in Charles Macklin's Stück "Love a-la-mode".
Kupferstich mit Punktiermanier von Cardon nach S. de Wilde, um 1790, 12 x 8 cm. (Artikelnr. 27016EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COOKE, Thomas (1726 - 1811). - Thomas Cooke, der berüchtigte Geizhals. Ganzfigur im Profil nach rechts des Papier- und Zuckerfabrikanten, neben ihm seine Frau, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1820, 16 x 11 cm.
The notorious Islington miser war trotz seines Reichtums ein bekannter Schnorrer und Geizkragen, über den viele Geschichten existieren. (Artikelnr. 29096EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COOPER, Astley (1768 - 1841). - Kniestück nach halblinks des englischen Chirurgen.
Stahlstich von Hoffmann nach Lawrence, Hildburghausen, um 1840, 13 x 10 cm (APK 5215). (Artikelnr. 696EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
Cope, Henry (gest. 1747). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes in Irland.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 15 x 9 cm.
APK 5220. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15084EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COQUES, Gonzalo (1618 - 1684). - Porträtmaler.
Kupferstich von P. Pontius nach Selbstbildnis bei Jo. Meyssens, 1649, 14 x 11 cm.
APK 31827; Thieme-Becker Bd. VII, S. 385, aus "Images de divers hommes d'esprit sublime". - Halbfigur nach halblinks des Gonsael Cockx, unten Inschrift. - Bi... (Artikelnr. 32860EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CORAM, Thomas (1668 - 1751). - Ganzfigur nach halblinks des Schiffskapitäns, Kaufmanns und Philanthropen, sitzend als Gründer des Hospitals für Findelkinder in Bloomsbury. Links die Gründungsurkunde und Ausblick auf das Meer mit Schif
Stahlstich mit Punktiermanier von Holl nach Hogarth, um 1850, 15 x 10 cm.
Das "Foundling-Hospital" war die erste gemeinnützige Wohltätigkeitsstiftung der Welt. (Artikelnr. 19596BG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
CORAM, Thomas (1668 - 1751). - Ganzfigur nach halblinks des Schiffskapitäns, Kaufmanns und Philanthropen, sitzend als Gründer des Hospitals für Findelkinder in Bloomsbury. Links die Gründungsurkunde und Ausblick auf das Meer mit Schif
Kupferstich mit Punktiermanier von W. Nutter nach W. Hogarth bei R. Cribb, dat. 1796, 50,5 x 34 cm.
Das "Foundling-Hospital" war die erste gemeinnützige Wohltätigkeitsstiftung der Welt. (Artikelnr. 33402EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
CORDAY, Charlotte (1768 - 1793). - Halbfigur nach halblinks der Mörderin Marats.
Stahlstich von Hopwood nach Marke bei Furne, Paris, um 1830, 9 x 9 cm. (Artikelnr. 10810EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORDAY, Charlotte (1768 - 1793). - Mörderin Marats.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Bayalos, um 1850, 18 x 11 cm.
Ganzfigur nach viertelrechts, mit Taschen in der Linken eine Gartentüre öffnend, unten Inschrift. (Artikelnr. 32677EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
CORDAY, Charlotte (1768 - 1793). - Mörderin Marats.
Stahlstich bei W. Pobuda, 1842, 11,5 x 8,5 cm.
Ganzfigur nach viertelrechts, mit erhobener Hand stehend vor dem Sekretär des Revolutionstribunals, der ihr Mordgeständnis protokolliert, ein Gefängniswärter mit Schlüsseln verläßt den ... (Artikelnr. 31313EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA y Aguilar, Consalvo Hernandez de (1443 - 1515). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des spanischen Generals und Vizekönigs von Neapel, unten Verse.
Kupferstich von Custos, um 1600, 15,5 x 12,5 cm.
Ohne Rand alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 16601CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Ganzfigur zu Pferde des spanischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, links oben das Wappen, im Hintergrund Feldlager und Truppen.
Kupferstich von E. Kieser bei D. Meisner, um 1625, 14 x 12 cm (APK 5242). (Artikelnr. 4075EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn und Statthalters von Mailand, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (APK 5239). (Artikelnr. 6657EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORDOVA, Consalvo Hernandez de (gest. 1645). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des spanischen Feldherrn und Statthalters von Mailand, in Rüstung mit Schärpe, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 11,5 x 10 cm (im Ganzen gebräunt). (Artikelnr. 9163EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CORNARIUS, Friedrich (1500 - 1558). - Brustbild en face des Arztes und Philologen, mit rundem Hut, in der Rechten eine Rolle, oben Inschrift, unten Verse.
Holzschnitt von T. Stimmer aus Reisners Contrafacturbuch, 1587, 10 x 8 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. III, S. 72, Nr. 51. - Der gebürtige Zwickauer Johannes (Janus) Hagenbut war Physikus in Nordhausen, Frankfurt a.M. und Zwickau sowie Prof... (Artikelnr. 13865EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
CORNARIUS, Friedrich (1500 - 1558). - Janus Cornarius. Halbfigur en face im Oval des Arztes und Philologen.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 5249. - Der gebürtige Zwickauer Johannes (Janus) Hagenbut war Physikus in Nordhausen, Frankfurt a.M. und Zwickau sowie Professor für Medizin in Marburg und und erster Dekan der mediz... (Artikelnr. 289EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CORNEILLE, Pierre (1606 - 1684). - Brustbild nach halblinks im Achteck des französischen Dichters.
Kupferstich in Punktiermanier von F. Bolt nach Ch. Le Brun bei Schumann, Zwickau, 1824, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 10359EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CORNEILLE, Pierre (1606 - 1684). - Brustbild nach halbrechts des französischen Dichters.
Stahlstich von T. Woolnoth nach C. Lebrun bei Ch. Knight, London, um 1840, 11,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 12618EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CORNEILLE, Pierre (1606 - 1684). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des französischen Dichters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jac. Lubin, 1696, 24,5 x 19 cm.
Nagler 10; aus: Perrault, Hommes illustres en France, 1696 ff. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29820EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CORNEILLE, Pierre (1606 - 1684). - Schulterstück nach halbrechts des französischen Dichters. Darunter Name und Lebensdaten.
Lithographie auf Bütten von Noel bei Dauty, um 1830, 22 x 21 cm (Darstellung); 54,5 x 41 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 41164EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIS DE VISSCHER (1629 - 1662). - Der Porträtmaler und Kupferstecher in seinem Atelier beim Abgießen von Säure aus einer Ätzschale in ein Glas. Auf dem Tisch sieht man Radierwerkzeug, neben dem Tisch steht eine Staffelei.
Radierung im Achteck von H. Sluyter nach J. Vette, um 1870, 14, 5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 42593EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.