Alte Graphik aller Art
-
DIETHERR, Paul d.J. (1556 - 1610). - Brustbild nach halblinks des Ratsherren des Bischofs Johann Conrad von Eichstätt und der Ritterschaft in Franken, oben Wappen, unten Inschrift.
Radierung von Omeis, um 1680, 9,5 x 8,5 cm.
APK 6415. - Der Freiherr von und zu Anwanden war polnischer Rat und stand auch in Diensten des Erzherzogs Maximilian, der Kurfürsten von Brandenburg und der Grafen von Hohenlohe. - Sehr breitran... (Artikelnr. 34660EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICH (DIETRICY), Christian Wilhelm Ernst (1712 - 1774). - Brustbild im Profil nach rechts des in Weimar geborenen Malers, Radierers und Direktors der Weimarer Porzellanmalerschule.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm (APK 6419).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5255EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICH, Conrad (1575 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Superintendenten in Ulm und Solms'schen Hofpredigers in Laubach.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 6398. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20755EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICH, Conrad (1575 - 1639). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen, als Superintendent in Ulm "aetat(is) 65", unten Inschrift.
Kupferstich bei Aubry, dat. 1639, 15,5 x 11,5 cm.
Der Professor in Giessen war Hofprediger des Grafen Solms in Laubach. (Artikelnr. 18668EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICH, Veit (1506 - 1549). - M. Veit Dieterich. Halbfigur nach dreiviertellinks des Theologen und Predigers zu St. Sebald in Nürnberg (ab 1535), mit einem Buch in der Hand. Unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 15 x 9,5 cm.
Mortzfeld A 4880; Panzer 37 (19). - Dietrich (lat. Vitus Theodorus od. Theodoricus) begleitete Luther als dessen Sekretär 1529 nach Marburg und 1530 nach Coburg. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43312EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN, Gundaker Fürst von (1623 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Großpriors des Maltheserordens in Böhmen und Erbschenk in Kärnten, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. de Goes, um 1670, 18 x 15,5 cm (APK 6436). (Artikelnr. 15877BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN, Gundaker Fürst von (1623 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Großpriors des Maltheserordens in Böhmen, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18 x 15,5 cm (APK 6437).
Der Erbmundschenk von Kärnten, seit 1684 Fürst, war von 1675 - 1690 kaiserlicher Oberstkämmerer. (Artikelnr. 7101EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN, Maximilian Reichsfürst von (1596 - 1655). - Brustbild nach halblinkss im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Landeshauptmann in Mähren war Obersthofmeister der Kaiserin Eleonora.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf und Genealogie. (Artikelnr. 18312EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN, Moritz Graf von (1775 - 1864). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Komponisten, Burgtheaterintendanten und Erziehers Napoleons II., in Zivil mit Orden, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, München, 1832, 25 x 23 cm.
Der ehemalige Artillerieoffizier war mit Beethoven befreundet und wurde zum Erzieher des Herzogs von Reichstadt (Sohn Napoleons und der Erzherzogin Marie Luise) berufen. E... (Artikelnr. 5686EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN, Sigismund Ludwig Reichsgraf von (ca. 1600 - 1678). - Brustbild nach halblinks des Freiherrn zu Hollenburg, Präsident der Niederösterreichischen Regierung, in drapierter Rahmenarchitektur, unten Inschrift.
Lavierte Federzeichnung mit Schabkunst, um 1700, 32 x 20 cm.
Das Porträt mit Feder eingezeichnet in das Oval einer in Schabkunst vorgedruckten Rahmenarchitektur, diese mit Feder weiter ausgeschmückt. (Artikelnr. 31774EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN-NIKOLSBURG, Ferdinand Fürst von (1636 - 1698). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Staatsrats Kaiser Leopolds I., darunter Inschrift.
Kupferstich von F.van den Steen nach J.de Herde, um 1670, 21 x 17 cm (APK 6432).
Der Erbmundschenk von Kärnten, seit 1686 Fürst, war Minister der Kaiserin Margarethe und von 1683 - 1698 kaiserlicher Obersthofmeister. (Artikelnr. 7053EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIETSCH, Maria (1835 - 1869). - Halbfigur im Profil nach links der Schneidermeisterstochter, sitzend in einem Gartenstuhl, mit floraler Umrahmung.
Stahlstich mit Schabkunst von A. Fleischmann nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19,5 cm (Porträt) bzw. 36,5 x 31,5 cm (mit Umrahmung).
Maillinger II, 1120; Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I., ge... (Artikelnr. 21444EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DIETTERLIN, Wendel (1550 - 1599). - Maler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Wendel Dieterlein". Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des Architekten und Radierers "von Strasburg", oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie b... (Artikelnr. 32843EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DIETTERLIN, Wendel (1550 - 1599). - Wendelin Dieterlein. Brustbild nach dreiviertelrechts des Architekten, Malers und Kupferstechers Wendling Grapp, unten mehrzeiliger Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15; APK 6407. - Der in Pfullendorf/Baden geborene Dieterlin (Dieterling, Dietrich) verfaßte das Kupferstichwerk "Architec... (Artikelnr. 5253EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIEU, Ludwig de (1590 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Theologen und Orientalisten in Leyden, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23342EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
DIEZ, Ernst Friedrich (1805 - 1892). - Hüftbild nach halblinks des lyrischen Tenors, als "k(öniglich) b(ayerischer) Theater- und Kapellsänger".
Lithographie auf China von H. Kohler nach J. Resch bei J.B. Kuhn, um 1850, 25 x 19 cm.
Der Theaterschauspieler und Opernsänger war seit 1837 am königlichen Hoftheater in München engagiert. Er war mit der Opernsängerin Sophie Diez, geb.... (Artikelnr. 38294EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DIEZ, Sophie (1820 - 1887). - Hüftbild nach halbrechts der Sopranistin, als "Königl(ich) bayerischer Hofopernsängerin".
Lithographie auf China von H. Kohler nach J. Resch bei J.B. Kuhn, dat. 1847, 23 x 15 cm.
Die von Franz Lachner geförderte Sängerin wirkte an verschiedenen Uraufführungen mit, u.a. 1841 an "Zar und Zimmermann". Die geborene Hartmann war ... (Artikelnr. 38295EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DIEZ, Wilhelm (1623 - 1694). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Rektors des Gymnasium in Ulm, darunter Inschrift.
Kupferstich von B. Kilian, um 1694, 17,5 x 12,5 cm.
Bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15876BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DIGBY, Kenelm Ritter von (1603 - 1665). - D. Kenelmvs Digbi. Halbfigur nach halbrechts des englischen Arztes und Naturforschers, rechts eine Amillarsphäre, unten die Inschrift.
Kupferstich von R v. Voerst nach A. Van Dyck, um 1650, 22 x 19 cm.
Der Admiral und Diplomat war auch Botaniker und Astronom. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 6948EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
DIGBY, Kenelm Ritter von (1603 - 1665). - Halbfigur nach halblinks des englischen Arztes und Naturforschers.
Kupferstich von N. de Larmessin nach van Dyck, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Admiral und Dipolmat war auch Botaniker und Astronom. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12211AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DILHERR von Thummenberg, Christoph Theophil (1625 - 1685). - Hessen-Kasselscher und Nürnbergischer Rat.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 10 x 9,5 cm.
APK 6454. - Brustbild nach halbrechts des Juristen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20290EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DILHERR, Johann Michael (1604 - 1669). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Professors, Bibliothekars und Kirchenliederdichters in Nürnberg und Jena, mit 16 Medaillons berühmter Kirchenlehrer und Reformatoren in der Umrahmung.
Kupferstich von M. Küsell nach J. Mayr, um 1680, 34 x 26,5 cm.
APK 6462. - Die Bildnisse zeigen: Lutherus, Brentius, Chemnitius, Hunnius, Balduinus, Meisnerus, Arndius, Gerhardus, Augustinus, Chrysostomus, Hieronymus, Ambrosius, Basilius,... (Artikelnr. 15835BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DILHERR, Johann Michael (1604 - 1669). - Halbfigur nach halbrechts des Bibliothekars und Kirchenliederdichters in Nürnberg und Jena, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Jac. Sandrart nach R. Werenfels "ad vivum", um 1660, 20 x 17 cm.
APK 6461; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 390; Nagler 56. - Der Rektor des Egidiengymnasiums gab Gesangbücher und Liedersammlungen heraus. - Mit feinem Rändchen ... (Artikelnr. 34599EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
DILLIS, Georg von (1759 - 1841). - Brustbild nach halblinks des Malers und Aquarellisten.
Lithographie auf China von Th. Mattenheimer, dat. 1831, 23 x 23 cm.
APK 38195. - Dillis war auch Direktor der Königlichen Gemäldegalerie in München. - Etwas stockfleckig. (Artikelnr. 10050CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
DILLIS, Wolfgang (gest. 1814). - Brustbild nach halbrechts des kurfürstlich-bayerischen Revierförsters in Jägerkleidung, mit Gewehr unter dem rechten Arm.
Radierung in Braun von M. Kellerhoven bei Artaria, Mannheim, 1794, 19,5 x 16 cm.
Andresen, Handbuch I, Nr. 2. - Wolfgang Dillis war der Vater des Johann Georg und des Cantius. Verso mit Sammlerstempel "R. Alianello" (Lugt 5). - Nur im Rand... (Artikelnr. 3752EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFEL, Anna Maria (1611 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval mit Knorpelwerk der geborenen Schmidl in Regensburg, unten Verse von J.Gg. Schledern.
Kupferstich, um 1650, 17 x 11,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26048EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFEL, Christoph (1642 - 1688). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kaufmannes und Steueramts-Assessors in Regensburg, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. C. Gutwein, um 1688, 22,5 x 15,5 cm (APK 6474). (Artikelnr. 15874BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFFEL, Maria (1572 - 1636). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval der geborenen Mauer von Linz, mit Nelke in der Rechten, unten Wappen und Verse von J.J. Dimpffel.
Kupferstich, dat. 1637, 14 x 10,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26051EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DINGLEY, Robert (1710 - 1781). - Kniestück nach viertelrechts des englischen Kaufmanns, Architekten und Philanthropen, als Schatzmeister des "Magdalen House", unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J. Dixon nach W. Hoare, um 1770, 34,5 x 27,5 cm.
Der im Handel mit Rußland tätige Freizeitarchitekt im Stil Palladios gründete 1758 in London ein Asyl für Aussteigerinnen aus der Prostitution. Die Einrichtung existi... (Artikelnr. 14405EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DINTER, Gustav Friedrich (1760 - 1831). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Pädagogen, mit Zylinder, im Hintergrund Schulkinder.
Lithographie aus Borussia, um 1830, 15,5 x 12 cm.
Der Direktor des Schullehrerseminars in Dresden-Friedrichsstadt eröffnete 1807 in Görnitz bei Borna ein Progymnasium und war ab 1816 Schulrat in Königsberg. Er verfaßte eine "Schullehre... (Artikelnr. 13368EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DIOG, Felix Maria (1762 - 1834). - Brustbild nach halbrechts des Schweizer Malers, unten Inschrift.
Radierung von H. Meyer nach Selbstbildnis, um 1835, 9,5 x 8 cm. (Artikelnr. 34618EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
DIOGENES. - Der Kyniker sitzt mit einem Hund vor seiner Tonne und bittet Alexander d.Gr. nebst seinen Begleitern ihm aus der Sonne zu treten.
Kupferstich, um 1730. 18 x 15 cm.
Aus: Otto van Veen, Theatro Moral de la vida humana, Antwerpen, Verdusse, 1733. - Bis an die Darstellung beschnitten. Verso Typographie. (Artikelnr. 39435EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DIONIS, Peter (1643 - 1718). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Anatomen in Paris, unten Inschrift.
Kupferstich von B. Vogel, dat. 1712, 14,5 x 8,5 cm.
Der Geburtshelfer veröffentlichte ein Werk über Obstetrik (1718) und lehrte am Jardin-du-Roi Chirurgie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22856EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIONIS, Peter (1643 - 1718). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes und Anatomen in Paris, als Leibchirurg des Dauphin.
Kupferstich nach Boulogne, um 1710, 15,5 x 9,5 cm.
Der Geburtshelfer veröffentlichte ein Werk über Obstetrik (1718) und lehrte am Jardin-du-Roi Chirurgie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geringe Randläsuren. (Artikelnr. 23517EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIOSKORIDES, Pedanios (um 50 n.Chr.). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Arztes und Naturforschers aus Kleinasien.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Visconti, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der römische Militärarzt zur Zeit des Kaisers Nero und Verfasser einer bis in die Neuzeit hochgeschätzten Arzneimittellehre ("De materia medi... (Artikelnr. 3975EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DIRNBERGER, Franz Xaver (1809 - 1875). - Eichstätt. - Brustbild nach halbrechts des Domdechanten in Eichstätt, als "Dir(ector) Coll(egii) Georg(iani)" in München (1844 - 1855), mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Erl bei Mey & Widmayer. München, um 1845, 15 x 14 cm.
APK 32317; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr 942. - Der gebürtige Bamberger starb in Andechs. - Breitrandig. (Artikelnr. 30237EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
DIRNBERGER, Josef (1803 - 1859). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Hengersberg 1849 - 1855.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 18 x 16 cm.
Der Stadtpfarrer in Vilshofen gründete dort 1853 den Kolpingverein (erster Präses). Er war Mitglied im Finanzausschuß. - Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 32188EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
DISTELI, Martin (1802 - 1844). - M. Disteli Maler. Brustbild im Profil nach rechts des schweizer Karikaturisten.
Lithographie von H. von Arx, 1844, 16 x 17 cm.
Mit facsimilierter Unterschrift, darunter eine Urne mit dem Monogramm "MD", was auf das Todesjahr als Entstehungszeit hindeutet. - Im Hintergrund eine beriebene Stelle. (Artikelnr. 2459EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DISTELI, Martin (1802 - 1844). - M. Disteli Maler. Brustbild nach dreiviertelrechts des schweizer Karikaturisten, mit Schirmmütze beim Zeichnen an einem Tisch sitzend.
Lithographie von G. Afolter nach Ziegler, Solothurn, um 1840, 23 x 18 cm.
Mit facsimilierter Unterschrift. Erschienen im Verlag des Bildkalenders X. Amiet. - Alt aufgezogen auf gelbliches Papier, etwas fleckig. Originelles Künstlerporträ... (Artikelnr. 2463EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DISTELMEIER, Lampert (1522 - 1588). - Kurbrandenburgischer Kanzler von 1558 bis 1588 (Nr.47).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 6500. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Jurist erwarb 1573 Mahlsdorf. (Artikelnr. 27639EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DITZEL, Hieronymus (gest. 1710). - Dicelius. Mathematiker.
Kupferstich von C. Romstet, dat. 1703, 11 x 7,5 cm.
Brustbild nach viertelrecht im Oval des Professors in Leipzig, unten Inschrift. - Alt montiert. (Artikelnr. 32669EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DMITRI Iwanowitsch, Zarewitsch (1582 - 1591). - Demetrius.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 15,5 x 12 cm.
Der Sohn Iwans IV. wurde ermordet. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32676EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
DOBROWSKY, Joseph (1753 - 1829). - Hüftbild en face des tschechischen Philologen, stehend mit Paletot.
Kupferstich von Th. Benedetti nach Kadlik, um 1830, 28,5 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 411. - Der Philosoph und Handschriftenforscher war der Wiederbegründer der neueren Slawistik und Wiederbeleber der tschechischen Literatur. Er ver... (Artikelnr. 3556EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
DOBRZENSKY de Nigro Ponte, Jakob (gest. 1697). - Böhmischer Mediziner.
Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, dat. 1772, 16 x 10 cm.
APK 6528 (mit irrigen Lebendaten). - Brustbild nach halblinks im Oval des physikalischen und medizinischen Schriftstellers, gen. Schwarzbruck, Arztes und Professors ... (Artikelnr. 32671EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DOBSON, William (1610 - 1646). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des englischen Malers, mit Draperie und Malerutensilien.
Schabkunstblatt von G. White nach Selbstbildnis, um 1710, 35 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 496: White schuf ca. 60 Schabkunstblätter, "davon als beste die Bildnisse des Malers Will. Dobson (nach Dobson)". - Mit schmalem Rändchen ... (Artikelnr. 4908EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt.