Alte Graphik aller Art
-
ESTE, Renaud d' (1618 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kardinals und französischen Botschafters in Rom, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens, um 1670, 19,5 x 15,5 cm (APK 7573, rechts angerändert). (Artikelnr. 7205EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ESTERLIN, Christoph Jakob (geb. 1697). - Halbfigur nach viertellinks des Regensburger Pastors, mit Buch in der Hand.
Schabkunstblatt von J. J. Haid nach Hirschmann, Augsburg, um 1760, 31 x 19,5 cm (APK 7579). (Artikelnr. 5698EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ESTERLIN, Christoph Jakob (geb. 1697). - Halbfigur nach viertellinks des Regensburger Pastors, mit Buch in der Hand.
Schabkunstblatt von J. J. Haid nach Hirschmann, Augsburg, um 1760, 31 x 19,5 cm.
APK 7579. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15831BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ESTOR, Johann Georg (1699 - 1773). - Halbfigur en face im Achteck des Juristen, Historiographen und Kanzlers der Universität Marburg, stehend vor Bücherwand mit Draperie.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch, um 1750, 15 x 9,5 cm.
APK 7585. - Der sächsische Hofrat veröffentliche zahlreiche Arbeiten zur Deutschen Rechtsgeschichte. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27818EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ESTOR, Johann Georg (1699 - 1773). - Halbfigur en face in gebogenem Fensterrahmen des Juristen, Historiographen und Kanzlers der Universität Marburg, stehend vor Bücherwand mit Draperie.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch nach J.Strecker, dat. 1749, 17 x 12 cm.
APK 7586. - Der sächsische Hofrat veröffentliche zahlreiche Arbeiten zur Deutschen Rechtsgeschichte. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 1548EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ESTOR, Johann Georg (1699 - 1773). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen, Historiographen und Kanzlers der Universität Marburg, als Ordinarius in Giessen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
APK 7584. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27819EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ESTREES, Jean, Comte de (1624 - 1707). - Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen in Rüstung.
Kupferstich, um 1660, 13 x 8 cm.
D'Estrees wurde 1686 Vizekönig der englisch-amerikanischen Kolonien. (Artikelnr. 61DG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ESTRÉES, Francois Hanibal d' (1573 - 1670). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Spitzenkragen, rechts Blick auf ein Reitertreffen, oben Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 7587. - Der Kommandeur der französischen Rheinarmee nahm 1632 Trier ein. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14817EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ESTRÉES, Louis Charles Cesar Le Tellier, Duc d' (1695 - 1771). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in reicher Kleidung mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von de Lorraine nach M. Vanloo, um 1770, 23,5 x 17 cm.
APK 7589. - Der Chevalier de Louvois, ein Enkel des Kriegsministers, war seit 1736 Freimaurer. Er hatte 1757 den Oberbefehlshaber der französischen Armee in Westfalen und ... (Artikelnr. 15573EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ETHELRED, König von England (968 - 1016). - The unready.
Kupferstich, um 1700, 13 x 8 cm.
Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Inschrift. (Artikelnr. 29789EG)
Erfahren Sie mehr37,00 € Inkl. MwSt. -
ETL, Johann Baptist (um 1840). - Brustbild nach halbrechts des Hofdiakons in München, mit Unterschrift und Bibelvers in Faksimile.
Lithographie auf China bei Mey u. Widmayer, München, um 1840, 17 x 15 cm.
Slg. Maillinger II, 699; Palluch 216. - Der junge Priester trägt auf der linken Brustseite seiner Soutane den Verdienstorden der bayerischen Krone (Komturkreuz). -... (Artikelnr. 36233EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN von Savoyen, Prinz (1663 - 1736). - Eugenius Franciscus Printz von Savoyen und Piemont Marggraf von Saluzzo. Hüftbild nach halbrechts in Rüstung mit Feldherrnstab und Orden vom Goldenen Vlies, links ein Kanonenrohr, darunter die I
Kupferstich von Brühl, Leipzig, um 1740, 12,5 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, alt aufgezogen. (Artikelnr. 5725EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EUGEN von Savoyen, Prinz (1663 - 1736). - Franciscus Eugenius, Hertz(og) von Savoyen Kais(er)l(icher) General Lieutenant. Halbfigur nach halbrechts mit Brustpanzer, Hut, Feldherrnstab und Orden vom Goldenen Vlies, mit der Linken nach rech
Kupferstich, um 1717, 11,5 x 8,5 cm
Rechts bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27336EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
EUGENIE, Kaiserin der Franzosen (1826 - 1920). - Halbfigur nach halbrechts der Gräfin Eugenie de Guzman y Portocarrero, Gemahlin Kaiser Napoleons III., mit geflochtener Hochfrisur.
Lithographie von Dauthage bei Paterno, Wien, um 1854, 16 x 11 cm.
Im breiten Rand außen hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 22257EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EUGENIE, Kaiserin der Franzosen (1826 - 1920). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gräfin Eugenie de Guzman y Portocarrero, Gemahlin Kaiser Napoleons III.
Lithographie mit Tonplatte von A. Schieferdecker bei L. Rocca, Leipzig, um 1855, 23 x 19 cm. (Artikelnr. 18287EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
EUGENIE, Kaiserin der Franzosen (1826 - 1920). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval der Gräfin Eugenie de Guzman y Portocarrero, als Gemahlin Kaiser Napoleons III., mit Diadem, unten das kaiserliche Wappen.
Kupferstich auf China von Danguin nach de Pommayrac bei Goupil, Paris, dat. 1862, 23 x 14 cm.
Zustandsdruck: Andresen, Handb. Bd. I, Danguin 6, I ("Vor der Schrift"); Thieme-Becker, Bd. VIII, S. 352f: "Die bedeutendsten seiner (Danguins) A... (Artikelnr. 35703EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
EULER, Leonhard (1707 - 1783). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Mathematikers, Physikers und Astronomen.
Kupferstich von Lips nach C.T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39DG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EUPEN, Petrus Jan Simon van (1744 - 1804). - Belgischer Politiker.
Kupferstich von A. de St. Aubin, nach A.B. de Quertenmont "d'après nature", um 1790, 21,5 x 16,5 cm.
Pierre Jean Simons van Eupen. Brustbild nach halblinks im Oval des Präsidenten des unabhängigen Kongresses der Belgischen Staaten im No... (Artikelnr. 32638EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EVERHARD, Georg (1543 - 1585). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Professors für Zivilrecht in Ingolstadt.
Kupferstich von W. Kilian bei Joh. Hertsroy, München, 1618, 13,5 x 11cm.
APK 38323. - Der Sohn des Ingolstädter Juraprofessors Nicolaus Everhard (1495-1570) befaßte sich u.a. mit Fragen der Städtischen Vermögenssteuer und der Steuerhi... (Artikelnr. 32787EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
EVERS, Kathinka (1822 - nach 1853). - Hüftbild nach dreiviertelrechts im Oval der Sopranistin, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Focosi bei Corbetta, Milano, um 1850, 16,5 x 12,5 cm.
Mit eigenhändiger (Teil-)Widmung im Unterrand: "Als Sign.e Conte Mario ... Kathinka ... Modena la sera del ..." (nach rechts beschnitten). - Im Rand außerha... (Artikelnr. 23523EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
EVERTSEN, Cornelis d.Ä. (1610 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des Admirals von Seeland, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1660, 18,5 x 15,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23524EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EXPILLY, Claude (1562 - 1636). - Französischer Jurist.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - "Expillius". Brustbild nach halbrechts als Parlamentspräsident in Grenoble. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32256EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
EYBEL, Joseph Valentin (1741 - 1805). - Kirchenrechtler.
Kupferstich von J.E. Mansfeld, um 1790, 14,5 x 8,5 cm.
APK 7629. - Brustbild nach halblinks des Professors in Wien, unten Inschrift. Der exkommunizierte Vertreter des Josephinismus war Gubernial in Innsbruck und Landrat in Linz. (Artikelnr. 29657EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
EYCK, Hubert van (1370 - 1426). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Malers, mit Pinsel.
Kupferstich aus Sandrarts Deutscher Akademie, um 1680, 10 x 10 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13799EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EYCK, Hubert van (1370 - 1426). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Malers, mit Pelzmütze, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Hondius, um 1620, 15 x 12 cm.
APK 7632. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt angerändert, mit Tuschlinien auf Bütten. (Artikelnr. 28596EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EYRING, Jeremias Nicolaus (1739 - 1803). - Brustbild im Profil nach rechts des Philologen, Universitätsbibliothekars und Gymnasialdirektors in Göttingen, unten Inschrift.
Kupferstich von C.W. Bock, dat. 1793, 6,5 x 6,5 cm (APK 7639). (Artikelnr. 22691EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
EYSEL, Johann Philipp (1652 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes, Anatomen, Chirurgen und Botanikers, unten Verse.
Kupferstich von J. Petrus, Erfurt, dat. 1714, 15,5 x 11 cm.
Der Stadtphysikus von Bochum (1680-1684) wurde 1714 o.ö. Professor für Medizin in Erfurt. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13973EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
EYSEL, Johann Philipp (1652 - 1717). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Arztes, Anatomen, Chirurgen und Botanikers, unten Verse.
Kupferstich, 1698, 13 x 10 cm.
Der Professor für Medizin in Erfurt war 1680 - 1684 Stadtphysikus von Bochum. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7619EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
EYTELWEIN, Johann Albert (1764 - 1849). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Ingenieurs, Physikers und Mathematikers, als "Königl. Preuß(ischer) Ober-Landes-Bau-Director", unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von M.S. Lowe "ad viv(um)", Berlin, dat. 1825, 8,5 x 7 cm.
APK 32746. - Der Feldmesser und Architekt war Deichinspektor in Küstrin, Direktor der Berliner Bauakademie und Deichbaumeister des Oderbruchs, der W... (Artikelnr. 27504EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
EYTELWEIN, Johann Albert (1764 - 1849). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Ingenieurs, Physikers und Mathematikers, unten Inschrift.
Kupferstich von S. Halle, um 1800, 8,5 x 7 cm.
APK 7645; aus Krünitz, Bd. 108. - Der Feldmesser und Architekt war Deichinspektor in Küstrin, Direktor der Berliner Bauakademie, preußischer Oberlandesbaudirektor sowie Deichbaumeister des ... (Artikelnr. 27503EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FABER Stapulensis, Jacobus (1455 - 1537). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Humanisten und Mathematikers, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 7655. (Artikelnr. 23376EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FABER, Anton (1561 - 1635). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Kanzlers von Schwarzburg-Rudolstadt, unten Verse.
Kupferstich von C. Rumstet, um 1660, 16,5 x 12,5 cm.
APK 7648. - Der Lehrer des Burggrafen Georg III. von Kirchberg überwachte in Jena die Studien des Grafen Karl Günther von Schwarzburg, dessen Hofrat und Kanzler er wurde. Die Verse sin... (Artikelnr. 27810EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FABER, Georg (1579 - 1634). - Hebraist und Archidiakon in Nürnberg.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 10,5 x 10 cm (APK 7650).
Brustbild nach halbrechts des in Uffenheim geborenen Gelehrten. (Artikelnr. 19764EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FABER, Johann Heinrich (1592 - 1661). - Halbfigur en face des Diakons in Augsburg, mit Mühlradkragen und Buch in der Hand.
Kupferstich von B. Kilian nach B. Hopffer, um 1660, 23 x 19 cm.
APK 7659. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16114BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FABER, Sigismund (1599 - 1669). - Brustbild nach halblinks des Pastors in Hersbruck, unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Das Sigismund-Faber-Heim in Hersbruck ist nach ihm benannt. Er rettete die Stadt 1634 vor der Zerstörung durch Obristleutnant Georg v. Meusingen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25476EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FABERT, Abraham de (1590 - 1660/62). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1690, 24,5 x 18 cm.
Als erster Bürgerlicher erhielt der Generalleutnant 1658 den Titel eines "Mareschal de France". Dem Gouverneur der Festung Sedan (1642) errichtete seine Vaterstadt Metz ein Denkmal an der K... (Artikelnr. 15507EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FABRI de Peiresc, Nicolas Claude de (1580 - 1637). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Astronomen, Historikers und Naturforschers.
Kupferstich von J. Lubin, um 1680, 24 x 19 cm.
APK 7668. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im ovalen Rahmen rechts zwei beriebene Stellen. (Artikelnr. 4035EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FABRI de Peiresc, Nicolas Claude de (1580 - 1637). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Gelehrten, Mathematikers, Antiquars, Münzsammlers und Mäzens, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Lubin, um 1680, 24,5 x 18,5 cm.
APK 7668. - Der Astronom soll 1610 den Orionnebel entdeckt haben. Nach ihm wurde ein Mondkrater "Peirescius" benannt. Er korrespondierte u.a. mit Galilei, Rubens und Francis Bacon und sche... (Artikelnr. 15572EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FABRI de Peiresc, Nicolas Claude de (1580 - 1637). - Hüftbild en face des Astronomrn, Historikers und Naturforschers.
Kupferstich von N. de Larmessin nach A. van Dyck, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 7669. - Mit 5-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12229AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.