Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 48,00 € Inkl. MwSt.
  2. 38,00 € Inkl. MwSt.
  3. 152,00 € Inkl. MwSt.
  4. HATZMAN, Nicolaus (um 1625/26). - Nürnberger Maler.

    Kupferstich von J.A. Boener, dat. 1670, 12,5 x 8,5 cm.
    APK 10890. - Halbfigur nach halbrechts, unten Inschrift. (Artikelnr. 301FG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  5. HAUBOLD, Christian Gottlieb (1766 - 1824). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Professors der Rechtswissenschaft in Leipzig, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel bei Ch.E. Kollmann, Leipzig, 1825, 37 x 26 cm.
    APK 10899. - Der Mitbegründer der Historischen Rechtsschule lehrte römisches Recht und römische Rechtsgeschichte sowie sächsisches Recht. Er ... (Artikelnr. 5787EG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  6. 28,00 € Inkl. MwSt.
  7. 38,00 € Inkl. MwSt.
  8. 27272EG
    HAUGK, Otto Ludwig von (1804 - 1838). - Halbfigur nach halblinks des Bürgers in Leipzig, unten Inschrift.

    Lithographie von F.G. Schlick, dat. 1838, 24 x 20 cm.
    Im Rand außerhalb des Chinapapiers gebräunt. (Artikelnr. 27272EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. HAUPT, Moritz (1808 - 1874). - Brustbild nach viertellinks des Germanisten und Professors in Leipzig und Berlin.

    Lithographie von Schlick bei L. Rocca, Leipzig, dat. 1848, 20 x 18 cm.
    APK 10931. - Der klassische Philologe war mit Jacob Grimm und Theodor Mommsen befreundet. Er gründete 1838 die "Societas Latina" und war seit 1843 Professor für deuts... (Artikelnr. 11146EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  10. HAUPTMANN, Gerhart (1862 - 1946). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Dichters.

    Photogravure nach einer Photographie von Nicola Perscheid bei der Photographischen Gesellschaft, Berlin, 1909, 18,5 x 14,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 6099EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. HAUPTMANN, Gerhart (1862 - 1946). - Dichter.

    Heliogravüre bei Werkmeister Kunstverlag, Berlin, um 1910, 16,5 x 15 cm.
    Brustbild nach dreiviertelrechts. - Mit Trockenstempel des Verlags. (Artikelnr. 299FG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  12. HAUSEN, Christian August (1693 - 1743). - Halbfigur nach viertelrechts des Mathematikprofessors in Leipzig, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth le fils nach E.G. Haußmann, um 1740, 12 x 8,5 cm.
    APK 10936. - Nach ihm ist ein Mondkrater benannt. Er bestimmte als erster die Rotationsdauer der Sonne aus den Sonnenflecken und führte die Glaselektrisiermasc... (Artikelnr. 298FG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  13. HAUSMANN, Johann Georg (1652 - 1718). - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Beamten, als "Ambts-Renths-Verwalter wie auch Haupt-Saltz-Licent-Einnehmer zu Leipzig", unten rechts das Wappen, als Schildhalter ein Genius, links d

    Kupferstich von Krügner, um 1720, 27,5 x 18 cm.
    APK 43746. - Der Genius mit Tränentüchlein, gesenkter Fackel und Totenkopf. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27789EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. 38077EG
    HAUSSNER, Wilhelm Adolph (1819 - 1849). - Brustbild nach halbrechts des Arztes, Stadtverordneten in Pirna, Demokraten und Revolutionärs, unten Inschrift mit Devise.

    Lithographie auf China von Adler und Dietze bei Keller, Pirna, 1849, 16 x 14 cm.
    Die Devise lautet: " Wahrheit gegen Freund und Feind." Der Burschenschafter wurde während des Dresdner Maiaufstandes 1849 ermordet. (Artikelnr. 38077EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  15. HAUY, René Just (1743 - 1823). - Brustbild nach halblinks im Achteck des französischen Mineralogen, beim Ausmessen eines Minerals mit einem Meßgerät.

    Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 10950). (Artikelnr. 4165EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  16. HAUY, Valentin (1745 - 1822). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Begründers der Blindenanstalten in Paris und St. Petersburg, darunter Szene mit dem Bischof Valentin, der seine Tochter von der Blindheit heilt.

    Radierung von Christoph Haller von Hallerstein, Berlin, dat. 1806, 15 x 7,5 cm.
    Andresen, Maler-Radierer Bd. III, Nr. 159. - Der Lehrer und Philanthrop schrieb 1786 ein "Essai sur l'education des aveugles". 1806 hielt er sich auf der Durch... (Artikelnr. 11291EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  17. 28,00 € Inkl. MwSt.
  18. 66,00 € Inkl. MwSt.
  19. HAVENREUTER, Johann Ludwig (1548 - 1618). - Hüftbild nach halblinks des Professors für Medizin, Physik, Metaphysik und Logik in Straßburg, in der Linken Handschuhe und Blume, unten Verse.

    Kupferstich von J.v.d. Heyden nach I.v.d. Heyden, um 1620, 17,5 x 10,5 cm.
    APK 10956; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 18. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Schriftbereich etwas knittrig. (Artikelnr. 7567EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  20. 43836EG
    HAY, George, Marquis of Tweeddale (1887 - 1876). - a Peninsular Veteran. Halbfigur im Profil nach links des britischen Offiziers und Peer, in einer Kutsche sitzend im pelzbesetzten Mantel, Zügel und Peitsche haltend und einer Decke über

    Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1876, 30,5 x 18 cm.
    NPG D43726. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 8. Januar 1876. - Der italienisch-britischer Zeichner und Karikaturist Carlo Pellegrini (1839... (Artikelnr. 43836EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  21. 9786AG
    HAYDN, Joseph (1732 - 1809). - Brustbild nach halblinks des Komponisten.

    Stahlstich aus BI., um 1850, ca. 15 x 10 cm. (Artikelnr. 9786AG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  22. 9574EG
    HAYDN, Joseph (1732 - 1809). - Joseph Hayd'n. Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten, darunter Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach A. Chaponnier, dat. 1803, 7,5 x 5,5 cm.
    APK 10961. - Abzug von der Originalplatte bei H. Gutacker, Bonn, um 1900. (Artikelnr. 9574EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  23. HAYDN, Joseph (1732 - 1809). - Joseph Hayd'n. Brustbild nach halbrechts im Oval des Komponisten, darunter Inschrift.

    Farbkupferstich, von zwei Farben gedruckt, von Laurens nach A. Chaponnier, dat. 1803, 7,5 x 5,5 cm.
    APK 10961. - Abzug von der Originalplatte bei H. Gutacker, Bonn, um 1900. (Artikelnr. 9573EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  24. 20527BG
    HAYDN, Joseph (1732 - 1809). - Joseph Haydn. Ganzfigur nach halblinks des Komponisten, rechts Notenständer, Hocker an dem ein Cello lehnt, sowie ein Notenheft am Boden. In hübscher Umrahmung mit Noten.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Möser & Scherl, um 1840, 38 x 29 cm.
    Die Umrandung in Gold gedruckt. Vorwiegend in den Rändern stockfleckig. (Artikelnr. 20527BG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  25. HAYDN, Joseph (1732 - 1809). - Josephus Haydn. Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Komponisten, darunter Musikinstrumente, Noten und lateinischer Vers.

    Farbkupferstich, von drei Farben gedruckt, von J.E. Mansfeld, um 1800, 14 x 8,5 cm.
    APK 38785. - Abzug auf Bütten von der Originalplatte bei H. Gutacker, Bonn, um 1900. (Artikelnr. 9576EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. 13522EG
    HAYNAU, Julius Jakob Freiherr von (1786 - 1853). - Kniestück nach dreiviertellinks des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend mit Mantel über Uniform mit Orden.

    Lithographie auf China von Kriehuber bei Höfelich, Wien, dat. 1849, 30,5 x 23,5 cm.
    APK 10972. - Der natürliche Sohn des späteren Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen-Kassel und der Frau von Lindenthal (Rosa Ritter) war Inhaber des 57. ös... (Artikelnr. 13522EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  27. 2394EG
    HAYNAU, Julius Jakob Freiherr von (1786 - 1853). - Kniestück nach halbrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform.

    Lithographie von Kriehuber, Wien, 1849, 30,5 x 23,5 cm.
    APK 10971. - Im Rand etwas angestaubt, der Hintergrund vereinzelt leicht fleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2394EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  28. 43834EG
    HAYWARD, Abraham (1801 - 1884). - Anecdotes. Ganzfigur im Profil nach links des britischen Juristen und Schriftstellers, stehend etwas nach vorne geneigt und die Hände am Revers seines Fracks.

    Farblithographie von Carlo Pellegrini, auf dem Stein sign. "Ape", London, 1875, 31 x 18,5 cm.
    NPG D43720. - Aus der Zeitschrift "Vanity Fair" vom 27. November 1875. - Der italienisch-britischer Zeichner und Karikaturist Carlo Pellegrini (1... (Artikelnr. 43834EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  29. HEBBEL, Christine (1817 - 1910). - Brustbild nach halblinks der k.k. Hofschauspielerin und Gattin des Dichters Friedrich Hebbel, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von Christian Mayer nach C. Rahl, um 1850, 18 x 14,5 cm.
    APK 10981; Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 570: nach dem Gemälde in der Natinonalgalerie, Berlin. - Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 35425EG)
    Erfahren Sie mehr
    96,00 € Inkl. MwSt.
  30. 66,00 € Inkl. MwSt.
  31. HEBEL, Johann Peter (1760 - 1826). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Achteck des Dichters und Schulmannes.

    Kupferstich von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 18450EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  32. 90,00 € Inkl. MwSt.
  33. HEBENSTREIT, Johann Christian (1686 - 1756). - Halbfigur nach viertellinks des Leipziger Theologen und Orientalisten, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach E.G. Haussmann, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 10987. - Der Kanonikus des Stiftes Zeiz wurde in Neuenhof bei Neustadt im Vogtland geboren. (Artikelnr. 4564EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  34. 4565EG
    HEBENSTREIT, Johann Christian (1686 - 1756). - Halbfigur nach viertellinks des Leipziger Theologen und Orientalisten.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach E.G. Haussmann, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 10987. - Der Kanonikus des Stiftes Zeitz wurde in Neuenhof bei Neustadt im Vogtland geboren. - In der 1 cm breiten, fensterartigen Umrahmung eine 8 cm lange Bereib... (Artikelnr. 4565EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  35. 8362EG
    HEBICH, Samuel (1803 - 1868). - Brustbild nach viertelrechts des evangelischen Missionars an der Malabarküste, mit Käppi und langem Bart.

    Lithographie von E. Wolf bei G. Wolf, Basel, um 1860, 18,5 x 17 cm.
    Der Mitbegründer der Indienmission des Basler Missionshauses war nach seiner Rückkehr bei Stuttgart tätig. (Artikelnr. 8362EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  36. 1783EG
    HECKER, Friedrich (1811 - 1881). - Brustbild nach halblinks des badischen Revolutionärs 1848.

    Stahlstich von Nordheim nach V. Schertle, um 1850, 10,5 x 9 cm (APK 33598). (Artikelnr. 1783EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  37. HECKSCHER, Ferdinand (1806 - 1891). - Kniestück nach halbrechts des Sängers, als "Königl. Sächs. Hof-Schauspieler" sitzend in einem Lehnstuhl am Tisch, unten Inschrift.

    Lithographie, im Stein bez., dat. und sign. "Hanns Hanfstaengl fecit Dresden 1841", 31 x 24 cm.
    Im Rand leicht angestaubt und gering fleckig. (Artikelnr. 21447EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  38. HEDEN, Konrad (1619 - 1665). - Hofprediger in Hiltpoltstein und Theologieprofessor in Altdorf.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
    APK 11007. - Brustbild nach viertellinks im Oval des Pastors in Lauff, im Sockel die Inschrift. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20303EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  39. HEDIO, Kaspar (1494 - 1552). - Brustbild im Profil nach links des Humanisten, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 11012. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. Der in Ettlingen (Baden) geborene Hofprediger des Kurfürsten Albrecht vo... (Artikelnr. 3422EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  40. 27120EG
    HEDLINGER, Johann Karl (1691 - 1771). - Numismatik. - Brustbild nach viertellinks des Medailleurs, mit Ritterkreuz des Christusordens.

    Kupferstich aus Lavater, um 1770, 15 x 12 cm.
    Abzug vor jeder Schrift. - Thieme-Becker Bd. XVI, S. 218: Die numismatischen Zeitschriften nannten ihn den "Weltberühmten", den "Unvergleichlichen". - Der gelernte Stempelschneider schuf u.a. ... (Artikelnr. 27120EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  41. 8618EG
    HEDLINGER, Johann Karl (1691 - 1771). - Numismatik. - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Medailleurs.

    Kupferstich von Lips (?), um 1775, 24 x 17 cm.
    APK 11015 (?); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 218: Die numismatischen Zeitschriften nannten ihn den "Weltberühmten", den "Unvergleichlichen". - Der gelernte Stempelschneider schuf u.a. eine große... (Artikelnr. 8618EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  42. 18653EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  43. 34688EG
    HEEM, Jan de (1606 - 1684). - Halbfigur nach halbrechts des Stillebenmalers aus Utrecht, unten Inschrift.

    Kupferstich von P. Pontius nach J. Lievens bei F. vanden Wyngaerde, um 1650, 24 x 19,5 cm.
    Abzug um 1800. - Thieme-Becker Bd. XVI, S. 224; Nagler 66, II (von II). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Verso Sammlervermerk: "EB 1841". (Artikelnr. 34688EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  44. HEEM, Jan de (1606 - 1684). - Halbfigur nach halbrechts des Stillebenmalers aus Utrecht, unten Inschrift.

    Kupferstich von P. Pontius nach J. Lievens bei F. vanden Wyngaerde, um 1650, 24 x 19,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 224; Nagler 66, II (von II). - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, ein paar kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 14651EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  45. HEEM, Jan de (1606 - 1684). - Halbfigur nach halbrechts des Stillebenmalers aus Utrecht, unten Inschrift.

    Kupferstich von P. Pontius nach J. Lievens bei F. vanden Wyngaerde, um 1650, 24x 19,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 224; Nagler 66, II (vonII). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im Himmel ein hinterlegter Einriß mit geringem Pap... (Artikelnr. 14652EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  46. 104,00 € Inkl. MwSt.
  47. HEERE, Nicolas de (geb. 1587). - Dechant in Orléans.

    Kupferstich, dat. 1610, 12,5 x 8 cm.
    APK 11029. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Almoseniers des Königs von Frankreich und Dechanten von Saint Aignan in Orléans, unten Verse. - Bis zur Plattenkante beschnitten, verso Verse. (Artikelnr. 32393EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  48. HEEREBOORD, Adrianus (1614 - 1659). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Philosophen in Leyden "Aet(atis) 33", unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 11030. (Artikelnr. 23377EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat