Alte Graphik aller Art
-
HAIMHAUSEN, Sigmund Graf von (1708 - 1793). - Brustbild nach halblinks des bayerischen Oberbergwerksdirektors, Obrist-Münzmeisters und Gründers der Porzellanmanufaktur Nymphenburg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 9 x 10 cm.
Der Fachmann in Chemie und Metallurgie betrieb die Kodifizierung des bayerischen Bergrechts. Er war einer der Gründer und erster Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. - Aus ... (Artikelnr. 17654BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMHAUSEN, Sigmund Graf von (1708 - 1793). - Brustbild nach halbrechts im Oval des bayerischen Oberbergwerksdirektors, Obrist-Münzmeisters und Gründers der Porzellanmanufaktur Nymphenburg.
Kupferstich mit Punktiermanier in Braun gedruckt von Amalie Baader nach Kelhofer, um 1790, 10,5 x 6,5 cm.
APK 10443; Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 588 (das Blatt hier erwähnt). - Der Fachmann in Chemie und Metallurgie betrieb die Kodifizieru... (Artikelnr. 21293BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HAIMHAUSEN, Sigmund Graf von (1708 - 1793). - Brustbild nach halbrechts im Oval des bayerischen Oberbergwerksdirektors, Obrist-Münzmeisters und Gründers der Porzellanmanufaktur Nymphenburg.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Baader nach Kelhofer, um 1790, 10,5 x 6,5 cm.
APK 10443; Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 588. - Der Fachmann in Chemie und Metallurgie betrieb die Kodifizierung des bayerischen Bergrechts. Er war einer der ... (Artikelnr. 5187EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HALBIG, Johann (1814 - 1882). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers in München, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich bei A. Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 11 cm (APK 10451).
Halbig schuf u.a. den Löwen an der Hafeneinfahrt in Lindau, das Gespann auf dem Siegestor in München und die Modelle zu den 18 Kolossalstatuen der Befreiungshalle in Kel... (Artikelnr. 29609EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HALDER UND MOLLENBERG, Christoph von (1699 - 1758). - Hüftbild nach halbrechts des Augsburger Bankiers, als "Geheimer Rath und Hospital Pfleger" in Lindau, unten Wappen und Inschrift.
Teilkol. Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Jerem. Ihlen, Augsburg, um 1760, 43,5 x 28,5 cm.
Die alte Teilkolorierung in Rot betrifft die Umrisse von Knöpfen, Knopflöchern und Locken. - Mit kleiner beriebener Stelle über der rechten Aug... (Artikelnr. 25977EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HALI AGHA (um 1660). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Generals der Jannitscharen, mit reich verziertem Helm, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18 x 14,5 cm (APK 10464). (Artikelnr. 7187EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HALIFAX, George Savile Marquis of (1630 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im ornamentalen Schriftoval des Geheimsiegelbewahrers unter König Karl II. Stuart, Präsident des Geheimen Rats unter Jacob II. Stuart und Präsident des Oberha
Kupferstich von J. Houbraken bei Knapton, London, dat. 1740, 36 x 22 cm.
Nagler, Personen Englands 32. - Breitrandig. (Artikelnr. 25282EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HALLBAUER, Friedrich Andreas (1692 - 1750) - Halbfigur nach viertellinks des Professors für Rhetorik und Poesie in Jena.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.G. Helmshausen, um 1760, 31 x 19 cm.
APK 10473. - Der in Altstädt in Thüringen geborene Chirurgensohn war sächsischer Kirchenrat für Gotha und Altenburg. (Artikelnr. 4578EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - A. de Haller. Brustbild im Profil nach links des Arztes, Botanikers und Dichters, als Silhouette im Oval.
Kupferstich aus Lavater XXIX, P. 174, um 1780, 19 x 15 cm.
Auf der ganzen Buchseite, ohne Text verso. (Artikelnr. 27249EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild im Profil nach links des Arztes, Botanikers und Dichters, mit Haube.
Kupferstich von Schenberg(?) aus Lavater, um 1780, 10 x 8,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite, mit auf Haller bezüglichem Text recto und verso. (Artikelnr. 27248EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Arztes, Botanikers und Dichters.
Kupferstich von J.H. Lips, 1775, 18 x 13 cm.
APK 10480. - Der Anatom und Physiologe war Professor in Bern und Göttingen sowie großbritannischer Leibarzt. (Artikelnr. 3484EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Botanikers und Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Freudenberger, Paris, 1827, 10,5 x 8 cm.
Der Anatom und Physiologe war Professor in Bern und Göttingen sowie großbritannischer Leibarzt. (Artikelnr. 4017EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Arztes, Botanikers und Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rausch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 10479. - Der Anatom und Physiologe war Professor in Bern und Göttingen sowie großbritannischer Leibarzt. (Artikelnr. 8589EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild nach viertellinks im Blumenoval des Arztes, Botanikers und Dichters, gehalten von Putten, oben Inschrift.
Kupferstich v. L. Joubert nach D. Pelon, um 1770, 10,5 x 13 cm.
Mit geglätteten Längs- und Querfalten. - Bis knapp an die Plattenkante beschnitten, im Rand unten rechts ein Fleckchen. (Artikelnr. 26631EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Alphons (tätig 1836 - nach 1848). - Halbfigur nach viertellinks des Oberleutnants im Königlich Bayerischen Infanterie-Leib-Regiment, in Uniform mit einer Auszeichnung.
Lithographie auf China von G. Widenbauer, dat. 1847, 21 x 19 cm.
Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1042; alt mit Bleistift bez. "Haller". - 1836 schied Haller aus dem griechischen Militärdienst aus und wurde wiederangestellt im Leibregiment. 18... (Artikelnr. 38280EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Berthold (1492 - 1536). - Berchthold Hallerus Theologus. Halbfigur im Profil nach links des Schweizer Theologen und Berner Reformators, ein Buch haltend. Oben und unten Inschrift.
Holzschnitt von Tobias Stimmer, um 1590, 10 x 8 cm.
Mortzfeld A 8663; Singer 36251. - Verso mit Typographie und Resten einer Montage, dort ein Einriss. (Artikelnr. 43325EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Berthold (1492 - 1536). - Bertholdus Hallerus. Halbfigur im Profil nach links des Schweizer Theologen und Berner Reformators, vor ihm ein aufgeschlagenes Buch und ein Tintenglas mit Schreibfeder. Unten Inschrift.
Radierung von Conrad Meyer nach J. Ryff, um 1675, 17 x 13,5 cm.
Randlos beschnitten, Läsuren und Fehlstellen im Textbereich alt hinterlegt und alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43326EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Berthold (1492 - 1536). - Brustbild im Profil nach rechts des Reformators, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 10489. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Schnecken. Der in Aldingen bei Rottweil geborene Theologe war Lehrer i... (Artikelnr. 3420EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Johannes d.J. (1523 - 1575). - Iohannes Haller. Brustbild nach viertellinks des Schweizer Reformators und Geistlichen.
Kupferstich, um 1750, 10 x 6,5 cm.
APK 10490. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43324EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Karl Ludwig von (1768 - 1854). - Brustbild nach halblinks des Schweizer Staatsrechtlers und Publizisten. Darunter Name, Lebensdaten und faksimilierte Handschrift.
Lithographie auf gewalztem China von Irminger nach P.v. Deschwanden bei Hofer, Zürich, um 1850, 21 x 18,5 cm. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 41105EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HALLWEIL, Hugo von (1575 - nach 1646). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kämmerers des Erzherzogs Leopold Wilhelm, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 10579). (Artikelnr. 6774EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HALLÉ, Jean Noel (1754 - 1822). - Der Leibarzt Napoleons, Arzt in Paris und Vorkämpfer der Hygiene.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20058EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HALM, Friedrich (=Münch-Bellinghaus, Eligius F. J. Freiherr von) (1806 - 1871). - Dichter.
Kupferstich von A. Hüssener, um 1850, 9 x 9 cm.
APK 17676. - Brustbild nach viertelrechts, darunter faksimilierte Unterschrift. (Artikelnr. 10987EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HALM, Friedrich (=Münch-Bellinghaus, Eligius F. J. Freiherr von) (1806 - 1871). - Halbfigur nach halbrechts des Dichters, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von Dauthage bei J. Bermann, Wien, dat. 1853, 21 x 20 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 20221EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HALM, Friedrich (=Münch-Bellinghaus, Eligius F. J. Freiherr von) (1806 - 1871). - Hüftbild nach halblinks des Dichters, stehend mit übergeworfenem Mantel, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie von Kriehuber bei Artaria, Wien, 1858, 30 x 26 cm (breitrandig). (Artikelnr. 6086EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
HALM, Friedrich (=Münch-Bellinghaus, Eligius F.J. Freiherr von) (1806 - 1871). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Dichters, Hofbibliothekspräfekten und Generalintendanten der Hoftheater in Wien, darunter faksimilierte Unterschrift "
Stahlstich von Fr. Stöber nach J. Danhauser, dat. 1841, 14 x 13 cm. (Artikelnr. 12456EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HALMALE, Paulus (um 1630). - Halbfigur nach halblinks des Senators Halmalius (Helmius) in Antwerpen, unten Inschrift.
Kupferstich von Jode nach A.v. Dyck, um 1650, 22 x 16,5 cm (Nagler 41). (Artikelnr. 14655EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HALÉVY, Fromental (1799 - 1862). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Komponisten und Musikpädagogen.
Lithographie von Cäcilie Brandt bei A. Kneisel, um 1840, 13 x 11 cm. (Artikelnr. 2274GG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBERGER, Georg Albert (1662 - 1716). - Physiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 14 x 9 cm.
APK 10587. - Brustbild nach viertellinks im Oval des Mathematikprofessors in Jena, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 306FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HAMBERGER, Georg Erhard (1697 - 1755). - Brustbild nach viertellinks des Arztes, Botanikers und Medizinprofessors in Jena.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach I. Günther, 1746, 31 x 19 cm (APK 10590).
Bekannt in der Wissenschaftsgeschichte wurde sein 15 Jahre dauernder Streit mit A.v. Haller über die Atemtechnik. (Artikelnr. 11977AG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
HAMEL, Gerard (um 1630). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen, als "Assessor et Advocatus" der Provinz Utrecht, rechts das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Crisp. de Passe jun. "ad vivum Delin(eavit)", dat. 1630, 15,5 x 11,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Schriftbereich unten ein schwacher Fleck. (Artikelnr. 15567EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HAMMER, Julius (1810 - 1862). - Dichter.
Stahlstich bei A. Weger, Leipzig, um 1850, 11 x 10 cm.
APK 10607. - Halbfigur im Profil nach links des Schriftstellers, mit Unterschrift in Faksimile. Er war 1855 Mitbegründer der Deutschen Schillerstiftung. (Artikelnr. 30041EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HAMMER, Karl Leberecht (1792 - 1833). - Brustbild nach halbrechts des Bankiers in Leipzig, darunter Inschrift mit Lebensdaten.
Lithographie von G. Schlick nach Bauer bei R. Weber, Leipzig, um 1835, 21 x 18 cm.
Verso von alter Hand beschriftet: "Bankier Hammer & Schmidt", dazu Porträt eines Mannes mit Brille (Bleistiftskizze von alter Hand). - Gering fleckig. (Artikelnr. 11122EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HAMMERSCHMID, Johann Florian (1652 - 1737). - Böhmischer Historiker.
Kupferstich von J. Balzer nach Renz, um 1770, 15,5 x 10 cm.
APK 38720. - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift. (Artikelnr. 308FG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
HAMMERSCHMIED, Caspar (1613 - 1675). - Superintendenten in Ansbach.
Kupferstich von Brühl, um 1740 11,5 x 9 cm.
APK 10613. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, unten Inschrift. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 305FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU, Philipp Ludwig II. Graf von (1576 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, unten Verse.
Kupferstich von Dominik Custos, um 1600, 15 x 12 cm.
APK 10622. - Der Graf von Rhinek und Herr in Münzenberg war der Gründer des Gymnasiums Hanau. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 5640EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HANCKE, Martin (Hanke) (1633 - 1709). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Dichters und Schulrektors.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 10648. - Der in Borne bei Breslau geborene Philologe war Gymnasialrektor und Bibliothekar in Breslau und kaiserlicher gekrönter Poet. (Artikelnr. 304EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HANCKE, Martin (Hanke) (1633 - 1709). - Martinus Hankius. Halbfigur nach viertelrechts im Rund des schlesischen Historikers, Rektors des Elisabeth-Gymnasiums und Bibliothekars in Breslau.
Kupferstich von G. A. Wolfgang, um 1680, 18,5 x 14 cm (APK 10649; knapp beschnitten). (Artikelnr. 621EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HANFSTAENGL, Franz Seraph (1804 - 1877). - Kniestück nach halbrechts des Lithographen, sitzend im Sessel, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Hanfstaengl "nach der Natur gezeichnet von l'Allemand, 1843", 40 x 33 cm.
Slg. Maillinger II, 1719. - Der in Baiernrain bei Dietramszell geborene Bauernsohn wurde bei H.J. Mitterer zum Lithographen ausgebildet un... (Artikelnr. 4674EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HANFSTAENGL, Franz Seraph (1804 - 1877). - Kniestück nach halbrechts des Lithographen, sitzend in einem Sessel, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie auf China von Hanfstaengl "nach der Natur gezeichnet von l'Allemand, 1843", 40 x 33 cm.
Slg. Maillinger II, 1719. - Der in Baiernrain bei Dietramszell geborene Bauernsohn wurde bei H.J. Mitterer zum Lithographen ausgebildet un... (Artikelnr. 19525EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HANNS MEINKE (1884 - 1974). - Selbstporträt vor einem Hintergrund mit Runen und Schriftzeichen.
Linolschnitt auf rötlichem Papier von H. Meinke, um 1950, 33 x 25 cm.
Das Selbstbildnis zeigt den Dichter und Künstler en face mit Bart, gescheitelten, halblangen Haaren und weit geöffneten Augen auf packpapierähnlichem Papier. (Artikelnr. 41497EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HANSEMANN, Georg Christoph (1645 - 1684). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bürgermeisters von Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1685, 28,5 x 18,5 cm.
APK 10660. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 15897BG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
HANSEN, Theofil Edvard (1813 - 1891). - Brustbild nach viertelrechts des Architekten und Professors an der Akademie der Bildenden Künste in Wien.
Schabkunstblatt von Ch. Mayer nach C. Rahl, um 1850, 17 x 14 cm.
Der in Kopenhagen geborene Mitarbeiter Ludwig Försters erbaute in Wien das Parlamentsgebäude und zahlreiche Gebäude der Ringstraße. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 6954EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HANSLICK, Eduard (1825 - 1904). - Musikwissenschaftler.
Radierung von Peter Halm, um 1880, 12 x 10 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 3540. - Brustbild nach dreiviertelrechts des in Prag geborenen Juristen, Publizisten und Kritikers, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 32821EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
HANSSER, Valentin (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Obersten, mit Brünne, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 10669). (Artikelnr. 6775EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HARCOURT, Simon (gest. 1777). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des englischen Politikers.
Kupferstich, um 1730, 15 x 9 cm.
Harcourt war Kanzler unter Georg III. von England. - Beschnitten bis zum Rand. (Artikelnr. 103DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.

