Alte Graphik aller Art
-
CHATEAUBRIAND, Francois René Vicomte de (1768 - 1848). - Fr. Vte de Chateaubriand. Ministre des Affaires Etrangères. Brustbild nach halbrechts in offizieller Kleidung mit Orden.
Lithographie von Lecomte, 1822, 14 x 12 cm.
Rechts bis zur Darstellung beschnitten, am linken Rand Klebefecken, sonst gut erhalten. Sensibles Porträt. (Artikelnr. 1514EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CHATEAUBRIAND, Francois René Vicomte de (1768 - 1848). - Französischer Schriftsteller.
Lithographie, um 1840, 10 x 9 cm.
Brustbild nach halblinks, unten Inschrift. (Artikelnr. 87FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHATEAUBRIAND, Francois René Vicomte de (1768 - 1848). - Le Vicomte de Chateaubriand Pair de France. Halbfigur nach halblinks des Schriftstellers und französischen Außenministers, die Rechte in die Jacke geschoben.
Kupferstich von Laugier nach Girodet-Trioson, um 1820, 17 x 14,5 cm.
Vgl. Nagler 14. - In den Rändern leicht angestaubt und fleckig. (Artikelnr. 21108EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUCER, Geoffrey (1340 - 1400). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des englischen Dichters.
Kupferstich bei Baldwin, London, dat. 1753, 17 x 10,5 cm.
Frei nach dem Gemälde in der Westminster Abbey. (Artikelnr. 34588EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUCER, Geoffrey (1340 - 1400). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des englischen Dichters.
Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4208EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHAULIAC, Guy de (etwa 1300 - 1368). - Brustbild nach halbrechts des "Vaters der französischen Chirurgie".
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 15 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13725BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUSSIER, Francois (1746 - 1828). - Brustbild nach halblinks des französischen Arztes, Professors der Anatomie und Physiologie in Paris und Chefarztes der Maternité.
Kupferstich mit Punktiermanier von Lambert, um 1820, 9 x 7,5 cm. (Artikelnr. 12709EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUSSIER, Francois (1746 - 1828). - Brustbild nach viertelrechts des Arztes, Anatomen und Gynäkologen in Paris, unten Inschrift.
Lithographie von Ducarme nach H. Garnier, um 1825, 10 x 10 cm. (Artikelnr. 23516EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUVEAU, Francois (1613 - 1676). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Miniaturmalers, Zeichners und Kupferstechers, unten Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach le Febure, um 1690, 25 x 18,5 cm. (Artikelnr. 15884BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUVEAU, Francois (1613 - 1676). - Miniaturmaler, Zeichner und Kupferstecher, eine gestochene Kupferplatte in der Rechten.
Kupferstich, um 1720, 12,5 x 10 cm.
Halbfigur nach viertelrechts, auf einem Tischchen Kupferstecherinstrumente, die Inschrift unten ohne die Lebendaten (Probedruck?), mit Sammlerstempel. (Artikelnr. 20280EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUVIN, Etienne (1640 - 1725). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philosophen und Professors in Berlin.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 9 cm.
Der Hauptprediger der Hugenottengemeinde in Berlin verfaßte das philosophische Wörterbuch "Lexicon rationale" etc. sowie ein Lehrbuch der Physik. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22688EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHEKE, Sir John (1514 - 1557). - Halbfigur nach halbrechts des englischen Humanisten und Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9,5 cm.
Der erste Professor für Griechisch an der Universität Cambridge war der Erzieher König Edwards VI. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28378EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Alchemist. - Blick in ein Alchemistenlaboratorium mit Destillierkolben, Ofen, zahlreichen Büchern etc., der Alchemist beim Rühren in einem Mörser, in der Linken ein Buch, links ein Gehilfe am Ofen.
Lithographie auf China von J.H. Hoffmeister nach David Teniers d.J. bei K. Fuhri, um 1840, 13,5 x 19 cm. - Minimal gebräunt. (Artikelnr. 20977BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Alchemist. - L'Alchimiste. Blick in ein Alchemistenlaboratorium mit Destillierkolben, Sanduhr, Ofen, zahlreichen Büchern etc., rechts der Alchemist am Tisch sitzend mit Buch in der Linken und beim Rühren in einer Schale, links
Kupferstich von Perée nach David Teniers d.J., um 1780, 23 x 32 cm.
Etwas stockfleckig in den breiten Rändern. (Artikelnr. 21513BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Chemicker, Phisiker, Luftfahrer etc.. Blick in eine Werkstatt, der Chemiker und sein Gehilfe weichen vor dem rauchenden Ofen zurück, im Regal und an den Seiten Destillierkolben, Kohle, weitere Geräte und Gefäße. In ovaler, f
Lithographie von Szichna nach Haselwander bei M.R. Toma, um 1840, 29,5 x 34 cm.
Aus der dekorativen und seltenen Folge: "Der Mensch und sein Beruf", in Lieferungen erschienen, Wien 1835-1841. (Artikelnr. 20552BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Chemieindustrie. - The manufacture of chemicals - works of Martin Kalbfleisch's sons. Gesamtansicht der Chemiewerke in Bushwick, Long Island, und Buffalo, N.Y. Ein Konzentrationsapparat. Die Apparate zur Herstellung von Schwefel
Holzstich, 1880, 30 x 23,5 cm.
Titelblatt des "Scientific American" vom 20.11.1880. (Artikelnr. 15874EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Ein Chymicus. "Eine Distillators Frau". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit verschiedenen Werkzeugen und Zubehör.
2 altkol. Kupferstiche bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 179 und 180 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1730 beim Augsburger Kup... (Artikelnr. 27308CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Schmelztiegel, Pressen, Mühlen usw. - Ca. 80 Darstellungen von verschiedenen Tiegel, Pressen, Mühlen und sonstigen Utensilien zur Schmelze und für sonstige chemische Prozesse, auf drei Blättern.
Kupferstiche von Benard, Paris, um 1770, je ca. 32 x 21 cm.
Aus der Enzyklopädie von Diderot-d'Alembert. Mit ausführlichen Beschreibungen in Französisch. (Artikelnr. 16839EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMISCHE REINIGUNG. - Berlin. - Fünf Darstellungen von verschiedenen Arbeiten in der Juddlin'schen chemischen Reinigung in Charlottenburg, in floraler Umrahmung.
Kol. Holzstich von Hauer, um 1880, 13 x 20 cm (mit vollständigem Artikel über chemische Reinigung). (Artikelnr. 4291AG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Joachim (1600 - 1663). - Kemnitz. Jurist in Frankfurt/Oder, kurbrandenburgischer Rat in Berlin (Nr.95).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4786. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27659EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Johannes (1586 - 1668). - Ratsherr in Danzig (Nr.99).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4787. - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit Blick auf ein Kreuz, in der Hand eine Taschenuhr, auf dem Uhrenband die Aufschrift "Satis est". Oben Wappen, unten Inschrift. Der Erste Sekretär ... (Artikelnr. 27631EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Brustbild nach halbrechts des Theologen, Mathematikers und Astronomen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 4794. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken Horen mit Schmetterlingsflügeln. Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte war u.a. Rektor der Kneiph... (Artikelnr. 3406EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Brustbild nach halbrechts des Theologen, Mathematikers und Astronomen.
Kupferstich, um 1700, 12,5 x 11,5 cm.
Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg/Preußen und Mitbegründer der Universität Helmstedt. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19732EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Theologen, Mathematikers und Astronomen.
Kupferstich von M. Haffner, Augsburg, um 1680, 10 x 8,5 cm.
APK 4792. - Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte gehört zu den bedeutendsten lutherischen Theologen der Zeit. Er war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg in P... (Artikelnr. 5617EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Ganzfigur nach halbrechts des Theologen, Mathematikers und Astronomen, als Superintendent von Braunschweig in Amtskleidung stehend vor Innenarchitektur, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich, um 1650, 23,5 x 16 cm.
Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg in Preußen und Mitbegründer der Universität Helmstedt. Die lateinischen Verse stammen von dem Dichter ... (Artikelnr. 22886EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Theologen, Mathematikers und Astronomen, als Superintendent von Braunschweig mit Buch in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 13 x 10 cm.
Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte gehörte zu den bedeutendsten lutherischen Theologen der Zeit. Er war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg in Preußen und Mi... (Artikelnr. 18595EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Theologe, Mathematiker und Astronom (Nr. 44).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4791. - Brustbild nach halblinks. Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte gehört zu den bedeutendsten lutherischen Theologen der Zeit. Er war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in König... (Artikelnr. 11167EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1561 - 1626). - Jurist, Kanzler in Stettin und Holstein-Gottorp (Nr. 74).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4788. - Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen, unten Inschrift. Der Sohn des Theologen Martin Chemnitz war auch Professor in Rostock und wiederholt als Diplomat tätig. (Artikelnr. 11168EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Mathias Friedrich (1815 - 1870). - Hüftbild en face des Dichters des Liedes "Schleswig-Holstein meerumschlungen", unten faksimilierte Unterschrift des Juristen.
Stahlstich von Weger "nach einer Photographie", Leipzig, um 1860, 12 x 9 cm (APK 4798). (Artikelnr. 10979EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ. - Wappen. - Chemnitz Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8 x 6,5 cm. (Artikelnr. 39183EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CHERUBINI, Luigi (1760 - 1842). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten und Kirchenmusikers.
Kupferstich mit Punktiermanier von David Weiß bei T. Mollo, Wien, um 1800, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 29089CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CHESTERFIELD, Elizabeth Stanhope, Countess of (1640 - 1665). - Kniestück nach halblinks der geborenen Countess Butler, sitzend mit Blumen vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von A. Browne nach P. Lely, um 1684, 31 x 25 cm.
Lady Elizabeth war die 2. Gemahlin von Philip Stanhope, 2nd. Earl of Chesterfield. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort hinterlegte Läsuren. (Artikelnr. 37332EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CHESTERFIELD, Philip Earl of (1694 - 1773). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Staatsmannes und Schriftstellers.
Kupferstich in Punktiermanier von Wachsmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4230EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHEVALIER, Michel (1806 - 1879). - French Free Trade. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des französischen Ingenieurs, Staatsmannes und Ökonoms, stehend mit den Händen in den Hosentaschen.
Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1875, 31 x 18 cm.
NPG D43691. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 8. Mai 1875. - Michel Chevalier bereitete 1860 zusammen mit Richard Cobden und John Bright das ... (Artikelnr. 43819EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CHEVERT, Francois de (1695 - 1769). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generalleutnants, mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von Poletnich nach H. Tischbein, um 1770, 23,5 x 17 cm.
APK 4808; Nagler, Poletnich 2. - Der Feldmarschall war 1741/42 Gouverneur von Prag. Er trägt den Order of Chevalier de St. Louis (1742) und das Grand Croix (1758). (Artikelnr. 15397EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CHEVERT, Francois de (1695 - 1769). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des französischen Generalleutnants, mit Orden, unten Belagerungsszene, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von R.J. Le Charpentier nach J.H. Tischbein d.Ä., Paris, um 1769, 24,5 x 19 cm.
Nagler, Tischbein: "Stiche nach Werken dieses Meisters", als dritter Stich aufgeführt (ohne Ziffer). - Der Feldmarschall war 1741/42 Gouverneur v... (Artikelnr. 13771EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHEVREUL, Michel Eugène (1786 - 1889). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des französischen Chemikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der Professor für Physik und Chemie arbeitete als Direktor der Färberei in der königlichen Gobelinmanufaktur über Farbstoffe. Er begründete die wissensch... (Artikelnr. 3978EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
CHEYNE, George (1671 - 1743). - Georgius Cheynaeus. Brustbild nach halblinks im Oval des schottischen Arztes, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 8,5 cm.
APK 4814. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15000EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHIACKY. - Wappen. - Graf von Chiaky.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8832BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
CHIAPPONE. - Wappen. - Chiappone - Kriegelstein - Leonhardi - Woelker.
Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15713AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHICOYNEAU, Franciscus (1672 - 1752). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Arztes und Professors in Montpellier, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 8,5 cm.
APK 4818. - Chiconeau war auch Leibarzt des französischen Königs. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14999EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMING/am Chiemsee. - Ising. - Der Wallfahrer Bittruf usw. Ansicht der Isinger Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt mit umliegenden Häusern, darüber auf Wolken das Gnadenbild, dazu dreiseitiger Gebetstext . Mit Umrandung in Rot.
Stahlstich und Farblithographie bei Fr. Schemm, Nürnberg, um 1890, 5,5 x 3,5 cm (Darstellung) bzw. 11 x 7 cm (Umrandung). (Artikelnr. 37443EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Irmengard. - S. Irmengard von Chiemsee. Brustbild en face als Äbtissin mit Krone, in Händen Stab und flammendes Herz, unten Inschrift und aufgenähtes Stoffstückchen.
Heliogravüre bei J. Pfeiffer, München, um 1910, 8 x 5 cm.
Mit aufgedrucktem Goldrand. (Artikelnr. 37782EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Irmengard. - S. Irmengard von Chiemsee. Brustbild en face als Äbtissin mit Krone, in Händen Stab und flammendes Herz, unten Inschrift.
Heliogravüre, dat. 1919, 7 x 5 cm.
Mit aufgedrucktem Goldrand. Verso Lebenslauf und Gebetstext. (Artikelnr. 38738EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHIGI, Flavio (1631 - 1693). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kardinals, oben zwei Wappen der Chigi, unten die Inschrift.
Kupferstich von Blanci, um 1670, 18,5 x 13,5 cm.
Der Neffe Papst Alexanders VII. war Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek. (Artikelnr. 7210EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHIGI, Flavio (1631 - 1693). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kardinals, oben zwei Wappen der Chigi.
Kupferstich von G.A. Wolfgang, 1659, 10,5 x 7 cm.
Der Neffe Papst Alexanders VII. war Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek. (Artikelnr. 36324EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.