Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. CAPIVACCIO, Girolamo (1523 - 1589). - Brustbild nach halblinks des Arztes und Anatomen in Padua.

    Kupferstich, um 1700, 6 x 4 cm.
    Der Spezialist für Geschlechtskrankheiten schrieb die Abhandlung "De lue venerea acroasis". - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14923EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. CAPPELER, Moritz Anton (1685 - 1769). - Schweizer Naturforscher.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1770, 10 x 8 cm.
    Brustbild nach halblinks im Oval des Stadtarztes von Luzern, mit Barett. Der Mineraloge, Botaniker, Ingenieur und Vermessungstechniker war u.a. Mathematik- und Geometrielehrer an der Arti... (Artikelnr. 32683EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  3. CAPPELER, Moritz Anton (1685 - 1769). - Schweizer Naturforscher.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1770, 10 x 8 cm.
    Brustbild nach halblinks im Oval des Stadtarztes von Luzern, mit Barett. Der Mineraloge, Botaniker, Ingenieur und Vermessungstechniker war u.a. Mathematik- und Geometrielehrer an der Arti... (Artikelnr. 32684EG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  4. CAPRA. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8828BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  5. CARACCIOLO, Carlo Andrea (1584 - 1646). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Fürsten von Campanien, Heerführers der Panzerreiter und Oberbefehlshabers des spanischen Heeres im Königreich Neapel, in Rüstung, unten Inschrift.

    Kupferstich von Nic. Perrey, um 1650, 16,5 x 14,5 cm.
    APK 4526. - Carlo Andrea Caracciolo, Marchese di Torrecuso, Principe di Campagna e Patrizio Napoletano, fu Maestro di Campo del esercito spagnolo e duce dei catafratti. Partecipò nella... (Artikelnr. 22894EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. 21483EG
    CARADORI-ALLAN, Rosalbina (1800 - 1865). - Halbfigur nach halbrechts der Sopranistin, mit schulterfreiem Kleid und Schleier im Haar.

    Lithographie nach Fanolli bei Galvani, um 1830, 24 x 19 cm.
    Die aus dem Elsaß stammende geborene Gräfin Maria Caterina Rosalbina de Munck nahm als Künstlerin den Namen ihrer italienischen Mutter an und heiratete 1822 in London den Sekre... (Artikelnr. 21483EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. 38,00 € Inkl. MwSt.
  8. 29064CG
    CARAFA, Gregorio, Fürst von Roccella (1615 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Großmeisters des Malteserordens, darunter eine Seeschlacht.

    Kupferstich, um 1680, 15,5 x 10,5 cm.
    Während des Masaniello-Aufstandes 1647 in Neapel unterstützte Carafa, wie andere seiner Familienmitglieder auch, das spanische Königshaus. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, alt aufgezogen. (Artikelnr. 29064CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  9. CARAVAGGIO, i.e. Michelangelo Amerighi (1569 - 1609). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Lorbeer, darunter ausgerolltes Blatt mit Namensinschrift, im Unterrand allegorische Figur mit Zirkel und Senkblei.

    Kupferstich von Filippo de Grado, Neapel, 1723, 19,5 x 13 cm.
    APK 29453. - Aus "Bellori, Vite de' Pittori", Rom, 1728. - In schöner Erhaltung. (Artikelnr. 1272EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  10. 34673EG
    CARAVAGGIO, i.e. Michelangelo Amerighi (1569 - 1609). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, in Lorbeerumrahmung, unten ausgerolltes Blatt mit Inschrift.

    Kupferstich von F. Baudet bei Odieuvre, Paris, um 1735, 15,5 x 12,5 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante, alt auf hellgrünes Bütten mit Tuschlinie n aufgezogen. (Artikelnr. 34673EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 40139EG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. CARAVAGGIO, Polidoro de Caldara (1500 - 1543). - Hüftbild en face des italienischen Malers.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Der Schüler Raffaels ist der Hauptmeister des Sgraffito. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12155AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  14. CARCAVY, Pierre de (ca. 1600 - 1684). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Mathematikers, als Präfekt der königlichen Bibliothek unter Colbert (1663 - 1683), unten das Wappen.

    Kupferstich von Edelinck nach Tetelin, dat. 1675, 34 x 25 cm.
    APK 4532; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 187. - Der Bibliothekar war u.a. mit Pascal und Huygens befreundet. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15460EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  15. 48,00 € Inkl. MwSt.
  16. CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Brücke. Über eine Brücke mit Wegkreuz, vor dem eine Frau betet, geht ein Mann mit Kind und Hund, jenseits des Flüßchens am Weg drei mächtige Bäume.

    Radierung auf China von C.A. Lebschée, München, 1827, 8,5 x 7 cm.
    Huber 17, 11; aus der Folge "Sechzehn comp. und auf Kupfer radirte Blätter". - Alt montiert. (Artikelnr. 9933EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  17. 9832EG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Der liegende Ziegenbock (Nagler), nach rechts auf einem felsigen Rasenstück.

    Radierung nach A. Adam, in der Platte bez., monogr. und dat. "CL München 1826", 12 x 18,5 cm.
    Huber 23; Nagler 6; Slg. Maillinger II, 1383. - Im Randbereich um die Darstellung stärker fleckig. Breitrandig. (Artikelnr. 9832EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. 9830EG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Der Waldweg im Sonnenschein bei umwölktem Himmel (Nagler).

    Radierung, in der Platte monogr. und dat. "CL fec. München 1828", 14,5 x 12 cm.
    Nagler 1/6; Slg. Maillinger IV, 1099; Andresen, Handbuch II, 1. - Aus der Folge "Landschaftsstudien nach der Natur". - Im breiten Rand minimal fleckig und lei... (Artikelnr. 9830EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  19. 27749EG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Drei Landschaftsstudien (von sechs), nach der Natur gezeichnet.

    Lithographien von C. Lebschée bei Hermann, München, 1829, je ca. 24 x 34 cm.
    Nagler 10; Slg. Maillinger II, 1391; jeweils unten im Stein seitenverkehrt bezeichnet. - Vorhanden: Nr. 2, Blick auf ein strohgedecktes Bauernhaus, vorne ein Ge... (Artikelnr. 27749EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  20. CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Feldweg zwischen Bäumen.

    Radierung, in der Platte oben links monogr. "C.L." und dat. "1819", 8,5 x 12 cm.
    Huber nicht bekannt (S. 149 Hinweis, daß "noch immer bisher unbekannte Arbeiten des Künstlers im Kunsthandel auftauchen"); nicht bei Nagler, Maillinger, Len... (Artikelnr. 1837EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  21. 9834EG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Landschaftsstudie. Unter einer verfallenden Burganlage auf einem Hügel liegt links eine Stadt an einem Flußlauf, vorne führt über einen Bach bzw. Seitenarm ein Steg zu einem hohen Baum, unter dem

    Lithographie auf China, im Stein bez., sign und dat. "C. Lebschée f. München 30. Juli (18)29", 18 x 24 cm.
    Nagler 10; Slg. Maillinger II, 1391. - Unten im Stein seitenverkehrt bezeichnet "gleich ohne vorzeichnen auf den Stein komponiert ... (Artikelnr. 9834EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22331BG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Partie an der Isar und "Partie aus dem Bayerischen Vorgebirge".

    2 Radierungen, in der Platte bez. wie oben, monogr. und dat. "rad(iert) v(on) CL München 1828", 11,5 x 14,5 cm und 14,5 x 11,5 cm.
    Huber 18, 2 und 5; Nagler 1/3; Slg. Maillinger IV, 1099; Andresen, Handbuch II, 1. - Blatt 2 und 5 aus der ... (Artikelnr. 22331BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  23. CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Partie an der Isar. Blick vom Fluß auf das mit Büschen, Schilf und Bäumen bestandene Ufer links, davor im Wasser Enten und Schwäne, auf einem Steg zwei Angler, dahinter das z.T. verdeckte Dach ein

    Radierung, in der Platte bez. wie oben, monogr. u. dat. "rad(iert) v(on) CL München 1828", 11,5 x 14,5 cm.
    Huber 18, 2; Nagler 1/3; Slg. Maillinger IV, 1099; Andresen, Handbuch II, 1. - Blatt 5 aus der Folge "Landschaftsstudien nach der N... (Artikelnr. 9829EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  24. 27393EG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Partie an der Isar. Blick vom Fluß auf Schilf, Ufergebüsch und hohe Bäume, vorne Schwäne und Enten, auf einem Steg zwei Angler, dahinter das Dach eines strohgedeckten Hauses.

    Radierung, in der Platte bez. und monogr., München, dat. 1828, 12 x 14,5 cm.
    Abb. in: Gg. Jac. Wolf, Ein Jahrhundert München, S. 238; Huber 18; Nagler 1,3; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 1375, und Bd. IV, Nr. 1099,5; Andresen, Handbuch II, ... (Artikelnr. 27393EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  25. 9828EG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Partie unweit Fürstenfeldbruck. Ansicht mit Weiher, an dem eine Frau wäscht, dahinter Laubbäume und Sträucher, rechts Bauernpaar mit Schubkarre, im Hintergrund ein Ort mit Kirche.

    Radierung, in der Platte bez. wie oben, monogr. und dat. "n(ach der) N(atur) g(ezeichnet) u(nd) rad(iert) v(on) CL München 1828", 11,5 x 15 cm.
    Huber 18, 3; Nagler 1/1; Slg. Maillinger IV, 1099; Andresen, Handbuch II, 1. - Blatt 4 aus der... (Artikelnr. 9828EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  26. 24051CG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Polling. Gesamtansicht, rechts die Klosteranlage, mittig der Peissenberg.

    Lavierte Bleistiftzeichnung, mit Weiß gehöht, dat. 1860, 10 x 19 cm.
    Montierung, Inschrift und Datierung von zeitgenössischer Hand. Für Lebschee typische lavierte Bleistiftzeichnung in Braun. - Aus einem adeligen Album. (Artikelnr. 24051CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  27. 19860AG
    CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Sammlung malerischer Burgen. 3. Lieferung mit vier Ansichten: Der alte Hof in München, Schloß Grünwald an der Isar, Der Schloßhof zu Burghausen und Die Trausnitz zu Landshut.

    4 Lithographien mit Tonplatte nach Domenico Quaglio bei Mey & Widmayer, 1846, je ca. 36 x 45 cm.
    Miller, Sammlung malerischer Burgen, X; Huber, Auf der Suche nach historischer Wahrheit. - Carl August Lebschée (1800-1877) war als Maler und... (Artikelnr. 19860AG)
    Erfahren Sie mehr
    2.800,00 € Inkl. MwSt.
  28. CARL AUGUST LEBSCHEE (1800 - 1877). - Sechs Landschafts Studien Nach der Natur gezeichnet und radirt. Titelblatt der Serie mit Felsen und Gebüsch sowie Schilf, Fröschen, Libellen usw. in einem Gewässer rechts.

    Radierung, in der Platte bez. wie oben, sign. u. dat. "Carl Lebschée bey Herrmann & Barth in München 1828", 12 x 14,5 cm.
    Huber 18; Nagler 1; Slg. Maillinger IV, 1099; Andresen, Handbuch II, 1. - Aus der Folge "Landschaftsstudien nach de... (Artikelnr. 9831EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  29. 29174CG
    CARL AUGUST, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Großherzogs, mit Orden.

    Kupferstich mit Punktiermanier von H. Mansfeld bei Artaria, Wien, um 1825, 17,5 x 14,5 cm.
    Einheitlich leicht gebräunt. (Artikelnr. 29174CG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  30. 22482CG
    CARL AUGUST, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757 - 1828). - Carl August, Grossherzog von S. Weimar-Eisenach, von der Jagd zurückkehrend. Der Großherzog sitzend in einer zweispännigen offenen Kutsche, begleitet von mehreren Ja

    Lithographie von Aug. Kneisel nach Carl August Schwerdgeburth, 1831, 38 x 52,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 383. - Der 1785 in Dresden geborene Zeichner und Kupferstecher war Schüler seines Vaters Johann Burkhard. Er studierte an der Dre... (Artikelnr. 22482CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  31. 41507EG
    CARL BORROMÄUS (1538 - 1584). - S. Carlo Borromeo. Brustbild im Profil nach rechts des Kardinals und Erzbischofs von Mailand.

    Kupferstich von F. Clerici nach C. van Loo, 1837, 12 x 12 cm.
    Aus "Calcografia in Iconografia italiana degli uomini e delle donne celebri", Mailand, 1837. - C. Borromäus wurde 1610 heilig gesprochen. (Artikelnr. 41507EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  32. 9225AG
    CARL BORROMÄUS. - Betet in einer Volksmenge auf dem Marktplatz einer Stadt. (Mailand?). GT 4.11.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". - Patron des Bistums Lugano, der Seelsorger, der Universität Salzburg. (Artikelnr. 9225AG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  33. 28931CG
    250,00 € Inkl. MwSt.
  34. 57,00 € Inkl. MwSt.
  35. 31725EG
    CARL FISCHER-KÖYSTRAND (1861 - 1918). - Das Klavierkonzert: Ein mittelalterliches, rundliches Ehepaar lauscht einem privaten Klavierkonzert, der Mann ist genervt.

    Federzeichnung, sign. und dat. "C. Köystrand (19)12", 29 x 27 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 34: Der österreichische Zeichner und Maler war "als Zeichner für verschiedene illustrierte Zeitschriften in Wien ... und Berlin tätig". - Voll... (Artikelnr. 31725EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  36. 26596CG
    CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - Clausstein Capelle u. Sophienhöhle in der Fränkischen Schweiz. Blick vom Ailsbachtal zur Kapelle.

    Aquarell über Bleistift, verso bezeichnet und datiert 1836, 22,5 x 30 cm.
    Verso die Beschriftung von alter Hand montiert. Mit Sammlerstempel "Dr.R.K." (Artikelnr. 26596CG)
    Erfahren Sie mehr
    900,00 € Inkl. MwSt.
  37. 24050CG
    CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - Heimgartenalpe den 10. Sept. 1826. Blick über eine Wiese auf die Almhütte unterhalb des Heimgartens, dahinter der Gebirgszug.

    Tuschpinselzeichnung über Bleistift, bezeichnet und dat. wie oben, 1826, 20,5 x 28 cm.
    Verso von alter Hand an Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846) zugeschrieben. - Qualitätvolle Arbeit. Im Papier durchgehend leicht gebräunt und gerin... (Artikelnr. 24050CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.400,00 € Inkl. MwSt.
  38. 26837CG
    CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - Landleute aus dem bayerischen Hochgebirge. Elf Männer, Frauen und Kinder in Tracht, stehend und sitzend bei einer Rast im Gebirge.

    Radierung, dat. 1834, 14 x 24,5 cm.
    Abb. 124 in "Rattelmüller (Hrsg.), Dirndl, Janker, Lederhosen"; Lentner 12296: "Selten!"; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 1673; Andresen, Handb. Bd. I, Heinzmann 1; Nagler, Heinzmann 1: "schön radiert". -... (Artikelnr. 26837CG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  39. 24056CG
    CARL FRIEDRICH HEINZMANN (1795 - 1846). - Schlehdorf. Blick von der bewaldeten Höhe auf das Kloster und den See, dahinter die Bergkette.

    Bleistiftzeichnung, in Weiß gehöht, von Carl Friedrich Heinzmann, (Zuschreibung), bezeichnet wie oben, um 1818, 29 x 38,5 cm.
    Über Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) siehe Thieme-Becker Bd. XVI, S. 315/6.- Wohl Studienblatt für die 1... (Artikelnr. 24056CG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  40. 19914BG
    CARL FRIEDRICH HOLZMANN (1740 - 1811). - Das rauschende Wasser. Landschaftsdarstellung mit Fluss, links eine Hütte mit Schäfer mit Herde im Vordergrund. Unten Inschrift und Wappen.

    Radierung mit Holzplatte nach Johann Georg Wagner, sign. und dat. "C.F. Holtzmann fecit Dresdae 1787", 14 x 19 cm.
    Nagler Bd. VII, S. 91 (Holzmann) und Bd. XXIII, S. 427-430 (Wagner). - "Er erforschte die Kunst, mit Holzstöcken seine radi... (Artikelnr. 19914BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  41. 43470EG
    CARL GUSTAF HELLQVIST (1851 - 1890). - Interieur mit Kachelofen. Blick über ein Tischeck auf einen Kachelofen.

    Farbige Kreidezeichnung über Bleistift und Tuschfederzeichnung von C.G. Hellqvist, um 1885, 36 x 24 cm.
    Carl Gustaf Hellqvist zugeschrieben. - Der aus Schweden stammende Maler Hellqvist war der Schwiegersohn des Münchner Malers Ludwig Th... (Artikelnr. 43470EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  42. 29080EG
    CARL HEINRICH RAHL (1779 - 1843). - Porträt eines Knaben im Profil nach rechts.

    Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "Rahl fec.", um 1830, 7 x 4,5 cm.
    Rechts oben die Nr. 158. - Mit der Adresse von Marco Berra, Prag. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29080EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat