Alte Graphik aller Art
-
CERRONI, Johann Peter Maria (1753 - 1826). - Brustbild en face des Bücherrevisors und Historikers für Mähren und Schlesien.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Stöber, dat. 1825, 10,5 x 8 cm.
Abzug vor aller Schrift. - Die später hinzugefügte Widmung stammt von Anton Friedrich Graf Mittrowsky à Nemischl, dem damaligen Gouverneur für Mähren und Schlesie... (Artikelnr. 11052EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CERVANTES SAAVEDRA, Miguel de (1547 - 1616). - Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des spanischen Dichters.
Kupferstich von Mansfeld nach Castillo bei Schumann, Zwickau, 1818, 14,5 x 9 cm. (Artikelnr. 9406EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CERVANTES SAAVEDRA, Miguel de (1547 - 1616). - Kniestück nach viertelrechts des spanischen Dichters, auf Säbel gestützt und mit einem Schriftstück mit der Aufschrift "Don Quicote" in der Hand, im Hintergrund ein Engel der einen Sterne
Lithographie mit Tonplatte von J. J. Martinez, um 1840, 30 x 21 cm. (Artikelnr. 15942BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CERVELLI. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8845BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CESAROTTI, Melchior (1730 - 1808). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des italienischen Dichters, Sprachgelehrten und Übersetzers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Weber bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4341EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CESAROTTI, Melchiore (1730 - 1808). - Ganzfigur nach halbrechts des italienischen Schriftstellers, Übersetzers und Dichters, sitzend am Tisch bei der Arbeit mit Schreibfeder an Manuskripten.
Kupferstich von G.A. Sasso nach G.B. Bosio, um 1810, 17 x 11,5 cm.
Der Übersetzer Homers und Ossians war Professor für Griechisch und Hebräisch in Padua. (Artikelnr. 21650EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Generalfeldmarschalls, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4721. - Vor Jahreszahl, dem kaiserlichem Privileg und der Nr. 77. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgr... (Artikelnr. 6350EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Generalfeldmarschalls, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4721. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 77. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgraf v... (Artikelnr. 11239AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Generalfeldmarschalls, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 4721. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 77. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgr... (Artikelnr. 6349EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Claudius de (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Generalfeldmarschalls, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17,5 x 12 cm.
APK 4719. - Mit Ordenskette und Orden am Band des Ritterordens "Dell'Annunciata" (Mariae Verkündigung). Der Markgraf von Saint-Maurice-de-Rumilly (Haute-Savoie) war oberster Kämm... (Artikelnr. 15407EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CHABOT, Petrus Gualterius (1516 - 1597). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Humanisten.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Kröten. - Mit zwanzigseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3628EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHAM (d.i. Amedee C.H. de Noe) (1819 - 1879). - Karikatur. - Titelblatt der Satirezeitung "L´Eclipse". Ganzfigur des Zeichners Cham auf einem Stapel gebundener Satirezeitschriften sitzend, kitzelt er einem Leser mit seiner Zeichenfeder d
Farblithographie und Typendruck von André Gill, Paris, um 1874, 35,5 x 27 cm. - Jg. VII, Heft 332. (Artikelnr. 41775EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CHAM (d.i. Amédée C. H. de Noé, 1819 - 1879) - Zwei bedienstete Frauen versuchen ihren Herrn aus einem falsch angezogenen Pelz zu befreien. Zwei nummerierte Bilder mit französischen Untertexten auf einem Blatt.
Federzeichnung über Bleistift von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noé), um 1870, 21 x 16 cm (Blattgröße).
Entwurf zu einer Karikatur. - Die humoristischen Bildergeschichten Chams, die hauptsächlich in der Zeitschrift "Le Charivari" erschi... (Artikelnr. 41248EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBERLIN, Clarence Duncan (1893 - 1976). - Chamberlin Oceanflieger. Kopfbild nach halblinks des US-amerikanischen Fliegers.
Bleistiftzeichnung sign. und dat. "Tabor Hamburg 1927", 25,5 x 18,5 cm (Blattgröße).
Chamberlin war der erste Mensch, der zusammen mit einem Passagier (Charles A. Levine), nonstop von New York aus über den Atlantik nach Deutschland gefl... (Artikelnr. 21006BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBORD, Henri V. de France, Duc de Bordeaux, Comte de (1820 - 1883). - Halbfigur nach halblinks, als Kind mit Orden und Schwertknauf.
Lithographie, um 1825, 17 x 12 cm.
Der "Sohn der Herzogin von Berry", Caroline von Neapel, und des Generals Charles Ferdinand de Bourbon, Duc de Berry (ermordet 1820) war Kronprätendent von Frankreich. - Im Randbereich leicht knittrig. (Artikelnr. 21837EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBORD, Henri V. de France, Duc de Bordeaux, Comte de (1820 - 1883). - Halbfigur nach halbrechts des Enkels König Karls X. von Frankreich, als Thronprätendenten 1830 bzw. 1836 gen. König Heinrich V. von Frankreich, in Uniform.
Stahlstich von B. und Fr. Stöber, um 1830, 9,5 x 7,5 cm.
Der Sohn des 1820 ermordeten Herzogs Karl Ferdinand von Berri war nach Karls X. Tod 1836 der rechtmäßige König. Er starb in Frohsdorf bei Wien. (Artikelnr. 12727EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBORD, Henri V. de France, Duc de Bordeaux, Comte de (1820 - 1883). - Henri. Halbfigur nach halbrechts, als zwölfjähriges Kind in Zivil, unten Inschrift.
Lithographie von d'Hardiviller, "d'après nature à Holy-rood", bei A. Fonrouge, Paris, dat. 1832, 24 x 24 cm.
Der "Sohn der Herzogin von Berry", Caroline von Neapel, und des Generals Charles Ferdinand de Bourbon, Duc de Berry (ermordet 18... (Artikelnr. 26978EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBRAY, Jaques Francois de (1687 - 1756). - Französischer Admiral und Vizeadmiral von Malta.
Kupferstich bei Odieuvre, Paris, um 1760, 15 x 10 cm.
APK 31646. - Brustbild im Profil nach rechts im Oval, als Ritter des Johanniterordens mit Ordenskreuz auf dem Harnisch, unten Wappen. (Artikelnr. 20780EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMPAGNE, Philippe de (1602 - 1674). - Brustbild nach halblinks des flämischen Malers, unten Inschrift.
Lithographie von Hauber, 1805, 27,5 x 21,5 cm.
Winkler 303, 6. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 37873EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMPAGNE, Philippe de (1602 - 1674). - Brustbild nach halbrechts des flämischen Malers.
Lithographie von Maurin bei Delpech, Paris, um 1840, 25 x 22,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 16041BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMPAGNE, Philippe de (1602 - 1674). - Flämischer Maler.
Kupferstich von Testard nach Selbstporträt von 1668, um 1800, 11,5 x 9,5 cm.
Halbfigur nach halblinks, stehend an einem Waldrand, im Hintergrund Stadtsilhouette. (Artikelnr. 29788EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMPAGNE, Philippe de (1602 - 1674). - Französischer Hofmaler.
Kupferstich von Ph. le Febvre nach Selbstbildnis bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 9,5 cm.
Brustbild nach dreiviertellinks Oval. (Artikelnr. 20778EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMPIONNET, Jean Etienne (1762 - 1800). - Der General an Rhein und Mosel 1792/94, in Uniform.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild en face. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20010EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHANGARNIER, Nicolas (1793 - 1877). - Brustbild nach halblinks des französischen Generals und Gouverneurs von Algerien, als Mitglied der Nationalversammlung 1849, unten Inschrift mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Lafosse bei Lemercier, Paris, 1865, 13,5 x 12 cm.
Der Monarchist war 1849 Kommandant der Nationalgarde. - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 27253EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHANOVSKY. - Wappen. - Chanovsky von Langendorf.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8830BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHANZY, Antoine (1823 - 1883). - Karikatur. - Le Perce-Neige. Gerneral Chanzy als Schneeglöckchen karikiert, bricht sich durch Schnee und Eis. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19,5 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-5. - Blatt 3 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - In einer knorrigen Weide erkennt man die Karikatur seines Geg... (Artikelnr. 41843EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CHAPLIN, Charles (1825 - 1891). - Brustbild nach halbrechts des französischen Malers, Radierers und Lithographen, unten Inschrift.
Radierung von Pauline Laurens nach L.G. Ricard, dat. 1879, 27,5 x 21,5 cm.
Bötticher, Ricard 3. - Pauline Laurens war Schülerin Chaplins. (Artikelnr. 26865EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHAPPE-AUTEROCHE, Jean (1722 - 1769). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Astronomen, darunter Inschrift.
Kupferstich von Tilliard nach Fredou, um 1780, 23,5 x 17 cm (APK 4750). (Artikelnr. 15886BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
CHAPTAL, Jean Antoine (1756 - 1830). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Chemikers.
Stahlstich von F. Joubert nach Gros, um 1830, 8 x 8,5 cm.
Der Comte de Chanteloup war Arzt und Professor der Chemie in Montpellier und erfand ein Weinverbesserungsverfahren (Chaptalisieren des Weins durch Trockenzuckerung). In den von ihm ... (Artikelnr. 12710EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHAPTAL, Jean Antoine (1756 - 1832). - Brustbild nach viertellinks des französischen Chemikers.
Stahlstich von G. Metzeroth, um 1835, 12 x 9 cm.
Der Comte de Chanteloup war Arzt und Professor der Chemie in Montpellier und erfand ein Weinverbesserungsverfahren (Chaptalisieren des Weins durch Trockenzuckerung). In den von ihm gegründe... (Artikelnr. 12219EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLES, Jacques Alexandre César (1746 - 1823). - Charles Aux Thuillieres le 1r. Dexembre MDCCLXXXIII. Brustbild im Profil nach rechts des französischen Physikers im Rund einer Art Medaillon, dieses mit Schnüren angehängt, im Hintergr
Kupferstich von Thoenert, um 1790, 17,5 x 10,5 cm.
Der Physiker war der erste Mensch, der allein in einem Ballon fuhr. Am 1. Dezember 1783 machte er zusammen mit Marie-Noel Robert seine erste bemannte Fahrt in der Charlière (= Bezeichnung... (Artikelnr. 21000BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLET, Nicolas-Toussaint (1792 - 1845). - Halbfigur nach halbrechts des Malers, Zeichners und Lithographen als Diogenes bzw. Corporal Valentin, beim Zeichnen in einem Faß sitzend, vor sich auf einer Bank aufgereihte Spielzeugsoldaten.
Lithographie von J. Platier aus "Charivari", Paris, 1843, 25 x 21 cm.
Aus der Serie "Miroir Drolatique", 14 portraits-charges. - Charlet war durch sein graphisches Werk der wichtigste Schöpfer der sog. "Napoleonischen Legende". Das im Unt... (Artikelnr. 2343EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLOTTE AUGUSTE von Großbritannien, Königin von Württemberg (1766 - 1828). - Kniestück nach halblinks im Oval als Prinzessin von Großbritannien, sitzend an einer Balustrade mit einem Buch in den Händen.
Punktierstich von P.W. Tomkins nach Johann Heinrich Ramberg, dat. 1789, 28 x 22,5 cm.
Die Tochter König Georgs III. (1738-1820) heiratete 1797 den württembergischen Erbprinzen Friedrich (1754-1816), 1806 wurde sie erste Königin von Wür... (Artikelnr. 29096CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLOTTE zu Schaumburg-Lippe, Königin von Württemberg (1864 - 1946). - Brustbild nach halbrechts der zweiten Gemahlin König Wilhelms II. von Württemberg, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von G. Holde bei Felsing, München, um 1886, 35 x 27,5 cm.
Charlotte heiratete 1886 Wilhelm II. (1848-1921). Nach dessen Abdankung lebte sie auf Schloß Bebenhausen bei Tübingen als Herzogin von Württemberg. - Breitrandig. (Artikelnr. 33409EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Charlotte Auguste von Wales und Sachsen-Coburg. Brustbild nach halbrechts der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg.
Kupferstich in Crayonmanier von F. Fleischmann, um 1816, 12,5 x 11 cm.
Charlotte starb 1817 im Kindbett. - Bis knapp in den Hintergrund beschnitten, oben mit Rändchen um die Darstellung, dort hinterlegter Randausriß, im Randbereich anges... (Artikelnr. 19615EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Her Royal Highness Princess Charlotte of Wales and of Saxe Coburg Saalfeld. Halbfigur nachdreiviertelrechts der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg.
Kupferstich mit Punktiermanier von T. Blood bei J. Asperne, London, dat. 1816, 11,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 20252EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Her Royal Highness the Princess Charlotte of Wales. Ganzfigur nach halblinks der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg, mit Hermelinmantel und der Krone rechts.
Kupferstich mit Punktiermanier von John Samuel Agar nach Charlotte Jones, dat. 1814, 39 x 31 cm.
Charlotte starb schon 1817 im Kindbett. - Charlotte Jones (1768-1847) war ab 1808 die "Miniaturmalerin der Prinzessin Charlotte von Wales". - ... (Artikelnr. 29097CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Her Royal Highness, Princess Charlotte of Wales, And of Saxe Coburg-Saalfeld. Ganzfigur nach halbrechts der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg im prächtigen
Kupferstich mit Punktiermanier von Henry Meyer nach Alfred Edward Chalon bei Achermann, dat. 1816, 36 x 25 cm.
Charlotte starb schon 1817 im Kindbett. - Alfred Edward Chalon (1780-1860) war Porträtmaler der Londoner Gesellschaft, bekannt ... (Artikelnr. 20249BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Prinzessin Charlotte von Wales und von Sachsen-Coburg, Königl. Hoheit. Brustbild nach halbrechts der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg.
Lithographie von N. Strixner bei J.G. Zeller, München, 1816, 13 x 13 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 831, 39; "nach dem Kupferstich bei R. Ackermann in London". - Charlotte starb schon 1817 im Kindbett. - Im sehr breiten Rand leic... (Artikelnr. 32191EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CHARTRES, Louise Adelaide d'Orleans, Mademoiselle de (1698 - 1743). - Halbfigur nach halblinks der Äbtissin von Chelles, in Nonnentracht mit Brustkreuz, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Nap. Thomas bei Ch. Motte, um 1835, 25 x 22 cm.
Die Äbtissin war eine Enkelin der Liselotte von der Pfalz. (Artikelnr. 26248EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHARWAT. - Wappen. - Charwat von Barnstein
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8831BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CHASSÉ, David Hendrik Baron de (1765 - 1849). - Brustbild nach halbrechts des französischen Generals, in Uniform mit Orden.
Stahlstich von Nordheim nach Lebrun, um 1840, 10,5 x 8,5 cm.
Der Teilnehmer an der Schlacht bei Waterloo hatte i.J. 1800 Würzburg belagert. (Artikelnr. 12708EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CHASSÉ, David Hendrik Baron de (1765 - 1849). - Halbfigur nach halblinks des französischen Generals, als Kommandant der Zitadelle von Antwerpen in Uniform mit Orden.
Lithographie bei Dewasme, Brüssel, um 1830, 14,5 x 14,5 cm.
Der Belagerer von Würzburg 1800 war auch Teilnehmer an der Schlacht bei Waterloo. - Breitrandig. (Artikelnr. 21109EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHATEAUBRIAND, Francois René Vicomte de (1768 - 1848). - Brustbild nach halblinks des französischen Schriftstellers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Weber bei Schumann, Zwickau, um 1825, 8 x 6 cm. (Artikelnr. 10317EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.