Alte Graphik aller Art
-
CORNELIUS, Peter von (1783 - 1867). - Brustbild nach dreiviertellinks des Malers.
Kupferstich von J. Keller nach Kaulbach, Düsseldorf, dat. 1836, 12 x 10 cm.
APK 5268. - Nur im sehr breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 10248EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIUS, Peter von (1783 - 1867). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Malers.
Stahlstich von Barth nach Schlotthauer, um 1830, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 12418EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
25,00 € Inkl. MwSt.
-
CORNELIUS, Peter von (1783 - 1867). - Brustbild nach halbrechts des Malers.
Schabkunstblatt von Chr. Mayer nach K. Rahl, um 1850, 17,5 x 14 cm.
APK 5267; Andresen, Handb. Bd. II, S. 149, Nr. 12. (Artikelnr. 19461EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIUS, Peter von (1783 - 1867). - Brustbild nach halbrechts des Malers.
Kupferstich von L. Sichling nach C. Begas, um 1840, 14 x 11,5 cm (APK 5265). (Artikelnr. 10249EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIUS, Peter von (1783 - 1867). - Brustbild nach viertelrechts des Malers, mit pelzverbrämtem Mantel, darunter faksimilierte Unterschrift.
Stahlstich von A. Krauße nach O. Begas bei Fr. Brandstetter, Leipzig, um 1860, 12 x 10 cm. (Artikelnr. 12021EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIUS, Peter von (1783 - 1867). - Kniestück nach halblinks des Malers, sitzend mit pelzverbrämtem Mantel.
Kupferstich von L. Jacoby "Nach H. Biow's Lichtbild", um 1860, 24 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 260. - Im Hintergrund oben links leicht fleckig. (Artikelnr. 29382EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
CORNELIUS, Peter von (1783 - 1867). - Kniestück nach halblinks des Malers, sitzend mit pelzverbrämtem Mantel.
Kupferstich von L. Jacoby "Nach H. Biow's Lichtbild", um 1860, 24 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 260. (Artikelnr. 4758EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CORNILL, Otto (1824 - 1907). - Brustbild nach halbrechts des Malers und Architekten in Frankfurt a.M., oben Inschrift.
Radierung von Eisenhardt nach Selbstbildnis, 1858, 8,5 x 7 cm.
Andresen, Hdb. Bd. I, Eisenhardt Nr. 7. - Der Schriftsteller war Direktor des Städtischen Historischen Museums in Frankfurt a.M. - Breitrandig. (Artikelnr. 27200EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
COROT, Camille (1796 - 1875). - Brustbild nach halbrechts des französischen Landschaftsmalers des "paysage intime", eine Pfeife rauchend.
Radierung von und nach E.G. Bocourt aus l'Art, 1882, 23 x 17,5 cm. (Artikelnr. 7387EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CORREGGIO, Antonio Allegri da (1489 - 1534). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des italienischen Malers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmaesler sen. bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4081EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CORTEZ, Fernando (1485 - 1547). - Brustbild nach rechts im Achteck des Eroberers von Mexiko.
Kupferstich von C.E. Weber nach L. Quaglio, um 1810, 12 x 7 cm (APK 31847). (Artikelnr. 8287AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
CORTNUM, Justus (1624 - 1675). - Brustbild nach halbrechts des Arztes und Professors in Soroe.
Kupferstich von A.G.J. Schübler, um 1700, 12 x 9,5 cm.
APK 5283. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15025EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CORTUSO, Giacomo Antonio (1513 - 1603). - Jac. Ant. Cortusius. Brustbild nach halblinks im Oval des Botanikers in Padua, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1820, 14,5 x 12 cm.
APK 38088. - Prefetto dell'orto Botanico di Padova. - Der Direktor des botanischen Gartens in Padua verfaßte einen Führer durch den Garten: "L'Horto dei Semplici di Padova" (Venedig, 1591). - Breitrand... (Artikelnr. 26874EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COSCHWITZ, Georg Daniel (1679 - 1729). - Halbfigur nach viertelrechts des praktischen Arztes und Gynäkologen in Halle, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Rosbach, Leipzig, 1724, 19 x 12,5 cm.
APK 5295. - Der (seit 1718) Professor für Anatomie, Chirurgie und Botanik in Halle gilt als Begründer des Anatomischen Theaters der Universität und führte in Halle auch eine Apothek... (Artikelnr. 7569EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COSCHWITZ, Georg Daniel (1679 - 1729). - Halbfigur nach viertelrechts des praktischen Arztes und Gynäkologen in Halle, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Rosbach, Leipzig, 1724, 19 x 12,5 cm.
APK 5295. - Der (seit 1718) Professor für Anatomie, Chirurgie und Botanik in Halle gilt als Begründer des Anatomischen Theaters der Universität und führte in Halle auch eine Apothek... (Artikelnr. 7696EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
COSIMO II. Medici, Großherzog von Toskana (1590 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Im Unterrand Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 21937EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COSIMO III. Medici, Großherzog von Toskana (1642 - 1723). - Büste im Profil nach links im Schriftrund, im Brustharnisch mit Medusenhaupt, unten Inschrift.
Kupferstich bei Thomassin, Paris, dat. 1697, 22 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 235: Nach einer Medaille von Massimiliano Soldani (1658-1740), der "als Medailleur für den Großherz. Cosimo III. ... tätig" war. - Im Schriftrund bez. "... (Artikelnr. 31371EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
COSIMO III. Medici, Großherzog von Toskana (1642 - 1723). - Cosmus Tertius. Brustbild nach halblinks im Zieroval, mit Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich von A. van Westerhout, um 1720, 30 x 22 cm.
Seitlich bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29266EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
COSINUS, Johannes (1595 - 1671). - John Cousin, Bischof von Durham.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halbrechts des Geistlichen. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzeichnis von ... (Artikelnr. 20689EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
COSTE, Pierre (1668 - 1747). - Französischer Historiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 15 x 9,5 cm.
APK 5309. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kritikers, mit Haube, unten Inschrift, das Sterbedatum von alter Hand. In England war er mit John Locke befreundet und übersetzte des... (Artikelnr. 32691EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
COSTER, Adam de (1586 - 1643). - Hüftbild nach viertelrechts des Malers in Mecheln, unten Inschrift.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Dyck, um 1650, 21 x 16 cm
APK 31859; Thieme-Becker Bd. VII, S. 541; Nagler 38. (Artikelnr. 11845EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COSTER, Franz (1531 - 1619). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Jesuitenprovinzials in Köln, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 5312. - Der Erneuerer religiösen Lebens gründete viele Marianische Kongregationen. (Artikelnr. 23237EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
COSTER, Laurentius (1370 - 1440). - Brustbild nach halbrechts des Buchdruckers und Ratsherrn in Harlem, unten Inschrift.
Kupferstich bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 11 x 10 cm (APK 5313). (Artikelnr. 27106EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COSTER, Laurentius (1370 - 1440). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Buchdruckers.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Coster war Ratsherr in Haarlem. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12239AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
COTTA, Heinrich (1763 - 1844). - Halbfigur nach halblinks des Forstwissenschaftlers, in Zivil mit Orden.
Lithographie von M. Knäbig nach Vogel bei B. Beschorner, 1843, 15 x 13 cm.
Aus "Das Vaterland der Sachsen". - Der in Klein-Zillbach bei Meinigen geborene Försterssohn gründete und leitete mit Unterstützung des Herzogs Karl August von W... (Artikelnr. 8674EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
COTTIER, Francois (1780 - 1843). - Halbfigur nach halblinks des französischen Bankiers, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Alph. Martinet nach J. Pils bei Goupil et Vibert, Paris, dat. 1843, 31 x 23 cm.
Das Gemälde von J. Pils entstand in Rom 1841. - Francois Adolphe Pierre Cottier war von 1841 bis 1843 Régent de la Banque de France. - Im... (Artikelnr. 23858EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
COULAINCOURT, Armand Augustin Louis Comte de (1772 - 1827). - Der Divsionsgeneral, Diplomat und Außenminister Frankreichs, in Uniform.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks. (Artikelnr. 20017EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
COUSIN, Victor (1792 - 1867). - Französischer Schriftsteller.
Lithographie bei Delpech, Paris, um 1830, 10 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts, mit Unterschrift in Faksimile. Der Philosoph war von Hegel und Schelling beeinflußt. (Artikelnr. 20186EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
COUSTOU, Nicolas (1658 - 1733). - Französischer Bildhauer.
Kupferstich von Oubrier nach Le Gros bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 10 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval, als "Sculpteur Ordinaire du Roy". (Artikelnr. 20776EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COUSTOU, Nicolas (1658 - 1733). - Hüftbild nach viertellinks des französischen Bildhauers, beim Bearbeiten des Kopfes einer weiblichen Figur.
Kupferstich von Ch. Dupuis nach J. Le Gros, 1730, 34 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 575, Le Gros: "1725 Mitglied der Akademie auf Grund d. Bildnisse Coustous (Museum Versailles; gestochen von Ch. Dupuis, 1730)". - Der in Lyon geborene... (Artikelnr. 3501EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
COVENTRY, Thomas Lord (1578 - 1640). - Brustbild nach halblinks im Oval des Lordsiegelbewahrers, unten Inschrift.
Kupferstich bei J. Hinton, London, um 1780, 15 x 9 cm.
Aus dem Universal Magazine. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22363EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COXIE, Michiel (1499 - 1592). - Halbfigur nach halblinks flämischen Malers, mit Pinseln und Farbpalette, im Hintergrund Staffelei und Gemälde.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 16,5 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, ohne die Inschrift. (Artikelnr. 16080BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
COXIE, Michiel (1499 - 1592). - Hüftbild nach halbrechts mit Palette und Pinseln des flämischen Historienmalers.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Mit 1-seitiger Lebensbechreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10154CG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
COYPEL, Noel (1628 - 1707). - Halbfigur nach halblinks im Oval des französischen Malers und Akademiedirektors, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Audran nach Selbstbildnis, dat. 1708, 36 x 26 cm.
Rezeptionsblatt. - Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 26650EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
COYTIER, Jacques (gest. 1506). - Brustbild nach links im Profil im Oval des französischen Arztes, unten Inschrift.
Kupferstich von Francois nach J. Robert, um 1750, 14x 9,5 cm.
Der "President de la Chambre des Comptes" war Leibarzt König Ludwigs XI. (Artikelnr. 14952EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
COYZEVOX, Antoine (1640 - 1720). - Coizevox. Französischer Bildhauer.
Kupferstich von Matthey nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 9,5 cm.
Brustbild en face im Oval des Onkels von N. und G. Coustou, als "Sculpteur du Roi". (Artikelnr. 20777EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CRABETH, Dirck (ca. 1500 - ca. 1577) und Wouter (ca. 1505 - 1589). - Brustbilder nach halbrechts bzw. halblinks im Oval der Glasmaler in Gouda. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstiche von H. Bary bei J. Endenburg, Gouda, um 1670, je ca. 14 x 11 cm.
Nagler, H. Bary: "Zu seinen vorzüglichsten Werken gehören: ... Dirk und Waltr Crabeth, auf einem Blatte". - Die Brüder fertigten 20 Glasfenster in der St. Jan... (Artikelnr. 17945EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMER, Johann Ulrich Freiherr von (1706 - 1772). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Philosophen, im Hintergrund Aktenschrank mit Gerichtsakten.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 5358. - Der gebürtige Ulmer war zunächst Professor in Marburg, dann Reichshofrat in Frankfurt a.M. und 1745 Beisitzer des Reichvikariat-Hofgerichts in München, seit 1752 Beisitzer ... (Artikelnr. 4566EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMER, Johann Ulrich Freiherr von (1706 - 1772). - Hüftbild nach halbrechts des Philosophen und Juristen, dahinter Aktenschrank mit Gerichtsakten.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 5358. - Der gebürtige Ulmer war Professor in Marburg, Reichshofrat in Frankfurt a.M., 1745 Beisitzer des Reichvikariat-Hofgerichts in München und seit 1752 Beisitzer am Reichskammer... (Artikelnr. 4567EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMMER, Thomas (1489 - 1556). - Brustbild nach halblinks des Erzbischofs von Canterbury, oben Inschrift.
Kupferstich von Hondius, um 1620, 13 x 12 cm.
Der Förderer der Reformation wurde 1556 unter Maria der Katholischen verbrannt. (Artikelnr. 19960EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CRAMMER, Thomas (1489 - 1556). - Erzbischof von Canterbury.
Kupferstich, um 1650, 12 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Förderers der Reformation, 1556 unter Maria der Katholischen verbrannt ("Fut brulé a Oxfort l'an 1556"). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32310EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.