Alte Graphik aller Art
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
AXTER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8588BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AXTHALB. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 8 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8589BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AXTHELM. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8590BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
AYERMANN, Thomas (1586 - nach 1657). - Ayerman. Halbfigur nach halbrechts im Oval, verziert mit Festons und Grotesken, des Marktaufsehers in Nürnberg, unten Kartusche mit Versen.
Kupferstich von J. Sandrart nach G. Strauch, dat. 1657, 21 x 14 cm.
APK 879; Nagler, Strauch Gg.: "unter den besten Blättern", die nach ihm gestochen wurden. - Die Verse lauten: "Gott, der mir von Jugend an/ hat unzehlich guths gethan;/ W... (Artikelnr. 28036EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AYERSCHÖTTEL, Matthäus (1589 - 1661). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Seniors an St. Sebald in Nürnberg, oben mittig das Wappen, seitlich geflügelte Engelsköpfe.
Kupferstich von M.v. Sommer, um 1661, 17,5 x 12 cm.
Mit Devise, Lebensdaten und Widmungsversen von J.M. Dilherr. Der gebürtige Behringersdorfer war 1617 Pfarrer in Kornburg bei Nürnberg. (Artikelnr. 22680EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AYERSCHÖTTEL, Matthäus (1589 - 1661). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Diakons und Seniors an St. Sebald in Nürnberg.
Kupferstich, um 1661, 14 x 11 cm.
Mit Devise und Lebensdaten. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20367EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
AYRMANN, Christoph Friedrich (1695 - 1747). - Historiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 902. - Brustbild nach halblinks im Oval des Universitätsbibliothekars und Professors in Giessen, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 78FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
AYRTON, Acton Smee (1816 - 1886). - Mind and Morality. Ganzfigur nach dreiviertellinks des britischen Politikers, stehend leicht nach vorne gebeugt mit Zylinder und Regenschirm.
Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1869, 30 x 18,5 cm.
NPG D43402. - Blatt Nr. 24 der Folge "Statesmen" aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 26. Januar 1869. - Das Signallicht "Ayrton Light" an der S... (Artikelnr. 43843EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
AYSTETTEN, Philipp Heinrich Fleckammer von (1644 - 1727). - Brustbild nach halbrechts Oval des Frankfurter Bürgermeisters, Ratsherrn und Patriziers, mit Allongeperücke, in Amtsrobe mit Beffchen. Darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Johann Adam Seupel nach M. Wulfrat, um 1727, 41 x 30 cm.
Kunstsammlung der Veste Coburg, InvNr. III, 59, 5. - Fleckammer war Bürgermeister der freien Reichsstadt Frankfurt im Jahr 1709. - Bis zur Bilddarstellung beschnitte... (Artikelnr. 43175EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AZELT, Johann (1654 - nach 1692). - Hüftbild als Selbstporträt nach halbrechts des Kupferstechers in Nürnberg, oben das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von J. Azelt, um 1690, 11 x 9,5 cm.
Der Künstler hält in seiner Rechten einen seiner Kupferstiche. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleine, hinterlegte Randschäden. (Artikelnr. 32122EG)
Erfahren Sie mehr74,00 € Inkl. MwSt. -
AZO, von Bologna (um 1230). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 15 x 12,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund ornamentale und florale Verzierungen mit Insekten. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 11979EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAADEN. - Wappen. - Baaden - Hagen - Reich v. Reichenstein - Schoenau.
Kupferstich aus Tyroff, 1794, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15746AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BABELUS, Hugo (1466 - 1556). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des in Löwen tätigen Philosophen und Humanisten Hugues Babet, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Spinnen und Eulen. (Artikelnr. 23121EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BABELUS, Hugo (1466 - 1556). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des in Löwen tätigen Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Spinnen und Eulen. - Mit sechsseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3481EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BABINGTON, Gervase (1550 - 1610). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Bischofs von Worcester und Schriftstellers, in allen vier Ecken Spinnweben, darunter Inschrift.
Kupferstich von de Zetter nach de Bry, um 1610, 13,5 x 10,5 cm.
APK 911. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16049BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BABKA VON MEZERZICZKO. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11651BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
BACKER, Jacop (1608 - 1651). - Maler.
Kupferstich von P. Bailliu nach Selbstbildnis bei Jo. Meyssens, um 1650, 13,5 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. II, S. 323. - Brustbild nach halblinks des Rembrandtschülers, unten Inschrift. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32859EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BACKHAUSEN. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8591BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
BACMEISTER, Ernst (1874 - 1971). - Bacmeister. Brustbild nach viertellinks des Schriftstellers und Dramatikers.
Kreidezeichnung in Braun- und Rottönen, mit Bleistift bez., um 1930, 33 x 28 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 19896BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BACON, Francis (1561 - 1626). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des englischen Juristen, Staatskanzlers und Naturforschers, darunter Embleme aus Wissenschaft und Politik.
Kupferstich von J. Houbraken bei Knapton, London, dat. 1738, 35,5 x 22 cm. (Artikelnr. 17941EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BACON, Francis (1561 - 1626). - Brustbild nach halbrechts des englischen Philosophen und Politikers.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13732BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BACON, Nicolas (1510 - 1576). - Brustbild nach halbrechts im Rund des englischen Groß-Siegelbewahrers und Vaters von Francis Bacon, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P.à Gunst nach A. vander Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm. (Artikelnr. 26847EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BACON, Nicolas (1510 - 1576). - Hüftbild nach halbrechts des englischen Groß-Siegelbewahrers und Vaters von Francis Bacon, unten Inschrift.
Kupferstich auf China von R. Cooper nach Gg. Lewis, London, dat. 1823, 17,5 x 14 cm.
Nach dem Gemälde von Federico Zuccaro von 1574. - Um das Chinapapier ein Rändchen, dort etwas fleckig. (Artikelnr. 26848EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BACON, Roger (1206 - 1284). - Brustbild nach halblinks im Schriftrund des Minoriten, Chemikers, Mathematikers und Astrologen. Ein aufgeschlagenes Buch zeigt Mond und Sonne.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 10 x 10 cm (breitrandig). (Artikelnr. 31879EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Wappen. - Ems Stadt und Berühmter Badeort im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden. Mit St. Martin - Bettlerszene.
Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10,5 x 10 cm. (Artikelnr. 15235AG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GRIESBACH/Rotthal. - Wahre Abbildung des Gnadenbildes und der Kapelle Kronberg bei Griesbach. Ansicht der Wallfahrtskapelle auf dem Kronberg mit Pilgern, darüber auf Wolken das Gnadenbild mit Engelweisung, unten Inschrift.
Lithographie bei Lutzenberger, Burghausen, und bei N. Mühlberger, Griesbach, um 1850, 10,5 x 7 cm.
Angeheftet 2seitiger Gebetstext. (Artikelnr. 37838EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD WINDSHEIM. - Filialbank, Ansbach. - Zweiseitiges Anschreiben vom 16.5.1860 des kgl. b. BG. Windsheim als Einzelrichteramt an die kgl. Filialbank in Ansbach. Betreff: Curatel über Anna Katharina Roth von Windsheim, Übersendung eines
Beide Urkunden gezeichnet: "Genet", Einzelrichter, sowie "Bibra", klg. Direktor. - Die zweite Urkunde bemerkt, daß die Curandin "bei ihren Eltern in Würzburg erzogen und verpflegt wird".Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. -... (Artikelnr. 12358AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Baden bei Wien. - Aigentliche Art und abbildung des Badener Bads bey Wien. Blick in den Baderaum und das eine große Badebecken für Männer und Frauen, mit den teils nackten, teils bekleideten Badegästen beim Schwimmen, Reinigen
Kupferstich von Merian, 1649, 17 x 28,5 cm.
Mit geglätteter Mittelfalte, diese unten im breiten Rand bis ca. 1 cm in die Darstellung eingerissen und hinterlegt. (Artikelnr. 8114EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Badewanne. - Blatt aus der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf den drei mittleren Darstellungen ist eine Badewanne Thema der Satire.
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche E... (Artikelnr. 42357EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Damen. - Le Bain. Junges Paar beim Abtrocknen nach dem Bad im Freien, rechts unter Bäumen eine Brücke über ein Flüßchen, das mittig von Quellwasser aus einer Tritonenmaske gespeist wird.
Kupferstich von Matthias Gottfried Eichler nach Heinrich Rieter, Augsburg, um 1800, 33,5 x 41,5 cm.
Romantische Darstellung. - Gering gebräunt. (Artikelnr. 25705EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Damen. - Les Peureuses. Zwei furchtsame junge Damen, nur sparsam von weißen Tüchern bedeckt, beim Bad in einem Teich von einem Ruderboot aus, dazu eine Weide, Schilf, Seerosenblätter usw.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Bellannier nach Bassaget bei Lemercier, Paris, um 1840, 28 x 22 cm.
Oben geschlossener Randeinriß, insgesamt leicht angestaubt und gering fleckig. Sehr dekorativ! (Artikelnr. 6220EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Schwimmen. - Badende und Schwimmer in einem Fluß und am Ufer, links Stadtmauern.
Kupferstich, um 1650, 9,5 x 13 cm.
Auf der ganzen Buchseite; Papierausrisse im typographischen Teil ergänzt. (Artikelnr. 5853EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BADE, Josse (1462 - 1535). - Jodocus Badius Ascensius. Brustbild nach dreiviertellinks des Buchdruckers und satirischen Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich von Knorr bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 11,5 x 10,5 cm.
APK 1022. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27107EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN, Jacob (1735 - 1804). - Brustbild im Profil nach links des dänischen Philologen und Professors für Rhetorik in Kopenhagen, unten Inschrift.
Lithographie, um 1850, 8 x 8 cm.
Der Latinist lehrte zeitweise in Altona. Er gab lateinische Autoren heraus und verfaßte lateinisch-dänische Grammatiken und Lexika. (Artikelnr. 23715EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-BADEN. - Wappen. - Baden-Baden, markgräflich.
Kupferstich von Hailler bei F.W. Schmuck, um 1690, 7 x 4,5 cm. (Artikelnr. 16390AG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.