Alte Graphik aller Art
-
DERFFLINGER, Georg Reichsfreiherr von (1606 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kurbrandenburgischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung mit Schärpe, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Aquatinta, um 1820, 6,5 x 5 cm.
Der evangelische Österreicher kämpfte u.a. als Reiterführer gegen die in Pommern eingefallenen Schweden 1675 (Fehrbellin). Er war Statthalter des Herzogtums Hinterpommern und des Fürstent... (Artikelnr. 10616EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DERNBACH, Peter Philipp Graf von (1619 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Fürstbischofs von Bamberg und Würzburg, unten sein Wappen, in den Ecken vier Familienwappen, im Unterrand Lebensbeschreibung in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 1154; aus "Imperialis Ecclesia Bambergensis in iconibus Episcoporum suorum". - Unter den Familienwappen Milchling, Klauwer und Harstahl. 1672 wurde der Graf zum Bischof von Bamberg, 1675 ... (Artikelnr. 10240EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DEROY, Erasmus Bernhard Reichsgraf von (1749 - 1812). - Halbfigur nach dreiviertelrechts des Königlich-Bayerischen Generals der Infanterie, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China, um 1830, 14 x 11,5 cm.
Der Generalmajor, 1792 - 1798 Kommandant der Festung Mannheim, gehört zu den Schöpfern der Bayerischen Armee. Während des Rußlandfeldzugs 1812 wurde er tödlich verwundet. - Im Randbereich... (Artikelnr. 18060EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DESAUGIERS, Marc Antoine Madeleine (1772 - 1827). - Der Dichter, Chansonnier und Vaudevilliste, in Zivil.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
APK 5935. - Brustbild nach viertelrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20029EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Philosophen.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Bolt nach F. Hals bei Schumann, Zwickau, 1825, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 3293EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Mathematikers und Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23029EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Philosophen, Mathematikers und Physikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach F. Hals, Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 3932EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DESCARTES, René (1596 - 1650). - Halbfigur nach halblinks im Rund des Mathematikers und Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich von Schollenberger, um 1670, 14 x 14 cm.
APK 5938. - Alt auf Bütten aufgezogen, die ausgeschnittene Inschrift gesondert unter der Darstellung aufgezogen. (Artikelnr. 231FG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DESFONTAINES, René Louiche (1750 - 1833). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Botanikers.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
Der Direktor des botanischen Gartens und Professor am Jardin des Plantes bereiste u.a Tunesien und Algerien. (Artikelnr. 3926EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DESGENETTES, Rene Nicolas Baron (1762 - 1837). - Der oberste Militärarzt (médécin-en-chef) unter Napoleon, in Uniform mit Orden.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20021EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DESJARDINS, Martin (1640 - 1694). - Bildhauer in Antwerpen und Paris.
Kupferstich von Dupin nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
APK 29929. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Martin van den Bogaert, als "Sculpteur du Roy". (Artikelnr. 20772EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DESJARDINS, Martin (1640 - 1694). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bildhauers in Antwerpen und Paris.
Kupferstich von F.C. Müller nach H. Rigaud, dat. 1799, 28 x 20,5 cm.
Martin van den Bogaert, gen. Desjardins, war Hofbildhauer Ludwigs XIV. sowie Direktor der Akademie für Malerei und Bildhauerkunst in Paris. - Mit Rändchen um die Platt... (Artikelnr. 29208EG)
Erfahren Sie mehr135,00 € Inkl. MwSt. -
DESMAREST, Anselme Gaetan (1784 - 1838). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Zoologen und Geologen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1826, 10,5 x 8,5 cm (APK 32143). (Artikelnr. 3939EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DESMAREST, Nicolas (1725 - 1815). - Brustbild nach viertellinks im Oval des französischen Geologen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm (APK 32144). (Artikelnr. 3960EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DESMARÉS, Charlotte (1682 - 1753). - Hüftbild en face im Oval der französischen Schauspielerin, als Muse "Thalia" mit Dolch und Maske in der Linken, darunter Verse.
Kupferstich von F.B. Lépiciér nach C. Coypel, 1733, 40 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 100; Andresen, Handbuch II, S.43, Nr. 10. - Die Attribute, Dolch für Tragödie und Maske für Komödie, symbolisieren ihre in den Versen gerü... (Artikelnr. 2425EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DESMOND, Katherine FitzGerald, Countess of (gest. 1604). - Hochbetagte Frau.
Radierung von E. Harding bei L. Herbert, dat. 1797, 17,5 x 13,5 cm.
Die Tochter des Lord of Decies in Waterford heiratete 1529 den 12. Earl of Desmond. Sie soll 120 bis 140 Jahre alt geworden sein und starb nach einem Fall von einem Baum. (Artikelnr. 32387EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DESMOULINS, Camille (1760 - 1794). - Blick in Desmoulins Wohnzimmer, links der Jurist, scherzend mit seinem Kind, rechts seine Frau D. Lucile Duplessis, Danton(?) und ein Zimmermädchen.
Radierung von L. Flameng nach Fr. Flameng, um 1890, 20,5 x 29,5 cm. (Artikelnr. 26858EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DESMOULINS, Camille (1760 - 1794). - Ganzfigur im Profil nach rechts des französischen Revolutionärs, 1789 stehend mit erhobener Pistole im Hof des Palais Royal, umgeben von Bürgern, die er zu den Waffen ruft.
Lithographie auf China von M. Lavigne nach Hor. Vernet, um 1835, 34,5 x 24,5 cm.
Beiliegt ein gesondertes Blatt mit erklärendem Text in Französisch. (Artikelnr. 26250EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DESNOYERS, Auguste Gaspard Louis Baron de (1779 - 1857). - Brustbild nach halblinks des französischen Kupferstechers, mit Ordensband, unten Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Gregoire et Denaux nach Z. Belliard bei Rosselin, Paris, um 1840, 24 x 21 cm. (Artikelnr. 25385EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DESSAIX, Louis Charles Antoine (1768 - 1800). - Actions Glorieuses et faits d'armes du Général Dessaix. Büste nach halblinks des französischen Generals der Rheinarmee, umgeben von vier Schlachtenszenen, unten Inschrift.
Aquatinta von Martinet, dat. 1823, 20 x 28,5 cm.
Vorhanden: Belagerung von Mainz; Rheinübergang; Schlacht bei Sediman gegen Murad-Bey; Tod Dessaix' in der Schlacht von Marengo. Auf dem Sockel der Büste die Inschrift: "A La Postérité". ... (Artikelnr. 25386EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
DESSOIR, Ludwig (1810 - 1874). - Brustbild nach halbrechts des Badischen Hofschauspielers. Mit vierzeiliger, handschriftlicher Widmung unten links an einen Regierungsrat Frey vom 3. Febr. 1842.
Lithographie von J. Kauffmann nach J. Wallerstein bei P. Wagner, Karlsruhe, um 1840, 21 x 23 cm.
Stadtarchiv Karlsruhe 8/PBS III 244. (Artikelnr. 40141EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DESTOUCHES, Philipp Nericault (1680 - 1754). - Lustspieldichter.
Kupferstich von Schleuen, um 1740, 14 x 8,5 cm.
Drugulin 4589. - Brustbild en face im Oval des Mitbegründers der französischen comédie morale, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 79FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTCH, Christian (um 1680). - Halbfigur nach halbrechts, als "Gerichtsverwandter der Altenstadt Königsberg", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 11,5 x 8 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23494EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHE KAISER. - Porträts von vierundzwanzig Deutschen Kaisern, von Karl dem Dicken bis Wilhelm von Holland (887 - 1255). Insgesamt 24 Darstellungen auf 8 Blättern.
Holzschnitte aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1595, je ca. 6 x 4 cm.
Mit dem vollständigen, fortlaufenden Text. Neben den meisten Porträts sind die Beglaubigungszeichen der kaiserlichen Urkunden beigedruckt. Die Porträts zeigen u.a... (Artikelnr. 9000EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DEVRIENT, Eduard (1801 - 1877). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Baritons, Schauspielers und Theaterdirektors in Karlsruhe, "als Marquis Posa".
Stahlstich von A. Fleischmann bei Peter & Fedoroff, München, um 1870, 25,5 x 17 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25407EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DEVRIENT, Eduard (1801 - 1877). - Sänger.
Stahlstich, um 1860, 15 x 13 cm.
Kniestück nach halbrechts des Baritons, Schauspielers und Theaterdirektors in Karlsruhe, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 29464EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DEVRIENT, Emil (1803 - 1872). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Sängers und Schauspielers, seit 1831 in Dresden.
Stahlstich von Weger bei A. Alboth, Leipzig, um 1850, 14 x 12,5 cm. (Artikelnr. 12432EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
DEVRIENT, Ludwig (1784 - 1832). - Brustbild nach halbrechts des Schauspielers.
Stahlstich von Fr. Bolt "nach dem Leben gezeichnet", dat. 1830, 9,5 x 7 cm. (Artikelnr. 12189EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DEVRIENT, Ludwig (1784 - 1832). - Kniestück nach halbrechts des berliner Schauspielers, sitzend in einem Lehnsessel.
Lithographie von Kriehuber nach Daffinger, um 1830, 25 x 22 cm.
Der geniale Schauspieler trat auf in Gera, Jena, Zeitz, Dessau, Breslau und Berlin. Dort wurde er 1815 Nachfolger Ifflands. Seine Paraderollen waren Franz Moor, Shylock, Richa... (Artikelnr. 3561EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DEYLING, Salomon (1677 - 1755). - Halbfigur nach viertellinks des Theologieprofessors und Schulmanns in Leipzig.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1742, 31 x 19 cm.
APK 6351. - Geboren in Weida im Voigtland war er tätig in Plauen und Pegau, Generalsuperintendent in Eisleben, Domherr in Zeitz und Meissen, in Leipzig Pastor zu St. Nicolai und Superintend... (Artikelnr. 11934AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DIAZ, Juan (ermordet 1546). - Neuburg/Donau. - Joannes Diasius. Halbfigur im Profil nach rechts des spanischen Theologen und Hebraisten, ermordet 1546 in Neuburg/Donau. Mit polemischen Versen im Unterrand.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13 x 12,5 cm.
Der im Januar 1546 mit Martin Bucer in Regensburg tätige protestantische Gelehrte wurde von seinem Bruder Alphonso ermordet. (Artikelnr. 18857EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DIAZ, Juan (ermordet 1546). - Neuburg/Donau. - Johannes Diazius. Halbfigur im Profil nach links des spanischen Theologen und Hebraisten, ermordet 1546 in Neuburg/Donau. Mit der Lebensgeschichte im Unterrand.
Kupferstich von Conrad Meyer, 1685, 16,5 x 12,5 cm.
Der im Januar 1546 mit Martin Bucer in Regensburg tätige protestantische Gelehrte wurde "von seinem eignen Bruder Aphonso ... mit einem Biel(sic!) jehmerlich ermördet, den 27. Merzen 15... (Artikelnr. 2468EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIDEROT, Denis (1713 - 1784). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Enzyklopädisten.
Lithographie von C. de Gumoens nach Vanloo, um 1840, 13,5 x 11 cm.
Der Mitarbeiter d'Alemberts war Mathematiker, Physiker, Philosoph und Schriftsteller. (Artikelnr. 3494EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DIDEROT, Denis (1713 - 1784). - Büste im Profil nach links im Oval des Enzyklopädisten, darüber Typographie.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1778, 11 x 9,5 cm.
Aus Lavaters Physiognomischen Fragmenten. - Auf der ganzen Buchseite. Außerhalb des Ovals Fleckchen von der Druckerschwärze, oben Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 26856EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform mit Orden.
Stahlstich, Hildburghausen, um 1830, 10 x 8 cm.
Der Graf, Generaladjutant Zar Alexanders I., schloß 1812 mit dem preußischen General York die Konvention von Tauroggen. 1828 überschritt er im Türkenkrieg den Balkan (=Zabalkanskij). (Artikelnr. 3512EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform, unten Inschrift mit Ordensbeschreibung in Deutsch.
Lithographie bei C. Studer, Winterthur, um 1830, 17 x 19 cm.
Der Generaladjutant Zar Alexanders I. schloß 1812 mit dem preußischen General York die Konvention von Tauroggen. 1828 überschritt er im Türkenkrieg den Balkan (=Zabalkanskij)... (Artikelnr. 18424EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform, unten Inschrift mit Ordensbeschreibung in Französisch.
Lithographie des königl. lith. Instituts bei G. Weiß & Comp., Berlin, um 1830, 17 x 19 cm.
Der Generaladjutant Zar Alexanders I. schloß 1812 mit dem preußischen General York die Konvention von Tauroggen. 1828 überschritt er im Türken... (Artikelnr. 18201EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Brustbild nach halblinks des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen bei Wiederhold, Göttingen, um 1830, 8 x 7 cm.
Albumblatt. - Der Generaladjutant Zar Alexanders I. schloß 1812 mit dem preußischen General York die Konvention von Tauroggen. 1828 überschri... (Artikelnr. 18034EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIEBITSCH-ZABALKANSKIJ, Hans Karl F.A. Graf von (1785 - 1931). - Ganzfigur nach halblinks zu Pferde des aus Schlesien stammenden Feldmarschalls in russischen Diensten, in Uniform nach links reitend, unten Inschrift.
Lithographie, um 1830, 15,5 x 14 cm.
Auf fliederfarbenem Papier, verso alt beschriftet. - Im Hintergrund eine beriebene Stelle. (Artikelnr. 22873EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DIEM, Melchior (geb. 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pastors in Wörden bei Nürnberg, darunter Inschrift.
Kupferstich von A. Kohl, dat. 1649, 17,5 x 10 cm.
APK 6379. - Am linken unteren Rand geringer Papierabriß. (Artikelnr. 13418BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIESKAU, Karl Wilhelm von (1701 - 1777). - Brustbild im Profil nach links im Oval des preußischen Generals.
Kupferstich mit Punktiermanier, um1790, 6 x 4,5 cm.
Der Generalleutnant war seit 1755 Generalinspekteur der Artillerie. - Meist bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 18236EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DIEST, Heinrich van (1595 - 1673). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des reformierten Theologen und Professors an der Universiät von Harderwijk.
Kupferstich von J. v. Meurs nach A. Glauwe, dat., 1655, 12,5 x 9,5 cm.
Bis an den Plattenrand beschnitten und ohne das lat. Lobgedicht auf Karton montiert. (Artikelnr. 41561EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DIETER, Reichard (um 1610). - Floruit Spirae 1612. Assessor am Reichskammergericht in Speyer (Nr.57).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 6396. - Halbfigur nach halbrechts, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Jurist Richard Diter wurde laut Inschrift in Pritzwalk geboren und promovierte in Basel 1607. (Artikelnr. 27640EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.