Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 8679EG
    HEINSIUS, Gottfried (1709 - 1779). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Astronomen und Mathematikers, rechts Fernrohr mit Gradmesser, links Zeichnung mit Planetenbahnen und Kometen, unten lateinische Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Stock nach E.G. Haußmann, Leipzig, 1770, 34 x 21 cm.
    APK 11148; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 72; Nagler 4. - Mit alt restauriertem Randeinriß oben. (Artikelnr. 8679EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  2. HEINSIUS, Gottfried (1709 - 1779). - Halbfigur nach halbrechts des Astronomen, als "der Mathematic öffentlicher Lehrer auf der Hohen Schule zu Leipzig", unten Inschrift.

    Kupferstich von J.C.G. Fritzsch nach E.G. Haußmann, Leipzig, um 1770, 10,5 x 8,5 cm.
    APK 11147. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 297FG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  3. HEINZ, Joseph d.J. (um 1600 - nach 1678). - Maler.

    Kupferstich, i.d. Platte sign. "Waldreich fe.", um 1675, 11 x 10 cm.
    Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach halblinks im Oval, tätig in Augsburg und Venedig, oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32850EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. 25658EG
    HEINZ, Joseph d.Ä. (1564 - 1609). - Der Maler Joseph Heinz aus Bern und seine Familie. Halbfigur nach halblinks des Kammermalers Kaiser Rudolphs II. in Prag, daneben seine Frau Regina Gretzinger aus Augsburg und seine drei Kinder, unten

    Lithographie auf China von L. Schöninger nach Selbstbildnis bei Th. Kammerer, dat. 1841, 15 x 22,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 311: "Gruppenbildnisse, in denen er sich mit seiner Familie porträtiert hat". Der Fassadenentwurf des Siegel... (Artikelnr. 25658EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  5. 7450EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. HEISTER, Lorenz (1683 - 1758). - Brustbild nach halblinks des Anatomen und Chirurgen in Altdorf und Helmstedt, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1740, 17,5 x 14 cm.
    Probedruck vor aller Schrift, das Inschriftenschild unten von alter Hand ausgefüllt "Heister, der ältere usw.". - Der in Frankfurt a.M. geborene Augenarzt, Botaniker, Pharmakologe und Chemiker war auch... (Artikelnr. 7541EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  7. HEISTER, Lorenz (1683 - 1758). - Brustbild nach halblinks im Oval des Anatomen und Chirurgen in Altdorf und Helmstedt, mit Draperie, unten Inschrift.

    Kupferstich von Heumann, dat. 1719, 16,5 x 10 cm.
    APK 11168. - Der in Frankfurt a.M. geborene Augenarzt, Botaniker, Pharmakologe und Chemiker war auch Leibmedicus des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg. Als Kriegsarzt in der Armee des Herz... (Artikelnr. 14898EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. HEISTER, Lorenz (1683 - 1758). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Anatomen und Chirurgen in Altdorf und Helmstedt, oben Draperie, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von A.A. Bock, Braunschweig, um 1720, 16 x 9,5 cm.
    APK 11168. - Der in Frankfurt a.M. geborene Augenarzt, Botaniker, Pharmakologe und Chemiker war auch Leibmedicus des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg. Als Kriegsarzt in der A... (Artikelnr. 14899EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. HELD, Friedrich Wilhelm (1813 - 1872). - Brustbild nach halblinks des Journalisten und Schriftstellers.

    Stahlstich von Metzeroth "nach dem Leben", um 1850, 11 x 8,5 cm.
    Bei Reclam publizierte er 1842 sein Hauptwerk, die "Leipziger Locomotive". In Berlin gab er 1871 eine sozialistisch orientierte "Staatsbürger-Zeitung" heraus. (Artikelnr. 11820EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. HELD, Johannes (1628 - 1693). - Orientalist in Nürnberg.

    Kupferstich von Knorr, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
    APK 11188. - Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Schulrektors und Diakons. (Artikelnr. 20407EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. 18409EG
    HELENA von Österreich (1543 - 1574). - Hüftbild nach dreiviertelrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Die Erzherzogin als Nonne im Damenstift in Hall/Tirol, mit Gebetbuch.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
    Die Tochter Kaiser Ferdinands I. war eine Schwester der Gründerin des Damenstifts, der Erzherzogin Magdalena. (Artikelnr. 18409EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  12. HELENE, Herzogin von Orléans (1814 - 1858). - Hüftbild nach viertellinks der Gemahlin des Herzogs Ferdinand von Orléans.

    Lithographie von Caec. Brand bei A. Kneisel, Leipzig, um 1838, 13 x 11 cm.
    Die geborene Prinzessin von Mecklenburg-Schwerin heiratete 1837 den Sohn des Königs Louis Philippe. - Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 19543EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  13. HELENE, Herzogin von Orléans (1814 - 1858). - Hüftbild nach viertelrechts der Gemahlin des Herzogs Ferdinand von Orléans.

    Lithographie auf China von H. Grevedon, "dessiné d'après Nature au Mois d'Avril 1837 par le Prof. Schoppe", bei Genazini, Schwerin, dat. 1837, 39 x 30 cm.
    Die geborene Prinzessin von Mecklenburg-Schwerin heiratete 1837 den Sohn des Köni... (Artikelnr. 32110EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  14. HELLER, Robert (1812 - 1871). - Romancier.

    Stahlstich von L. Sichling, um 1860, 9 x 9 cm.
    APK 11223. - Brustbild nach dreiviertelrechts des Redakteurs, unten Inschrift. (Artikelnr. 29612EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  15. HELLER, Tobias (geb. um 1635). - Brustbild nach viertelrechts des Württembergischen Kriegsrats und Obersten Kriegskommissars, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 33 x 24,5 cm (alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 5060EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  16. 13777EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  17. 15954BG
    HELMERSHAUSEN, Georg Friedrich (1684 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des Oberkonsistorialrates in Weimar, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Johann Georg Beck, um 1780, 32,5 x 20 cm.
    Er war Erb-, Lehen- und Gerichtsherr auf Wallichen und Berlstedt. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15954BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. 43043EG
    HELMHOLTZ, Hermann von (1821 - 1894). - Brustbild nach halbrechts des Anatomen, Physiologen und Physikers auf einer "Carte de Visite".

    Original-Albuminabzug auf Karton, Carl Günther, Berlin, um 1880, 6 x 9 cm.
    Verso die Adresse des Fotoateliers Carl Günther in der Dorotheenstraße 83. - Verso mit Montageresten. (Artikelnr. 43043EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  19. 12496EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  20. HELVETIUS, Claude Adrien (1715 - 1771). - Brustbild en face im Achteck des Philosophen am Hofe Friedrichs d.Gr.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4097EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. 1870EG
    HELVETIUS, Claude Adrien (1715 - 1771). - Brustbild en face im Oval des Philosophen am Hofe Friedrichs d.Gr.

    Farbstich von P.M. Alix nach L.M. Venloo, um 1760, 24,5 x 20,5 cm.
    APK 11257. - Das Hauptwerk des Hedonisten und Materialisten, "De l'ésprit", wurde als staatsgefährdend in Paris verbrannt. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, berieb... (Artikelnr. 1870EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  22. HELVETIUS, Claude Adrien (1715 - 1771). - Brustbild en face im Oval des Philosophen am Hofe Friedrichs d.Gr., unten Inschrift.

    Kupferstich von A. de Saint Aubin nach L.M. Venloo, dat. 1778, 19,5 x 14 cm.
    APK 11256. - Das Hauptwerk des Hedonisten und Materialisten, "De l'ésprit", wurde als staatsgefährdend in Paris verbrannt. (Artikelnr. 32762EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  23. 21599EG
    76,00 € Inkl. MwSt.
  24. HELVICH (HELWIG), Christoph (1581 - 1617). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Hebäisten, Mediziners, Pädagogen und Professors in Marburg und Giessen.

    Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
    APK 11229. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20758EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  25. 23142EG
    HELVICUS, Christophorus (1581 - 1617). - Antisemitismus. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Hebraisten und Antisemiten in Gießen, in den Ecken Fabelwesen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 11,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones". - Bei der Judenverfolgung in Gießen 1612 war der Universitätsprofessor als Zensor der Stadt zuständig für hebräische Bücher. Er verfaßte eine hebräische Gra... (Artikelnr. 23142EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  26. HELVICUS, Christophorus (1581 - 1617). - Antisemitismus. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Hebraisten und Antisemiten in Gießen, in den Ecken zwei Fabelwesen, unten lateinische Verse.

    Kupferstich, um 1620, 12,5 x 11,5 cm.
    Bei der Judenverfolgung in Gießen 1612 war der Universitätsprofessor als Zensor der Stadt zuständig für hebräische Bücher. Er verfaßte eine hebräische Grammatik und gab rabbinische Erzählungen... (Artikelnr. 7526EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  27. 13395EG
    HELYOT, Marie (1644 - 1682) - Hüftbild nach halblinks der Mystikerin mit Kopftuch, ein Kruzifix in der Rechten, auf einem Tischen Andachtsbücher und Eisenketten, unten Inschrift.

    Kupferstich von N. Bazin, Paris, dat. 1688, 22 x 18,5 cm.
    Nach dem Tode ihres vierjährigen Sohnes lebte Marie in einer Josephsehe mit ihrem erheblich älteren Gemahl Claude, der vorher mit ihrer Tante verheiratet gewesen war. Ihr Beichtva... (Artikelnr. 13395EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  28. 48,00 € Inkl. MwSt.
  29. HEMSKERCK, Martin van (1498 - 1574). - Hüftbild des Malers nach halblinks stehend vor Wandmalereien.

    Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Schüler des Jan van Scorel, durch einen Italienaufenthalt stark beeinflußt. Mit 2-seitiger Lebensbechreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt (Artikelnr. 10152CG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. HEMSTERHUIS, Tiberius (1685 - 1766). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Humanisten und Mathematikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Schellhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 11267). (Artikelnr. 4169EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  31. 48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 43345EG
    HENEL von Hennenfeld, Nicolaus (1584 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des schlesischen Juristen und Historikers. In den Ecken Wappen und Bücher, unten Inschrift.

    Kupferstich von Wolfgang Hartman, 1660, 15 x 13 cm.
    Mortzfeld A 9290; Singer 38487; APK 33651; Hollstein G.12A,190 (Nr. 14). - Aus: Henel von Hennenfeld, Nicolaus, Tractatus de Jure, Jena, 1660. - In den Rändern fleckig. (Artikelnr. 43345EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  33. HENISCH, Georg (1549 - 1618). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Lexikographen in Augsburg.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    APK 11281. - Der Stadtbibliothekar sammelte die Akten des Augsburger Collegium Medicum als Grundlage zur Augsburger Medizingeschichte. Jährlich gab er einen mathematisch-astronomischen Ka... (Artikelnr. 298EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  34. HENNE, Joseph Anton (1798 - 1869). - Dr. Henne. Brustbild nach halbrechts im Oval mit Brille des Publizisten und Zeitungsverlegers in St. Gallen, unten Inschrift.

    Radierung von D. Ehrenzeller nach J.J. Bernet, dat. 1831, 8,5 x 6,5 cm.
    Der Volksliederdichter, Historiker und Sagensammler wurde hier von zwei St. Gallener Landsleuten, dem Malerdilettanten und Theologieprofessor Bernet bzw. dem Radierer ... (Artikelnr. 18207EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  35. HENNEBERG, Poppo I. Graf von, Bischof von Würzburg (gest. 961). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von J. Salver, um 1720, 25 x 16 cm.
    APK 28910. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15886EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  36. 48,00 € Inkl. MwSt.
  37. HENNING, Johann (1645 - 1695). - Halbfigur nach halbrechts im Ornamentoval des Rektors in Salzwedel und Pastors in Quedlinburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.Ch. Böcklin nach T. Steiger, um 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    APK 11301. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18216EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  38. 16171BG
    142,00 € Inkl. MwSt.
  39. 16772BG
    HENRIETTA MARIE, Königin von Großbritannien (1609 - 1669). - Ganzfigur nach halbrechts der Gemahlin des Königs Karl I., sitzend mit zwei Ihrer Kinder und drei Hunden, links die Krone, rechts der Blick aus dem Fenster auf eine Stadt.

    Kupferstich in Punktiermanier von Bonnefoy nach A. van Dyck, um 1720, 34,5 x 26,5 cm.
    Die jüngste Tochter Heinrichs IV. und der Maria von Medici gebar zehn Kinder, nur sechs erreichten das Erwachsenenalter. - Die Ränder leicht angestaubt... (Artikelnr. 16772BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  40. 19784EG
    HENRIETTE ADELAIDE, Kurfürstin von Bayern (1636 - 1676). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria, im Sockel Verse und Widmung.

    Kupferstich von C.G. Amling nach J. Delamonce "ad vivum", dat. 1675, 32,5 x 22 cm.
    Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 48; Thieme-Becker Bd. VIII, S.584. - Die Prinzessin von Savoyen heiratete 1652 den Sohn des Kurfürsten Maximilian I. - Bis zur ... (Artikelnr. 19784EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  41. HENRIETTE ADELAIDE, Kurfürstin von Bayern (1636 - 1676). - Hüftbild nach halbrechts der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria, an einer Brüstung stehend vor Parklandschaft.

    Lithographie auf China nach G. Kneller bei Wolf & Sohn, München, um 1860, 29,5 x 23,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XX, Kneller S. 598, Gemälde in öffentlichem Besitz: "München, Natinonal Museum, Kurfürstin Adelheid Henriette von Bayern"; Nag... (Artikelnr. 32192EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  42. HENRIQUEL-DUPONT, Louis-Pierre (1797 - 1892). - Brustbild nach halbrechts des französischen Malers und Kupferstechers, mit Unterschrift in Faksimile.

    Kupferstich auf China von A. Louis nach P. Delaroche bei Goupil, Paris, 1839, 13 x 13 cm.
    Andresen, Handb. Nr. 9, III (von III); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 419. - A. Louis war Schüler des Henriquel-Dupont. - Breitrandig. (Artikelnr. 26661EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  43. HENRIQUEL-DUPONT, Louis-Pierre (1797 - 1892). - Brustbild nach halbrechts des französischen Malers und Kupferstechers.

    Kupferstich von A. Louis nach P. Delaroche, dat. 1839, 13 x 13 cm.
    Abzug vor der Schrift. Andresen, Handb. Nr. 9, II (von III); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 419. - A. Louis war Schüler des Henriquel-Dupont. - Breitrandig. (Artikelnr. 27000EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  44. 43211EG
    HENRY FREDERICK STUART, Prince of Wales (1594 - 1612). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Fürsten von Wales und englischen Thronfolgers als Knabe, mit Symbolen in den vier Ecken. Unten Inschrift.

    Kupferstiche bei Crispin de Passe, 1604, 8,5 x 6,5 cm.
    The British Museum P,1.8 (nur das Porträt); Hollstein, Dutch and Flemish, 747. - Beiliegt: ein weiters Blatt mit dem Stammbaum. - Beide Blätter mit schmalem Rand um die Darstellung u... (Artikelnr. 43211EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  45. HERAKLES. - Hercules Iuvenis. Büste im Profil nach rechts im Oval als jugendlicher Held mit geschulterter Keule, unten Inschrift.

    Kupferstich von B. Picart nach antiker Gemme, in griechischer Schrift sign. "Gnaios", dat. 1723, 25,5 x 17,5 cm.
    Die aus Saphir geschnittene Gemme gehörte zur Sammlung der Strozzi in Rom (heute im British Museum). - Mit feinem Rändchen u... (Artikelnr. 32282EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  46. HERAULD DE GOURVILLE, Jean (1625 - 1705). - Französischer Staatsrat.

    Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
    APK 38843. - Brustbild nach viertellinks im Oval. (Artikelnr. 20763EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  47. HERBELOT, Barthelemi de (1625 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Orientalisten, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Edelinck, um 1690, 24,5 x 18 cm (APK 11323).
    Der königliche Sekretär für östliche Sprachen verfaßte u.a. ein Arabisch-Persisch-Türkisch-Lateinisches Lexikon sowie das mehrfach aufgelegte Standardwerk "Bibliotèque Ori... (Artikelnr. 15503EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  48. HERBERSTEIN, Georg Ruprecht Freiherr von (gest. 1612). - Brustbild nach halblinks im Oval, in reicher ornamentaler Umrahung. Der Freiherr zu Neuberg und Guttensag war Erbtruchseß in Kärnten.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 29 x 17 cm.
    Der Rat Erzherzog Karls war dessen Kämmerer und Obrister Stallmeister. Nach dessen Tod 1590 wurde er Rat und Kämmerer Kaiser Rudolphs II. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung und ganzse... (Artikelnr. 21440EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat