Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 40023EG
    AUTOMOBIL. - Les crimes de la bande. Vier mit Pistolen bewaffnete Männer stoppen einen kleinen Reisebus auf einer Landstraße vor Paris und eröffnen das Feuer auf die beiden Fahrer.

    Farb. Siebdruck, Paris, 1912, 38 x 27 cm.
    Illustrierte Beilage einer Pariser Tageszeitung. - Auf Leinen aufgezogen. - Rechts knapprandig. (Artikelnr. 40023EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  2. 40021EG
    AUTOMOBIL. - Les surprises de l´automobilisme. Vor einer Brücke kippt ein Automobil zur Seite und die Insassen stürzen aus dem Fahrzeug in eine Picknick-Gesellschaft.

    Farblithographie, Paris, 1900, 26x 36,5 cm.
    Illustrierte Beilage der Tageszeitung "Petit Journal". - Auf Leinen aufgezogen. - Oben knapprandig. (Artikelnr. 40021EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  3. 40010EG
    AUTOMOBIL. - L´amour chauffeur. Ein Mann und seine Beifahrerin fahren dick eingekleidet in einem kleinen offenen Automobil.

    Farblithographie von G. Meunier, Paris, 1900, 21 x 20 cm.
    Titelseite des humoristischen Wochenmagazins "Le Rire", Nr. 316 von 24.11.1900. - Auf Leinen aufgezogen, links knapprandig. (Artikelnr. 40010EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  4. 39995EG
    AUTOMOBIL. - Monsieur le Marquis passe en trombe. Ein Mann und eine Frau fahren in einem offenen, zweisitzigen Automobil. Darüber ein Mann, der auf einem Brett sitzend die Bordwand eines großen Schiffes anstreicht.

    Zwei farb. Lithographie auf einem Blatt von Sem (d.i. Georges Gousat), Paris, um 1919, je 20 x 27 cm (Darstellungen); 50 x 33 cm (Blattgröße).
    Verso: "Caltez v´la la Rousse". Mehrere ältere Männer stehen um einen Klapptisch, auf dem K... (Artikelnr. 39995EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 40027EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  6. 21019BG
    AUTOMOBIL. - Motorräder. - Moto. Belebte Straßenszene mit drei Motorrädern, einem Automobil und einer Trambahn.

    Farblithographie von G. Dorfinant nach Max Bertrand, aus "La Collection d'Estampes", um 1930, 33 x 45 cm. (Artikelnr. 21019BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  7. 21230BG
    AUTOMOBIL. - Oldtimer. Humoristische Darstellung eines Paares in Autofahrerkleidung vor einem Wagen mit Chauffeur, rechts oben eine kleine Darstellung eines offenen Wagens mit Militärpersonen.

    Farbige Ölkreiden von Hans Fischach, rechts unten sign., und bezeichnet, um 1990, 42 x 57 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport ... (Artikelnr. 21230BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  8. 21190BG
    AUTOMOBIL. - Oldtimer. Zwei Scheunen, links ein nicht mehr fahrbares altes Auto.

    Tuschpinselzeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 30 x 48 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport... (Artikelnr. 21190BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  9. 21188BG
    AUTOMOBIL. - Sinfonie in Chrom (… Die 50er Jahre). Die Cadillacs "Fleetwood" (1958), "Firedome" (1955) und "Eldorado Convertible" (1953).

    Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, links unten sign., mittig links bezeichnet, um 1985, 20 x 25 cm.
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat ... (Artikelnr. 21188BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  10. AUTOMOBIL. - Szawe - Dreifacher Sieger. Werbeanzeige der Szawe Automobil- und Karosseriefabrik AG anlässlich der Schönheitskonkurrenz am 11. Juni 1923, bei der drei Modelle der Firma den Sieg errungen.

    Farb. Lithographie, Berlin, 1923, 30 x 20,5 cm.
    Das Unternehmen mit Sitz in Berlin stellte zwischen 1921 und 1924 hauptsächlich Luxus-Automobile her. - Verso Werbung für Hansa- Automobile. (Artikelnr. 40047EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  11. 40043EG
    AUTOMOBIL. - Umschlagseite der Zeitschrift "Touring" mit einem offenen, viertürigen Ford Model T Touring Car und einem Radfahrer.

    Farbiger Siebdruck, Mailand, 4. April 1912, 17 x 15 cm (Darstellung); 24 x 16,5 cm (Blattgröße).
    Touring war die seit 1895 monatlich erscheinende Hauszeitschrift des italienischen Tourismusverbands mit Sitz in Mailand. - Verso Werbeanzei... (Artikelnr. 40043EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  12. 40011EG
    AUTOMOBIL. - Un automobiliste attaque par des aigles. Ein Autofahrer wird während der Fahrt über Land von zwei großen Greifvögeln angegriffen.

    Farb. Siebdruck, Paris, um 1912, 38 x 27 cm.
    Beilage der Tagezeitung "Petit Journal", Nr. 280. - Auf Leinwand aufgezogen. (Artikelnr. 40011EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  13. 21060BG
    AUTOMOBIL. - Vorne ein Automobil mit angehängter Walze, das die Straße planiert, während dahinter ein Polizist gemütlich auf dem Fahrrad fährt und eine Zigarette in der Hand hält.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Josef Benedikt Engl, um 1900, 15 x 47 cm.
    Josef Benedikt Engl (1867-1907) war ein deutscher Kunstgewerbler, Karikaturist und Illustrator. Er arbeitete u.a. für den Simplicissimus, die ... (Artikelnr. 21060BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21056BG
    AUTOMOBIL. - Zwei Männer und drei Frauen sitzen im Gras und sind in ihre Bücher vertieft. Rechts im Hintergrund ein Automobil mit dem Fahrer, der an einem der Vorderreifen beschäftigt ist.

    Tuschezeichnung über Bleistift mit weiß gehöht von Gino von Finetti, dat. (19)10, 28 x 37,5 cm.
    Gino von Finetti (1877-1955) war ein italienischer Zeichner und Illustrator. Er gelangte durch sein graphisches Werk und durch seine Reklame... (Artikelnr. 21056BG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  15. AUWACH. - Wappen. - Auwach. Rhein.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13893BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  16. AVAUCOUR, Carl Baron von (um 1650). - Carolus Baro D'Avaugour. Brustbild nach viertelblinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 855. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 49. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockho... (Artikelnr. 6332EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  17. AVAUCOUR, Carl Baron von (um 1650). - Carolus Baro D'Avaugour. Brustbild nach viertelblinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 855. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 49. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockho... (Artikelnr. 6331EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. AVAUCOUR, Carl Baron von (um 1650). - Carolus Baro D'Avaugour. Brustbild nach viertelblinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 855. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 49. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. (Artikelnr. 6330EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Oval des schwedischen Generals, im Brustharnisch mit Feldbinde, unten Schriftband mit Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 11,5 cm.
    Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24510EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  20. AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
    APK 853. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15390EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  21. AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
    APK 853. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. (Artikelnr. 15389EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. AVAUX, Claude de Mesme, Graf von (1595 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
    APK 858. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 46. - Der Staatsminister und Superintendent der Finanzen war erster Gesandter Frankreichs zum Westfäl... (Artikelnr. 6365EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  23. AVAUX, Claude de Mesme, Graf von (1595 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
    APK 858. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 46. - Der Staatsminister und Superintendent der Finanzen war erster Gesandter Frankreichs zum Westfälisch... (Artikelnr. 6364EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  24. AVAUX, Claude de Mesme, Graf von (1595 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
    APK 858. - Vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 46. - Der Staatsminister und Superintendent der Finanzen war erster Gesandter Frankreichs zum Westfälisch... (Artikelnr. 6366EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  25. 48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 43459EG
    AVE MARIA. - Ave Maria gratia plena. Dominus tecum. Zeigt die betende Maria, über ihr Engel und der Heilige Geist. Mit Rokoko-Umrahmung.

    Kupferstich von Johann Gottfried Seutter nach Johann Georg Bergmüller, 1758, 33 x 20 cm.
    Aus einem Missale, verso lateinischer Text in rot und schwarz. - Am unteren Rand alter hs. Buntstift-Vermerk, mit zwei kleinen Wurmlöchern. (Artikelnr. 43459EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  27. AVE MARIA. - Drei Verse aus dem "Ave Maria". Drei Darstellungen auf drei Blättern.

    Drei Kupferstiche, Augsburg, 18. Jahrhundert, von 8,5 x 6,5 bis 12 x 8,5 cm.
    Vorhanden: "Ave Gratia Plena", die Verkündigung mit dem Erzengel Gabriel; "Benedicta tu in mulieribus", als Gottesmutter mit Jesuskind und fünf Frauen, darunter... (Artikelnr. 23447EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  28. AVEMANN, Ernst Ludwig (1609 - 1689). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Sachsen-Gothaischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 860; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Konsistorialpraeses war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1... (Artikelnr. 26176EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  29. 5734EG
    AVENTINUS, Johannes (1477 - 1534). - Halbfigur en face im Oval des Bayerischen Geschichtsschreibers, mit Buch und Feder.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 20 x 14 cm.
    APK 868. - Der in Abensberg geborene Humanist war tätig in Ingolstadt, Burghausen, München und Wien. - Alt auf Bütten montiert, oben am Oval, unten bis zur Plattenkante beschnitten, im Hi... (Artikelnr. 5734EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  30. AVICENNA, (Abu Ali Ibn Sina) (980 - 1037). - Halbfigur nach halbrechts des islamischen Arztes und Philosophen, eine halbgefüllte Urinflasche zur Prüfung gegen das Licht haltend, mit 21-zeiligem Text.

    Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 6,5 x 5,5 cm bzw. 13x 23 cm (mit Text).
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Verfasser des im Mittelalter maßgeblichen medizinischen Lehrbuches "Canon medicinae", auf wis... (Artikelnr. 34497EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  31. AVILA, Henry Catherine de (gest.mit 59 Jahren). - Halbfigur nach viertelrechts.

    Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    War Historiograph der französischen Bürgerkriege. Mit 59 Jahren in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts gestorben. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ga... (Artikelnr. 12087AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. AXELSON. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8587BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  33. 13896BG
    AXLEBEN. - Wappen. - v. Axleben. Schlesien.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13896BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  34. AXT. - Wappen. - Axt. Schlesien.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13897BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  35. AXTER. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8588BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  36. AXTHALB. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 8 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8589BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  37. 8590BG
    AXTHELM. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8590BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  38. AYCH. - Wappen. - Aych. Schwaben.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13894BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  39. 28036EG
    AYERMANN, Thomas (1586 - nach 1657). - Ayerman. Halbfigur nach halbrechts im Oval, verziert mit Festons und Grotesken, des Marktaufsehers in Nürnberg, unten Kartusche mit Versen.

    Kupferstich von J. Sandrart nach G. Strauch, dat. 1657, 21 x 14 cm.
    APK 879; Nagler, Strauch Gg.: "unter den besten Blättern", die nach ihm gestochen wurden. - Die Verse lauten: "Gott, der mir von Jugend an/ hat unzehlich guths gethan;/ W... (Artikelnr. 28036EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  40. AYERSCHÖTTEL, Matthäus (1589 - 1661). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Seniors an St. Sebald in Nürnberg, oben mittig das Wappen, seitlich geflügelte Engelsköpfe.

    Kupferstich von M.v. Sommer, um 1661, 17,5 x 12 cm.
    Mit Devise, Lebensdaten und Widmungsversen von J.M. Dilherr. Der gebürtige Behringersdorfer war 1617 Pfarrer in Kornburg bei Nürnberg. (Artikelnr. 22680EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  41. AYERSCHÖTTEL, Matthäus (1589 - 1661). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Diakons und Seniors an St. Sebald in Nürnberg.

    Kupferstich, um 1661, 14 x 11 cm.
    Mit Devise und Lebensdaten. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20367EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  42. AYGL. - Wappen. - Aygl. Steiermark.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13895BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  43. AYRMANN, Christoph Friedrich (1695 - 1747). - Historiker.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 8,5 cm.
    APK 902. - Brustbild nach halblinks im Oval des Universitätsbibliothekars und Professors in Giessen, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 78FG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat