Alte Graphik aller Art
-
ELISABETH ALEXEJEWNA, Kaiserin von Rußland (1779 - 1826). - Elisabeth Alexjewna, regier. Kaiserin v. Russland. Brustbild en face im Oval der noch sehr jungen Kaiserin. Unter Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von F.W. Nettling nach Gerhard von Kügelgen, dat. 1803, 8,5 x 7,5 cm.
APK 21745. - Luise Marie Auguste Prinzessin von Baden heiratete 1793 im Alter von 14 Jahren den erst 15-jährigen Alexander I. und war an... (Artikelnr. 43212EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH ALEXEJEWNA, Kaiserin von Rußland (1779 - 1826). - Elisabeth Kaiserin von Russland. Brustbild en face im Oval der noch sehr jungen Kaiserin. Unten Inschrift in Kyrillisch.
Kupferstich mit Punktiermanier von F.W. Nettling nach Louise Elisabeth Vigée-Lebrun, dat. 1804, 13,5 x 11,5 cm.
Nicht bei APK. - Luise Marie Auguste Prinzessin von Baden heiratete 1793 im Alter von 14 Jahren den erst 15-jährigen Alexande... (Artikelnr. 29092CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH CHRISTINE, Königin von Preußen (1715 - 1797). - Brustbild nach viertellinks im Oval der Gemahlin Friedrichs d.Gr., mit Witwenschleier.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas nach L. Wolf, um 1800, 7 x 5 cm.
Die geborene Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel lebte nach ihrer Eheschließung (1733) bis 1740 in Rheinsberg und Neu-Ruppin, dann in Schönhausen bei Berli... (Artikelnr. 8222EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH de Bourbon, Königin von Spanien (1602 - 1644). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin des Königs Philipp IV., mit Mühlradkragen und Perlenkette.
Kupferstich von (Paulus Pontius) nach Peter Paul Rubens, um 1650, 20,5 x 17,5 cm.
Isabella, die Schwester Ludwigs XIII. von Frankreich, war bis 1640 auch Königin von Portugal. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 29052CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH de Bourbon, Königin von Spanien (1602 - 1644). - Ganzfigur nach halblinks der Gemahlin des Königs Philipp IV., stehend in Hofkleidung.
Radierung von L. Flameng nach Velasquez, um 1880, 21,5 x 12,5 cm.
Isabel, die Schwester Ludwigs XIII. von Frankreich, war bis 1640 auch Königin von Portugal. (Artikelnr. 32455EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen (1681 - 1766). - Gandersheim. - Halbfigur nach halblinks der Prinzessin, seit 1713 Äbtissin zu Gandersheim, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Rösler, um 1760, 14 x 8,5 (APK 21962, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 11792EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I. Petrowna, Kaiserin von Rußland (1709 - 1762). - Hüftbild nach viertellinks im Oval, unten Minerva und Mars, rechts ein Patriarch.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21,5 x 15,5 cm.
APK 21740; Schuster 334. - Über dem Rokokoumrahmung der hl. Andreas am Kreuz, unten das bekrönte Wappen mit dem hl. Georg. (Artikelnr. 2954EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach halbrechts im Achteck, mit Perlenschmuck und Spitzenkrause.
Kupferstich in Punktiermanier von Fleischmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4250EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Perlenschmuck und Spitzenkrause.
Lithographie nach Gemälde in der Ambraser Sammlung, im Lithographischen Institut, Wien, um 1825, 16 x 13,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25067EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Spitzenkragen, Haar- und Halsschmuck, unten Inschrift.
Kupferstich bei Picart, um 1730, 25,5 x 17,5 cm.
Im Eck oben rechts etwas wasserfleckig, rechts nur mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15538EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Spitzenkragen, edelsteingeschmückter Frisur und Halsschmuck.
Kupferstich, monogr. "C(rispin de) P(asse)", um 1620, 11 x 8 cm.
APK 7325. - Seitlich bis zum ovalen Schriftband beschnitten, oben und unten bis zur Einfassungslinie, insgesamt gut erhalten. (Artikelnr. 1532EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Spitzenkragen, Haar- und Halsschmuck, darunter allegorische Putten mit Lorbeer, Schiffsruder, Getreide und Feuer.
Kupferstich von Vermeulen nach A. van der Werff, um 1690, 30,5 x 17,5 cm (APK 7322; tadellos). (Artikelnr. 1539EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach viertelrechts im Rund, mit Halsschmuck und Spitzenkrause.
Kupferstich von Hogenberg, um 1580, 18 x 18 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie des runden Schriftbandes beschnitten, rechts im Futter des Umhangs leicht berieben, insgesamt gut erhalten. - Ausdrucksvolles, zeitgenössisches Port?... (Artikelnr. 1533EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Elisabeth. Reine d'Angleterre. Ganzfigur nach halbrechts der Königin, stehend in einem aufwendigen Kleid mit Krone, in den Händen das Zepter und Reisapfel.
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht bei Pierre Duflos de Jeune, um 1780, 26 x 16 cm.
Aus: "Recueil d'Estampes, représentant les Grades, les Rangs & les dignités, suivant le costume de toutes les nations existantes ...". - Mit geglättet... (Artikelnr. 22416BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Ganzfigur nach halblinks der Königin, stehend mit Perlenketten, juwelenbesetztem Kopfschmuck und Spitzenkragen. Mit erhobener rechter Hand, den Zeigefinger auf den Lippen, in der Linken
Schabkunstblatt von John Faber jr. nach Hans Holbein d.J. bei Gattliffe, dat. 1742, 50 x 34,5 cm.
Nicht bei APK. - Oben und an den Seiten mit feinem Rändchen, leicht knittrig, mit geglätteter Faltspur und kleinen hinterlegten Randläsure... (Artikelnr. 29173CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Halbfigur nach halblinks mit Spitzenkragen, Krone, Szepter und Perlenschmuck, in Rahmenarchitektur, oben Phönix mit Devise, unten Bibel, Schwert und Inschriften.
Kupferstich von Gg. Vertue nach Is. Oliver, um 1740, 28 x 18 cm.
Nagler, Vertue 6. - Alt montiert und mit Goldstreifen umrahmt. (Artikelnr. 32138EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Halbfigur nach halblinks, mit Perlenschmuck und Spitzenkrause.
Altkol. Lithographie, um 1840, 11,5 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 32295EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Elisabeth, Kronprinzessin von Preußen. Halbfigur nach halbrechts im Achteck der Gemahlin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV.
Kupferstich von L. Buchhorn nach E. Gebauer, um 1825, 15 x 12 cm.
APK 2940. - Zum Besten des "Bürger Rettungs Instituts zu Berlin". (Artikelnr. 19774EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Achteck der Gemahlin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV. und Tochter des König Max' I. Joseph von Bayern. Hier als "Kronprinz
Kupferstich von A. Hüssener nach Fr. Krüger, Berlin, um 1830, 9 x 7 cm.
Halbfigur nach dreiviertellinks im Achteck der Gemahlin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV., Tochter König Max' I. Joseph von Bayern. (Artikelnr. 11143EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Halbfigur nach halblinks der Gemahlin König Friedrich Wilhelms IV.
Kupferstich von E. Mandel nach J. Stieler, 1845, 26 x 21 cm (breitrandig).
Andresen, Handb. Bd. II, Mandel Nr. 10, IV (von IV). - Die Tochter König Max' I. Joseph von Bayern heiratete 1823 den damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm. (Artikelnr. 8267CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Hüftbild nach viertellinks der Gemahlin König Friedrich Wilhelms IV., in einem Sessel sitzend.
Lithographie auf China, um 1850, 19 x 20 cm.
Abzug vor aller Schrift. - Elisabeth Ludovika war eine Tochter König Max I. Josephs von Bayern. Im Unterrand von alter Hand mit Tinte bez. "Louise" (Autograph?). - Breitrandig. (Artikelnr. 26384EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH PHILIPPINE MARIE HELENE, Prinzessin von Frankreich (1764 - 1794). - Brustbild im Profil nach links im Rund der Schwester König Ludwigs XVI., unten Inschrift.
Kupferstich von M.L.A. Boizot nach L.S. Boizot, um 1790, 21 x 15,5 cm.
APK 8358; Thieme-Becker Bd. IV, S. 236 (erwähnt). - "Madame Elisabeth" teilte das Schicksal ihrer Familie und wurde 1794 guillotiniert. - Im Rand um die Einfassungslin... (Artikelnr. 32190EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH PHILIPPINE MARIE HELENE, Prinzessin von Frankreich (1764 - 1794). - Ganzfigur nach halbrechts der Schwester König Ludwigs XVI., sitzend im Gefängnis im Temple.
Kupferstich, um 1840, 16 x 11 cm.
Madame Élisabeth teilte das Schicksal ihrer Familie und wurde 1794 guillotiniert. (Artikelnr. 26871EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH und FRANZ JOSEPH I., Kaiserin und Kaiser von Österreich - (1837 - 1898 und 1830 - 1916). - Denkblatt 24. April 1854. Ihre k.k. Majestäten Franz Joseph I. und Elisabeth Amalie Eugenie. Brustbilder nach halblinks bzw. dreivierte
Lithographie mit Tonplatte und Golddruck bei A. Czichna, Innsbruck, dat. 1855, 30,5 x 38 cm.
Neujahrs=Entschuldigungs Karte der Stadt Innsbruck. - Im Rand oben ein kleiner hinterlegter restaurierter Einriss, sonst sauber. - Gerahmt. (Artikelnr. 22573BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Bayern, Königin von Frankreich (1371 - 1435). - Entrée de la Reine Isabeau de Bavière a Paris 1385. Ganzfigur nach halbrechts der Braut König Karls VI., im Damensitz reitend unter einem Baldachin, dazu Gefolge und Teilan
Kupferstich, um 1720, 24,5 x 18 cm.
Die Tochter Stephans III. des "Knäuffels" von Bayern-Ingolstadt heiratete 1385 den französischen König. Beiliegt: "Joutes a l'entrée de la Reine Isabeau de Bavière a Paris." Ritter beim Turnier, unt... (Artikelnr. 27114EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Bayern, Königin von Frankreich (1371 - 1435). - Isabeau de Bavière. Brustbild nach halbrechts der Gemahlin König Karls VI., unten Inschrift.
Kupferstich von Conquy nach zeitgenössischem Gemälde, um 1840, 12 x 9 cm.
Die Tochter Stephans III. des "Knäuffels" von Bayern-Ingolstadt heiratete 1385 den französischen König. - Breitrandig. (Artikelnr. 27113EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Großbritannien, Landgräfin von Hessen-Homburg (1770 - 1840). - Ganzfigur nach halblinks der Landgräfin von Hessen-Homburg als Witwe, sitzend an einem Schreibtisch mit Zeichenbuch und Stift.
Schabkunstblatt von Samuel William Reynolds nach H. Edridge, dat. 1831, 32,5 x 22,5 cm.
Die Tochter König Georgs III. (1738-1820) heiratete 1818 den Landgrafen Friedrich VI. von Hessen-Homburg (1769-1829). Die vielseitig begabte Prinzessi... (Artikelnr. 29094CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Großbritannien, Landgräfin von Hessen-Homburg (1770 - 1840). - Kniestück im Profil nach rechts im Oval als Prinzessin von Großbritannien, sitzend in einer Landschaft mit Bäumen.
Punktierstich von William Ward nach Johann Heinrich Ramberg, dat. 1788, 28 x 23 cm.
Die Tochter König Georgs III. (1738-1820) heiratete 1818 den Landgrafen Friedrich VI. von Hessen-Homburg (1769-1829). Die vielseitig begabte Prinzessin be... (Artikelnr. 29095CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Lothringen, Kurfürstin von Bayern (1574 - 1535). - Brustbild nach halblinks im Schriftrund der Gemahlin Maximilians I., unten Verse.
Kupferstich von Crisp. de Passe, um 1620, 11 x 11 cm.
APK 1449. - Alt auf Bütten montiert, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 38217EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH VON VALOIS, Königin von Spanien (1545 - 1568). - Isabella. Ganzfigur nach halblinks der ältesten Tochter Heinrichs II. von Frankreich und dritten Gemahlin Philipps II. von Spanien, mit einem kleinen Porträt in ihrer Hand.
Kupferstich von M. van Somer, um 1650, 29,5 x 18 cm.
Mit schalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16152BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH VON YORK, Königin von England (1466 - 1503). - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P. v. Gunst nach A. v.d. Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm.
APK 7319. - König Heinrich VII. Tudor beendete durch seine Heirat mit der Erbin des Hauses York den sog. Rosenkrieg. (Artikelnr. 3499EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Fürstin zu Fürstenberg (1824 - 1861). - Brustbild en face im Oval mit Schleier.
Lithographie von Leon-Noel nach J.Grund bei Velten, Karlsruhe, um 1850, 45 x 37 cm.
APK 43578. - Die Dargestellte ist eine geb. Prinzessin Reuss (ält. Linie). - Mit Randeinrissen außerhalb der Darstellung, gering fleckig. (Artikelnr. 8266CG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin (1837-1898) und FRANZ JOSEPH I., Kaiser (1830-1916). - Elisabeth und "Franz Josef I.". Brustbilder nach dreiviertelrechts bzw. halbrechts im Oval in aufwendiger floraler Umrahmung. Die Kaiserin in schulterfreiem, goldb
2 Farblithographien mit Gold gedruckt, um 1870, je ca. 17 x 11 cm.
Schöne Gegenstücke mit gedruckter, ornamentaler Umrahmung. Das Oval jeweils mit Wappen und Inschrift in Gold gedruckt. - Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern, ... (Artikelnr. 22562BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Ein neues Porträt der Kaiserin Elisabeth von Oesterreich. Ganzfigur nach viertellinks, stehend in einem bodenlangen Kleid.
Holzstich nach einem Gemälde von Jozef Koppay, um 1890, 31,5 x 16,5 cm.
Seltenes Porträt der älteren Kaiserin. - Aufwendig in goldfarbenem Holzrahmen mit Stuckauflage gerahmt. (Artikelnr. 965GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Elisabeth Amalie Eugenie Herzogin in Bayern. Kniestück nach halblinks der Kaiserin von Österreich, als Herzogin in Bayern, stehend die Rechte auf ein Kissen gelegt. In einem schönen
Lithographie auf China von J. Kriehuber nach Schwager, um 1853, 39,5 x 29,5 cm.
Die Einfassungslinie und die Inschrift in Gold gedruckt. - In eine achteckige florale Leite gerahmt (entsprechend beschnitten). (Artikelnr. 22446BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Elisabeth Herzogin in Bayern Gemahlin des Kaisers Franz Joseph I.. Ganzfigur nach dreiviertelrechts der Kaiserin, in diamantenbesticken Kleid mit Gold- und Silberfäden versehen und dem
Heliogravure auf China nach Georg Raab "aus der k.k. Hof u. Staatsdruckerei in Wien", 1879, x cm.
Vermutlich anlässlich der Silberhochzeit 1879 herausgegeben. Der Rubinschmuck war ein Hochzeitsgeschenk der Schwiegermutter Erzherzogin Soph... (Artikelnr. 22724BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Elisabeth. Erzsébeth. Kaiserin von Oesterreich, Königin von Ungarn etc.etc.. Kniestück nach halblinks der Kaiserin in einem aufwendigen Spitzenkleid, mit Spitzenschleier und Perlenke
Lithographie mit Tonplatte und Golddruck von Adolf Dauthage bei J. Stoufs, Wien, um 1867, 48 x 36 cm.
Das dekorative Porträt zeigt die Kaiserin im ungarischen Krönungskleid. - In den Rändern minimal gebräunt und etwas fleckig. In Goldl... (Artikelnr. 22707BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Familie. - Die allerhöchste kaiserl. Familie mit dem Kronprinzen Rudolf. Kniestück nach halbrechts der in einem Stuhl sitzenden jungen Kaiserin mit ihrem Sohn Rudolf (1858-1889) auf d
Altkolorierte Lithographie, die Umrahmung in Gold gedruckt, von Lancedelli bei A. Tomaselli, um 1860, 37,5 x 28,5 cm.
Eines der seltenen Familien Porträts. - Gering gebräunt, unten wasserrandig. Gerahmt. (Artikelnr. 22743BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Familie. - Die k.k. Familie. Kniestück nach halbrechts im Oval der in einem Stuhl sitzenden jungen Kaiserin mit ihrem Sohn Rudolf (1858-1889) auf dem Schoß und rechts von ihren Beinen
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte, die Umrahmung in Gold gedruckt, bei C. Lanzedelli, Wien, um 1860, 19,5 x 24 cm.
Eines der seltenen Familien Porträts. - Insgesamt etwas gebräunt, oben eine leichte Knickfalte im Papier. Eigenwill... (Artikelnr. 22445BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Familie. - Kaiserliche Familie. Ganzfigur nach dreiviertelrechts der in einem Stuhl sitzenden jungen Kaiserin, dahinter in Uniform stehend, ihr Gemahl Kaiser Franz-Joseph. Vor ihnen die
Beikolorierte Lithographie von Wage bei Jos. Stontz und A. Tomasello, Wien, um 1870, 28 x 22,5 cm.
Eines der seltenen Familien Porträts, das besonders reizend ist mit Rudolf auf dem Spielzeug-Pferd. - Insgesamt stärker und unregelmäßig... (Artikelnr. 22643BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Familie. - Se. Maj. Franz Joseph I. Kaiser von Oesterreich. J.M. Elisabeth Kaiserin von Oesterreich. Erzherzog Rudolf Kronprinz von Oesterreich. Erzherzogin Gisela kais. Prinzessin. Kni
Altkolorierte Lithographie von Eduard Kaiser bei F. Paterno, Wien, um 1860, 44 x 39 cm.
Eines der seltenen Familien Porträts. - Insgesamt minimal gebräunt, in den Rändern gering fleckig. Gerahmt. (Artikelnr. 22747BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Ganzfigur nach halbrechts der Kaiserin, stehend in einem bestickten, schulterfreien Kleid mit Schmuckstücken, einem Spitzenschleier und einem Hermelinmantel. In einem überdachten Hof
Galvanographie (von Leon Schöninger nach Philipp von Foltz bei Gregor Baldi, Salzburg), 1855, 63 x 47 cm.
Die Galvanographie ist ein graphisches Tiefdruckverfahren, das 1840 in München von Franz von Kobell erfunden wurde. Ab 1842 wurde s... (Artikelnr. 22725BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, sitzend im schulterfreien Kleid mit Rose, über der Lehne ein hermelinbesetzter Mantel.
Stahlstich von Jos. Axmann nach J.R. Schwager beim Österr. Lloyd, Triest, um 1850, 16 x 13,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 351: Schwager ist "einer der letzten bedeutenden Miniaturisten aus dem Kreise Daffingers". - Breitrandig. (Artikelnr. 766FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Kaiserin von Österreich (1837 - 1898). - The Empress of Austria. Hüftbild en Face, sitzend, in einem schulterfreien Kleid mit aufwendiger Spitzenverzierung und zweireihiger Perlenkette.
Stahlstich von George E. Perine, um 1850, 17,5 x 12,5 cm.
Schönes Jugendporträt der späteren Kaiserin. - Aufwendig gerahmt. (Artikelnr. 1035GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.