Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. CROMWELL, Oliver (1599 - 1658). - Oliver Cromwell dissolving the Long Parliament. Mit herrischer Geste stehend im vollbesetzten Parlament, rechts seine Soldaten.

    Holzstich von J. Jackson nach Benj. West, 1835, 15 x 21 cm.
    Am 20. April 1653 löste Cromwell das sog. "Long Parliament" (Rumpfparlament) auf. (Artikelnr. 26981EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. CROMWELL, Richard (1626 - 1712). - Protector von England.

    Kupferstich von Basan nach A.D. bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 9,5 cm.
    Brustbild nach halblinks im Oval des Sohnes des Oliver Cromwell. (Artikelnr. 20775EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  3. CROMWELL, Thomas, Graf von Essex (1490 - 1540). - Brustbild nach dreiviertellinks des englischen Vizeregenten und kirchlichen Reformators.

    Stahlstich, um 1840, 10,5 x 9 cm.
    Der Sohn eines Grobschmieds wurde Secretary of State und vermittelte die Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve. Er wurde wegen angeblichen Hochverrats 1540 hingerichtet. (Artikelnr. 12712EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  4. CROMWELL, Thomas, Graf von Essex (1490 - 1540). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des englischen Vizeregenten und kirchlichen Reformators, unten das Wappen und Inschrift mit Versen.

    Kupferstich von Pitaut nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm (APK 5464).
    Der Sohn eines Grobschmieds wurde Secretary of State und vermittelte die Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve. Er wurde wegen angeblichen Hochverrats 1540 ... (Artikelnr. 27265EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  5. 50300DG
    CROMWELL, Thomas, Graf von Essex (1490 - 1540). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des englischen Vizeregenten und kirchlichen Reformators, unten das Wappen.

    Kupferstich, um 1750, 12 x 8 cm.
    Der Sohn eines Grobschmieds wurde Secretary of State und vermittelte die Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve. Er wurde wegen angeblichen Hochverrats 1540 hingerichtet. (Artikelnr. 50300DG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  6. CRUSEN, Christoph Bernhard (1674 - 1744). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Consistorial Rathes, Superintendenten und Scholarch in Bremen, darunter Inschrift.

    Kupferstich von C. Fritsch, dat. 1745, 21 x 15 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16083BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  7. 4551EG
    CRUSIUS, Christian August (1715 - 1775). - Halbfigur nach halbrechts des Philosophen und Mystikers.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach E.G. Haussmann, um 1760, 32 x 20,5 cm.
    APK 38113. - Der in Leuna geborene Theologieprofessor in Leipzig und Prälat des Stifts Meissen war neben J. Buddeus der bedeutendste Gegner Christian Wolffs. (Artikelnr. 4551EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  8. CRUVELLI, Sofia (1826 - 1907). - Halbfigur en face der Opernsängerin und Schauspielerin, unten Inschrift.

    Kupferstich von A. Hüssener, um 1850, 12 x 12,5 cm.
    APK 31933. - Die in Bielefeld geborene Sofie Krüwell (Crüwell, Cruwell), verheiratet seit 1856 mit Baron George Vigier, sang die Hélène in der Uraufführung von Verdis Sizilianischer... (Artikelnr. 29478EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  9. CRÉBILLON, Prosper Jolyot de (1674 - 1762). - Brustbild en face im Achteck des Dichters.

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 614EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. 86,00 € Inkl. MwSt.
  11. CRÉBILLON, Prosper Jolyot de (1674 - 1762). - Der französischen Tragödiendichters, mit römischer Toga.

    Lithographie bei Delpech, um 1830, 9 x 9 cm.
    Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20338EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 27409EG
    CSEKONICS, Leona Gräfin (1821 - 1903). - Csekonics Janosné. Hüftbild nach halbrechts der geborenen Baroness Lipthay, Gemahlin des Grafen Janos Csekonics, unten Inschrift.

    Lithographie auf China von J. Fertig nach Rob. Theer, um 1840, 20,5 x 15 cm.
    Janos Csekonics (1809 - 1880, seit 1864 Graf), Sohn aus der 2. Ehe des k.k. Generalmajors und ungarischen Pferdezüchters Joseph Csekonics (1757 - 1824), heiratet... (Artikelnr. 27409EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. CSILLAG, Rosa (1832 - 1892). - Sängerin.

    Stahlstich bei A. Weger, um 1860, 11 x 11 cm.
    Halbfigur nach halbrechts der Rosa Goldstein, unten Inschrift. Die Ungarin hatte Engagements in ganz Europa. (Artikelnr. 29728EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. 13613EG
    CSORICH DE MONTE GRETO, Anton Freiherr (1795 - 1864). - Hüftbild nach dreiviertellinks des österreichischen Feldzeugmeisters und Kriegsministers, in Uniform mit Orden als Feldmarschalleutnant, unten Inschrift und faksimilierte Unterschr

    Lithographie auf China von Kriehuber bei L.T. Neumann, Wien, dat. 1850, 33 x 19 cm.
    Der Festungskommandant von Salzburg 1846 kommandierte die Truppen in der Leopoldstadt in Wien 1848 und war als Nachfolger Gyulays von 1850 - 1853 österrei... (Artikelnr. 13613EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  15. 48,00 € Inkl. MwSt.
  16. 6719EG
    CUCHEIN ALI BEG, Gesandter von Persien (um 1600). - Cucheinollibeag. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des persischen Gesandten in Wien und Prag, darunter lateinische Verse.

    Kupferstich von D. Custos, 1601, 17 x 12,5 cm (mit feinem Rändchen um die Plattenkante).
    APK 5504. - Mit Pelzmütze, pelzbesetztem Umhang und langem Oberlippenbart. Cuchein war Gesandter des Schahs Abbas I. des Großen von Persien aus der... (Artikelnr. 6719EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. CUIAS, Jacques (1520 - 1590). - Jacobus Cuiacius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Juristen, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 5508. - Der Rechtsgelehrte war Professor für römisches Recht in Toulouse und Bourges. (Artikelnr. 23245EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. CUNAEUS, Petrus (1586 - 1638). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen von der Cun, Professor in Leyden, unten Inschrift.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
    Aus: Bibliotheca Calcographica. - Im Schriftrand unten hinterlegte Ausrisse. Knapprandig. (Artikelnr. 18796EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. CUNO, Matthäus (1551 - 1624). - Jurist, Professor in Frankfurt/Oder, Kurbrandenburgischer Rat (Nr.72).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 5533. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27637EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  20. CUNO, Sebastian (1592 - 1655). - Jurist und Advokat in Nürnberg.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
    APK 5534. - Brustbild nach halblinks. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20314EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. CURAS, Hilmar (1673 - 1747). - Brustbild nach viertelrechts des Königlich-Preußischen Sekretärs und Elementarlehrers Friedrichs d.Gr. im Lesen und Schreiben, unten Inschrift.

    Kupferstich von I.D. Schleuen, dat. 1744, 16 x 9,5 cm.
    Der Lehrer der Anna Amalia von Preußen war jahrzehntelang am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin tätig. Er verfaßt u.a. eine französische Grammatik. - Bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 85FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  22. CURIO, Caelius Secundus (1503 - 1569). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Philologen, Theologen, Reformators und Professors in Basel, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 5540. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3429EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  23. CURTIUS, Ernst (1814 - 1896). - Brustbild nach halbrechts des Archäologen, mit Unterschrift in Faksimile.

    Radierung von W. Krauskopf bei Schottlaender, Breslau, dat. 1885, 13 x 11 cm (im Rand außen links ein Fleck). (Artikelnr. 12356EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. CURTIUS, Ernst (1814 - 1896). - Halbfigur nach viertelrechts des Archäologen, unten Inschrift.

    Photogravüre nach Gemälde von Max Koner, Berlin, um 1890, 19 x 23,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXI, S. 263. - Breitrandig. (Artikelnr. 26734EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  25. CURTIUS, Franciscus (gest. 1495). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Juristen und Professors in Padua, unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 5545. (Artikelnr. 23299EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. CUSAINES BASSA (um 1600). - Brustbild nach halblinks im Oval des Gouverneurs von Karaman (Anatolien), darunter Inschrift und Verse in Latein.

    Kupferstich von D. Custos, um 1600, 16 x 11 cm.
    Die Inschrift besagt, daß der Bassa im Juli des Jahres 1599 "anfing gegen seinen Herrn zu rebellieren". (Artikelnr. 7660EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  27. CUSANI, Agostino, Kardinal (1655 - 1730). - Brustbild nach halblinks im Oval des Erzbischofs von Pavia, oben zwei Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von H. Rossi nach A. Podewin bei D. de Rubeis, Rom, um 1730, 20,5 x 16 cm.
    1712 ernannte ihn Papst Clemens XI. zum Kardinal. Deswegen oben das eigene Wappen und das der Albani. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20263EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  28. CUSTINE, Adam Comte de (1740 - 1793). - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift.

    Kupferstich von F. Guibert, "Dessiné d'après Nature par F. Bonneville", Paris, um 1795, 11 x 9 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 269. - Der französische General zeichnete sich laut Inschrift bei der Belagerung von Maastricht 1748 aus und wur... (Artikelnr. 19938EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  29. CUSTINE, Adame Comte de (1740 - 1793). - Französischer Revolutionsgeneral.

    Lithographie, um 1830, 9 x 8 cm.
    Brustbild im Profil nach rechts, in Uniform, unten Inschrift. (Artikelnr. 29759EG)
    Erfahren Sie mehr
    37,00 € Inkl. MwSt.
  30. 17451EG
    CUSTINE, Adame Comte de (1740 - 1793). - Il General Custine. Brustbild nach halbrechts im Rund, unten militärische Embleme und Inschrift.

    Kupferstich von A. Zaballi bei Gervasi e Talani, Napoli, um 1790, 18 x 11 cm.
    Der französische General kämpfte unter Lafayette in Nordamerika bei Yorktown, 1792 eroberte er Speyer und kämpfte bei Worms, Mainz und Frankfurt, 1793 guillot... (Artikelnr. 17451EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  31. 12420EG
    CUVIER, Georges Baron von (1769 - 1832). - Brustbild en face des Naturforschers, in Prunkkleidung als Pair von Frankreich.

    Stahlstich, um 1835, 11 x 8,5 cm.
    APK 5562. - Der in Mömpelgard geborene Schüler der Karlsakademie von Stuttgart begründete die berühmte anatomische Sammlung im Jardin des plantes in Paris, wurde 1802 Generalinspekteur des öffentliche... (Artikelnr. 12420EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. CUYERMANS, Joannes (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des königlich-spanischen Ratsherrn, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 5565. - Mit römischer Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 106. - Der Mitglied des obersten Rates von Brabant war assistierender Gesandter Spaniens und Gesandter... (Artikelnr. 11240AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  33. CUYERMANS, Joannes (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des königlich-spanischen Ratsherrn, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 5565. - Vor der römischen Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 106. - Der Mitglied des obersten Rates von Brabant war assistierender Gesandter Spaniens und G... (Artikelnr. 6279EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  34. CUYERMANS, Joannes (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des königlich-spanischen Ratsherrn, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 5565. - Mit römischer Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 106. - Der Mitglied des obersten Rates von Brabant war assistierender Gesandter Spaniens und Gesan... (Artikelnr. 6278EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. 57,00 € Inkl. MwSt.
  36. CYPRIAN, Ernst Salomo (1673 - 1745). - Bibliothekar, Archivar, Oberkonsistorialrat und Hofprediger in Gotha (ohne Text).

    Kupferstich, um 1765, 14,5 x 8,5 cm.
    Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769, von Joh. Matth. Schröckh. - Halbfigur nach halbrechts des Hofpredigers und Theologieprofessors am Casimirianum in Koburg. (Artikelnr. 20737EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. CYRANO, de Bergerac (1619 - 1655). - Ganzfigur nach links in Moliers Komödie, daneben seine Angebetete.

    Altkol. Lithographie, 1897, 17 x 17 cm (geglättete Querfalten). (Artikelnr. 710EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  38. CYRUS d.Ä., König der Perser (gest. 529 v.Chr.) - Cyrus. Persarum Monarchia inchoata etc. Ganzfigur nach halblinks als Gründer des Persischen Reiches, unten und oben die Inschrift.

    Radierung von G. de Lairesse bei P. Schenck, Amsterdam, um 1700, 26 x 19,5 cm.
    Dargestellt als antike Statue in einer Nische, zu Füßen ein Löwe und militärische Embleme. (Artikelnr. 33373EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  39. CYRUS d.Ä., König der Perser (gest. 529 v.Chr.). - Cyrus Major. Ganzfigur nach dreiviertellinks in Rüstung zu Pferde, vor einer Phantasiestadt nach links reitend, am Boden liegt ein besiegter König, unten Verse.

    Kupferstich von C. Hillebrand nach M. de Vos, um 1600, 20,5 x 25,5 cm.
    Aus der Folge 4 Herrscher der Weltreiche. - Links watet ein Bär am Ufer des Meeres. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 30191EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  40. CYRUS d.Ä., König der Perser (gest. 529 v.Chr.). - Kyros I. (Cyrus).

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1830, 14,5 x 8 cm.
    Brustbild im Profil nach rechts im Oval, mit Bogen, unten Inschrift. (Artikelnr. 32663EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  41. CZABELICZKY von Sauticz, Wenceslaus (um 1640). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen und kurfürstlich-bayerischen Kämmerers, Kriegsrats und Obersten, im Harnisch, darunter Devise und Jahreszahl.

    Kupferstich, monogr. "F.H." (=Friedrich Hulsius?), dat. 1649, 14,5 x 11 cm.
    Der Herr in Zimunticz stammt aus böhmischem Uradel. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 11099EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  42. 114,00 € Inkl. MwSt.
  43. CZARNIECKI, Stephan von (1599 - 1661). - Brustbild nach halblinks des polnischen Generals, in Rüstung, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12 cm.
    Der Verteidiger von Krakau 1655 kam 1658 nach Wandsbeck und besetzte Neumünster. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15451EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. CZERMAK, Franz (1822 - 1884). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Malers in Prag, unten Inschrift.

    Radierung auf China von A. Steininger bei Blechinger & Leykauf, Wien, um 1895, 6,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 27237EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  45. CZETTRITZ, Georg Oswald von (1728 - 1796). - Brustbild en face im Rund des preußischen Generalleutnants unter Friedrich d.Gr., unten die Inschrift.

    Kupferstich von P. Haas, um 1780, 9 x 5 cm.
    APK 31952. - Der Baron war Chef des 1. Husarenregiments. - Alt montiert, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10831EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  46. 22382BG
    CÉZANNE, Paul (1839 - 1906). - Hüftbild nach viertellinks des französischen Malers, auf einem Stuhl sitzend.

    Radierung von Karl Prahl, rechts unten monogr. "K. Pr." und dat. (19)09, 31 x 21 cm.
    Karl Prahl (1882-1948) war deutscher Maler und Graphiker. Er war Mitglied der Hamburgischen Sezession, sowie der Künstlerschaft. - Die Ränder verso mit ... (Artikelnr. 22382BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  47. 43372EG
    d'AVALOS, Alfonso (1502 - 1546). - Alfonsus Davalus Vastius. Hüftbild nach viertellinks des italienischen Fürsten und bedeutendsten Feldherren Kaiser Karl V., in Rüstung. Mit figuraler Holzschnittbordüre. Unten Inschrift.

    Holzschnitt von Tobias Stimmer, um 1577, 15 x 11,5 cm.
    Aus: "Eigentliche und gedenckwürdige Contrafacturen oder Anbildungen wolverdienter unnd weitberümpter Kriegshelden", Basel, Perna, 1577. - Verso: "Henricus VIII. Angliae Rex". Brust... (Artikelnr. 43372EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat