Alte Graphik aller Art
-
FERDINAND, Erzherzog von Österreich (1529 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gemahls der Philippine Welser, Herzog in Tirol seit 1564.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet mit Devise, darunter lateinische Verse. - Rechts im Originalrand leicht wasserrandig. (Artikelnr. 15051EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Erzherzog von Österreich (1529 - 1595). - Ganzfigur nach halbrechts des Gemahlen der Philippine Welser und Statthalters in Böhmen und Tirol, im Harnisch mit Keule, Schwert und Orden vom Goldenen Vlies, zu seien Füssen sein H
Kupferstich, um 1620, 22 x 14 cm.
Ferdinand II. von Österreich war der zweite Sohn des Kaisers Ferdinand I. - Im schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16191BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Erzherzog von Österreich (1781 - 1850). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des in Mailand geborenen späteren Feldmarschalls, als "Insubriae (=Lombardei) Presidium et Ornamentum".
Kupferstich von G.D. Lorenzi nach F. Lorenzi, um 1785, 15,5 x 8,5 cm.
Ferdinands Vater, Erzherzog Ferdinand Karl Anton (1754 - 1806) war von 1780 - 1796 Statthalter der Lombardei. (Artikelnr. 22863EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog in Bayern (1550 - 1608). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bruders Herzog Wilhelms V, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
Im Kölner Feldzug gegen den protestantischen Erzbischof Gebhard Truchsess war er der Oberbefehlshaber. Durch seine Heirat 1588 mit der schönen Maria Pettenbeck wurde er Stammvater der Grafen von Wart... (Artikelnr. 16194BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog in Bayern (1550 - 1608). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bruders Herzog Wilhelms V, in Rüstung, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
Im Kölner Feldzug gegen den protestantischen Erzbischof Gebhard Truchsess war er der Oberbefehlshaber. Durch seine Heirat 1588 mit der schönen Maria Pettenbeck wurde er Stammvater der Grafen von Wart... (Artikelnr. 16193BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog in Bayern (1550 - 1608). - Hüftbild nach halbrechts des Sohns Herzogs Albrecht V. von Bayern gen. der Großmütige (1528-1579), mit einem Zwicker in der Rechten, in aufwendig bestickter Kleidung, darunter Wappen und Ins
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 96. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Ferdinand von Bayern war Begründer der Wittelsbacher Seitenlinie der ... (Artikelnr. 22213BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Brustbild nach halbrechts im Achteck, in Rüstung mit Ordensband.
Kupferstich von Wachsmann nach Graff bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 10364EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Brustbild nach halbrechts im Oval, als "Heerführer der Alliirten im siebenjährigen Kriege."
Radierung mit Punktiermanier, i.d. Platte bez., sign. und dat. "von Sintzenich Gestochen Berlin 1791", 8,5 x 6,5 cm.
APK 3565; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 95; Le Blanc III, 526, 3. - Alt aufgezogen, oben bis knapp ans Oval beschnitten. (Artikelnr. 32795EG)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Duca di Brunswich.
Kupferstich bei A. Zatta, Venedig, um 1790, 13,5 x 8,5 cm.
Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Feldherrn, barhäuptig mit Zopfperücke, mit Ordensband, darüber und darunter militärische Embleme, unten Inschrift. (Artikelnr. 32639EG)
Erfahren Sie mehr39,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Halbfigur nach viertellinks mit Brustpanzer, in ornamentaler Fensteröffnung, unten Inschrift, darunter gesondert gedruckte Widmung des Stechers mit Löwe, Pferd und Adler.
Kupferstich von J.F. Bause nach F. Haenisch, um 1770, 44 x 27,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 436. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, im Eck oben links ein Wurmgang. (Artikelnr. 22739EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Halbfigur nach viertellinks mit Brustpanzer, in ornamentaler Fensteröffnung, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause, um 1770, 38 x 27,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 436. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25715EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - His Highness Prince Ferdinand. Halbfigur nach viertellinks im Oval, mit Rock über dem Brustpanzer, unten Inschrift.
Kupferstich aus London Magazine, um 1770, 15 x 10 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 32499EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Hüftbild en face des preußischen Feldherrn, stehend in Uniform mit Orden neben einem Zelt, unten Inschrift.
Holzschnitt von Ed. Kretzschmar nach Ad. Menzel, dat. 1855, 26 x 21,5 cm
APK 3552. - Ohne Typographie verso. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29512EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des preußischen Feldherrn, mit Brustpanzer unter der reich gestickten Jacke, in üppigem Rokokorahmen, darunter allegorisches Beiwerk.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach de Morghen, um 1760, 22 x 15 cm.
APK 3548; Schuster 289. - Der Freimaurer war 1755 Gouverneur von Magdeburg und im Siebenjährigen Krieg mehrfach erfolgreich. - Breitrandig. (Artikelnr. 16559BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des preußischen Feldherrn, mit Brustpanzer unter der reich gestickten Jacke, in üppigem Rokokorahmen, darunter allegorisches Beiwerk.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach de Morghen, um 1760, 18,5 x 15 cm.
APK 3548; Schuster 289. - Der Freimaurer war 1755 Gouverneur von Magdeburg und im siebenjährigen Krieg mehrfach erfolgreich. - Auf Bütten aufgezogen, oben bis a... (Artikelnr. 2565EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des preußischen Feldherrn, mit Brustpanzer unter der reich gestickten Jacke, in üppigem Rokokorahmen, darunter allegorisches Beiwerk.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach de Morghen, um 1760, 22 x 15 cm.
APK 3548; Schuster 289. - Der Freimaurer war 1755 Gouverneur von Magdeburg und im Siebenjährigen Krieg mehrfach erfolgreich. - Rechts oben hinterlegtes Wurmlöchle... (Artikelnr. 3282EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Herzog von Braunschweig (1721 - 1792). - Kniestück nach viertelrechts des preußischen Feldmarschalls und Gouverneurs von Magdeburg, in Uniform mit Orden, dahinter ein Heerlager mit Zelten.
Holzstich mit Tonplatte von Ed. Kretzschmar nach A.v. Menzel, um 1870, 26 x 21,5 cm.
Der Feldherr focht im Siebenjährigen Krieg u.a. bei Roßbach und vertrieb die Franzosen aus Hannover. - Breitrandig. (Artikelnr. 4939EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Kurfürst von Köln (1577 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Münster, Lüttich, Hildesheim und Paderborn sowie Propstes von Berchtesgaden, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14,5 x 12 cm (im Ganzen gebräunt). (Artikelnr. 7119EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Kurfürst von Köln (1577 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Münster, Lüttich, Hildesheim und Paderborn sowie Propstes von Berchtesgaden, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10 cm (APK 13834). (Artikelnr. 6630EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Kurfürst von Köln (1577 - 1650). - Hüftbild nach halbrechts des Bruders des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern, mit Handschuhen in der Rechten, die Linke auf einem Buch, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Johann van Achen, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 96. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". - Der Bischof von Lüttich, Münster, Hildesheim und Paderborn war auch ... (Artikelnr. 9538EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, Kurfürsterzbischof von Köln (1577 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bruders Maximilians I. von Bayern, in Zivil mit Brustkreuz.
Kupferstich von M.v. Somer aus Brachelius "Historia", 1654, 10 x 7 cm (APK 13840). (Artikelnr. 6830EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, König von Portugal (1816 - 1885). - Don Fernando. Brustbild en face des Prinzen von Coburg-Kohary, als "Gemahl der regierenden Königin Marie v. Portugal", in Uniform mit Orden.
Stahlstich con C. Mayer "nach der Natur gezeichnet v. P.", Nürnberg, um 1840, 11,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 12052EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND, König von Portugal (1816 - 1885). - Halbfigur nach halblinks des Prinzen von Coburg-Kohary in Uniform mit Orden, neben ihm Halbfigur nach halbrechts der Dona Maria, Königin von Portugal, in floralen Umrahmungen.
Lithographie von F. Spanner bei C.W. Medau, Prag, 1846, 14,5 x 18 cm. (Artikelnr. 18003EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FERG, Franz de Paula (1689 - 1740). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach Selbstbildnis, dat. 1767, 14,5 x 9,5 cm.
APK 7861; Thieme-Becker Bd. XI, S. 402: "Sein Selbstporträt ... stach Bause für die 'Neue Bibliothek der Schönen Wissenschaften', Bd. V (1767)". - Mit Rändchen um... (Artikelnr. 21454EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FERGUSON, James (1710 - 1776). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Astronomen und Mechanikers.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Esslinger nach W. Evans bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 7862). (Artikelnr. 4167EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FERIA, Gomez Suárez de Figueroa y Cordoba, Herzog von (1587 - 1634). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Gouverneurs von Mailand (1631 - 1633), unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "J.F.L.", um 1670, 18,5 x 15 cm.
Der dritte Duque de Feria war Generalkapitän der spanischen Truppen in Deutschland. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27497EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FERINO, Pierre Marie Barthélemy (1747 - 1816). - Brustbild en face des französischen Generals und späteren Senators im Oval.
Punktierstich von Elizabeth G. Herhan nach J. Guerin bei Renouard, Paris, um 1800, 20,5 x 18 cm.
The British Museum, 1867, 0309.1215; Paris Musées, G.13532. (Artikelnr. 42667EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Arztes, Philosophen und Mathematikers, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 7870. - Der sog. "Hippokrates seines Zeitalters" war Leibarzt König Heinrichs II. von Frankreich und der Katharina Medici. (Artikelnr. 23302EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Halbfigur im Profil nach rechts des Arztes, Philosophen und Mathematikers, stehend an einem Pult beim Schreiben, dahinter die obere Hälfte eines menschlichen Skeletts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, um 1700, 16,5 x 13,5 cm.
Aus "A. Theuet, Livre VI." - Der sog. "Hippokrates seines Zeitalters" war Leibarzt König Heinrichs II. von Frankreich und der Katharina von Medici. - Auf der ganzen Buchs... (Artikelnr. 1753EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Halbfigur im Profil nach rechts des Arztes, Philosophen und Mathematikers, stehend an einem Pult beim Schreiben, dahinter die obere Hälfte eines menschlichen Skeletts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der sog. "Hippokrates seines Zeitalters" war Leibarzt König Heinrichs II. von Frankreich und der Katharina von Medici. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - I... (Artikelnr. 12191AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FERNEL, Jean (1497 - 1558). - Ioannes Fernelius. Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Arztes, Philosophen und Mathematikers, verso Teilbiographie.
Kupferstich, Venedig, 1640, 10,5 x 8 cm.
Aus Giov. Imperiali, Musaeum Historicum et Physicum. Der sog. "Hippokrates seines Zeitalters" war Leibarzt König Heinrichs II. von Frankreich und der Katharina von Medici. - Auf der ganzen Buchseit... (Artikelnr. 18858EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FERNEMONT, Johann Franz von Barbitz, Freiherr von (gest. 1667). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des Feldzeugmeisters der kaiserlichen Infanterie im Dreißigjährigen Krieg, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 20 x 15 cm.
APK 1213. - Auf der ganzen Buchseite, mit ornamentaler Holzschnittbordüre, recto und verso Typographie. Der kaiserliche Kriegsrat war seit 1648 Landeshauptmann des Fürstentums Glog... (Artikelnr. 15392EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERNEMONT, Johann Franz von Barbitz, Freiherr von (gest. 1667). - Hüftbild nach viertelrechts, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Kaiserliche General war Gouverneur von Glogau.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm (APK 7873). (Artikelnr. 18557EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FERNOW, Karl Ludwig (1783 - 1808). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des Bibliothekars und Professors in Weimar, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Esslinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 7875. - Der in Blumenhagen in der Uckermatk geborene Maler und Kunsttheoretiker war auch Apotheker in Anklam und Lübeck. (Artikelnr. 4168EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERRARI d'Occhieppo, Bernardo, Conte (1620 - 1691). - Brustbild nach halblinks im Oval des Statthalters von Tirol (1690-91), darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm.
Der Oberst-Hofmeister der Herzogin Anna von Tirol und Kämmerer des Herzogs Ferdinand Karl von Tirol war auch Regierungspräsident (1667 - 1676) von Tirol sowie kaiserlicher... (Artikelnr. 7076EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FERRARI, Gaudenzio (1470/80 - 1546). - Gandenzio Veraldo. Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Malers und Bildhauers, unten Inschrift.
Lithographie von Tepe nach Selbstbildnis bei M.G. Helmlehner, um 1825, 30 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 450: "auch Gaudenzio de Vincio, de Vince, Vincius" (nach dem Namen der Mutter). Ferrari lebte 1508 sowie 1536/39 in Varallo, wo er ... (Artikelnr. 26094EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FERRI, Ciro (1634 - 1689). - Brustbild nach viertelrechts des Cortonaschülers und Freskenmalers in Rom.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia nach Selbstbildnis, um 1760, 19,5 x 15 cm.
Bis in die Darstellung beschnitten, insgesamt etwas gebräunt und gering fleckig. (Artikelnr. 7460EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FERSTL, Franz (1743 - 1821). - Brustbild nach viertellinks des Buchhändlers in Graz, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie nach A. Leitner, um 1821, 17 x 17 cm.
Der in Thalgau in Salzburg geborene Doyen des k.k. Buchhandelsstandes hatte in Graz eine "Kunst- und Musikalienhandlung". - Breitrandig. (Artikelnr. 25068EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FESCH, Joseph (1763 - 1835). - Cardinal Fesch. Ganzfigur nach dreiviertellinks des französischen Kardinals und Onkel Napoleons.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Ch. Bour nach Philippoteaux bei J. Rigo, um 1845, 24 x 16 cm. (Artikelnr. 32494EG)
Erfahren Sie mehr73,00 € Inkl. MwSt. -
FESSLER, Ignatius Aurelius (1750 - 1839). - Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des Orientalisten, Schriftstellers und Freimaurers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, 1820, 9 x 7 cm (APK 7892).
Die von Feßler geleitete Großloge Royal York zur Freundschaft ging durch Teilung aus der Loge Royal York hervor. Durch Revision ihrer Verfass... (Artikelnr. 4136EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FESSLER, Ignatius Aurelius (1750 - 1839). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Orientalisten, Schriftstellers und Freimaurers, darunter Inschrift und ein studierender Mönch mit Leselampe.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.F. Bolt nach Pausenwein, dat. 1792, 13,5 x 8 cm.
APK 7893. - Feßler leitete die Großloge Royal York zur Freundschaft. Die sechs Erkenntnisstufen (Allerheiligstes, Justifikation, Feier, Übergang, Heim... (Artikelnr. 29666EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FEST, Johann Samuel (1754 - 1796). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Pastors in Trachenau.
Kupferstich von J.G. Schmidt nach D. Caffe, Dresden, dat. 1795, 6 x 6 cm (APK 7897). (Artikelnr. 10605EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERBACH, Anselm (1829 - 1880). - Brustbild im Profil nach links des Malers, unten Inschrift.
Radierung auf China von Hans Meyer, dat 1880, 14 x 18,5 cm.
Die Inschrift unten lautet: "Nach einem unvollendeten Selbstporträt", monogr. "AF" und dat. "(18)78"; Boetticher 26. - Im Randbereich oben ein schwacher Wasserrand. Breitrandig. (Artikelnr. 25938EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERLEIN, Conrad (1629 - 1704). - Hüftbild nach halbrechts des geistlichen Liederdichters, Predigers in Fürth sowie Pastors und Bibliothekars in Nürnberg, unten Inschrift und Verse.
Schabkunstblatt von G. Fenitzer, dat. 1679, 18,5 x 15,5 cm.
APK 7926. - Der gebürtige Schwabacher veröffentlichte 1676 geistliche Lieder unter dem Titel "Die geistliche Morgen-Röthe". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 16844EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERLEIN, Jacob Wilhelm (1689 - 1766). - Halbfigur nach viertelrechts des Rektors und Professors für Orientalistik, Metaphysik und Logik der Universität Altdorf.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach L.W. Busch, 1747, 31 x 19 cm.
APK 7933; Thieme-Becker Bd. V, S. 282. - Der in Nürnberg geborene Theologe war seit 1737 Professor primarius und Generalsuperintendent in Göttingen. (Artikelnr. 11972AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.