Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21514EG
    CASSINI, Giovanni Domenico (1625 - 1712). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Bologneser Astronomen, in der Rechten ein Fernrohr, links Blick auf ein Observatorium mit Teleskop.

    Kupferstich von N. Dupuis nach Baubrun, um 1740, 14 x 10 cm.
    Der Professor der Astronomie entdeckte u.a. vier Saturnmonde und die nach ihm benannte Teilung des Saturnringes. 1680 berechnete er die Bahn eines damals auftauchenden Kometen un... (Artikelnr. 21514EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. CASTALOVIE. - Wappen. - Sabastiani v. Castalovie.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 6 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8822BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  3. 133,00 € Inkl. MwSt.
  4. CASTELL, Edmund (1616 - 1691). - Englischer Theologe und Arabist.

    Kupferstich von Knorr, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
    APK 4649. - Brustbild nach halbrechts des Professors in Cambridge. Er verfaßte ein "Lexicon Syriacum". - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20295EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  5. 20376EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  6. 29917EG
    CASTELL, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1840, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 29917EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  7. CASTELL, Hermann II. Graf von (gest. 1285). - Ganzfigur en face als Grabrelief des Stifters des Karmeliterklosters auf der Vogelsburg, in Rüstung, mit umlaufender Inschrift.

    Lithographie von Aug. Fr. Spieß, 1825, 16 x 7,5 cm.
    Nach dem Grabmal in der Kirche St. Peter und Paul in Rüdenhausen. - Geglättete Querfalten. (Artikelnr. 20375EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. 38,00 € Inkl. MwSt.
  9. CASTELLAIN. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8829BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  10. CASTELLAN, Jeanne Anais (1819 - 1858). - Sängerin.

    Kupferstich von A. Hüssener nach Ed. Ratti, um 1845, 14 x 13 cm.
    Halbfigur nach halbrechts der Sopranistin, unten Inschrift. (Artikelnr. 29606EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  11. CASTELLI, Ignaz Franz (1781 - 1862). - Halbfigur en face des Hoftheaterdichters am Kärntnertortheater in Wien, eine Pfeife im Mund, darunter Sinnspruch und Unterschrift in Faksimile.

    Kupferstich mit Punktiermanier von C. Kotterba nach G. Decker, Wien, um 1850, 10 x 8,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXI, S. 355 eigens erwähnt. - Sinnspruch "Nix für unguad!" - Kleiner Eckausriß unten links ergänzt, insgesamt leicht knittrig. (Artikelnr. 7406EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. CASTELLI, Nikolaus di (geb. 1661). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Schriftoval des Dichters, Übersetzers und Professors der italienischen Sprache in Halle.

    Kupferstich von Crusius, Leipzig, um 1750, 18 x 14,5 cm.
    Der in Lucca geborene Lexicograph (italienisch-deutsch) war seit 1691 Sekretär des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. Diesem und der Kurfürstin Sophia Charlotte widmete e... (Artikelnr. 28260EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  13. 43322EG
    CASTELLIO, Sebastian (eig. Sébastien Chastellion oder Châtellion) (1515 - 1563). - Brustbild nach halbrechts des französischen Humanisten, Philosophen und reformierten Theologen.

    Kupferstich von (Johann Christoph Sysang), um 1750, 15 x 10 cm.
    APK 4648; Mortzfeld A 3541. - Castellio war erst Schüler, dann erklärter Gegner Calvins. Er lehrte in Basel und Genf. - Mit schmalem Rand, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43322EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  14. 43323EG
    CASTELLIO, Sebastian (eig. Sébastien Chastellion oder Châtellion) (1515 - 1563). - Brustbild nach halbrechts des französischen Humanisten, Philosophen und reformierten Theologen.

    Kupferstich von Johann Christoph Sysang, um 1750, 15 x 10 cm.
    Mortzfeld A 3542. - Castellio war erst Schüler, dann erklärter Gegner Calvins. Er lehrte in Basel und Genf. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43323EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  15. 48,00 € Inkl. MwSt.
  16. CASTELLO, Bernardo (1557 - 1629). - Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Malers in Genua, unten Inschrift.

    Kupferstich von G.L. Guidotti nach G. Ratti, Genua, 1768, 10 x 7,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 286. - Verso Typographie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28359EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. CASTELMUR. - Wappen. - von Castelmur. Schweiz.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14034BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. CASTIGLIONE, Balthasar Conte de (1478 - 1529). - Hüftbild nach viertellinks des italienischen Schriftstellers und Diplomaten.

    Kupferstich von N. de Larmessin nach Raphael d'Urbin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12259AG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  19. CASTIGLIONE, Giovanni Benedetto (1616 - 1670). - Brustbild nach dreiviertellinks im verzierten Oval des Malers und Radierers, unten Inschrift.

    Kupferstich von G.L. Guidotti nach G. Ratti, Genua, 1768, 10 x 7,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XV, S. 286. - Verso Typographie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28358EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  20. CASTLEREAGH, H. Robert Stewart, Viscount (1769 - 1822). - Britischer Staatsmann.

    Kupferstich mit Punktiermaier von Esslinger nach W. Evans bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
    Brustbild en face im Achteck, unten Inschrift. Der englische Außenminister vertrat auf dem Wiener Kongreß die europäische Gleichgewichts... (Artikelnr. 30266EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  21. CASTLEREAGH, H. Robert Stewart, Viscount (1769 - 1822). - Büste nach halblinks des britischen Staatsmannes, in einer Nische.

    Kupferstich in Crayonmanier von G.S. Facius nach J. Nollekens, London, 1814, 33,5 x 23 cm.
    Der englische Außenminister vertrat auf dem Wiener Kongreß die europäische Gleichgewichtspolitik. - Im Rand etwas fingerfleckig und angestaubt. (Artikelnr. 4852EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  22. CASTRO, Paulus de (gest. 1437). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des in Padua gestorbenen Juristen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
    Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Libellen und Kreuzspinnen. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3456EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  23. CASTRO, Paulus de (gest. 1437). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des in Padua gestorbenen Juristen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
    Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Libellen und Kreuzspinnen. (Artikelnr. 23149EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  24. CATALANI, Angelica (1779 - 1849). - Brustbild nach halbrechts im Achteck der Sängerin, die 1827 in Berlin gastierte.

    Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4222EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. CATHCART, Sir George (1794 - 1854). - Hüftbild nach viertellinks des englischen Generalleutnants, in Uniform mit Orden als Divisionskommandeur im Krimkrieg 1854.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1855, 18,5 x 13,5 cm.
    Der Adjutant Wellingtons bei Waterloo 1815 schrieb "Commentaries" über den Rußlandfeldzug 1812/13. (Artikelnr. 15229EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 43570EG
    CATHERINE-ÉLISABETH LEMPEREUR (1726 - 1800). - Le calme. Ansicht eines kleinen Hafens mit Leuchtturm bei ruhiger See. Im Hintergrund ankernde Segelschiffe, im Vordergrund wird ein Kahn beladen.

    Radierung von C.E. Lempereur nach Joseph Vernet d.Ä., um 1770, 27 x 44 cm.
    IFF-18, XIV.333.6. - Mit Lichtschatten, wenig fleckig. (Artikelnr. 43570EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  27. CATINAT, Nicolas de (1637 - 1712). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, darunter die Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1717, 22 x 15,5 cm.
    Der Jurist wurde nach Arbeit im Generalstab 1687 Gouverneur von Luxemburg und 1789 Oberbefehlshaber in Jülich. 1701 wurde er vom Prinzen Eugen bei Carpi geschlagen und zog sich ins P... (Artikelnr. 9449EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  28. CATINAT, Nicolas de (1637 - 1712). - Brustbild nach halbrechts des Marschalls von Frankreich und Gouverneurs von Luxemburg, mit Harnisch und Spitzenhalstuch.

    Lithographie von Belliard bei Delpech, um 1830, 24 x 23 cm.
    Der Jurist wurde 1789 Oberbefehlshaber in Jülich. 1701 vom Prinzen Eugen bei Carpi geschlagen, zog er sich ins Privatleben zurück. - Breitrandig. (Artikelnr. 12928EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  29. CATS, Jacob (1578 - 1660). - Halbfigur nach halblinks des holländischen Dichters und Staatsmannes, unten Inschrift und Verse.

    Kupferstich von M. Natalis nach Dubordieu bei J. Livius, um 1660, 23,5 x 19,5 cm.
    Andresen, Handb. Bd. II, S. 222, Nr. 10; Nagler 4. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 19878EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  30. CAVAIGNAC, Louis Eugène (1802 - 1857). - Brustbild nach halblinks des französischen Generals und Ministerpräsidenten 1848, in Uniform.

    Stahlstich, um 1850, 9 x 8,5 cm.
    Der Teilnehmer am griechischen Freiheitskampf wurde 1848 Generalgouverneur von Algerien, französischer Kriegsminister und Militärdiktator. Er unterlag Napoleon III. in der Präsidentenwahl. (Artikelnr. 16973EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  31. CAVAIGNAC, Louis Eugène (1802 - 1857). - Hüftbild en face des französischen Generals und Ministerpräsidenten 1848, in Uniform.

    Stahlstich von Meinetzberger nach Martinet, um 1850, 10,5 x 8,5 cm.
    Der Teilnehmer am griechischen Freiheitskampf wurde 1848 Generalgouverneur von Algerien, französischer Kriegsminister und Militärdiktator. Er unterlag Napoleon III. in d... (Artikelnr. 22474EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  32. CAVAIGNAC, Louis Eugène (1802 - 1857). - Hüftbild en face des französischen Generals, in Uniform.

    Stahlstich von Riffaut bei der Ecole de Médécine, Paris, um 1850, 12 x 10,5 cm.
    Nach Teilnahme am griechischen Freiheitskampf 1827 erhielt er ein Kommando in Algerien und wurde 1847 Gouverneur von Oran, 1848 Generalgouverneur von Algerie... (Artikelnr. 12026EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. CAVAZZA, Pier-Francesco (1677 - 1733). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bologneser Malers, in üppiger ornamentaler, floraler und figürlicher Umrahmung.

    Kupferstich, um 1720, 18 x 14 cm.
    Der Mitbegründer der Accademia Clementina von 1708 war 1723 deren Vizepräsident. - Rechts mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21615EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  34. CAVEDONE, Giacomo (1577 - 1660). - Jacopo Cavedoni. Halbfigur nach halblinks des italienischen Malers, unten Inschrift.

    Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
    Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. VI, S. 233. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26013EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. CAVENDISH, William, 1st Duke of Newcastle (1592 - 1676). - Brustbild nach halblinks im Oval des englischen Generals, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12,5 x 9,5 cm.
    Der Erzieher König Karls II. verfaßte mehrere Werke zur Reitlehre. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24367EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. 34661EG
    CAYEUX, Philippe (1688 - 1769). - Brustbild im Profil nach rechts als runde Plakette des französischen Bildhauers und Kunstsammlers, unten Inschrift.

    Kupferstich von L. Lempereur nach Cochin fils bei Lempereur, Paris, um 1760, 17 x 12 cm.
    APK 31620; Thieme-Becker Bd. VI, S. 240; bei Nagler, l'Empereur, erwähnt. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34661EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  37. CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Brustbild im Profil nach links als Plakette des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers, Radierers und Malers, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.B. de Lorraine, um 1770, 23,5 x 17 cm.
    APK 4687; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 398. - Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. (Artikelnr. 15399EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  38. 15400EG
    CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Brustbild im Profil nach links als Plakette des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers, Radierers und Malers, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.B. de Lorraine, um 1770, 23,5 x 17 cm.
    APK 4687; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 398. - Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15400EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  39. CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Französischer Radierer.

    Kupferstich von Crusius, um 1770, ca. 14 x 9 cm.
    APK 4686. - Brustbild im Profil nach links des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers und Malers, unten Inschrift. Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. - Bis... (Artikelnr. 32687EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  40. CAYO, Wilhelm (Mitte des 16.Jhdts.). - Hüftbild nach halblinks des Malers mit Palette und Pinseln.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Mit 1-seitiger Lebensbechreibung in Französisch. (Artikelnr. 10151CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  41. CAZES, Pierre Jacques (1676 - 1754). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des französischen Malers und Kanzlers der Akademie 1746, dazu Palette und Pinsel, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich von J.P. LeBas nach Aved, dat. 1730, 35,5 x 24,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. II, S. 272: nach dem Gemälde im Louvre. - Breitrandig. (Artikelnr. 26701EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  42. CEHNICE/Tschechien. - Wappen. - Cehnic. Dorf in Böhmen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 30345EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  43. CELLA, Johann Jakob (1756 - 1820). - Halbfigur im Profil nach links im Oval des bayerischen Regierungsrats in Ansbach, als "Fürstl. Nassau Weilburgischer Regierungs- und Kanzley Director zu Weilburg", unten Inschrift.

    Kupferstich von Halle, Berlin, dat. 1796, 15 x 9 cm.
    APK 4692. - Der markgräflich-ansbach-bayreuther Jurist war Amtmann von Herrieden und Burgthann, nach Tätigkeit in Weilburg (1788/96) Kreisdirektor in Schwabach, seit 1808 Kreisrat in A... (Artikelnr. 20266EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  44. 4086EG
    CELLINI, Benvenuto (1500 - 1571). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval bzw. Achteck des italienischen Goldschmieds und Bildhauers, mit Hut.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann nach G. Vasari bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4086EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  45. CENCI, Beatrice (1577 - 1599 hingerichtet). - Brustbild nach halblinks der Vatermörderin.

    Kupferstich von G. Garavaglia nach G. Reni bei L. Bardi, um 1810, 17,5 x 13 cm.
    Andresen, Handb. Bd. I, Caravaglia 13: "Die alten Drucke haben die Adresse des Bardi." - Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 21516EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat