Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 3963EG
    FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halblinks im Oval des amerikanischen Staatsmannes und Physikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Duplessis (1878), Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 3963EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  2. FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Staatsmannes und Physikers, der den Blitzableiter erfand.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Bisi bei Dalla Libera, dat. 1818, 18 x 13 cm.
    Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25403EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  3. FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Staatsmannes und Physikers, der den Blitzableiter erfand.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Bisi bei Dalla Libera, dat. 1818, 18 x 13 cm. (Artikelnr. 17979BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. 28,00 € Inkl. MwSt.
  5. 28,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28,00 € Inkl. MwSt.
  7. FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach viertelrechts des amerikanischen Staatsmannes und Erfinders.

    Lithographie von J. Brodtmann, um 1830, 18 x 20 cm (breitrandig). (Artikelnr. 2391EG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  8. FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Ganzfigur im Profil nach links des amerikanischen Staatsmannes und Erfinders, als Botschafter der USA in Frankreich bei einem Empfang im Palais Royal 1778.

    Lithographie auf China von Ch. Motte nach Weber und C.v. Steuben, um 1830, 34,5 x 24,5 cm.
    Franklin wird von Louis Philippe, Herzog von Orléans (gest. 1785), begrüßt, daneben dessen Sohn Louis Philippe Joseph, Herzog von Chartres (1747 ... (Artikelnr. 21442EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  9. FRANSCINI, Stefano (1796 - 1857). - Brustbild nach dreiviertellinks des Schweizer Statistikers, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte bei J.M. Hermann, München, um 1830, 10 x 9 cm.
    Der im Tessin geborene Nationalökonom und Schöpfer der Schweizer Statistik organisierte 1850 die erste Schweizer Volkszählung und war 1856 Mitbegründer der Eidg... (Artikelnr. 26346EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  10. FRANSCINI, Stefano (1796 - 1857). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Schweizer Statistikers, unten Inschrift.

    Lithographie, um 1850, 15 x 14 cm.
    Der im Tessin geborene Nationalökonom und Schöpfer der Schweizer Statistik organisierte 1850 die erste Schweizer Volkszählung und war 1856 Mitbegründer der Eidgenössischen Technischen Hochsdchule. (Artikelnr. 26345EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  11. FRANTZKE, Georg (1594 - 1659). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Gothaischen Kanzlers, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, dat. 1647, 14,5 x 11 cm.
    Der Advokat am Hofgericht in Jena, Hofrat des Grafen Karl-Günther von Schwarzburg-Rudolstadt und der Herzöge von Sachsen Weimar war wesentlich beteiligt an den ernestinischen T... (Artikelnr. 18598EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. FRANTZKE, Georg (1594 - 1659). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval mit Groteskornamenten des sachsen-gothaischen Kanzlers, rechts oben Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von Dürr, dat. 1648, 16,5 x 12 cm.
    APK 8623. - Der Advokat am Hofgericht in Jena, Hofrat des Grafen Karl-Günther von Schwarzburg-Rudolstadt und der Herzöge von Sachsen Weimar war wesentlich beteiligt an den ernestinischen Te... (Artikelnr. 13976EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  13. 5693EG
    FRANZ I. STEPHAN, Kaiser (1708 - 1765). - Franciscus I. Romanorum Imperator, semper Augustus, Rex Germaniae et Hierosolymorum. Ganzfigur nach viertellinks zu Pferde des Gemahls der Kaiserin Maria Theresia, mit Gefolge auf einem Waldweg de

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1745, 29 x 23,5 cm.
    Thienemann 821; APK 6076. - Aus der seltenen Folge "Fürstliche Personen zu Pferde". - "Eine sehr interessante, daher sehr gesuchte, und vollständig sehr seltene Arbeit, welche... (Artikelnr. 5693EG)
    Erfahren Sie mehr
    550,00 € Inkl. MwSt.
  14. 1036GG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. FRANZ I. und ELEONORE, König und Königin von Frankreich (1494-1547, 1498-1558). - Brustbilder im Profil nach rechts, unten die Inschriften.

    2 Kupferstiche, Landon direxit, nach Tizian, um 1820, je 9 x 5,5 cm.
    Francois heiratete 1530 in zweiter Ehe Eleonore von Kastilien, die Schwester Kaiser Karls V. - Breitrandig. (Artikelnr. 26604EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  16. 23970EG
    FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Hüftbild en face in Zivil, im Lehnstuhl am Schreibtisch sitzend.

    Kupferstich von Th. Benedetti nach F. Amerling, 1834, 24,5 x 20 cm.
    Probedruck vor aller Schrift und vor der reich verzierten Einfassung; Andresen, Handb. Bd. I, S. 105, Nr. 7. - Im Unterrand von alter Hand beschriftet, verso Sammlerstempe... (Artikelnr. 23970EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  17. FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Blick auf das Denkmal in Wien, Innenhof der Hofburg.

    Stahlstich von F. Fraenkel bei C. Koehler, Darmstadt, um 1860, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 24625EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Brustbild nach halbrechts des Kaisers, mit Orden.

    Stahlstich "nach dem Leben gezeichnet" von J. Hyrtl und F. Stöber nach Ender, um 1835, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12053EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  19. FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Der Einzug des Kaisers Franz in Wien (1814.) Ganzfigur zu Pferde inmitten jubelnder Menschen, im Hintergrund die Karlskirche.

    Radierung von W. Unger nach P. Krafft bei A. Pisani, um 1877, 10,5 x 18,5 cm.
    Boetticher, Krafft II, Nr. 2. - "Wandgemälde in der K. K. Hofburg." (Artikelnr. 36129EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  20. 11530EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. 630EG
    FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Franz 1.. Brustbild nach viertellinks im Oval.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Joh.Boehm, um 1810, 12,5 x 8,5 cm (oben im Rand fleckig). (Artikelnr. 630EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28,00 € Inkl. MwSt.
  23. FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - In Hofkleidung mit Orden.

    Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
    Brustbild nach dreiviertellinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20009EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. 48,00 € Inkl. MwSt.
  25. FRANZ I., König von Frankreich (1494 - 1547). - Franciscus I. usw. Halbfigur nach halblinks im Oval, in Rüstung mit gefiedertem Barett, unten Inschrift.

    Federzeichnung, sign. "J.G. Meyerhöfer", um 1620, 13 x 9 cm.
    Seitenverkehrt nach dem Porträt von Tob. Stimmer (Andresen, P.-Gr. III. 143, Nr. 120). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Hintergrund rechts hinterlegter Papierdurchbru... (Artikelnr. 32123EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  26. FRANZ I., König von Frankreich (1494 - 1547). - Francoys I. Brustbild nach halblinks im Schriftoval, unten Verse.

    Kupferstich von und bei Thom. de Leu, um 1590, 12 x 9,5 cm.
    APK 32921. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32798EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  27. FRANZ I., König von Frankreich (1494 - 1547). - Mit Pelzschaube und gefiedertem Hut.

    Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
    Brustbild im Profil nach links. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20003EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. 39433EG
    FRANZ I., König von Frankreich (1494-1547). - Brustbild im Profil nach rechts.

    Kupferstich nach Tizian von Lemaire und J.B. Massard, um 1800, 20 x 16 cm.
    Bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39433EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  29. 32489EG
    87,00 € Inkl. MwSt.
  30. 21778BG
    FRANZ II., Kaiser (1768 - 1835). - Franciscus II. Röm. Kaiser. Brustbild im Profil nach rechts im Rund, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.

    Kupferstich von Schleich, um 1800, 13,5 x 9 cm.
    Mit einem schmalen Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 21778BG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  31. 43093EG
    FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Brustbild im Profil nach links des österreichischen Kaisers im Rund, in Uniform mit Orden.

    Miniaturmalerei, Aquarell auf Karton, sign. und dat. "Th. Russel (?) 1904", 8,5 cm (Durchmesser).
    In hübschen Holzrahmen der Zeit (von F.W. Papke, Mozartplatz in Wien) gerahmt. (Artikelnr. 43093EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  32. FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Brustbild nach dreiviertelrechts in ungarischer Uniform mit Orden.

    Stahlstich von G.J. Stodart nach einer Photographie bei W. Mackenzie, London, um 1860, 13 x 11 cm. (Artikelnr. 12047EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. 6716EG
    FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Constitutioneller Kaiser von Oesterreich etc. seit 2. December 1848. Kniestück nach dreiviertelrechts des jungen Kaisers, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich von J. Krepp nach J. Kriehuber bei Artaria, Wien, 1848, 23 x 16 cm.
    Vom Rand oben ein größerer hinterlegter Einriss, die linke obere Ecke angesetzt. (Artikelnr. 6716EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  34. 22644BG
    450,00 € Inkl. MwSt.
  35. 19742EG
    FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Halbfigur nach halbrechts des jugendlichen Kaisers, in ungarischer Uniform mit Degen in der Rechten.

    Lavierte Federzeichnung, um 1848, 17 x 13 cm.
    Alt montiert, im Schriftbereich unten ein Farbwischer. (Artikelnr. 19742EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  36. 1416GG
    FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Münchengrätz. - Zusammenkunft Ihrer Majestäten Franz I. Kaiser von Oesterreich und Nicolaus I. Kaiser von Russland bey Münchengrätz den 10. September 1833. Mittig die zwei Kais

    Lithographie nach Franz Wolf bei Leykum & Comp., dat. 1833, 23 x 35 cm.
    Nebehay-Wagner 849, 42. - Aus: "Journal pittoresque", herausgegeben von Franz Wolf und Friedrich von Weissenbach. - Vor allem außerhalb der Darstellung etwas fleckig. (Artikelnr. 1416GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  37. 21879BG
    FRANZ KARL, Erzherzog von Österreich (1802 - 1878). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Vaters des Kaisers Franz Joseph, als junger Mann in Uniform mit Orden vom Goldenen Vlies.

    Kupferstich bei Artaria und Comp., Wien, um 1835, 14,5 x 11,5 cm.
    Nicht bei APK. - Der Sohn Kaisers Franz II./I. (1768-1835) verzichtete 1848 zugunsten seines Sohnes Franz Joseph I. (1830-1916) auf seine Thronansprüche. - Breitrandig und ... (Artikelnr. 21879BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  38. 28659CG
    FRANZ KARL, Erzherzog von Österreich (1802 - 1878). - Praterfahrt von Franz Karl, Erzherzog von Österreich. Der betagte Erzherzog grüßt Spaziergänger aus seiner sechsspännigen Kutsche, links drei Hunde. im Hintergrund ein prächtige

    Radierung von August Schaeffer und Anton Zampis, dat. 1878, 39 x 23,5 cm (Blattgröße).
    Wurzbach LIX, S. 154: "... das letzte Blatt des Künstlers, das uns vorliegt, ... im Auftrage des Grafen Crenneville ausgeführt"). - Abzug vor der Sc... (Artikelnr. 28659CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  39. 57,00 € Inkl. MwSt.
  40. FRANZ XAVER, Administrator von Sachsen (1730 - 1806). - Halbfigur nach viertellinks des Regenten als Prinz, mit Hofkleidung und Ordensband, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.W. Stör, um 1765, 15 x 8,5 cm.
    Anstelle von Kurfürst Friedrich August III. (geb. 1750, seit 1806 König Friedrich August I.), regierte sein Onkel Franz Xaver von 1763 - 1768 das Land. - Mit sehr feinem Rändchen um die ... (Artikelnr. 26274EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  41. FRANZ XAVER, Administrator von Sachsen (1730 - 1806). - Hüftbild nach viertelrechts des Regenten als sächsischer Prinz, mit Jacke und Feldbinde über dem Küraß, unten Inschrift.

    Kupferstich von Sysang, dat. 1748, 11,5 x 8,5 cm.
    Anstelle von Kurfürst Friedrich August III. (geb. 1750, seit 1806 König Friedrich August I.), regierte sein Onkel Franz Xaver von 1763 - 1768 das Land. Er lebte dann als Comte de Lusac in... (Artikelnr. 15328EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  42. FRANZ, Robert (1815 - 1892). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Komponisten, am Tisch arbeitend.

    Stahlstich von V. Froer, um 1860, 10 x 11 cm.
    Franz war vor allem Liederkomponist. (Artikelnr. 7826EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat